• Maschinenbau

    Maximale Leistung für den Klimaschutz

    Drehgeber von Hengstler übernehmen eine wichtige Aufgabe bei der Energiewende: Sie sorgen für die optimale Ausrichtung von PV-Modulen sowie Rotorblättern an Windkraftanlagen. Durch den Einsatz der Encoder können die Erträge der Systeme deutlich gesteigert werden. Um die kinetische Energie des Windes optimal nutzen zu können, muss der Anstellwinkel der Rotoren ständig den Windverhältnissen angepasst werden. Für die präzise Ausrichtung der Rotoren wird deren genaue Position benötigt. Der Absolutwertgeber ACURO AC58 von Hengstler ermittelt sie über ein optisches Durchlichtverfahren mit einer absoluten Genauigkeit von ±35‘‘ und einer Wiederholgenauigkeit von  ±10‘‘. Die Drehgeber eignen sich aufgrund ihrer Zuverlässigkeit optimal für den Einsatz an Windenergie- und PV-Anlagen, an denen oft raue Witterungsverhältnisse herrschen.…

    Kommentare deaktiviert für Maximale Leistung für den Klimaschutz
  • Maschinenbau

    Alles für die Gesundheit

    Medizintechnische Geräte müssen hohe Qualitätsstandards erfüllen. Namhafte Hersteller setzen in ihren Anwendungen deshalb seit langem Drehgeber, Zähler und Relais von Hengstler ein. Die strahlenresistenten Komponenten arbeiten hochgenau und benötigen sehr wenig Bauraum. Da medizintechnische Geräte und Anlagen direkt am Menschen zum Einsatz kommen, unterliegen sie dem Medizinprodukte-Gesetzt (MPG) und müssen umfangreiche Tests durchlaufen. Im Zulassungsprozess wird unter anderem geprüft, ob bei dem jeweiligen Gerät die mechanische, elektrische und elektromagnetische Produktsicherheit gewährleistet ist. Auch die Messgenauigkeit – z. B. von Sensoren – ist Gegenstand der Untersuchungen. Encoder sind strahlungsresistent Die Absolutwertgeber von Hengstler erfüllen diese Anforderungen: Sie haben eine hohe Auflösung von bis zu 34 Bit (als Multiturn-Drehgeber) und sind unempfindlich…

  • Maschinenbau

    Der perfekte Dreh für die Automatisierung

    Industrieroboter und Cobots müssen mit hoher Präzision arbeiten, um ihre anspruchsvollen Aufgaben in der Industrie erfüllen zu können. Die Absolutwertgeber der ACURO-Reihe von Hengstler schaffen die optimalen Voraussetzungen dafür: Sie erfassen die Position von Roboterachsen mit höchster Genauigkeit. In Robotern erfolgt die präzise Lageregelung über das Drehmoment – so ist sichergestellt, dass der Roboterarm immer genau in die gewünschte Position fährt. Da die Robotergelenke aber große Toleranzen aufweisen, müssen Sensoren eingesetzt werden, um die exakte Positionierung des Endeffektors zu erreichen. Die Hengstler GmbH aus Aldingen fertigt seit fast vier Jahrzehnten hochgenaue Absolutwertgeber für die industrielle Automatisierung. Sie eignen sich optimal für die präzise Erfassung der Achsposition in Industrierobotern und Cobots.…

    Kommentare deaktiviert für Der perfekte Dreh für die Automatisierung
  • Maschinenbau

    Kompakt und leistungsstark

    Fahrerlose Transportfahrzeuge und Cobots müssen hochpräzise arbeiten, bieten aber nur wenig Bauraum für die nötige Sensorik. Der Absolutwertgeber ACURO AM34 von Hengstler ist der kompakteste Encoder seiner Klasse und findet selbst in diesen Anwendungen mühelos Platz. Antriebshersteller müssen somit keine Kompromisse mehr finden zwischen Baugröße und Leistung.   Servomotoren für Cobots und Fahrerlose Transportfahrzeuge dürfen nur geringe Abmessungen aufweisen. Großen Einfluss auf die Motorlänge haben die eingebauten Encoder: Sie sollten deshalb so kompakt wie möglich sein. Der Absolutwertgeber ACURO AM34 von Hengstler hat eine Einbautiefe von weniger als 20 mm und einen Gehäusedurchmesser von lediglich 38 mm. Durch den Einsatz des Encoders können Antriebstechnik-Hersteller daher besonders schlanke Motoren konstruieren.  …

  • Maschinenbau

    Gleiche Leistung mit weniger Energie

    Elektromotoren in industriellen Anwendungen sind für mehr als 40 Prozent des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich. Mit Drehgebern von Hengstler lässt sich die Effizienz der Antriebe deutlich steigern, sodass die Energiekosten signifikant sinken. Absolutwertgeber von Hengstler ermöglichen mit ihrer präzisen Positionsrückmeldung eine deutlich glattere Regelung von Servomotoren als herkömmliche Encoder. Dadurch wird ein sehr effizienter Betrieb der Motoren möglich und ihr Stromverbrauch sinkt merklich. Ein gutes Beispiel ist der ACURO AD37: Dieser Drehgeber ist mit einer Bautiefe von nur 29 mm der kompakteste Motorfeedback-Encoder seiner Klasse. Der ACURO AD37 erfasst Positionsdaten mit einer absoluten Genauigkeit von ±36 Winkelsekunden und einer Wiederholgenauigkeit von kleiner als ±10 Winkelsekunden. Über die Hengstler-Schnittstelle ACURO link überträgt…

