-
busplaner-Fotowettbewerb: Der „Schönste Bus“ 2021 gehört zur Flotte von Voyage Emile Weber
Der unangefochtene Sieger dieses Jahres steht fest: „Der Schönste Bus“ 2021 fährt für das luxemburgische Familienunternehmen Voyage Emile Weber aus Canach. Der ungewöhnliche Doppeldecker hatte die Nase vorn beim Online-Voting – mit rund 54 % der abgegebenen Stimmen konnte er sich souverän gegen seine sieben Mitbewerber behaupten. Traditionsgemäß schmückt sein Konterfei den Titel der Branchen-Fachzeitschrift busplaner, Ausgabe 6/2021. Als Siegespreis erhalten die Luxemburger einen Komplettsatz Edelstahlradzubehör vom Tuning & Styling-Experten HS-Schoch GmbH, Lauchheim. Auf Platz zwei des Siegerpodestes hat es in diesem Jahr der Setra 516 HD von Heinz Sprenzel Reisen aus Bernbeuren mit rund 17 % der abgegebenen Stimmen geschafft. Die florale Gestaltung der Busseiten mit Lilien und Sonnenblumen…
-
LOGISTIK HEUTE-Forum zur Ersatzteillogistik
38 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland mit 100 oder mehr Mitarbeitern gehen davon aus, dass der 3D-Druck ein wirksames Mittel gegen Lieferkettenunterbrechungen sein kann. So lautet ein Ergebnis einer repräsentativen Studie zur Digitalisierung der deutschen Industrie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Für die Studie wurden 551 Industrieunternehmen ab 100 Beschäftigten im Februar und März 2021 befragt. Was die Studie auch besagt: Rund jede dritte Firma (31 Prozent) betrachtet als größten Vorteil des 3D-Drucks die Herstellung individualisierter Produkte, jede fünfte (21 Prozent) eine Kostenersparnis und fast ebenso viele (19 Prozent) sehen eine reduzierte Vorratslagerung als größten Vorteil an. Mit der Frage, wie man den 3D-Druck in Geschäftsmodelle einbinden kann, beschäftigt sich…
-
Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit 2022
Die Zeitung Transport hat zum sechsten Mal den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit verliehen. Für den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2022 konnten sich Unternehmen aus der Nutzfahrzeugbranche bewerben, die in auszeichnungswürdiger Weise ökonomischen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden – und deren nachhaltiges Handeln zu weiterem Wachstum und Wohlstand führt. In diesem Jahr wurden 15 Preisträger in 15 Kategorien ausgezeichnet. Der Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit wird seit 2011 alle zwei Jahre jeweils für das folgende Jahr von der Zeitung Transport und dem HUSS-VERLAG vergeben. Bei den Gewinnern des Wettbewerbs handelt es sich sowohl um große Konzerne aus der Nutzfahrzeug- und Zuliefererindustrie als auch um typische Mittelständler sowie Start-ups.…
-
Supply Chain Awards 2021: HelloFresh gewinnt Supply Chain Management Award – fulfillmenttools mit Smart Solution Award geehrt
Die Entscheidung im Rennen um die Supply Chain Awards 2021 ist gefallen. HelloFresh ist mit dem Supply Chain Management Award ausgezeichnet worden. Den Supply Chain Management Award haben LOGISTIK HEUTE sowie Strategy& und PwC dieses Jahr bereits zum 16. Mal vergeben. Der Gewinner des 2021 zum vierten Mal ausgelobten Smart Solution Awards ist fulfillmenttools. Überreicht wurden die Supply Chain Awards 2021 am 18. November im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung, die live aus Frankfurt am Main gesendet wurde. Die Preisverleihung und die Finalisten-Pitches, die am 16. November stattgefunden hatten, boten den eingeloggten Teilnehmern durchgehendes Livestreaming. Das Publikum war vor allem gefordert, als es darum ging die Präsentationen von acht Unternehmen in…
-
International Van of the Year 2022: Mercedes-Benz Citan und Renault Kangoo Van bilden Doppelspitze
Auf der Messe Solutrans 2021 in Lyon sind jetzt der neue Renault Kangoo Van und der Mercedes-Benz Citan als gemeinsame Gewinner des „International Van of the Year Awards 2022“ (IVOTY) ausgezeichnet worden. Die Verleihung dieser prestigeträchtigen Auszeichnung fand im Rahmen des Solutrans Galadinners am 17. November vor 900 Gästen in der Eurexpo-Halle 2.2 statt. Die Verleihung an die deutschen Repräsentanten der beiden Hersteller erfolgte im Rahmen der Preisverleihung zum Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN) des HUSS-VERLAGS in der Münchner Freiheizhalle vor 150 Gästen. Deutsches Mitglied in der Jury ist Johannes Reichel, Ressortleiter Test + Technik bei LOGISTRA sowie stellvertretender Chefredakteur bei VISION mobility aus dem HUSS-VERLAG. In der 30-jährigen Historie…
-
Fachzeitschrift Build-Ing. für Building Information Modeling (BIM) berichtet als erste über CDE Zertifizierung nach DIN SPEC 91391 BSI Kitemark
