• Maschinenbau

    Abstandhalten leicht gemacht

    Die automatisierte Zutrittskontrolle hilft Geschäften, ihre Kundenzahl zu begrenzen und die Corona-Abstandsregeln einzuhalten. Ein Hersteller von Türsystemen hat jetzt innerhalb kürzester Zeit ein Zugangssystem entwickelt, das auf dem elektronischen Summenzähler tico 772 von Hengstler basiert. Durch den schnellen, flexiblen Service von Hengstler konnte die Produktentwicklung innerhalb von 14 Tagen abgeschlossen werden. Das Funktionsprinzip der automatischen Zutrittskontrolle ist einfach und effektiv: Im Summenzähler tico 772 wird ein Wert voreingestellt. Ist die gewählte Personenzahl erreicht, blockiert ein im Zähler verbautes Relais die Eingangstür des Geschäfts. Weitere Personen können den Laden erst wieder betreten, wenn eine entsprechende Anzahl von Kunden das Geschäft verlassen hat. Aufgrund der neuen Corona-Verordnungen musste der Hersteller sein neues…

  • Maschinenbau

    Neuer Betriebsstundenzähler für raue Umgebungen

    Der neue Betriebsstundenzähler DC 636 von Hengstler ermöglicht die vorausschauende Wartung von Maschinen und Fahrzeugen selbst unter rauen Bedingungen. Er zeichnet sich durch eine hohe Robustheit aus und benötigt extrem wenig Bauraum. Damit ist der DC 636 ein idealer Ersatz für die nicht mehr lieferbaren elektromechanischen Betriebsstundenzähler von Honeywell und Hobbs. Die geringe Einbautiefe von 44 mm macht den Betriebsstundenzähler DC 636 zum kompaktesten seiner Art. Dank seines Dichtungskonzeptes (IP67) und seiner hohen Vibrations- und Schockfestigkeit hält der Zähler selbst widrigen Witterungsverhältnissen problemlos stand. Er eignet sich deshalb besonders für den Einsatz in Traktoren, Booten sowie Bau -und Forstmaschinen. Der Betriebsstundenzähler DC 636 ist für 5 bis 30 VDC ausgelegt,…

    Kommentare deaktiviert für Neuer Betriebsstundenzähler für raue Umgebungen
  • Maschinenbau

    Schnittstark, wartungsfreundlich und sehr langlebig

    Immer mehr Wiegesysteme und Label-Drucker können auch trägerlose Etiketten verarbeiten. Die Abschneider der Geräte müssen allerdings sehr robust sein, damit die Labels nicht daran haften bleiben und die Messer durch den Klebstoff stumpf werden. Hengstler hat deshalb einen Cutter mit selbstschärfenden Klingen und spezieller Papierführung entwickelt. Als größter Hersteller von Abschneidern in Europa verfügt Hengstler über jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung von Cuttern für unterschiedlichste Anwendungen. Die Abschneider aus dem schwäbischen Aldingen sind weltweit in Fahrkartenautomaten, Wiegesystemen, Kontoauszugsdruckern und vielen weiteren Anwendungen im Einsatz. Für den wachsenden Markt der trägerlosen Etiketten hat Hengstler einen Abschneider konstruiert, der eine optimale Verarbeitung der Labels ermöglicht. Die Handhabung dieser Etiketten ist sehr anspruchsvoll,…

    Kommentare deaktiviert für Schnittstark, wartungsfreundlich und sehr langlebig
  • Maschinenbau

    Technik im Dienst der Gesundheit

    Ob im OP, in der Praxis oder im Labor: Drehgeber, Zähler, Relais und Abschneider von Hengstler sorgen weltweit für den reibungslosen Betrieb von Medizintechnik-Anwendungen. Zahlreiche Hersteller schätzen die Robustheit und Präzision der Komponenten. Für besondere Applikationen entwickelt Hengstler auch individuelle Lösungen. In kaum einem anderen Bereich ist die zuverlässige Funktion von Bauteilen so wichtig wie in medizinischen Geräten. Zähler und Drehgeber von Hengstler übernehmen nicht nur die präzise Positionierung von Behandlungseinheiten, sondern überwachen auch den Zustand der Anlagen. So registrieren elektromechanische Zähler u.a. die Betriebsstunden vieler Geräte und geben so Auskunft über deren Lebensalter und Wartungsstatus. Die kompakten Zähler eignen sich besonders für Anwendungen mit kleinen Bauräumen. Sie bieten einen…

  • Maschinenbau

    Hochpräzise und hart im Nehmen

    Höchste Genauigkeit und große Flexibilität: Das sind die markantesten Merkmale der inkrementalen optischen ICURO RI58-Drehgeber von Hengstler. Ihr spezielles optisches Design ermöglicht eine Auflösung von 10.000 Impulsen pro Umdrehung, während vielfältige Flansch- und Anschlussvarianten und ein Weitbereichs-Netzteil von 3-38V Konstrukteuren maximale Gestaltungsfreiheit bieten. Ein weiterer Vorteil der Encoder ist ihre Selbstüberwachungs-Funktion. Viele Industrie-Drehgeber mit 10.000 PPR-Auflösung verfügen nicht über die angegebenen 10.000 Striche auf ihrer Maßverkörperung, sondern errechnen den jeweiligen Ausgabewert mit mathematischen Methoden aus einem geringer auflösenden Sinus-/Cosinus-Signal. Die RI58-Drehgeber von Hengstler sind dagegen tatsächlich mit 10.000 Strichen auf der Maßverkörperung ausgestattet (direct read) und können bis zu 40.000 Schritte ausgeben. Möglich macht dies die Hengstler-eigene „True-Read-Technologie“, ein spezielles…