-
Eibach schärft die AMG Kompaktmodelle nach
Die AMG Varianten der Mercedes A-Klasse gehören zu den fahrdynamischsten Modellen im Segment der Kompaktsportler. Im A45 S katapultieren 310 kW (421 PS) den weltweit stärksten Serien-Vierzylinder in Regionen veritabler Supersportwagen. Auch der „kleinere Bruder“ A35 überzeugt mit satten 225 KW (306 PS) durch überlegene Fahrleistungen im Alltag und bei Bedarf auch auf der Rennstrecke. Ist da eine Performancesteigerung noch möglich? Ja, wenn sie aus dem Hause Eibach kommt! Den erfahrenen Entwicklungsingenieuren aus Finnentrop ist es gelungen, den Fahrspaß weiter zu steigern und auf ein noch höheres Level zu heben. Eigens abgestimmte Eibach PRO-KIT Performance Fahrwerksfedern sorgen bei den AMG-Modellen A35 4-Matic, A45 4-Matic und A45 S 4-Matic+ für eine…
-
Auf Tiefflug mit dem Elfer
Was muss man über den Porsche 911 überhaupt noch sagen? Mit einer Silhouette, die man schon ikonenhaft nennen muss, ist er auch in der achten Generation als Typ 992 immer noch unverwechselbar und stets ein Garant für Sportlichkeit am Limit des Machbaren. Das Herzstück des 992 ist dabei eine Weiterentwicklung des bekannten Dreiliter-Sechszylinder-Boxers aus dem 991. Ausgelegt als Biturbo verbindet er hohes Drehvermögen mit außergewöhnlich direktem Ansprechverhalten und einem großen Drehmomentplateau – und das schon bei niedrigen Drehzahlen. Dabei ist er durch die Lage des Motors nahe der Fahrzeugmitte ungemein stabil und nahezu perfekt ausbalanciert. Was kann man dem 911 also schenken, damit er der Perfektion noch näherkommt? Natürlich die…
-
Der Golf 8 GTI Gewinner steht fest!
Mit einer ganz besonderen Aktion hat Eibach in diesem ebenfalls ganz besonderen Jahr das Vertrauen in die hauseigenen Produkte nochmals untermauert: Jeder Käufer eines Eibach-Produkts, der sich für die Materialgarantie registrierte, kam in den Lostopf für einen nagelneuen Golf 8 GTI. Hintergrund: Eibach ist nicht nur einer der führenden Hersteller für Fahrwerksfedern als Nach- oder Erstausrüstung mit einem herausragenden Ruf bei Fahrzeugherstellern, im Independent Aftermarket und in der Motorsportszene – das Unternehmen vergibt auch eine freiwillige Materialgarantie von sage und schreibe fünf Jahren auf Federn und die weiteren, selbst gefertigten Produkte aus dem Hause Eibach. Natürlich hat sich die Corona-Krise auch auf die Pläne der Sauerländer ausgewirkt, den Gewinner auf…
-
Ganz einfach Multi-N-Thusiastisch!
Mit dem i30 N hat Hyundai 2017 ein Hochleistungs-Serienfahrzeug auf den Markt gebracht, das eine wirklich erstaunliche Erfolgsgeschichte vorweisen kann. Denn in Zeiten von Hybriden und Spritsparern trifft auch die Fahrspaß-Maschine den Nerv der Zeit – nur halt eher im Bereich des Gaspedals. Mit den besonders leichten, geschmiedeten High-Performance-Felgen und einem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit N Grin Shift Schaltprogramm ist er dabei nicht nur hinreißend schön, sondern vor allem mitreißend sportlich. In der Ausführung als Fastback verbindet der performante Koreaner zudem edles Fließheckdesign und die rennstreckenerprobte N-Power zu einer einzigartigen Kombination: ein beeindruckender Kompaktsportler auf Basis eines fünftürigen Coupés. Natürlich schreit ein Hochleistungs-Fahrzeug wie der i30 N nach einer letzten Optimierung durch das höhen- und leistungsverstellbare Fahrwerk Pro-Street-Multi…
-
Eibach-Markenbotschafter René Rast ist DTM-Champion 2020
Das Kunststück ist perfekt: Eibach-Markenbotschafter René Rast hat sich beim Finale in Hockenheim zum DTM-Champion 2020 gekrönt. Damit setzt der 34-Jährige seine unglaubliche Karriere in der populären Tourenwagen-Serie fort. In vier Jahren gewann Rast drei Meisterschaften. In der ewigen Bestenliste der DTM-Meister zog der Audi-Pilot mit Klaus Ludwig gleich – nur „Mister DTM“ Bernd Schneider war mit fünf Titeln noch erfolgreicher. Dafür knackt der Eibach-Markenbotschafter einen anderen Rekord: Mit 24 Rennsiegen ist René Rast der erfolgreichste Audi-Werksfahrer in der DTM-Historie. Diese Bestmarke hielt bislang der zweimalige DTM-Champion Mattias Ekström mit 23 Siegen. „Wenn mir vor fünf, sechs Wochen jemand das vorausgesagt hätte, hätte ich gesagt, dass er keine Ahnung von…
-
Der modernste BMW Dreier – jetzt auch in tief!
