-
Neue Komponenten und Abstützelemente für Förderanlagen von KIPP
Unterschiedliche Produktgrößen, wechselnde Formen, anspruchsvolle Materialien und Umgebungen – moderne Förderanlagen müssen heute einiges zu bieten haben. Der neue Produktbaukasten von KIPP liefert den erforderlichen Spielraum für genau diese Herausforderungen. Verstellbare Seitenführungen ermöglichen die schnelle und einfache Anpassung des Förderbandes sowie einen beschädigungsfreien Transport. Individuell justierbare Abstützelemente liefern die notwendige Stabilität. So entsteht ein vielseitiges, flexibles System, das alle Anforderungen bezüglich Anwenderfreundlichkeit und Prozesssicherheit erfüllt. Wenn ein Produkt auf einem Förderband nicht stabil läuft, hat das selten nur eine Ursache. Oft sind es kleine Abweichungen in der Führung oder eine unzureichende Abstützung der Konstruktion, die zu Störungen führen. Mit dem neuen Produktbaukasten aus Komponenten für Förderanlagen bietet KIPP eine modulare…
-
KIPP erweitert sein Programm an Scheiben- und Speichenhandrädern aus Aluminium
Die Handräder aus Aluminium von KIPP verbinden geringes Gewicht mit hoher Stabilität, sicherer Bedienung und angenehmer Haptik. Jetzt sind die Scheiben- und Speichenhandräder in weiteren Größen verfügbar. Damit stehen Konstrukteuren und Anwendern zusätzliche Optionen zur Verfügung – abgestimmt auf unterschiedliche Einsatzszenarien im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Prozessindustrie. Die Wahl des passenden Handrads beeinflusst Sicherheit, Bedienkomfort und Funktionalität von Anlagen und Prozessen. Aluminium als Werkstoff bietet dabei klare Vorteile: geringes Gewicht, gute Stabilität und eine Oberfläche, die auch unter rauen Bedingungen überzeugt. Für Anwender bedeutet das: Handräder, die angenehm in der Hand liegen, sich leicht bewegen lassen und zugleich dauerhaft zuverlässig bleiben. Zwei Bauformen mit überzeugenden Eigenschaften Ein wesentliches…
-
Neue Aufnahmebolzen mit Kugelansatz und Gewinde von KIPP
KIPP ergänzt sein Sortiment um Aufnahmebolzen mit Kugelansatz und Innengewinde – entwickelt für Montage- und Spannvorgänge, bei denen es auf Wiederholgenauigkeit und Präzision ankommt. Die neuen Varianten bewähren sich in Vorrichtungen, Spannsystemen oder Montagehilfen. Sie erleichtern das Fügen, reduzieren Fehlstellungen und lassen sich dank Innengewinde flexibel montieren. Wer mit Fügevorgängen zu tun hat, kennt ihn: den Schubladeneffekt. Der entsteht beim schrägen Ansetzen oder durch Querkräfte. Im ungünstigsten Fall sorgt er dafür, dass Bauteile verhaken oder verkanten. Genau hier greifen die Aufnahmebolzen mit Kugelansatz (K0350, K0351) von KIPP. Die Kugelform an der Spitze und die sich anschließende Fügeschräge sorgen für eine saubere Zentrierung, Fluchtungsfehler werden ausgeglichen. Das Resultat: Der Fügevorgang läuft…
-
Neu von KIPP: Lösungen für automatisiertes Arretieren
Bewegliche Teile dort sicher in Position bringen, wo der Mensch nicht mehr hinkommt – oder schlicht nicht mehr eingreifen soll. Dafür bietet KIPP einen neuen pneumatischen Arretierbolzen an, der speziell für den Einsatz in automatisierten Prozessen entwickelt wurde. Die Baureihen K2202/K2203/K2204 vereinen robuste Mechanik mit intelligentem Sensorik-Setup – und schaffen so eine durchdachte Schnittstelle zwischen Maschine und Steuerung. Zuverlässig verriegelt – ohne einen Handgriff Der neue Arretierbolzen von KIPP funktioniert auf pneumatischer Basis. Das bedeutet: Durch die Zufuhr von Druckluft fährt der Arretierstift kontrolliert ein- oder aus. Die mechanische Verriegelung bleibt – je nach Ausführung – selbst bei Druckverlust bestehen. Das ist überall dort relevant wo Sicherheit und Reproduzierbarkeit gefragt…
-
Neue Arretierbolzen (K2194) aus Edelstahl A1 und A4 von KIPP
Ob Chemieanlage, Außeneinsatz oder Bauindustrie – Produkte aus Edelstahl sind in vielen Bereichen nicht nur eine gute Wahl, sondern oft die einzige. KIPP entwickelt seit Jahren Edelstahlkomponenten für genau diese anspruchsvollen Applikationen. Mit dem neuen Arretierbolzen K2194 erweitert das Unternehmen aktuell sein Portfolio. Verfügbar in zwei Materialqualitäten erhält der Kunde immer die technisch optimale Lösung für seine Anwendung – nicht mehr und nicht weniger. Wenn es um Sicherheit, Beständigkeit und Hygiene geht, kommt es auf jedes Detail an. Genau deshalb stellt KIPP seine neuen Arretierbolzen mit Edelstahl-Pilzgriff gleich in zwei Material-Qualitäten zur Verfügung: A1 für einfache Anwendungen und A4 für Umgebungen, in denen die Komponente besonders gefordert wird, wie beispielsweise…
-
