• Maschinenbau

    Robust, leicht, ergonomisch:

    Sehr hohe Steifigkeit und Festigkeit bei geringem Gewicht: Dank dieser Eigenschaften eignen sich die neuen Klemmhebel mit Vollkunststoffgriff ideal für alle Einsatzbereiche. Bezüglich des Designs setzt das HEINRICH KIPP WERK die Tradition fort. Die ergonomischen Produkte überzeugen mit ihrer modernen Optik und angenehmen Haptik. Die Griffhebel der Klemmhebel sind aus einem speziellen Hochleistungskunststoff gefertigt. Konkret handelt es sich dabei um einen glasfaserverstärkten Thermoplast. Dieser Werkstoff erlaubt es, die Verzahnung direkt in das Griffelement einzubringen. Der Zahnring aus Zinkdruckguss kann somit als umspritztes Einlegeteil im Kunststoff-Griffhebel eingespart werden. Wie die Klemmhebel aus anderen Materialien ermöglichen es die neuen Produkte, Werkstücke und andere Objekte zu spannen oder zu fixieren. Anwender profitieren von…

  • Maschinenbau

    KIPP auf der AMB

    Der 5-Achs-Spanner KIPPflexX lässt sich sowohl für die Rohteil- als auch für die Niederzugspannung einsetzen (2IN1). Zusätzlich zu dieser Flexibilität punktet der KIPPflexX mit zahlreichen Vorteilen – darunter eine extrem hohe Spannkraft und Steifigkeit, gute Wiederholgenauigkeit und große Einspannweiten. Entsprechend der großen Flexibilität und den zahlreichen Vorzügen überrascht es nicht, dass die Zielgruppe der KIPPflexX-Serie sehr vielfältig ist: Die Lösung ist für alle Unternehmen interessant, welche eine Fräsmaschine einsetzen – nicht nur in der Metallbearbeitung, sondern auch im Werkzeug- und Formenbau oder im Sondermaschinenbau. Ein weiteres Highlight auf der AMB setzt KIPP mit dem Mehrfach-Spannsystem der Systembreite 50. Mit dem neuen System ist das zuverlässige Spannen von unterschiedlichen Werkstücken möglich.…

  • Maschinenbau

    Neues Mehrfach-Spannsystem der Systembreite 50

    Das HEINRICH KIPP WERK bringt ein neues Mehrfach-Spannsystem auf den Markt, mit dem das zuverlässige Spannen von unterschiedlichen Werkstücken möglich ist. Es eignet sich für alle Losgrößen und erlaubt sehr hohe Spannkräfte. Die Präzisionsverzahnung des Systems gewährleistet eine exakte Wiederholgenauigkeit. Nicht zuletzt ist der Umbau von Einfach- zu Mehrfachaufspannungen schnell und einfach zu bewerkstelligen. Das Mehrfach-Spannsystem besteht aus variablen Elementen: Spannschienen, Anschläge und Keilspanner (mit oder ohne Festbacke) sind miteinander kombinierbar. Spannschienen sind in den Längen 130, 300, 400, 500, 600 und 700 mm erhältlich. Durch mehrere Spannschienen hintereinander können Spannbereiche flexibel in der Länge erweitert werden. Bei einer Montage nebeneinander lassen sich die Spannbereiche verbreitern, sodass große Bauteile gespannt…

  • Maschinenbau

    Kabelgebundene Arretierbolzen mit Zustandssensor: wartungsarm und zuverlässig

    Als Alternative zur drahtlosen Bluetooth-Variante hat das HEINRICH KIPP WERK ab sofort auch einen kabelgebundenen Arretierbolzen mit Zustandssensor im Programm. Mit diesem Produkt sind Anwender zum Beispiel im Maschinenbau, bei Montage- und Prüfvorrichtungen oder im Verpackungsmaschinenbau unabhängig von Batterielaufzeiten. Zudem ist auch bei größeren Reichweiten mit Hindernissen jederzeit eine störungsfreie Signalübertragung garantiert. Die neuen Arretierbolzen gehören zur Produktlinie FEATUREgrip, die eine intelligente Prozessüberwachung ermöglicht. Der integrierte induktive Sensor des Arretierbolzens erfasst den Betätigungszustand. Das Signal wird im Pilzgriff verarbeitet und an die Maschinensteuerung übertragen; standardmäßig ist dafür ein zwei Meter langes, dreiadriges Kabel vorgesehen. Der Sensor schaltet, sobald der Bolzen 1 mm gezogen ist. Über eine Maschinensteuerung lässt sich beispielsweise…

    Kommentare deaktiviert für Kabelgebundene Arretierbolzen mit Zustandssensor: wartungsarm und zuverlässig
  • Produktionstechnik

    KIPP presenteert arrêteerbouten voor gebruik in hygiënisch hoogwaardige toepassingsgebieden

    HEINRICH KIPP WERK heeft een arrêteerbout ontwikkeld, die voldoet aan strengere hygiëne-eisen. Zijn constructie conform Hygienic Design-richtlijnen voorkomt vastplakken van vuildeeltjes en vereenvoudigt reinigingsprocessen. Daarmee is de arrêteerbout bij uitstek geschikt voor de constructie van machines en installaties, die worden gebruikt in branches zoals de farmaceutische en levensmiddelenindustrie evenals de medische techniek. Arrêteerbouten maken snel verstellen van beweegbare machinecomponenten mogelijk. In de regel wordt met behulp van een trekknop of -ring een pen uit het tegenstuk getrokken, om machinedelen veilig in de gewenste positie te brengen en te vergrendelen. KIPP presenteert nu een in Hygienic Design vormgegeven constructieonderdeel voor toepassingsgebieden, waarin het op de reiniging afgestemde ontwerp een belangrijke rol…

