-
Hengstler schenkt der Gemeinde Aldingen ein Stück Natur!
Jochen Feiler, Geschäftsführer der Hengstler GmbH, hat der Gemeinde Aldingen, vertreten durch Bürgermeister Ralf Fahrländer, am 27. Juni 2023 im Rahmen einer Schenkung ein an das Firmengelände angrenzendes Flurstück mit rund 12.000 qm Wald- und Wiesenfläche übergeben. Die Gemeinde hatte Hengstler schon im vergangenen Jahr mit einer Kaufanfrage für das Grundstück kontaktiert, als ein Ausgleichsgelände für ein neues Baugebiet gesucht wurde. Aus Verbundenheit zur Gemeinde Aldingen und ihren Bürgern entschied sich die Hengstler GmbH letztendlich für eine Schenkung. Bürgermeister Ralf Fahrländer war persönlich vor Ort, um seinen besonderen Dank an den Geschäftsführer Jochen Feiler auszusprechen. Dabei betonte er die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Unternehmen. Das älteste ortsansässige Industrieunternehmen, gegründet im…
-
Standard-Servomotoren präzise regeln
Der Absolutwertgeber ACURO AD37 von Hengstler erfasst Positionsdaten selbst bei hohen Drehzahlen zuverlässig und präzise. Jetzt gibt es den Encoder auch in einer Ausführung mit 1:3-Konus: So können ihn auch die Hersteller von Standard-Servomotoren ganz einfach in ihre Antriebe integrieren. Das Haupteinsatzgebiet des ACURO AD37 sind hochdynamische, sicherheitskritische Anwendungen. Für die strengen Anforderungen in diesem Bereich ist der Drehgeber optimal gerüstet: Zum einen arbeitet er selbst bei Drehzahlen von bis zu 12.000 min-1 extrem präzise und dynamisch. Mit einer absoluten Genauigkeit von ±36 Winkelsekunden und einer Wiederholgenauigkeit von kleiner als ±10 Winkelsekunden sorgt er zudem für höchste Regelperformance. Zum anderen besitzt der AD37 die Zertifizierung nach SIL 3 (PLe, Kategorie…
-
Kompakter, seewasserbeständiger Drehgeber
Der Absolutwertgeber ACURO AR62 von Hengstler baut sehr kompakt und ist extrem robust. Mit diesen Eigenschaften eignet sich der Encoder optimal für maritime Anwendungen. Er wird auch als redundante Ausführung mit mehreren Gebern in einem Gehäuse eingesetzt. Der Absolutgeber ACURO AR62 kommt in Schiffskranen und -winden ebenso zum Einsatz wie in Azipod- oder Voith-Schneider-Antrieben. Innerhalb einer Umdrehung liefert der Drehgeber eine Auflösung von 12 Bit in der Singleturn-Ausführung bzw. von 12, 13 oder 16 Bit in der Multiturn-Variante. Die Positionsmessung erfolgt mit einer absoluten Genauigkeit von ±1° und einer Wiederholgenauigkeit von ±0,2°. Zur Erfassung der Anzahl der Umdrehungen ist der ACURO AR62 mit einem batterielosen, energieautarken und verschleißfreien elektronischen Multiturn…
-
Mehr Sicherheit im Schienenverkehr
Sicherheitsrelais von Hengstler ermöglichen Bahntechnik-Unternehmen den effizienten Aufbau von Sicherheitsschaltungen. Damit leisten die Relais einen wichtigen Beitrag zu einem reibungslosen Schienenverkehr. Die Sicherheitsrelais von Hengstler sind seit über 35 Jahren in zahlreichen Bahntechnik-Anwendungen weltweit im Einsatz. Sie verfügen über zwangsgeführte Kontaktsätze nach DIN EN 61810-3 die sicherstellen, dass Öffner- und Schließerkontakt niemals gleichzeitig geschlossen sind. Fällt ein Schließerkontakt aus, bleibt der dazugehörige Öffnerkontakt geöffnet. Ein zweites redundantes Relais übernimmt dann die sichere Stilllegung der Anlage. Sicherheitsrelais von Hengstler eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Bahntechnik: Sie sind in Türsteuerungen und Bremssystemen von Schienenfahrzeugen ebenso zu finden wie in Anlagen zur Überwachung von Bahnübergängen sowie in Stellwerken, Weichensteuerungen…
-
Wartungsfreier Zähler mit magnetischem Antrieb
Der mechanische Summenzähler Colibri 490 von Hengstler arbeitet berührungslos und damit verschleißfrei. Die Anzeige des Zählers ermöglicht auch die Darstellung hoher Werte, sein kompaktes Design macht den Einbau besonders einfach. Ein besonderes Merkmal des Summenzählers ist die hohe Zählfrequenz von bis zu 20 Zahlen pro Sekunde. Damit eignet sich der Colibri 490 auch für die Verwendung in Maschinen mit sehr hohen Taktzahlen. Der Zähler verfügt darüber hinaus über eine 6- bis 7-stellige Anzeige mit 4 mm hohen Ziffern: So können auch hohe Werte dargestellt werden. Das Zählwerk des Colibri 490 wird über ein Magnetfeld angetrieben und ist deshalb vor Staub und Schmutz geschützt. Da die Zählung berührungslos abläuft, muss der…
-
Hochgenauer Drehgeber für CNC-Maschinen
