-
IAV präsentiert effizientere Batterielösung für E-Autos auf dem 44. Internationalen Wiener Motorensymposium
Fahrzeughersteller streben nach immer effizienteren und ökologisch nachhaltigen Antriebsformen, dadurch gewinnen leistungsfähige und vor allem nachhaltige Akkus zunehmend an Relevanz. Wie alternative Batteriezelltechnologien für den nächsten Sprung bei den Speichersystemen sorgen können, zeigt IAV auf dem „Internationalen Wiener Motorensymposium“. Auf der dreitägigen Konferenz in der Wiener Hofburg (26.-28. April) präsentiert das Berliner Technologieunternehmen IAV mit der sogenannten „Twin-Batterie“ einen Entwicklungsansatz, in dem Natriumionenzellen mit Feststoffzellen im Verbund arbeiten und durch ein alternatives Thermomanagement-Konzept voneinander profitieren – maßgeschneidert für den Kurz- und Langstreckenbetrieb von E-Fahrzeugen. Der IAV-Vortrag (28. April) mit dem Titel „Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Fahrzeugkonzept Teil 1: Die Hochvolt-Batterie“ beschreibt zudem Tools und Methoden, beispielsweise elektrophysikalisch-chemische Zellsimulationen,…
-
„Innovation liegt hier in der Luft“
Mit einer Konferenz im polnischen Wroclaw (Breslau) hat das Berliner Technologie-Unternehmen IAV seine neue Tochtergesellschaft in Polen eröffnet. Die Geschäftsführung und rund siebzig Führungskräfte machten sich drei Tage lang vor Ort ein Bild von der Region. In Wroclaw und dem rund achtzig Kilometer entfernten Opole (Oppeln) sollen bis Ende 2025 etwa dreihundert Mitarbeitende für IAV tätig sein. IAV Polen soll vor allem in den Bereichen Vehicle Testing und Applikation, Electronic und Software-Entwicklung sowie Projektmanagement und Support arbeiten. „Wir sind begeistert von den Möglichkeiten hier“, sagte Uwe Horn, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor von IAV, nach einem Gespräch mit Bürgermeister Jacek Sutryk im Rathaus von Wroclaw am Donnerstag. „Wir sind dankbar, mit offenen…
-
“Innovation is in the air here”
With a conference (09.02.) in Wroclaw (Poland), the Berlin-based technology company IAV has opened its new subsidiary in Poland. The company’s management and around seventy executives spent three days on-site to get an idea of the region. Around three hundred employees are expected to work for IAV in Wroclaw and Opole until the end of 2025. IAV Poland will primarily work in the areas of Vehicle Testing and Application, Electronic and Software Development as well as Project Management and Support. “We are excited about the opportunities here,” said Dr. Uwe Horn, IAV’s President and Chief Human Resources Officer, after a conversation with Mayor Jacek Sutryk at Wroclaw City Hall on…