-
HEMA auf der EMO 2025
Auf der EMO 2025 präsentiert sich HEMA als Industriepartner für Maschinenschutz. Mit seinem Portfolio an Sicherheitssystemen rund um die Werkzeugmaschine zeigt das Unternehmen, wie es mit individuell anpassbaren Konzepten Lösungen für die drängendsten Themen in der Metallbearbeitung bietet: Mehr Prozesssicherheit für langlebige Maschinen, kürzere Standzeiten und höhere Produktivität. Vom 22. bis 26. September 2025 zeigt HEMA sein Portfolio auf der Weltleitmesse der Produktionstechnologie EMO in Hannover. In Halle 6, am Stand I08 erfahren Fachbesucher, wie sie in der Werkstückbearbeitung von den Schutzsystemen des Unternehmens profitieren können. Faltenbälge: Maßgeschneiderte Schutzsysteme Faltenbälge von HEMA erhöhen als Schutz gegen Verschmutzungen die Prozesssicherheit und verlängern die Laufzeit von Produktionsmaschinen. Darüber hinaus schützen sie Bedienpersonal…
-
Bewährte Funktion – individuell angepasst
Für sein rotarisches Klemmsystem RotoClamp bietet HEMA auch die Konstruktion kundenspezifischer Ausführungen an. Damit erschließt der Spezialist für Maschinen- und Apparateschutz die Prozessvorteile der Klemmelemente zusätzlich für Maschinenkonzepte mit besonderen Anforderungen. RotoClamp von HEMA ist ein pneumatisches Klemmsystem, das mit seinen beiden Wirkrichtungen ein breites Anwendungsspektrum ermöglicht. Speziell für rotarische Positionsklemmungen konzipiert, ist es in einer innen- und außenklemmenden Version lieferbar und mit allen in der Industrie gängigen Wellengrößen kompatibel. Was aber tun, wenn RotoClamp dennoch nicht ins Maschinenlayout passt? Individuelle Adaption an besondere Anforderungen HEMA ermöglicht mit kundenspezifischen Anpassungen die Integration der RotoClamp-Klemmsysteme in praktisch jede Fertigungsmaschine mit drehenden Führungen oder Antrieben. Nach entsprechender Prüfung sind sowohl kundenspezifische Anschraub-…
-
Passgenaue Faltenbälge von HEMA
HEMA hat großformatige Scheren-Hubtische in einer stark frequentierten Lagerhalle mit individuell ausgelegten Faltenbälgen nachgerüstet. Damit konnte der Spezialist für Maschinen- und Apparateschutz nicht nur die Arbeitssicherheit des Kunden erhöhen. Das Projekt war auch ein erneuter Beleg dafür, dass sich Faltenbälge für jeden spezifischen Bedarf genau auslegen lassen. In der Lagerhalle eines niederländischen Unternehmens galten drei große Scheren-Hubtische lange als neuralgischer Punkt in Sachen Arbeitssicherheit. Ein interner Fußweg führt hier regelmäßig viele Mitarbeitende entlang. Die Gefahr des versehentlichen Eingreifens in die Scherenkonstruktion, aber auch des Unterfahrens oder unsachgemäßen Abstellens von Paletten war daher groß. Durch individuell ausgelegte Faltenbälge von HEMA konnte diese Gefahrenstelle beseitigt werden. Dreimal ELASTIC-Faltenbälge im Großformat Im Rahmen…
-
Premiere auf internationaler Leitmesse für Fleisch- und Proteinwirtschaft
Auf der diesjährigen IFFA wird HEMA erstmals sein Produktprogramm für die Sanitation von Eismaschinen, Bekleidung oder Küchenutensilien dem Fachpublikum vorstellen. Es umfasst alle Technologien von der Sanitation mittels UV-C über Plasma-Ionen bis hin zu Ozon. Fachbesucher können unter anderem HEMAs erfolgreiches System Clean-Ice live erleben. Neben dem umfangreichen Portfolio für Schutzsysteme rund um die Werkzeugmaschine bietet HEMA auch ein Produktprogramm für die Sanitation von lebensmittelnahen Maschinen und Utensilien. Auf der IFFA zeigt das Unternehmen in Halle 9.1 an Stand A63 seine Lösungen, die mittels Ozon, UV-C oder Plasma-Ionen die Sanitation von Eismaschinen, Bekleidung oder Küchenutensilien wirkungsvoll realisieren. Clean-Ice: Nachhaltig und sicher Ein Highlight ist HEMAs erfolgreiches System zur Sanitation von…
-
SPINVISTA von HEMA
Mit dem Drehfenster SPINVISTA ermöglicht HEMA auch bei laufender Produktion einen freien Blick in die Werkzeugmaschine. Dadurch lassen sich Vorgänge sicher per Sichtkontrolle überwachen – insbesondere beim Einrichten neuer Bearbeitungsprozesse. Das Drehfenster SPINVISTA von HEMA Maschinen- und Apparateschutz lässt tief blicken. Es bietet Bedienern freien Blick in den Arbeitsraum einer Werkzeugmaschine. Sie können dadurch die zuverlässige Arbeitsweise leicht überprüfen. Durch die Funktionsweise des Sichtsystems kann dies auch während des laufenden Zerspanungsvorgangs erfolgen. SPINVISTA besteht aus einer motorbetriebenen, rotierenden Scheibe, die auf der Innenseite von Sicherheitsfenstern der Maschine montiert wird. Mit 2.300 Umdrehungen pro Minute weist sie Späne und Kühlschmiermittel vom Drehfenster ab und sorgt an dieser Stelle für klare Sicht…
-
