-
Repowering Photovoltaik in Bayreuth
Mit dem zunehmenden Alter der ersten Photovoltaikanlagen wird das Thema Repowering auch in der Region Bayreuth immer relevanter. Viele Anlagenbesitzer erkennen das Potenzial, ihre bestehenden Solaranlagen durch den Austausch veralteter Komponenten zu modernisieren und so die Effizienz und Wirtschaftlichkeit deutlich zu steigern. Das Prinzip des Repowerings ist einfach und effektiv: Ältere, weniger effiziente Solarmodule und Wechselrichter werden durch moderne, leistungsstärkere Geräte ersetzt. Dank des enormen technologischen Fortschritts können neue Module auf der gleichen Dachfläche oft ein Vielfaches der ursprünglichen Leistung erzielen. Dies ist besonders attraktiv für Anlagen, die vor 15 bis 20 Jahren installiert wurden. Lokale Energieexperten bieten umfassende Beratung und schlüsselfertige Repowering-Lösungen an. Das Repowering ist eine kluge Investition…
-
Persönliche Solar-Beratung bei Kaffee und Kuchen in Heroldsberg
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH veranstaltet am Dienstag, den 30. September 2025, von 13:00 bis 16:00 Uhr eine besondere Energieberatung in der Bäckerei & Café Volland in Heroldsberg. Unter dem Motto "Beratung bei Kaffee und Kuchen" sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich in entspannter Atmosphäre über die neuesten Technologien rund um Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpen zu informieren. Die Veranstaltung richtet sich an Eigenheimbesitzer, die unabhängig von steigenden Strompreisen werden und einen Beitrag zur Energiewende leisten möchten. Experte Werner Hirmke steht den Besuchern persönlich für alle Fragen zur Verfügung und berät umfassend zu individuellen Lösungen für das eigene Zuhause. "Wir möchten unseren Kunden und jenen, die es noch werden wollen,…
-
Gewerbeschau Kirchehrenbach am 20.09.2025
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH und ihr Partner TP-Homesolar präsentieren sich auf der diesjährigen Gewerbeschau in Kirchehrenbach. Besucher des gemeinsamen Messestandes können sich umfassend über moderne Solartechnik, Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke informieren. iKratos, der etablierte Fachbetrieb für Photovoltaik, Speicherlösungen und Wärmepumpen, ist in der Region Weißenohe und Umgebung bekannt für seine schlüsselfertigen Installationen. Mit über 25 Jahren Erfahrung und mehr als 12.000 realisierten Projekten bietet das Unternehmen individuelle Komplettlösungen aus einer Hand – von der ersten Beratung bis zur fertigen Umsetzung. TP-Homesolar, spezialisiert auf Balkonkraftwerke und kleinere Solarlösungen, ergänzt das Angebot ideal. Als Partner von iKratos können Kunden von TP-Homesolar bei Bedarf nahtlos auf die Expertise von iKratos für größere…
-
iKratos erhält Urkunde von der Allianz für Entwicklung und Klima
Als Pionier im Bereich erneuerbarer Energien und Experte für Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und E-Mobilität engagiert sich die iKratos GmbH seit 2018 aktiv als Unterstützer der Allianz für Entwicklung und Klima. Dieses langfristige Engagement unterstreicht die Überzeugung des Unternehmens, dass nachhaltiges Wirtschaften und der Schutz des Klimas Hand in Hand gehen müssen. Gemeinsam für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung Die Allianz für Entwicklung und Klima, eine Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), vereint Partner aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Ihr gemeinsames Ziel: Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern zu fördern und gleichzeitig deren wirtschaftliche und soziale Entwicklung voranzutreiben. iKratos unterstützt diese Mission…
-
Repowering von Photovoltaikanlagen in Fürth
Im Zuge des Ausbaus erneuerbarer Energien und zur Erreichung der Klimaziele gewinnt das sogenannte „Repowering“ von Photovoltaikanlagen auch in Fürth zunehmend an Bedeutung. Dabei werden ältere Solaranlagen, die oft noch mit weniger leistungsfähigen Modulen und Wechselrichtern ausgestattet sind, modernisiert. Durch den Austausch der Komponenten kann die Stromproduktion auf der gleichen Dachfläche signifikant gesteigert werden. Fürth gilt laut Deutscher Umwelthilfe bereits als Solar-Spitzenreiter in Deutschland und deckt aktuell etwa 6% seines Strombedarfs durch die Kraft der Sonne. Doch die Stadt hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um diesen Anteil weiter zu erhöhen. Das Repowering stellt hierbei einen wichtigen Hebel dar. Warum Repowering? Mehr Leistung auf gleicher Fläche Viele der ersten Photovoltaikanlagen, die…
-
Energietag am 29.11.2025 Buckenhof
