-
Logistiksoftware: ESG als Wettbewerbsvorteil
Am 1. Januar ist hierzulande das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten: Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten müssen in Deutschland nun nachweisen, dass sie soziale Mindeststandards entlang ihrer Supply Chain gewährleisten. Ab 2024 greift das Gesetz dann auch für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Und nicht nur die EU ist aktuell dabei, vergleichbare Gesetzesinitiativen auf den Weg zu bringen. Unternehmen müssen sich aktuell mit den wachsenden ESG-Anforderungen (Environmental, Social, Governance) auseinandersetzen. „Das Reporting für faire Bedingungen entlang der Lieferkette auf die lange Bank zu schieben, wäre keine gute Idee“, sagt Matthias Pieringer, Chefredakteur des Fachmagazins LOGISTIK HEUTE. Das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft „Software in der Logistik 2023“, das am 17. Februar…
-
Supply Chain Awards 2023: Jetzt die Bewerbung einreichen!
Logistik- und SCM-Experten, die gemeinsam mit ihrem Team hart für das Lieferkettenmanagement arbeiten, wünschen sich auch die Gelegenheit, ihre Erfolge extern und unternehmensintern noch sichtbarer zu machen. Eine Möglichkeit dafür bieten die Supply Chain Awards 2023 – also der Supply Chain Management Award und der Smart Solution Award. Mit dem Supply Chain Management Award prämieren LOGISTIK HEUTE, PwC und Strategy& 2023 bereits zum 18. Mal Unternehmen mit herausragenden Wertschöpfungsketten, die ihre Supply Chain auf konsequente oder außergewöhnliche Weise optimiert haben. Zu den Preisträgern zählten in den vergangenen Jahren zum Beispiel Knorr-Bremse (2022), HelloFresh (2021), Electrolux (2020) und Continental (2019). Der Smart Solution Award wiederum wird seit 2018 für besonders innovative…
-
Ladungssicherung von Gefahrgut
Es ist keine triviale Aufgabe, Gefahrgut unbeschadet von A nach B zu transportieren. Es darf auf seinem Weg weder kippen, gleiten noch sich verformen und soll aufrecht am Zielort ankommen. Ein sicherer Transport fängt bereits mit der richtigen Verpackung und Bildung von Ladeeinheiten an und erfordert umfangreiches Know-how und langjährige Praxiserfahrung. Über all dies verfügen die Autoren Wolfgang Neumann und Dr. Rudolf Saller seit fast drei Jahrzehnten. Ihr Wissen geben sie in dem gerade im HUSS-VERLAG erschienenen Handbuch detailliert und verständlich wieder. Diverse Kenntnisse aus Forschung und Wissenschaft fließen ebenfalls in das Praxisbuch ein. Ihre Motivation ist es, Unfälle mit Gefahrguttransporten, die leider immer schwerwiegende Folgen haben, zu verhindern. Letztendlich geht…
-
Nachhaltig und krisenfest – Fashionlogistik zukunftssicher aufstellen
Eigentlich hatte die globale Fashionindustrie Ende 2021 und zu Beginn des Jahres 2022 nach den coronabedingten Herausforderungen und Umsatzrückgängen wieder zu ihrer alten Stärke zurückgefunden. Das ermittelte die US-amerikanische Unternehmensberatung McKinsey in ihrem jährlich erscheinenden Bericht „The State of Fashion“. Dann allerdings kam der Krieg in der Ukraine und mit ihm die Energiekrise, die Inflation und sinkende Kauflust. McKinsey zufolge bremste dies bei den meisten Fashionunternehmen weltweit den gerade begonnenen Aufwärtstrend. Wie das Beratungshaus berichtet, gehen 85 Prozent der Manager aus dem Modebusiness davon aus, dass die Inflation auch 2023 dafür sorgen wird, dass Konsumenten weniger für Schuhe, Bekleidung und Accessoires ausgeben. Hinzu kommen, so die Berater, Herausforderungen, die die…
-
busplaner Innovationspreis 2023: Auf ein Neues
Premiere für den „busplaner Innovationspreis“: Erstmals wird er in zwei aufeinander folgenden Jahren verliehen. Schuld daran war die Corona-Pandemie, die eine Verlegung des Wettbewerbs um ein Jahr nötig machte. Mit der diesjährigen Austragung ist die Leserwahl zurück im üblichen zweijährigen Turnus und wechselt sich damit wieder Jahr um Jahr mit dem „busplaner Nachhaltigkeitspreis“ ab, der 2024 auf der BUS2BUS nächstmalig übergeben wird. Da die technologischen Entwicklungen aufgrund des Antriebswechsels hin zur Elektromobilität mehr denn je im Fluss sind, hat die busplaner-Redaktion einige der 15 Kategorien in diesem Jahr leicht modifiziert und ergänzt. So ist die Kategorie der 18-m-Gelenkbusse ebenso hinzugekommen wie die Kategorien „Flottensteuerung“ und „Ladeinfrastruktur und -management“. Davon abgesehen…
-
Logistikwissen: LOGISTIK HEUTE veranstaltet 2023 wieder sechs Fachforen