    Kommentare deaktiviert für Gleiche Leistung mit weniger Energie
  • Maschinenbau

    Präzise Positionsmessung auf engstem Raum

    Der Bauraum in Automatisierungstechnik-Anwendungen wird kontinuierlich kleiner. Antriebstechnik-Hersteller stellt diese Entwicklung vor große Herausforderungen, denn die Industrie fordert immer kompaktere Motoren. Mit dem neuen Absolutwertgeber ACURO® AM34 von Hengstler ist das kein Problem mehr: Der hochgenaue Encoder hat eine Einbautiefe von weniger als 20 mm und ermöglicht somit die Konstruktion von Servomotoren mit sehr geringen Abmessungen. Mit einer Positioniergenauigkeit von ±120 Winkelsekunden eignet sich der Absolutwertgeber ACURO® AM34 von Hengstler ideal für den Einsatz in Servoantrieben. Der Drehgeber ist darüber hinaus lagerlos und erzeugt daher kaum Eigenwärme. Servomotoren mit diesen Encodern können daher im höchsten Drehzahlbereich betrieben werden. Die Auflösung des ACURO® AM34 beträgt 16 bis 20 Bit in der…

    Kommentare deaktiviert für Präzise Positionsmessung auf engstem Raum
  • Maschinenbau

    Fehlererkennung in Echtzeit

    Der neue programmierbaren Encoder HS35iQ mit PulseIQ™-Technologie von Hengstler hilft Anwendern bei der Fehlersuche und reduziert Ausfallzeiten so auf ein Minimum. Der Hohlwellendrehgeber HS35iQ mit PulseIQ™-Technologie ist eine Rückmeldeeinrichtung mit Selbstdiagnose, farbigen LED und Digitalausgang. Das Gerät eröffnet OEM und Endanwendern bei anspruchsvollen Anwendungen in Maschinen neue Möglichkeiten zur Fehlersuche bei Encodern, denn es erlaubt den Zugriff auf den Funktionszustand des Encoders in Echtzeit. Spezifische Fehlermeldungen vermeiden unnötige Ausfallzeiten und Empfehlungen zu Korrekturmaßnahmen ermöglichen es den Anwendern, die zugrunde liegende Ursache so schnell wie möglich zu beheben. Der Encoder HS35iQ von Hengstler bietet eine Reihe von Vorteilen: Umgebungsdaten: IP67, 400 g Stoß, 20 g Vibration, Standardbedingungen bei Temperatur und Betrieb…

  • Maschinenbau

    Sicher zählen und positionieren

    Hengstler liefert der Industrie ein umfangreiches Programm explosionsgeschützter Drehgeber und Zähler. Das Unternehmen aus dem schwäbischen Aldingen fertigt nicht nur den kompaktesten Ex-Encoder seiner Klasse, sondern auch einzigartige pneumatische Zähler und Zeitglieder mit Ex-Zulassung. Die Produkte erfüllen die Anforderungen der ATEX- und der IECEx-Richtlinie und sind – abhängig von der Produktgruppe – nach den amerikanischen Standards NEC500 bzw. NEC505 sowie den Bestimmungen des China Compulsory Certificate (CCC) zertifiziert. Ob in der Öl- und Gas- oder der Lebensmittel- und Pharma-Industrie, in Lackieranlagen oder in Bereichen mit Faulgasen: In vielen Anwendungen herrscht latente Explosionsgefahr. Da selbst strengste Sicherheitsvorkehrungen die Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre nicht immer verhindern können, müssen sämtliche Komponenten in kritischen…

  • Maschinenbau

    Präzise wie ein Uhrwerk

    In vielen Sportarten müssen Messgrößen exakt erfasst werden. Hengstler fertigt seit Jahrzehnten robuste, zuverlässige Zähler für diesen Anwendungsbereich. Die Geräte kommen auch für die Streckenmessung bei großen Sportveranstaltungen zum Einsatz. Sportverbände können das mechanische Zählwerk u.a. vom Typ 101 (0 101 615) von Hengstler für die genaue Vermessung von Marathonstrecken nutzen. Dazu wird der Zähler an der Fahrradnabe montiert und die vorgesehene Strecke abgefahren. Ein Zählwerk erfasst Umdrehungen und stellt die ermittelte Anzahl auf einer 5- bzw. 4-stelligen Anzeige gut lesbar dar (Ziffernhöhe: 4,2 mm). Das Funktionsprinzip des Umdrehungszählers ist in Drehrichtung addierend. Es gibt den Zähler in drei verschiedenen Ausführungen: mit Aufbaugehäuse, mit Einbaugehäuse und ohne Gehäuse. Der Zähler…

  • Maschinenbau

    Hengstler schenkt der Gemeinde Aldingen ein Stück Natur!

    Jochen Feiler, Geschäftsführer der Hengstler GmbH, hat der Gemeinde Aldingen, vertreten durch Bürgermeister Ralf Fahrländer, am 27. Juni 2023 im Rahmen einer Schenkung ein an das Firmengelände angrenzendes Flurstück mit rund 12.000 qm Wald- und Wiesenfläche übergeben. Die Gemeinde hatte Hengstler schon im vergangenen Jahr mit einer Kaufanfrage für das Grundstück kontaktiert, als ein Ausgleichsgelände für ein neues Baugebiet gesucht wurde. Aus Verbundenheit zur Gemeinde Aldingen und ihren Bürgern entschied sich die Hengstler GmbH letztendlich für eine Schenkung.   Bürgermeister Ralf Fahrländer war persönlich vor Ort, um seinen besonderen Dank an den Geschäftsführer Jochen Feiler auszusprechen. Dabei betonte er die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Unternehmen. Das älteste ortsansässige Industrieunternehmen, gegründet im…

    Kommentare deaktiviert für Hengstler schenkt der Gemeinde Aldingen ein Stück Natur!