Am Samstag, den 29. November 2025, findet in Buckenhof die Energiemesse 2025 statt. Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH wird von 9:30 Uhr bis 16 Uhr mit einem Ausstellungsstand (Standnummer 8) und einem Fachvortrag im Sitzungssaal des Rathauses vertreten sein, um Bürgerinnen und Bürger über aktuelle und zukunftsweisende Energielösungen zu informieren. Ausstellung und persönliche Beratung Besucher haben am Stand von iKratos die Möglichkeit, sich umfassend zu den Themen Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Wallboxen beraten zu lassen. Das Expertenteam steht für individuelle Fragen zur Verfügung und zeigt auf, wie Hausbesitzer ihren eigenen Energiebedarf decken, Kosten senken und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Fachvortrag: Die Energiewende im eigenen Heim gestalten…
-
Beste Solartechnik von iKratos – von „Deutschlands Beste“
Die iKratos GmbH wurde im Rahmen der Studie "Deutschlands Beste 2025" von Focus Money und Deutschland Test in der Kategorie Solartechnik das 8.Jahr in Folge ausgezeichnet. Die Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit ServiceValue durchgeführt wurde, basierte auf einem Social-Listening-Verfahren. Dabei wurden Online-Erwähnungen und Kundenfeedback analysiert, um Unternehmen zu identifizieren, die ein besonders positives Image haben. Die iKratos GmbH konnte in dieser Bewertung einen überdurchschnittlichen Gesamtpunktwert erzielen. Als „Digital Champion 2025“ wurde iKratos für seine Innovationskraft und die konsequente Digitalisierung der Geschäftsprozesse ausgezeichnet. Das Unternehmen setzt auf modernste Technologien, um seinen Kunden den bestmöglichen Service zu gewährleisten und die Energiewende aktiv voranzutreiben. „Diese Auszeichnungen sind eine Bestätigung unserer täglichen Arbeit und…
-
Neueste Steuerregelung fördert den Photovoltaik-Ausbau in der Wirtschaft
Neue Steuerregelung fördert Solarausbau um Gewerbe und der Industrie Der Ausbau von Solaranlagen in der Wirtschaft wird in Deutschland durch neue steuerliche Regelungen und Fördermaßnahmen gezielt vorangetrieben. Diese Anreize sollen Unternehmen dazu ermutigen, in Photovoltaik (PV)-Anlagen zu investieren, um Energiekosten zu senken und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Die Bundesregierung hat ab sofort eine Sonderabschreibung für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher eingeführt. Die neue Sonderabschreibung für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher gilt es bereits seit Anfang Juli 2025. Unternehmen können so bis zu 30 Prozent der Investitionskosten im ersten Jahr steuerlich abschreiben. Wird zusätzlich E-Mobilität mit integriert, erhöht sich der Abschreibungssatz auf bis zu 50 Prozent. Diese Regelung soll Unternehmen dazu motivieren, verstärkt…
-
Gibt es nur bei IKratos: Das Strom- Wärme- Mobilitäts Konzept für weniger als 490 Euro pro Monat
Neu und einmalig bei IKratos, der Solar- und Wärmepumpenspezialist bietet ein Gesamtkonzept mit Photovoltaik Anlage, Stromspeicher, Ladestation, und Elektroauto Für sage und schreibe 490 € pro Monat. Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist bekannt für 22 Jahre Qualität, neu und einmalig ist ein umfassendes Gesamtkonzept für die private Energieversorgung. Das Konzept integriert verschiedene Komponenten, die aufeinander abgestimmt sind: Photovoltaikanlage: Die Basis des Systems ist eine Solaranlage zur Stromerzeugung auf dem eigenen Dach. iKratos verwendet dabei unter anderem Hochleistungsmodule wie die von SunPower. Stromspeicher: Um den Eigenverbrauch des Solarstroms zu maximieren und auch nachts oder bei bewölktem Wetter versorgt zu sein, werden Batteriespeicher integriert. Die Firma ist unter anderem als…
-
Bamberg setzt auf Wärmepumpen
Die Nachfrage nach Wärmepumpen wächst auch in Bamberg stetig. Ob im Neubau oder bei der Sanierung von Bestandsgebäuden – immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen entscheiden sich für diese zukunftsweisende Heiztechnologie. Der Grund: Wärmepumpen nutzen die natürliche Energie aus Luft, Erde oder Grundwasser und ermöglichen so eine effiziente und nahezu emissionsfreie Wärmeversorgung. Vor allem angesichts steigender Energiepreise und wachsender Klimaschutzanforderungen ist der Wechsel auf eine Wärmepumpe für viele eine lohnende Investition. Zahlreiche Projekte in Bamberg zeigen, wie flexibel und leistungsfähig moderne Systeme heute sind – vom Einfamilienhaus bis zur gewerblichen Immobilie. Die Wärmepumpe ist die Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Wärmeversorgung. Sie reduziert CO₂-Emissionen, senkt die Betriebskosten und macht unabhängiger von Öl…