• Fahrzeugbau / Automotive

    busplaner-Fotowettbewerb: Ludwig Arzt Omnibusverkehr hat den „Schönsten Bus“ 2020

    Der Gewinner für dieses Jahr steht fest: „Der Schönste Bus“ 2020 fährt für das bayerische Unternehmen Ludwig Arzt Omnibusverkehr aus dem oberpfälzischen Seligenporten. Das Fahrzeug konnte sich im Online-Voting mit rund 30 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen seine neun Top-Ten-Mitbewerber durchsetzen. Traditionsgemäß schmückt sein Konterfei den Titel der Ausgabe 6/2020 des busplaners. Zusätzlich erhält das Unternehmen einen Komplettsatz Edelstahlradzubehör vom Tuning & Styling-Experten HS-Schoch GmbH, Lauchheim. Zum zweiten Mal auf Platz zwei des Siegerpodestes steht Lang Reisen aus Schwarzenberg mit 18,92 % der abgegebenen Stimmen. Dessen Neoplan Skyliner wirbt mit einer ansprechenden Folierung für eines der Lieblingsreiseländer des Unternehmens, Kroatien. Hauchdünne Entscheidung – nur eine Stimme Unterschied zum Zweitplatzierten –…

  • Medien

    Das beliebte ELEKTROPRAKTIKER-FORUM geht Online

    Branchen-Insider kennen das: Die Messehallen sind am frühen Nachmittag nur noch spärlich besucht, aber beim ELEKTROPRAKTIKER stehen die Elektrofachkräfte dichtgedrängt und verfolgen aufmerksam das Geschehen. Die renommierte Fachzeitschrift hatte seine Leser zum ELEKTROPRAKTIKER-FORUM eingeladen und die folgen aufmerksam den Vorträgen. Trotz Absage der belektro in 2020 hat sich die Redaktion entschlossen, das ELEKTROPRAKTIKER-FORUM stattfinden zu lassen – jetzt als virtuelles Event. So haben auch dieses Jahr alle Gäste des Fachmagazins die Möglichkeit spannenden Vorträgen zu lauschen, Produktneuheiten kennenzulernen und an Fragerunden und Diskussionen teilzunehmen. „Wir freuen uns, dass wir jetzt die Chance haben, das beliebte ELEKTROPRAKTIKER-FORUM als Digitalveranstaltung auf die Beine zu stellen und erwarten spannende Tage mit vielen Besuchern…

  • Logistik

    Ergebnis der Leserwahl LOGISTRA best practice: Innovationen 2020

    Die Leserwahl „LOGISTRA best practice: Innovationen 2020“, das sind 24 Kandidaten in acht Kategorien, für die Leser des Fachmagazins LOGISTRA in den vergangenen Wochen online abstimmen konnten. Nun stehen die Sieger fest. Gewonnen haben in diesem Jahr die Firmen Daimler (Fahrzeugausstattung), Feig Electronic (AutoID), Ford (Transportsicherheit), Linde Material Handling (Flurförderzeuge), PLT – Planung für Logistik & Transport (Telematik und Navigation), Raja (Verpacken und Versenden), TGW (Lagern/Kommissionieren) und Volkswagen Nutzfahrzeuge (Fahrzeuge und Fuhrpark). Die nominierten Produkte und Lösungen dieser acht Teilnehmer konnten LOGISTRA-Leser von ihrer Innovationskraft und Praxistauglichkeit überzeugen. „Die Abstimmungsergebnisse waren manchmal knapp, manchmal eindeutig – doch immer setzte sich ein Sieger durch, der künftig in vorbildlicher Weise Effizienzgewinne und…

