• Maschinenbau

    Technik im Dienst der Gesundheit

    Ob im OP, in der Praxis oder im Labor: Drehgeber, Zähler, Relais und Abschneider von Hengstler sorgen weltweit für den reibungslosen Betrieb von Medizintechnik-Anwendungen. Zahlreiche Hersteller schätzen die Robustheit und Präzision der Komponenten. Für besondere Applikationen entwickelt Hengstler auch individuelle Lösungen. In kaum einem anderen Bereich ist die zuverlässige Funktion von Bauteilen so wichtig wie in medizinischen Geräten. Zähler und Drehgeber von Hengstler übernehmen nicht nur die präzise Positionierung von Behandlungseinheiten, sondern überwachen auch den Zustand der Anlagen. So registrieren elektromechanische Zähler u.a. die Betriebsstunden vieler Geräte und geben so Auskunft über deren Lebensalter und Wartungsstatus. Die kompakten Zähler eignen sich besonders für Anwendungen mit kleinen Bauräumen. Sie bieten einen…

  • Maschinenbau

    Hochpräzise und hart im Nehmen

    Höchste Genauigkeit und große Flexibilität: Das sind die markantesten Merkmale der inkrementalen optischen ICURO RI58-Drehgeber von Hengstler. Ihr spezielles optisches Design ermöglicht eine Auflösung von 10.000 Impulsen pro Umdrehung, während vielfältige Flansch- und Anschlussvarianten und ein Weitbereichs-Netzteil von 3-38V Konstrukteuren maximale Gestaltungsfreiheit bieten. Ein weiterer Vorteil der Encoder ist ihre Selbstüberwachungs-Funktion. Viele Industrie-Drehgeber mit 10.000 PPR-Auflösung verfügen nicht über die angegebenen 10.000 Striche auf ihrer Maßverkörperung, sondern errechnen den jeweiligen Ausgabewert mit mathematischen Methoden aus einem geringer auflösenden Sinus-/Cosinus-Signal. Die RI58-Drehgeber von Hengstler sind dagegen tatsächlich mit 10.000 Strichen auf der Maßverkörperung ausgestattet (direct read) und können bis zu 40.000 Schritte ausgeben. Möglich macht dies die Hengstler-eigene „True-Read-Technologie“, ein spezielles…