Build-Ing., Deutschlands Periodikum für das digitale Planen, Bauen und Betreiben mit BIM, hat einen neuen Chefredakteur. Und der startet gleich mit einem exklusiven Interview über eine BIM-rele-vante Weltpremiere. Building Information Modeling (BIM) beschreibt die Methodik einer optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden. Dazu wird ein digitaler Zwilling im Computer erstellt, der alle relevanten Gebäudedaten enthält. Dafür wird eine virtuelle Projektumgebung Common Data Environment (CDE) benötigt. Der neue Bild-Ing.-Chefredakteur Ralf Golinski meldet sich in der BIM-Comunity mit einer Weltneuheit zu Wort. So veröffentlicht die Fachzeitschrift die Build-Ing. Hintergründe zur ersten Zertifizierung eines Common Data Environment (CDE) nach DIN SPEC 91391 BSI Kitemark. Dafür hat der bekennende Treiber für die Digitalisierung…
-
Ladungssicherung bei Großraum- und Schwertransporten
Wenn Transporte die üblichen Maße um Längen überschreiten, braucht es spezielles Know-how und eine sorgfältige Planung. Das gerade im HUSS-VERLAG erschienene Handbuch „Landungssicherung bei Großraum- und Schwertransporten“ der Autoren RA Dr. Rudolf Saller und Wolfgang Neumann richtet sich an Großraum- und Schwertransportunternehmen, Spediteure, Polizeischulen, Verkehrsbehörden und Sachverständige und hilft komplexe Transporte sicher, professionell und effektiv durchzuführen. Aus dem Inhalt: Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren für Großraum- und Schwertransporte Zivilrechtliche Behandlung von Großraum- und Schwertransporten Sorgfaltspflichten des Schwergutunternehmers Ladung richtig sichern! Rechtsgrundlagen Arbeitssicherheit, Verwaltung und Prüfung von Zurrmittel, RFID Normen, Richtlinien und Sachverstand Transportprozessplanung Die Einbindung von Sachverständigen in die Transportprozessplanung Versicherungsschutz von Sachverständigen VDI Richtlinien Grundsätzliche physikalische Verhaltensweisen Wirkrichtungen der Beschleunigungskräfte Mögliche…
-
Alles, was auf der Straße zählt!
Das Fahrer-Jahrbuch erscheint 2022 bereits in der 46. Auflage und behandelt praxisrelevante Themen und Bestimmungen aus den Bereichen Lkw-Transport, Recht und Gefahrgut. Neu ab diesem Jahr als Option: Das Fahrer-Jahrbuch PLUS. Es besteht aus dem Fahrer-Jahrbuch print und einer zeitlich beschränkten Nutzungslizenz zum Online-Lesen des kompletten Fahrer-Jahrbuchs. Die aktuelle Ausgabe informiert über folgende neue Themen: Brennstoffzelle oder Batterie – welcher Lkw-Antrieb punktet in Zukunft? Nachweis über Fahrerqualifizierung nun als Ausweis im Scheckkartenformat Der neue Bußgeldkatalog – härtere Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitung Die seit Jahren falsch berechnete Lkw-Maut und wie die Rückerstattung funktioniert Gerichtsurteil: Der hierzulande gültige Mindestlohn gilt auch für ausländische Fahrer Eine Übersicht listet die Adressen der Sicherheitsparkplätze in Europa auf, eine weitere…
-
Lebensmittellogistik: Wie man nachhaltig, sicher und effizient agiert
Die Coronakrise hat das Verbraucherverhalten beim Lebensmitteleinkauf möglicherweise nachhaltig verändert. Laut den Ergebnissen einer vom Digitalverband Bitkom in Auftrag gegebenen Umfrage bestellen 26 Prozent der Menschen in Deutschland zumindest hin und wieder Lebensmittel im Internet – vor Beginn der Pandemie waren es nur 16 Prozent. Gegenüber 2020, als viele Menschen aufgrund schärferer Einschränkungen und fehlenden Impfschutzes den stationären Einzelhandel möglichst gemieden hätten, gehe die Zahl der Onlineshopper um lediglich vier Prozentpunkte zurück, teilte der Digitalverband Bitkom kürzlich mit. Insbesondere bei Jüngeren ist der digitale Einkauf der repräsentativen, im Juni und Juli 2021 durchgeführten Befragung zufolge weiterhin sehr beliebt: Unter den 16- bis 29-Jährigen ordern 32 Prozent häufig oder hin und…
-
Gewinner BESTER AUTOHOF 2021
Vom 16. November 2020 bis 10. August 2021 konnten Leser an der Leser- und Expertenwahl BESTER AUTOHOF teilnehmen. Ausgezeichnet und prämiert wurden die besten Autohöfe in sechs Kategorien durch die Leser der Publikationen AUTOHOF GUIDE und UNTERWEGS. An der Wahl konnten auch Geschäfts- und Urlaubsreisende teilnehmen die auf den bundesdeutschen Autohöfen eine erholsame Rast und Pause einlegen. Mit der Leserwahl BESTER AUTOHOF wird das Engagement der Autohöfe ausgezeichnet, die sich 24 Stunden rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr um das Wohl der Reisenden bemühen. Welchem Autohof schenken die Besucher Ihr Vertrauen? Wo gibt es ein gutes Restaurant, Bistros, leckere Speisen, schöne Terrassen, nettes, freundliches und motiviertes Personal…