Der Absolutwertgeber ACURO AD 36 von Hengstler eignet sich mit seiner hohen Wiederholgenauigkeit optimal für den Einsatz in CNC-Maschinen. Darüber hinaus bietet der Drehgeber als einziger seiner Art eine durchgängige 8-mm-Hohlwelle und überzeugt durch eine hohe Temperaturfestigkeit. Damit ist der Encoder prädestiniert für dynamische Anwendungen. Die Zustellweg für die Drehmeißel in CNC-Maschinen muss immer mit derselben Präzision justiert werden, um die geforderte hohe Oberflächengüte am Werkstück zu erreichen. Viele Werkzeugmaschinen sind deshalb mit Motoren namhafter Hersteller ausgestattet, in denen der Absolutwertgeber ACURO AD 36 von Hengstler verbaut ist. Dieser Encoder überzeugt durch eine Wiederholgenauigkeit von ±10 Winkelsekunden und eine Absolut-Genauigkeit von ± 35 Winkelsekunden. Er verfügt zudem als einziger seiner…
-
Hochgenaue Positionsmessung auf engstem Raum
Der Absolutwertgeber ACURO® AD37 von Hengstler eignet sich nicht nur optimal für hochdynamische Motion Control-Anwendungen. Er lässt sich über die integrierte Countex®-Kupplungsnabe auch spielfrei an jede Welle anbinden. Die Countex® verfügt zudem über eine deutlich höhere Torsionssteifigkeit als herkömmliche steckbare Kupplungen. Hengstler hat den Absolutwertgeber ACURO® AD37 speziell für dynamische Anwendungen mit hohen Safety- und Genauigkeitsanforderungen entwickelt (SIL3, PLe Kat.3). Der Drehgeber bietet eine Genauigkeit von ±36 Winkelsekunden sowie eine Auflösung von 20 Bit im Singleturn- und 12 Bit im Multiturn-Betrieb. Die Datenübertragung erfolgt selbst über Entfernungen von bis zu 100 m mit einer sehr hohen Signalgüte. Dank der von Hengstler entwickelten ACURO® link-Schnittstelle (Ein-Kabel-Technik) übermittelt der ACURO® AD37 zudem…
-
Hochgenau und sehr kompakt
Der Inkrementalgeber RI58-H von Hengstler mit durchgehender Hohlwelle und Synchroflansch-Befestigung ist leicht zu montieren, benötigt wenig Bauraum und erreicht dank der integrierten Wellenkupplung eine hohe Genauigkeit. Mit seiner Synchroflansch-Befestigung und dem innenliegendem Kupplungselement lässt sich der universelle Inkremental-Hohlwellengeber RI58-H von Hengstler flexibel und besonders robust auch für raue Anwendungen sicher montieren. Der Encoder eignet sich aufgrund seiner hohen Schockfestigkeit z.B. für den Einsatz in Werkzeugmaschinen, CNC-Achsen und Textilmaschinen [100 g = 1.000 m/s² (6 ms)]. Das Risiko von Montagefehlern wird deutlich reduziert. Um die bei Hohlwellengebern üblichen Konzentrizitäts-Toleranzen so weit wie möglich zu eliminieren, verwendet Hengstler beim RI58-H eine integrierte doppelkardanische Wellenkupplung mit zentrisch montierter Sternscheibe. Diese spezielle Bauform sorgt…
-
Hochdrehende Encoder für Motorprüfstände
Die stetig steigenden Drehzahlen von Fahrzeugantrieben zwingen Hersteller von Motorprüfständen dazu, die Messtechnik ihrer Anlagen aufzurüsten. Inkrementalgeber und Absolutwertgeber von Hengstler eignen sich dafür ideal: Sie erfassen sowohl die Position als auch die Geschwindigkeit von Motoren selbst bei 25.000 Umdrehungen pro Minute absolut präzise. Mit dem Boom der Elektromobilität erhöhen sich auch die Drehzahlen der Antriebe immer weiter. Der Grund ist einfach: Hochdrehende Antriebe bauen kompakter und haben ein geringeres Gewicht als herkömmliche Elektromotoren. Dadurch sinkt der Energieverbrauch der Fahrzeuge und die Reichweite steigt – ein wichtiges Verkaufsargument für die Industrie. Die höheren Drehzahlen der Antriebe erfordern aber auch entsprechend leistungsfähige Motorprüfstände. Herkömmliche Drehgeber können die Position der Antriebswelle und…
-
Leistungsstarke Kioskdrucker
Schnell, kompakt und langlebig: Mit diesen Eigenschaften punkten die Thermodirektdrucker von Hengstler. Jetzt präsentiert das Unternehmen mit dem eXtendo XF eine neue Generation von Kioskdruckern: Sie sind nicht nur sehr robust, sondern auch besonders leicht zu warten. Der eXtendo XF basiert auf den bewährten eXtendo-Thermodirektdruckern, wurde aber nochmals optimiert. So ist beispielsweise der Zugang zum Papierschacht des Geräts jetzt sehr einfach, sodass Papierrollenwechsel noch schneller durchgeführt werden können. Darüber hinaus wurde die Zahl der Papierrollenhalter-Varianten von acht auf eine reduziert. Der eXtendo XF kann Papiere mit Breiten von 54 bis 60 mm und einer Stärke von bis zu 160 g/m2 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 350 mm/s verarbeiten. Er eignet…