Elektronischer Antrieb und Sportlichkeit sind zwei Komponenten, die sich vor allem in der Automobilwelt immer weiter annähern. Ein Highlight: Das innovative Antriebskonzept der Plug-in-Hybride BMW 330e und BMW 330e xDrive. Mit dem BMW TwinPower Turbo 4-Zylinder Benzinmotor und der hocheffizienten eDrive Technologie ergeben sich in der Neuauflage, des schon klassischen Dreiers, wirklich erstaunliche Leistungswerte, die das attraktive Äußere des Fahrzeugs angemessen dynamisieren. In der Gesamtschau sind neben einer besseren Beschleunigung auch ein deutlich geringerer Kraftstoffverbrauch das Ergebnis der innovativen Neuinszenierung. Die neu entwickelten Pro-Kit Tieferlegungsfedern für den BMW 330e Limousine sowie Touring verdichten die sportlichen Ambitionen um eine weitere Dimension: die Tiefe des Fahrzeugs. Damit optimiert sich nicht nur der…
-
24h-Rennen: Die Wasserschlacht zum Jubiläum
Eibach freut sich, dass gleich fünf Fahrzeuge mit Eibach Race Springs unter den ersten zehn Plätzen des diesjährigen 24h Rennen am Nürburgring zu verzeichnen sind. Glückwunsch allen Gewinnern! Das womöglich außergewöhnlichste 24 Stunden Rennen am Nürburgring zeigte ein Renngeschehen, wie es spannender kaum sein könnte: Ein ständiger Wechsel zwischen Regen und Trockenheit, dazu eine Rennunterbrechung von 22:33 Uhr am Samstagabend bis 8:00 Uhr morgens, sowie ein spannender Kampf zwischen Audi und BMW prägten die 24 Stunden des Jahres 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die 50. Ausgabe des legendären Rennens dabei erstmalig im Herbst stattfinden und somit den saisontypischen Wetterbedingungen Tribut zollen. Die Platzierungen Insgesamt kämpften am vergangenen Wochenende 97 Fahrzeuge…
-
Neues Logistikzentrum: Eibach performt wie geplant
Der Corona-Pandemie zum Trotz kann Eibach an den Plänen zum Ausbau der Logistik-Infrastruktur festhalten und damit die selbstgesetzten, hohen Ziele für das Jahr 2020 vollumfänglich erfüllen. Als einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen sowie technischen Spezialfedern für anspruchsvolle Anwendungen freut man sich in Finnentrop, den Bau des neuen Logistikzentrums für den Bereich Serienersatzfedern wie geplant mit der Befüllung ab Oktober 2020 abschließen zu können. Das Logistikzentrum wird dabei an das zuletzt gebaute Werk Wiethfeld zwischen Finnentrop und Attendorn im Herzen des Sauerlandes angebaut. Die Produktion der im Vorfeld auf Halde entwickelten neuen Federtypen der Eibach Replacement Line startete bereits im August 2020, so dass die volle…
-
Der neue Leon kann auch tief
Fans des SEAT Leon sehen in ihm seit jeher die leidenschaftliche Version des eher nüchternen, deutschen Bruders. Dass der Leon den Wolf im Schafspelz auch tatsächlich zu geben vermag, zeigt dieser in seiner mittlerweile vierten Inkarnation mit erstaunlichen Fahrleistungen: Dank der spritzigen Benzin-Motoren kitzelt der Spanier genau die richtige Lebendigkeit aus dem Lenkrad und zaubert ein zufriedenes Lächeln in das Gesicht des Fahrers. Schon in der Basisausstattung kann er auf Knopfdruck auch den feurigen Spanier herauslassen, bestimmt gleitet er durch die Kurven und erfordert insgesamt etwas mehr Kraft am Lenkrad. Ganz klar ein Fahrerauto, das durch den längeren Radstand auch deutlich mehr Platz bietet als der Wolfsburger. Wer dem Spanier so richtig die Sporen geben will, ist mit dem…
-
Tiefflug mit dem Kombi
Aus gutem Grund ist die Kombiversion des Ford Focus seit jeher die Beliebteste des Fahrzeugs – mit üppigem Laderaum, viel Platz für die Insassen und hohem Komfort. Kurzum ein Kombi, der mit viel Nutzwert, und in der neuesten Version zudem mit einem überraschendem Fahrerlebnis punktet. Dafür sorgt insbesondere der Vierzylinder-Motor mit satten 280 PS im Top-Modell ST. Im Bereich der Dieselmotoren überzeugt nicht nur der stärkste Vierzylinder mit 190 PS im ST. Allen gemein: Überzeugende Leistung und dieser entsprechend ein gutes Durchzugsvermögen– auch für das eine oder andere Überholmanöver. Als eigentlich klassisches Familienauto weiß der Ford Focus Turnier tatsächlich auch mit sportlichen Ambitionen zu glänzen, die Dank der Eibach Fahrwerksfedern weiter…