• Logistik

    Große Dynamik auf dem Sektor der City Logistik

    Die reibungslose Organisation innerstädtischer Logistik stellt für viele Städte eine wachsende Herausforderung dar. Der Einklang mit Nachhaltigkeitszielen erfordert eine vorausschauende Planung und innovative technische Lösungen. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 4,15 Mrd. Pakete und allein durch die Deutsche Post mehr als 14 Mrd. Briefe zugestellt. Auf der Last Mile City Logistics (LMCL) in Berlin fand ein intensiver Dialog zwischen Logistikunternehmen und KEP-Dienstleistern, innovativen Unternehmen sowie Stadtplanern und Immobilienwirtschaft über die Zukunft der City Logistik in einem modernen Confex-Format statt. Großes Interesse an innovativen Produkten und Lösungen Namhafte Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentierten einem fachkundigen Publikum aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland vom elektrischen Lastenrad…

  • Logistik

    Last Mile City Logistics Berlin 2023: Treffen von Logistikpionieren und Zukunftsgestaltern für eine nachhaltigere letzte Meile

      Die Zukunft der letzten Meile Vom Fulfillment-Verantwortlichen aus dem E-Commerce, über Mobilitäts- und Microdepot-Anbieter, Logistik- & KEP-Dienstleister, bis hin zu Vertretern von Kommunen und Städten – die LMCL ist der Treffpunkt für alle Beteiligten der letzten Liefermeile. Mit einem umfangreichen Programm, das aus 40 Ausstellern, innovativen Workshops, Diskussionsrunden und einer Vielzahl von 50 Vorträgen aus 60 Speaker*innen besteht, treffen hier Unternehmen auf Entwickler & Startups, Wissenschaft auf Wirtschaft und Lösungsanbieter auf Kommunen. Nachhaltigkeit als Leitthema Die Veranstaltung widmet sich dem dringenden und komplexen Thema der Nachhaltigkeit in der Logistikbranche. Thomas Ranft, Experte für Wetter und Klimawandel, wird die Konferenz mit einer Keynote eröffnen. Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits…

    Kommentare deaktiviert für Last Mile City Logistics Berlin 2023: Treffen von Logistikpionieren und Zukunftsgestaltern für eine nachhaltigere letzte Meile
  • Events

    Suisse Public 2023 mit neuem Fokusbereich für Arbeitssicherheit und gesundes Arbeiten

    Die Suisse Public, die führende Schweizer Fachmesse für öffentliche Betriebe und Verwaltungen, setzt in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf den Bereich Arbeitssicherheit. Am Dienstag, den 6. Juni und Mittwoch, den 7. Juni 2023, wird der neue Messebereich "Arbeitssicherheit" in Halle 1.2 öffnen.   "Ein gesundes Team ist entscheidend – für jedes Unternehmen. Sichere und gesunde Arbeitsplätze sind eine wichtige Grundlage, um für Städte und Gemeinden die passenden Mitarbeiter zu gewinnen," erklärt Christoph Lanz, Messeleiter der Suisse Public. "Arbeitssicherheit ist ein integraler Bestandteil jeder florierenden Organisation des öffentlichen Sektors, der zum Wohlbefinden der Mitarbeiter beiträgt und die Gesamteffizienz steigert."   Die BERNEXPO, Veranstalterin der Suisse Public, wird bei dem Fokusthema…

  • Events

    DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

    Mit einem hochkarätigen Vortragsprogramm für Tierärzt:innen und tiermedizinische Fachangestellte sowie einem innovativen Messeangebot konnte die DeutscheVET bei ihrer Premiere in Dortmund überzeugen. Über 2.000 Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet brachten sich mit Hilfe von 70 Fachvorträgen auf den aktuellen Stand ihrer Disziplin. Prof. Dr. Holger Volk von der Stiftung Tierhochschule Hannover (TiHo) zeigte sich mit der Resonanz des Vortragsprogramms zufrieden. "Die DeutscheVET bietet in Dortmund wirklich eine großartige Atmosphäre. Es war eine Freude, so viele bekannte Gesichter wiederzusehen. Der fachliche Austausch war fantastisch. Ich bin zuversichtlich, dass die Fortsetzung in Zukunft noch erfolgreicher sein wird." Auch seitens der Speaker fielen die Rückmeldungen gut aus. Jerzy Gawor, Experte für veterinärmedizinische Zahnheilkunde…

  • E-Commerce

    Last Mile City Logistics 2023: Führende Plattform für die Zukunft der Paketzustellung

    Die letzte Meile der Paketzustellung stellt Unternehmen in der Logistik- und insbesondere in der KEP-Branche vor immer größere Herausforderungen. Um gemeinsam die Zukunft der Paketzustellung zu gestalten, bringt die Last Mile City Logistics (LMCL) vom 28. bis 29. Juni 2023 im Motorwerk Berlin namhafte Unternehmen, Experten und Entscheider aus den Bereichen Logistik, Fulfillment, E-Commerce, Smart City und Kommunalwesen zum zweiten Mal zusammen. Die zweitägige Veranstaltung bietet den Teilnehmenden einen umfassenden Expo-Floor, interaktive Workshops sowie spannende Vorträge auf der Main Stage. Zusätzlich findet in Zusammenarbeit mit dem BdKEP ein Innovationstag (iKEP) statt. Ein besonderes Highlight ist die KommunalWERKSTATT, ein eigens entwickeltes Format, das eine Plattform für Diskussionen über zukunftsfähige Lösungen für…