Das Jahr 2023 galt bereits als herausfordernd, bevor es richtig begonnen hatte. Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges sowie von Inflation, Energiekrise und gesunkener Konsumfreude würden in den kommenden Monaten deutlich zum Tragen kommen, warnten Experten schon Ende 2022. Umso wichtiger ist es für Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung, ihre Logistik- und Supply-Chain-Aktivitäten nicht nur kosten- und zeiteffizient, sondern auch mit Blick auf nachhaltiges, krisenfestes und zukunftsorientiertes Handeln zu gestalten. LOGISTIK HEUTE möchte Logistik- und Supply-Chain-Verantwortlichen helfen, die zu erwartenden Herausforderungen mit Fachwissen und Best Practices zu stemmen. Dazu veranstaltet das Münchner Fachmagazin auch 2023 wieder sechs Fachforen zu unterschiedlichen Themen der Logistikwirtschaft. In vier virtuellen und kostenfreien Seminaren liegt der…
-
HUSS-VERLAG veranstaltet CONFERENCE DAYS zum dritten Mal
Mit den beiden bisherigen CONFERENCE-DAYS-Veranstaltungen 2021 und 2022 des HUSS-VERLAGEs erreichte das Münchner B2B-Verlagshaus mit über 100 Einzelevents bereits mehr als 4.000 Fachbesucher mit zusammen fast 14.000 Einzelevent-Anmeldungen. 2023 soll mit einer zehntägigen Veranstaltung an den bisherigen Erfolg angeknüpft werden, um die Marke CONFERENCE DAYS weiter als feste Größe im digitalen Veranstaltungsmarkt zu behaupten. Die Fachbesucher erwartet erneut ein umfangreiches und interessantes Programm, welches derzeit täglich erweitert wird. Es richtet sich an Fachleute beziehungsweise Entscheider in Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. „Unser digitales Format ‚Conference Days‘ besticht auch im Jahr 2023 mit der Ausrichtung auf nachhaltige Zukunftsthemen – dies auf drei Bühnen mit über 40 Einzelevents zu unseren Kompetenzthemen…
-
Forum: In der Ersatzteillogistik für die Zukunft aufgestellt
In der Ersatzteillogistik sind sichere Verfügbarkeit, angemessene Lieferzeiten, Prozessstabilität, Nachhaltigkeit sowie Kosteneffizienz wichtige Erfolgsfaktoren. An welchen Stellschrauben können Unternehmen drehen, um die Spare Parts Supply Chain zu optimieren? Wie lässt sich durch die Ersatzteillogistik die Kundenbindung erhöhen? Wie kann der Einsatz von Intralogistiksystemen und Logistik-IT die Ersatzteillogistik von heute und morgen stärken? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das digitale LOGISTIK HEUTE-Forum „Ersatzteillogistik: Für die Zukunft aufgestellt“. Es findet am 7. Dezember 2022 von 9:30 bis 13 Uhr statt. „Die Teilnehmer können im Rahmen des digitalen LOGISTIK HEUTE-Forums zur Ersatzteillogistik mit Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft in den Dialog treten“, sagt Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE und Moderator der…
-
Leser- und Expertenwahl BESTER AUTOHOF 2023
Am 21. November 2022 startet zum dritten Mal die Leser- und Expertenwahl BESTER AUTOHOF 2023. Ausgezeichnet werden nominierte Autohöfe in Deutschland. Die Bewertungen erfolgen durch die Leser der Publikationen AUTOHOF GUIDE und Unterwegs auf der Autobahn sowie durch Reisende, die auf Autohöfen eine Pause einlegen. Mit BESTER AUTOHOF wird das Engagement der Autohöfe gewürdigt, die sich 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr intensiv um das Wohl ihrer Gäste bemühen. Die Organisatoren setzen bei der Wahl auf eine hochkarätige Jury: nämlich auf die Gäste und Besucher der Autohöfe. Diese Jury kann am besten beurteilen, wo es gute Restaurants, Bistros, leckere Speisen, freundliches und motiviertes Personal und einen sympathischen Service gibt.…
-
Supply Chain Awards 2022: Knorr-Bremse und Trucksters geehrt
Die Sieger der Supply Chain Awards 2022 – also des Supply Chain Management Awards und des Smart Solution Awards – stehen fest. Mit dem Supply Chain Management Award, der in diesem Jahr zum 17. Mal von LOGISTIK HEUTE sowie PwC und Strategy& vergeben wurde, ist Knorr-Bremse geehrt worden. Der Gewinner des 2022 zum fünften Mal ausgelobten Smart Solution Awards heißt Trucksters. Die Supply Chain Awards 2022 wurden am 15. November in Frankfurt am Main im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung übergeben, die vor rund 100 Teilnehmern stattfand. Am Finaltag der Supply Chain Awards 2022 gab es darüber hinaus interessante Keynotes, Gruppendiskussionen, eine spannende Podiumsrunde, Workshop Sessions sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken.…