    Kommentare deaktiviert für KIPP presenteert arrêteerbouten voor gebruik in hygiënisch hoogwaardige toepassingsgebieden
  • Maschinenbau

    Neuer 5-Achs-Spanner KIPPflexX 90 mm

    Das HEINRICH KIPP WERK ergänzt die KIPPflexX-Serie um einen kompakten Spanner mit einer Breite von 90 mm, der für 5-Achs-Fräsmaschinen mit kleineren Maschinentischen konzipiert ist. Mit dem neuen Produkt lassen sich nun auch Werkstücke mit Abmaßen rund um 100 mm frei zugänglich an der Außenkontur bearbeiten. KIPPflexX 90 mm kann genauso wie der größere KIPPflexX 125 mm als Zentrischspanner in Niederzugfunktion oder als Schraubstock in Rohteilspannung verwendet werden (2IN1). Das Funktionsprinzip sowie die Spannkräfte der beiden Produkte sind identisch. Die Auflagehöhe des KIPPflexX 90 mm liegt bei 155 mm. Anwender profitieren dank der geringeren Baugröße von Platzeinsparungen. Sollten doch einmal größere Werkstücke fixiert werden müssen, lassen sich auch zwei Spanner nebeneinander einsetzen. Dieser 5-Achs-Spanner ist…

  • Maschinenbau

    Schnell spannen, zuverlässig fixieren

    Schnellspanner werden zum Halten und Spannen von Werkstücken verwendet. Das HEINRICH KIPP WERK bietet die flexiblen Helfer in einer Vielzahl von Ausführungen an, darunter auch innovative Eigenentwicklungen unter den Namen KIPPlock und KIPPlock+. Neu im Sortiment sind ableitfähige ESD-Schnellspanner und smarte Zustandssensoren, mit denen eine Abfrage des Betätigungszustands möglich ist. In Produktionsumgebungen führen elektrische Entladungen zur Beschädigung bzw. Zerstörung von Bauteilen, Komponenten oder Geräten. Um das zu verhindern, müssen Arbeitsplätze in sogenannten ESD-Zonen (Electrostatic Discharge) bis zur kleinsten Komponente normgerecht ausgerüstet sein. Kein Problem mit den sicheren ESD-Schnellspannern, die das HEINRICH KIPP WERK seit Kurzem im Sortiment hat. Um die per Norm vorgeschriebene Ableitfähigkeit zu gewährleisten, sind Griffelemente sowie Schongummis…

  • Maschinenbau

    Neu bei KIPP: Arretierbolzen aus Edelstahl

    Das HEINRICH KIPP WERK hat einen Arretierbolzen entwickelt, der erhöhte Hygieneanforderungen erfüllt. Seine Konstruktion nach Hygienic-Design-Richtlinien verhindert ein Anhaften von Schmutzpartikeln und vereinfacht die Reinigungsprozesse. Damit ist der Arretierbolzen ideal zur Konstruktion von Maschinen und Anlagen geeignet, welche in Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie der Medizintechnik eingesetzt werden. Arretierbolzen ermöglichen ein schnelles Verstellen beweglicher Maschinenkomponenten. In der Regel wird mithilfe seines Zugknopfs oder -rings ein Stift aus dem Gegenstück gezogen, um Maschinenteile sicher in eine gewünschte Position zu bringen und zu verriegeln. KIPP präsentiert nun ein im Hygienic Design gestaltetes Konstruktionsbauteil für Einsatzbereiche, in denen die reinigungsgerechte Auslegung eine wichtige Rolle spielt. Der neue Arretierbolzen aus hochwertigem Edelstahl…

  • Maschinenbau

    KIPP erhält neue TÜV Service Zertifizierung

    In einer repräsentativen Befragung des TÜV Saarland hat das HEINRICH KIPP WERK erneut hervorragend abgeschnitten. In den Bereichen Kundenzufriedenheit und Servicequalität erreichte das Unternehmen die Gesamtnote „sehr gut“. In einem zweijährigen Rhythmus werden deutsche KIPP Kunden vom TÜV Saarland befragt. Dabei wird unter anderem untersucht, ob die Befragten mit den Serviceleistungen zufrieden sind, welche Kriterien besonders wichtig sind und wie einzelne Prozessschritte beurteilt werden. In diesem Jahr erfolgte die Umfrage erstmals online. „Besonders freut uns, dass 99,4 % der befragten Kunden wieder bei KIPP bestellen werden“, so Nicolas Kipp, Geschäftsführer von KIPP. „Das bestätigt unsere Diensleistungsstrategie und gibt einen Ansporn, weiterhin einen optimalen Service zu bieten.“ Im Vergleich zur letzten…

  • Maschinenbau

    KIPP fördert den Olympianachwuchs

    Das HEINRICH KIPP WERK fördert künftig den Olympianachwuchs in Baden-Württemberg. Als Partnerbetrieb des Spitzensports wird das Unternehmen jungen Athleten als Ausbildungsbetrieb zur Seite stehen – angeboten wird eine besondere Form der dualen Karriere, mit der sich Leistungssport und Beruf vereinbaren lassen. Sowohl eine technische als auch eine kaufmännische Ausbildung, ein Duales Studium, Praxissemester, Bachelor- und Masterarbeiten im Rahmen von Hochschulstudienverhältnissen – all das ist bei KIPP vorstell- und gestaltbar. Zum Auftakt der Kooperation besuchte Charlotte Gallbronner, ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent im deutschen Biathlon, das HEINRICH KIPP WERK in Sulz am Neckar. Bei ihrem Besuch war sie nicht allein; mit Kristin Redanz war die Geschäftsführerin der Stiftung Olympianachwuchs aus Stuttgart mit vor…