HEMA bedient Trend zu kombinierten CNC-Maschinen
HEMA entwickelt individuelle Trennwandsysteme für die Werkzeugmaschine. Mit ihnen lassen sich Arbeitsräume in verschiedene geschützte Bereiche unterteilen. Trennwände sind daher ideal für den Einsatz in der CNC-Komplettbearbeitung geeignet. Mit der zunehmenden Variantenvielfalt industrieller Produkte wächst die Nachfrage nach Komplettbearbeitungsmaschinen. Sie vereinen Drehen, Fräsen und weitere zerspanende Prozesse. Damit stellen sie die Ausstatter der Maschinen vor neue Herausforderungen. HEMA Maschinen- und Apparateschutz bietet mit Trennwandsystemen einen sicheren Schutz für die kombinierte CNC-Bearbeitung. Sie trennen den Arbeitsraum der Maschine beispielsweise vom Bereich der automatischen Beladung oder des Werkzeugmagazins. Damit schützen sie sensible Maschinenteile während des Zerspanungsprozesses vor scharfkantigen Spänen und Kühlschmierflüssigkeit. Abgetrennte Bereiche bleiben für die Spindel zugänglich Damit die Bereiche verbunden…
-
HEMA entwickelt handling- und recyclingfreundliches Faltenbalg-Konzept
HEMA hat ein neues Faltenbalg-Konzept entwickelt, das mit weniger Material höhere Leistungswerte erzielt. Die Vorteile von „Fastclick“ ergeben sich durch eine eigens entwickelte Konstruktion aus dem Hause des Spezialisten für Maschinen- und Apparateschutz. Seinen Namen hat das Konzept von seinem Kernelement: Lamellen zum Einklicken. Mit Fastclick hat HEMA im Maschinenschutz-Segment der Faltenbälge einen neuen Weg eingeschlagen. Das Konzept folgt zunächst einem bewährten Prinzip: Die Schutzabdeckung besteht aus einem Faltenbalg, der mit Federstahl-Lamellen zusätzlich geschützt wird. Das Besondere steckt jedoch in der Konstruktion: Die Lamellen lassen sich in den Faltenbalg einfach einklicken, die herkömmliche Befestigung mittels Clips entfällt. Die für dieses Befestigungsprinzip erforderlichen Taschen werden mittels Ultraschalls in definierten Abständen direkt…
-
Schutzsysteme von HEMA auf der AMB 2024
Vom 10. bis zum 14. September 2024 zeigt HEMA auf der AMB in Stuttgart sein breites Produktportfolio rund um die Werkzeugmaschine. Besucher der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung können live erleben, wie sich mit den Systemen des Herstellers Produktionsmaschine und Arbeitsbereich ideal schützen lassen und wie sie zuverlässige Sicherheitssysteme auch auf die spezielle Maschinenanwendungen anpassen können. HEMA präsentiert sich auf der AMB in Halle 10 Stand B73 als Partner für die sichere Ausstattung rund um die Werkzeugmaschine. Dazu gehören neben pneumatischen Klemm- und Bremssystemen auch Schutz– und Sichtsysteme. Darüber hinaus werden die Funktion der Spinvista Drehfenster sowie Maschinensicherheitsscheiben mit integrierter Beleuchtung live zu sehen sein. Zuverlässige Schutzsysteme auch für kleinen Bauraum…
-
LinClamp-Klemmsysteme von HEMA für Linearführungen
Linearführungen werden eingesetzt, um Lasten von einem Ort zum anderen zu transportieren. Die Bewegung kann dabei hochdynamisch oder auch sehr langsam realisiert werden – ganz wie es die jeweilige Aufgabe erfordert. Für das sichere Bremsen und Halten von Lasten in axialer Richtung auf Linearführungen hat HEMA die Klemmsysteme LinClamp entwickelt. Sie sind in vielen Baugrößen sowohl für niedrige als auch für hohe Laufwagen verfügbar und können auf nahezu allen handelsüblichen Linearführungsschienen montiert werden. Die LinClamp-Klemmsysteme von HEMA sind in zwei Versionen erhältlich: als klassische Ausführung (Serien S und SK), die bei Druckluft-Beaufschlagung öffnet und bei Wegfall der Druckluft-Beaufschlagung oder Ausfall der Druckluft klemmt (Fail-Safe), oder als aktive Version, die bei…
-
Individuell konzipierte Faltenbälge von HEMA
Faltenbälge dienen zur Maschinensicherheit und werden in vielen Variationen produziert. HEMA kann auf ein großes Know-how aus seit über 45 Jahren Fertigung von Faltenbälgen bauen und fertigt diese heute in den verschiedensten Ausführungen, Formen und Größen. Ob kleinste Faltenbälge mit wenigen Zentimetern Kantenlänge und Auszug oder XXL-Faltenbälge mit einem Auszug von 32 Metern – alle Faltenbälge werden individuell passend für den jeweiligen Anwendungszweck ausgelegt und ausgestattet. Das mittelständische Unternehmen HEMA mit Sitz in Seligenstadt konstruiert und fertigt maßgeschneiderte Faltenbälge. Zum Einsatz kommen die einbaufertigen Maschinenschutzeinrichtungen beispielsweise als Schutz für CNC-Maschinen. Dabei gelten hohe Anforderungen: Moderne Schutzabdeckungen müssen beispielsweise den komplexen Geometrien in der Werkzeugmaschine folgen. Die Beständigkeit gegen scharfkantige Späne,…