  • Events

    nfz-messe.com: Erfolgreiche Premiere der virtuellen Nutzfahrzeugmesse

    Die 1. digitale Nutzfahrzeugmesse auf der Plattform www.nfz-messe.com des HUSS-VERLAGES endet erfolgreich. Rund 1.350 Anmeldungen registrierte der Veranstalter vom 24. September bis zum 8. Oktober 2020. Die Besucher konnten sich online über Innovationen der Nutzfahrzeug- und Zuliefererindustrie informieren. Zwei Wochen lang präsentierten sich namhafte Branchengrößen auf 65 Ständen in den vier Online-Messehallen. Der persönliche Austausch mit den Messeteilnehmern erfolgte per Chat-Funktion. Eine virtuelle Konferenzbühne mit mehr als 20 digitalen Events, vom Onlineseminar über Podiumsdiskussionen bis hin zu virtuellen Konferenzen, begleitete das Event. „Mit der virtuellen Nutzfahrzeugmesse haben wir erfolgreich den Austausch zwischen Anbietern und Kunden der Nutzfahrzeug- und Zuliefererindustrie ermöglicht. In einer Zeit ohne Präsenzmessen ist es wichtig, die Innovationskraft…

  • Events

    LOGISTIK HEUTE-Forum: „Qualität und Sicherheit im Fokus der Logistik bei Lebensmitteln“

    Für viele Verbraucher zählt beim Lebensmittelkauf die Qualität mehr als ein möglichst niedriger Preis: Das zeigt eine Befragung unter rund 1.000 Bundesbürgern ab 16 Jahren, die der Digitalverband Bitkom im November 2019 durchführen ließ. Den Ergebnissen zufolge sind 84 Prozent bereit, für qualitativ hochwertige Produkte etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen. 87 Prozent gaben an, dass ihnen beim Einkaufen Tierwohl und Nachhaltigkeit wichtig sind und 75 Prozent möchten beim Einkauf von Nahrung und Getränken genau wissen, was in den Produkten enthalten ist. Die Konsumentenforderung nach mehr Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette spielt auch im Themenfeld des LOGISTIK HEUTE-Forums zur Lebensmittellogistik, das am 24. November in Marburg stattfindet, eine wichtige…

    Kommentare deaktiviert für LOGISTIK HEUTE-Forum: „Qualität und Sicherheit im Fokus der Logistik bei Lebensmitteln“
  • Medien

    16. Kongress Arbeitsrecht am 9. und 10. Februar 2021 in Berlin

    Personal-Entscheider und HR-Experten treffen sich am 9. und 10. Februar 2021 wieder in Berlin zum Arbeitsrechtskongress. Unter der Schirmherrschaft von Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer diskutieren/erörtern Vordenker, Fachjuristen und Praktiker arbeitsrechtliche Probleme aus der Betriebspraxis. Der Kongress findet 2021 sowohl als Präsenzveranstaltung vor Ort im Hotel Estrel Berlin und gleichzeitig hybrid als virtueller Kongress statt. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Themen: – Gestaltungsmittel Einigungsstelle/Restrukturierungserfahrungen in der Covid-Krise – Unternehmen in der Krise – der richtige Umgang mit betriebsbedingten Kündigungen – Arbeitszeiterfassung nach dem CCOO-Urteil des EuGH – Work-Life-Blending – Social Media im Arbeitsverhältnis „Es freut mich, dass wir in Zusammenarbeit mit GDA und BDA wieder einen tollen Kongress mit hochkarätigen Referenten auf…

  • Logistik

    „Retrofit & Maintenance 2020“ – Wartung und Modernisierung von Förder- und Lagertechnik

    Mit der aktuellen Sonderpublikation „Retrofit & Maintance 2020“ legt die Redaktion der Zeitschrift „Technische Logistik“ eine Neuauflage der bewährten „Modernisierungsfibel“ vor. Neben Grundlagenbeiträgen und spannenden Projekten aus der Praxis, wird die neue Ausgabe um eine Übersicht kompetenter Partner für Wartungs- und Modernisierungsvorhaben, ergänzt. Dabei stehen neue Technologien im Mittelpunkt, wie z.B. die smarte Fernwartung für Krane und Hebefahrzeuge „Truconnect Remote Service“, ergänzt um einen digitalen Marktplatz zur schnellstmöglichen Ersatzteilversorgung. Mit dem vorliegenden Kompendium hat die Redaktion „Technische Logistik“ außerdem eine neue Konzeptidee umgesetzt: „Dadurch ist es uns gelungen, die zwei spannenden Themenbereiche ‚Maintenance‘ und ‚Retrofit‘ gemeinsam in einer Publikation abzubilden. So konnten wir die zusammengetragenen Informationen aus Theorie und Praxis…