Neue verschweißbare Sperrriegel mit Vierkant von KIPP
Das HEINRICH KIPP WERK ergänzt sein Portfolio um verschweißbare Sperrriegel mit Vierkant – speziell entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen unter anderem im Maschinen-, Metall- und Fahrzeugbau. Die beiden neuen Serien K2222 und K2223 ermöglichen eine besonders stabile und dauerhafte Verbindung durch Verschweißen. Das Ergebnis: höchste Belastbarkeit ohne Risiko eines Lockerwerdens im Betrieb. Der entscheidende Vorteil der neuen Sperrriegel von KIPP liegt in der Vierkant-Hülse, die speziell für das Anschweißen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schraubverbindungen bleibt die fixierte Position dauerhaft erhalten – kein Nachziehen, kein Lockern, keine Positionsabweichungen. Die dicke Wandung der Hülse minimiert darüber hinaus das Risiko eines Verziehens von Bolzen oder Feder beim Schweißvorgang. „Mit den neuen Sperrriegeln…
-
FDA-konforme Norm- und Bedienteile von KIPP
In sensiblen Branchen wie der Lebensmittelindustrie sind kompromisslose Sicherheitsstandards unerlässlich. KIPP stellt sich dieser Verantwortung und bietet ein breites Portfolio an FDA-konformen Norm- und Bedienteilen an. Ob Kantenschutzprofile, Gummipuffer, T-Griffe oder weitere Produkte aus der Linie NOVOnox hygienic – alle verwendeten Materialien und Designs erfüllen die strengen Vorgaben der U.S. Food and Drug Administration (FDA) und garantieren dem Anwender Sicherheit und Qualität. KIPP entwickelt Produkte, die nicht nur hochwertig und funktional sind, sondern auch den hohen hygienischen und sicherheitstechnischen Standards der FDA entsprechen. Gerade in der Lebensmittelverarbeitung ist es wichtig, dass alle verwendeten Materialien und Designs diese Vorgaben erfüllen, um die Gesundheit der Verbraucher bestmöglich zu schützen. Kantenschutzprofile – Schutz,…
-
Federnde Druckstücke aus Edelstahl mit Keramikkugel von KIPP
Wenn es um präzises Positionieren, Spannen oder Rasten geht, sind zuverlässige Komponenten ein Muss – besonders, wenn sie in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden. Die neuen federnden Druckstücke aus Edelstahl von KIPP sind für diese Aufgabe hervorragend ausgerüstet. Durch die Kombination von Edelstahl A4 und einer Keramikkugel aus Siliziumnitrid verbinden die Komponenten höchste Korrosionsbeständigkeit mit exzellenter mechanischer Belastbarkeit. Ob in der Medizintechnik, im Maschinenbau, in der Lebensmittelindustrie oder im Automotive-Sektor: Die federnden Druckstücke aus dem HEINRICH KIPP WERK überzeugen überall dort, wo Präzision und Langlebigkeit unerlässlich sind. Dank der verwendeten Materialien eignen sich die Bauteile auch bei hoher mechanischer Belastung sowie für Umgebungen, in denen sie extremen Bedingungen wie Salzwasser, chemischen…
-
Einstellbarer Distanzhalter für hygienisch anspruchsvolle Anwendungen von KIPP
Stufenlos einstellbar, hygienisch und blitzschnell zu reinigen – das ist der neue Distanzhalter (K2153) von KIPP. Das innovative Produkt ergänzt das Hygienic DESIGN-Sortiment der Norm- und Bedienteil-Spezialisten aus Sulz am Neckar und überzeugt überall dort, wo Hygiene oberste Priorität hat. Dank stufenloser Höhenverstellbarkeit lässt sich der Distanzhalter an variierende Prozess-Einstellungen flexibel anpassen. „Mit dem Hygienic DESIGN Distanzhalter aus Edelstahl haben wir eine Antwort auf die anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie gefunden“, erklärt Andreas Völkle, Produktmanager bei KIPP. „Durch die stufenlose Verstellbarkeit, die glatte Oberfläche mit einer Oberflächenrauigkeit Ra ≤ 0,8 µm und das reinigungsoptimierte Design verbinden wir maximale Flexibilität mit höchsten Hygienestandards.“ Die ursprüngliche Idee für…
-
KIPP zeichnet Partnerunternehmen MISUMI aus
Auszeichnung für hervorragende Performance: Das HEINRICH KIPP WERK hat dem Hersteller und Distributor mechanischer Komponenten und Maschinenbauteile MISUMI den renommierten Titel „Fastest Growing Online Partner 2023“ verliehen. Diese Ehrung würdigt die außergewöhnliche Wachstumsdynamik und den Erfolg von MISUMI im Bereich der Online-Partnerschaften von KIPP. Seit dem Start der Kooperation im September 2022 hat MISUMI zahlreiche KIPP-Produkte erfolgreich in seinem Webshop integriert. Zu Beginn wurden 40.000 Artikel aus der Produktkategorie „Bedienteile und Normelemente“ angeboten. Im Laufe dieses Jahres wurde das Sortiment um weitere 6.000 Produkte aus dem Bereich der Spanntechnik erweitert. Durch diese Partnerschaft hat sich MISUMI als einer der größten europäischen Distributoren für KIPP-Produkte etabliert. Die Zusammenarbeit umfasst sowohl direkte…