• Maschinenbau

    Neue Handräder aus Aluminium von KIPP

    Die neuen Aluminium-Handräder aus dem HEINRICH KIPP WERK überzeugen nicht nur optisch, sondern auch in puncto Ergonomie und Betriebssicherheit. Durch ihr innovatives Design sind die Steuerelemente besonders bedienerfreundlich und fügen sich praktisch nahtlos in den Fertigungsprozess ein. Der Anwender hat die Wahl zwischen sechs Ausführungen in verschiedenen Größen und zwei Farbvarianten. Das HEINRICH KIPP WERK ergänzt sein Sortiment um eine Serie besonders leichter Handräder aus Aluminium, die Funktion und Design perfekt miteinander verbinden. Die Steuerelemente sind vor allem für den Einsatz im Maschinen- und Anlagenbau konzipiert, um Justierungen und Einstellungen beispielsweise an Armaturen, Werkzeugmaschinen oder Getriebemotoren manuell vorzunehmen. Außerdem lassen sich über das Handrad einzelne Maschinenteile im Notfallbetrieb bewegen. Die…

  • Maschinenbau

    Positionierbuchsen mit Zustandssensor von KIPP

    Das HEINRICH KIPP WERK hat sein Portfolio um eine neue Serie intelligenter Positionier- und Aufnahmebuchsen mit Zustandssensor erweitert. Diese erlauben eine zentrale Positionskontrolle von Arretier- und Kugelsperrbolzen im Produktionsprozess. Die Buchsen sind wahlweise komplett mit integriertem Sensor verfügbar oder lassen sich alternativ vom Anwender mit handelsüblichen induktiven Sensortypen bestücken. Mit einer neuen Serie intelligenter Postionier- und Aufnahmebuchsen unterstützt KIPP den Anwender dabei, seine Prozesse noch transparenter und sicherer zu gestalten. So ermöglichen die Buchsen mit integriertem Zustandssensor eine betätigungsabhängige Prozesssteuerung. Darüber hinaus kann sichergestellt werden, dass sich das Bedien- oder Rastelement am gewünschten Ort befindet, beispielsweise bei der Formatverstellung von Verpackungsmaschinen oder an Montagevorrichtungen im klassischen Maschinenbau. Die Buchsen bilden…

  • Produktionstechnik

    Detektierbare Bedienteile von KIPP: Problemlöser für die Lebensmittelindustrie

    Das HEINRICH KIPP WERK hat neue detektierbare Bedienteile in sein Sortiment aufgenommen. Verfügbar sind sowohl visuell als auch metalldetektierbare Produkte. Sie sind für die Lebensmittelindustrie konzipiert und helfen dabei, bei potenziell auftretenden Verunreinigungen im Produktionsprozess größere Ausfälle zu verhindern. Visuell detektierbare Bedienteile sind ultramarinblau (ähnlich RAL5002) eingefärbt. Der Hintergrund: Die Farbe Blau ist im Lebensmittelbereich eher untypisch, sodass sich diese Produkte bei Kontakt mit Nahrungsmitteln einfach identifizieren lassen. Darüber hinaus entsprechen die Bedienteile erhöhten Hygieneanforderungen – zum Beispiel lässt sich der Kreuzgriff dank seiner geschlossenen Griffkontur mit glatter Oberfläche sehr gut reinigen. Einen Schritt weiter gehen die metalldetektierbaren Bedienteile. Ihre Bestandteile lassen sich mittels der Induktionstechnologie erfassen. Das ist hilfreich,…

    Kommentare deaktiviert für Detektierbare Bedienteile von KIPP: Problemlöser für die Lebensmittelindustrie
  • Maschinenbau

    Detektierbare Bedienteile von KIPP

    Das HEINRICH KIPP WERK hat neue detektierbare Bedienteile in sein Sortiment aufgenommen. Verfügbar sind sowohl visuell als auch metalldetektierbare Produkte. Sie sind für die Lebensmittelindustrie konzipiert und helfen dabei, bei potenziell auftretenden Verunreinigungen im Produktionsprozess größere Ausfälle zu verhindern. Visuell detektierbare Bedienteile sind ultramarinblau (ähnlich RAL5002) eingefärbt. Der Hintergrund: Die Farbe Blau ist im Lebensmittelbereich eher untypisch, sodass sich diese Produkte bei Kontakt mit Nahrungsmitteln einfach identifizieren lassen. Darüber hinaus entsprechen die Bedienteile erhöhten Hygieneanforderungen – zum Beispiel lässt sich der Kreuzgriff dank seiner geschlossenen Griffkontur mit glatter Oberfläche sehr gut reinigen. Einen Schritt weiter gehen die metalldetektierbaren Bedienteile. Ihre Bestandteile lassen sich mittels der Induktionstechnologie erfassen. Das ist hilfreich,…

  • Maschinenbau

    Engagierter Partnerbetrieb des Profisports

    Der national und international erfolgreiche Trampolinspringer Tim-Oliver Geßwein, Profisportler im Nationalkader des Deutschen Turnerbundes, nutzt die Chance zur Vereinbarkeit von Sport und Beruf bei der KIPP Group. Die KIPP Group, spezialisiert auf die Bereiche Normelemente und Automotive, ist stolz darauf, einen weiteren Spitzensportler im KIPP Team willkommen zu heißen. Die Unternehmensgruppe ist seit einem knappen Jahr Partnerbetrieb des Spitzensports und Förderer des Olympianachwuchses. Damit unterstützt sie als Ausbildungsbetrieb bzw. Arbeitgeber junge Athleten bei der Herausforderung, Leistungssport und Beruf zu vereinen. Aktueller Zugang ist der deutsche Trampolin-Vizemeister Tim-Oliver Geßwein aus dem Nationalkader des Deutschen Turnerbundes. Der Profisportler steht für Trampolinspringen auf höchstem nationalen und internationalen Niveau und gehört dem Olympiastützpunkt Stuttgart…