    Kommentare deaktiviert für „Retrofit & Maintenance 2020“ – Wartung und Modernisierung von Förder- und Lagertechnik
  • Events

    Virtuelle Nutzfahrzeug- und Zuliefermesse geht an den Start

    Die Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie sind wichtige Schlüsselbranchen der deutschen Wirtschaft und stellen sich wie die Automobilindustrie dem Mobilitätswandel und seinen Folgen. Dieser Veränderungsprozess bewirkt einen wahren Schub an neuen Ideen und Entwicklungen und zeigt sehr deutlich, dass die Branche auch in einer wirtschaftlich schwierigen Pandemie-Phase nichts von ihrer Innovationskraft verloren hat. Der Münchner HUSS-VERLAG als Partner der Industrie begleitet mit seinen Publikationen busplaner, LOGISTRA, PROFI Werkstatt, Transport, Unterwegs auf der Autobahn und VISION mobility diese Trends mit aktuellen Texten, Hintergrundberichten, Interviews, Bildergalerien und Videos. Um in einer Zeit ohne Präsenzmessen dennoch einen Austausch stattfinden zu lassen, hat der HUSS-VERLAG eine virtuelle Messe integriert, auf der Anbieter aus dem Bereich der Nutzfahrzeug-…

  • Events

    Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021 gestartet

    Die Corona-Pandemie ist das alles überlagernde Thema 2020. Dennoch wird es auch eine Zeit nach der Krise geben. Dann gerät auch wieder die eigentlich wichtigste Herausforderung des 21. Jahrhunderts in den Mittelpunkt der Diskussionen und wirtschaftlichen Entwicklungen: der Klimawandel und die Strategien zu seiner Bewältigung. Dabei sind nicht zuletzt die Fahrzeughersteller gefragt – und ihre Anstrengungen, Alternativen zum klassischen Verbrenner zu finden. Auch im Personentransport werden nach dem Beschluss der Clean Vehicles Directive auf EU-Ebene zunehmend nachhaltige Lösungen gesucht. Ideen für zukunftsweisende Neuentwicklungen sind nun also gefragt, die der HUSS-VERLAG mit dem IBNP begleitet und unterstützt. Denn Ziel des im Zweijahresrhythmus stattfindenden Wettbewerbs ist es, die Herstellerfirmen und Dienstleister innerhalb…

  • Events

    Beste PROFI Werkstatt-Marke 2020: Die Leser haben entschieden

    Seit 2014 befragt das Fachmagazin PROFI Werkstatt seine Leser regelmäßig nach den beliebtesten Marken aus dem Bereich Nutzfahrzeug-Werkstätten. Die Leserwahl „Beste PROFI Werkstatt-Marke“ hat sich zu einem der bedeutendsten Marken-Awards der Werkstattbranche entwickelt. Nun stehen die Sieger-Marken 2020 fest. Bei dieser Leserwahl verzeichnete der Veranstalter, die Münchner HUSS-VERLAG GmbH, insgesamt 2.557 Teilnehmer und 92.154 abgegebene Stimmen in 22 Kategorien. Die Awards wurden kontaktlos übergeben. „Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, diese wichtige Wahl und die Preisverleihung in diesen schwierigen Zeiten mit einem so großen Erfolg durchzuführen. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt die große Bedeutung dieser Markenwahl für die Werkstattbranche“, so Rainer Langhammer, Geschäftsführer der HUSS-VERLAG GmbH. Die Kategorien bilden…