  • Events

    DeutscheVET 2023: Gesundheit von Tieren verbessern

    Nationale und internationale Tiermedizinbranche trifft sich vom 26. bis 27.Mai in der Messe Dortmund. Erweiterung von Fachwissen durch eine Vielzahl spannender Vorträge und Themen auf der zweitägigen Fachkonferenz. Praktische Zusammenarbeit und Kommunikation im Fokus von Workshops und Expo Area.  Egal ob erfahrene Tierärzte, tiermedizinische Fachangestellte, Tiermedizin-Studenten, Tierpfleger oder Forschende – in der Tiermedizin vereint jeder Einzelne seine einzigartige Perspektive, sein Wissen und seine Erfahrung aus dem Praxis- oder Klinikalltag sowie der Forschung, um das Wohlergehen und die Gesundheit unserer tierischen Begleiter kontinuierlich zu verbessern. Diese vielfältigen Akteure tragen gemeinsam zur Weiterentwicklung von Behandlungsmethoden bei. Am 26. und 27. Mai 2023 schafft die DeutscheVET eine Netzwerkplattform für die Branche, die sich…

  • Events

    INTERGEO 2023: Bauen mit BIM

    Geodaten sind elementarer Bestandteil des Building Information Modeling (BIM)-Prozesses und der Garant für ein effizientes, digitales und nachhaltiges Planen und Bauen. Wie wichtig das digitale Bauen ist, zeigt die Kooperation der INTERGEO mit den BIM-Tagen Deutschland, die zeitgleich auf dem Messegelände Berlin stattfinden. Ein Top-Thema der diesjährigen INTERGEO EXPO und CONFERENCE bleibt das Building Information Modeling (BIM). Wie schon in den Jahren zuvor nimmt sich die INTERGEO als weltweit führende Plattform für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement des Themas an und bespielt es erstmals in einer Kooperation mit Deutschlands größtem Hybrid-Event für das digitale Bauwesen: Die „BIM-TAGE Deutschland“ sind mit einer eigenen, in die INTERGEO integrierten Ausstellungsfläche präsent. Die INTERGEO 2023…

  • Events

    Zukunft des Arbeits- und Gesundheitsschutzes auf dem ARBEITSSCHUTZ SMART EVENT in Hamburg

    Am 18. und 19. April 2023 findet auf dem Top-Event für den Bereich HR, der Zukunft Personal Nord (ZP), parallel das zweitägige Arbeitsschutz Smart Event statt. In einem eigenen Expo Bereich findet man aktuelle Lösungen und Produkte und ein hochkarätiges Vortragsprogramm zu modernem Arbeits- und Gesundheitsschutz. Tickets zur Teilnahme gelten für beide Veranstaltungen und sind jetzt erhältlich. Gestiegene psychische Belastungen, demografischer Wandel und Fachkräftemangel, Künstliche Intelligenz und fortschreitende Digitalisierung: Unternehmen und HR-Verantwortliche sind stets gefordert mit technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen Schritt zu halten und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden als wichtigstes Gut im Unternehmen zu schützen. Dass es beim Thema Arbeitsschutz heutzutage längst um mehr geht als nur…

  • Events

    Zukunft des Arbeits- und Gesundheitsschutzes auf dem ARBEITSSCHUTZ SMART EVENT in Hamburg

    Am 18. und 19. April 2023 findet auf dem Top-Event für den Bereich HR, der Zukunft Personal Nord (ZP), parallel das zweitägige Arbeitsschutz Smart Event statt. In einem eigenen Expo Bereich findet man aktuelle Lösungen und Produkte und ein hochkarätiges Vortragsprogramm zu modernem Ar-beits- und Gesundheitsschutz. Tickets zur Teilnahme gelten für beide Veranstaltungen und sind jetzt erhältlich.   Gestiegene psychische Belastungen, demografischer Wandel und Fachkräftemangel, Künstliche Intelligenz und fortschreitende Digitalisierung: Unternehmen und HR-Verantwortliche sind stets gefordert mit technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen Schritt zu halten und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden als wichtigstes Gut im Unternehmen zu schützen. Dass es beim Thema Arbeitsschutz heutzutage längst um mehr geht als…

  • Hardware

    Corporate Digital Responsability als Schlüsselfaktor für nachhaltiges Unternehmertum

    Am 26. Januar zeigt der CDR SUMMIT im ZKM Karlsruhe, nachhaltige IT-Lösungen zur Einsparung von C02-Emmissionen für Unternehmen auf.   Mit prakitschen Umsetzungsbeispielen und konkreten Handlungsempfehlungen will der CDR Summit Unternehmen und Kommunen befähigen, die Auswirkungen von Informationstechnologie auf Klima und Umwelt zu verringern.   Für den CDR Summit ist die TechnologieRegion Karlsruhe von Beginn an ideeller Träger. Als Main Sponsor engagiert sich BECHTLE IT-Systemhaus Karlsruhe. Im Bereich der Expo sind namhafte Brands wie Microsoft, Schneider Electric, Cisco, Fujitsu, Lenovo, Hewlett Packard Enterprise unter anderem beteiligt.   Auch Inhaltlich bietet der CDR Summit inspirierende Vorträge und Austauschmöglichkeiten unter anderem mit:   TV-Wetterexperte und Diplom-Meteorologe Sven Plöger der Psychologists for Future-Sprecherin…