  • Maschinenbau

    Schnell und einfach positioniert:

    Das HEINRICH KIPP WERK hat sein umfangreiches Produktprogramm an Arretierbolzen um sechs neue Ausführungen mit Drehbetätigung erweitert. Die praktischen Bedienteile ermöglichen ein schnelles Verstellen und Positionieren beweglicher Komponenten. Sie eignen sich ideal für alle Anwendungen, in denen eine Veränderung der Arretierstellung durch Querkräfte verhindert werden muss. Die sechs neuen Arretierbolzen sind mit Bolzendurchmessern von 5 mm und 7 mm lieferbar. Das Praktische an den Positionierelementen: Sie erlauben die schnelle Positionierung und Fixierung einer Komponente durch Drehen oder Verschieben. Die Arretierbolzen verfügen zudem je nach Ausführung über eine ON-/OFF-Anzeige bzw. eine ON-/MID-/OFF-Anzeige. Durch diese Markierungen wird das Risiko einer Fehlbedienung deutlich reduziert. Das Gehäuse und die Bolzen der Positionierelemente bestehen aus…

  • Maschinenbau

    Das Wohl der Mitarbeiter im Blick

    Die KIPP Group hat das Audit berufundfamilie abgeschlossen und das gleichnamige Zertifikat erhalten. Damit dokumentiert der Unternehmensverbund sein Bestreben, allen Mitarbeitern umfassende Angebote bereitzustellen, um Berufsleben und Familie in Einklang zu bringen. Um das Zertifikat zu erhalten, hat die ausführende berufundfamilie Service GmbH die bestehenden Maßnahmen und Angebote durchleuchtet, mit denen die KIPP Group ihren über  950 Mitarbeitern bisher schon die Möglichkeit bietet, eine stabile Balance zwischen Familienleben und Beruf zu finden. Dazu zählen beispielsweise flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitkonten auch für die Produktion, Regelungen zum mobilen Arbeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Angebote zur Mitarbeiterentwicklung, Freistellungsmöglichkeiten für spitzensportliches und gesellschaftliches Engagement und nicht zuletzt auch eine bezuschusste Kantine. KIPP Group von Beginn…

  • Maschinenbau

    Zusätzliche Längen und Durchmesser

    Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Sortiment an Bügelgriffen: So sind die Modelle „Aluminium rund“ und „Edelstahl rund“ nun auch in zusätzlichen Durchmessern und Längen erhältlich. Das Zubehör wird um Abschlussscheiben in den passenden Werkstoffen ergänzt. Bügelgriffe des Typs Aluminium rund (K0201) bietet KIPP künftig auch in den Durchmessern 8, 12, 16 und 20 mm an. Die Modelle mit einem Durchmesser von 10 mm sind darüber hinaus in neuen Längen verfügbar. Passende Abschlussscheiben hat KIPP ebenfalls im Programm – diese sind wie die Bügelgriffe selbst in den Oberflächen „naturfarben eloxiert“ und „schwarz eloxiert“ erhältlich. Eine neue Produktfamilie (K1793) ersetzt das bisherige Sortiment der Bügelgriffe Edelstahl rund. Sie zeichnet sich aus…

  • Maschinenbau

    Nachhaltig handeln:

    Das HEINRICH KIPP WERK und die KIPP CCS haben die WIN-Charta unterzeichnet. Im Rahmen der baden-württembergischen Initiative verpflichten sich kleinere und mittlere Unternehmen (KMU), gemäß 12 festgelegten Leitsätzen, besonders nachhaltig zu handeln. In einem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht legen die beiden Unternehmen ihr Engagement offen. „Die Unterzeichnung der WIN-Charta ist ein klares Bekenntnis zu unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung“, erläutert Nicolas Kipp, Geschäftsführer der KIPP Group. „Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen bei uns schon seit vielen Jahren ganz oben auf der Agenda.“ Derzeit hat die KIPP Group zwei Schwerpunktthemen für das Engagement definiert: einerseits das Wohlbefinden der Mitarbeiter sowie andererseits die Themen Energie und Emissionen. In der KIPP Group gibt es ein…

  • Maschinenbau

    KIPP eröffnet neue Vertriebsgesellschaft in Kanada

    Mit der neuen Niederlassung in Kanada verfügt das HEINRICH KIPP WERK inklusive dem Stammsitz in Deutschland nunmehr über 12 Standorte weltweit. Auf der internationalen Ausweitung lag in den vergangenen Jahren ein Schwerpunkt – denn in den Auslandsmärkten liegt ein weiteres Potenzial für das Unternehmen. „Auch im Ausland gibt es eine große Nachfrage nach KIPP-Produkten“, erläutert Geschäftsführer Nicolas Kipp. „Deshalb haben wir schon vor einigen Jahren die Entscheidung getroffen, dass unser Unternehmen zunehmend selbst im Ausland präsent sein muss.“ Zuvor hatte das HEINRICH KIPP WERK verstärkt mit Handelspartnern in den jeweiligen Ländern zusammengearbeitet, die von der Erweiterung ebenfalls profitieren. Ab sofort sind ein Zugriff auf das Gesamtprogramm und eine schnelle Auftragsbearbeitung…