-
Warum Photovoltaik in Nürnberg aktueller denn je ist
Warum Photovoltaik in Nürnberg aktueller denn je ist Photovoltaik in Nürnberg ist aus mehreren Gründen aktueller denn je: Steigende Energiepreise:Die Energiepreise steigen stetig, was den Betrieb von Haushalten und Unternehmen zunehmend belastet. Photovoltaik bietet eine Möglichkeit, sich von diesen steigenden Kosten unabhängiger zu machen und langfristig die Energiekosten zu senken. Klimaschutz:Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Nutzung fossiler Brennstoffe zur Energieerzeugung trägt maßgeblich zur globalen Erwärmung bei. Photovoltaik ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle, die dazu beiträgt, die CO2-Emissionen zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen. Technologischer Fortschritt:Die Photovoltaik-Technologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht.Solarmodule sind effizienter und günstiger geworden, was die Investition in eine Photovoltaikanlage attraktiver macht.Auch Speichertechnologien haben sich weiterentwickelt, sodass…
-
Beste Kundenbewertung 2024
Beste Kundenbewertung 2024 F.A.Z.-Institut zeichnet iKratos aus Gute Kundenbewertungen stärken das Image eines Unternehmens. Dass die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ein hohes Kundenwohl als wesentlich ansieht, wird in der aktuellen Studie „Beste Kundenbewertung“ vom F.A.Z.-Institut durch Ihre Auszeichnung in der Kategorie Solartechnik bestätigt. Positive Kundenbewertungen sind ein Segen für Unternehmer sowie ein Unternehmensziel, denn sie deuten nicht nur auf Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung hin, sondern sie sind ebenfalls Messinstrument für emotionale Verbundenheit, Kundenzufriedenheit und Vertrauen hin. Generell gilt, dass Kunden, ob es sich um Unternehmen oder Endverbraucher handelt, ähnliche Erwartungen an die Unternehmen, mit denen sie Geschäfte tätigen. Vertrauen auch Sie auf Basis diverser Auszeichnungen durch angesehene…
-
Dumm war Gestern – Zusatzförderung für die Wärmepumpe
Dumm war Gestern – Zusatzförderung für die Wärmepumpe Warum wird die Wärmepumpe plötzlich als so attraktiv angesehen? Energieeffizienz: Wärmepumpen sind äußerst effizient und nutzen die kostenlose Energie aus der Umgebung (Luft, Boden oder Wasser), um Gebäude zu heizen und zu kühlen. Klimaschutz: Durch den Einsatz von Wärmepumpen wird der Verbrauch fossiler Brennstoffe reduziert, was maßgeblich zur Verringerung der CO2-Emissionen beiträgt. Förderprogramme: Die zahlreichen Förderprogramme, einschließlich der Zusatzförderung, machen Wärmepumpen für viele Verbraucher finanziell attraktiver. Steigende Energiepreise: Die kontinuierlich steigenden Energiepreise machen alternative Heizsysteme wie Wärmepumpen immer interessanter. Zukunftsfähigkeit: Wärmepumpen sind Teil der Energiewende und sichern die Versorgung mit Wärme auch in Zukunft. Was bedeutet die Zusatzförderung für den Verbraucher? Eine…
-
Warum eine Wärmepumpe in Erlangen sehr einsam ist
Warum eine Wärmepumpe in Erlangen sehr einsam ist Helfen Sie der Wärmepumpe aus der Einsamkeit. Die Aussage, dass eine Wärmepumpe in Erlangen einsam ist, ist sicherlich etwas übertrieben. Dennoch gibt es einige Aspekte, die dazu führen könnten, dass dieser Eindruck entsteht. Mögliche Gründe für das Gefühl der Einsamkeit einer Wärmepumpe in Erlangen: Relativ junge Technologie: Obwohl Wärmepumpen immer beliebter werden, sind sie in vielen Bestandsgebäuden noch nicht die Standardlösung. Dies kann dazu führen, dass sich Besitzer von Wärmepumpen in ihrem Umfeld etwas allein fühlen. Spezielle Anforderungen: Die Installation einer Wärmepumpe erfordert oft Anpassungen am bestehenden Heizsystem und kann komplexer sein, als der Austausch einer herkömmlichen Heizung. Dies kann zu Unsicherheiten…
-
Muss man PV-Anlagen einer regelmäßigen Wartung unterziehen, um Sicherheitsrisiken auszuschließen
Muss man PV-Anlagen einer regelmäßigen Wartung unterziehen, um Sicherheitsrisiken auszuschließen Welche regelmäßigen Checks sind für PV-Besitzer verpflichtend? Eine gesetzlich vorgeschriebene, regelmäßige Wartungspflicht für private Photovoltaikanlagen gibt es nicht. Jedoch ist es dringend zu empfehlen eine regelmäße Überprüfung Ihrer Anlage durchführen zu lassen. Folgende Wartungsintervalle sind zu empfehlen: Täglich: Kontrolle der Betriebsanzeige Ihres Wechselrichters Überwachung der Betriebsdaten der PV-Anlage. Viele PV-Anlagen stellen hierfür eine App-Funktion zur Verfügung. Dies erleichtert die Kontrolle der PV-Anlage erheblich. Für eine Elektrofachkraft ist die Kontrolle per Fernüberwachung ebenfalls möglich. Monatlich: Einen Blick auf die PV-Anlage auf dem Dach werfen. Es sollte nach eventuelle Beschädigungen an den Modulen (Risse im Glas, herunterhängende Module) oder Leitungen Ausschau…
-
Gibt es bald weiße Solarmodule für die Fassade?
Gibt es bald weiße Solarmodule für die Fassade? Ja, es gibt bereits weiße Solarmodule für die Fassade und die Technologie entwickelt sich weiter. Aktuelle Situation: Weiße Solarmodule existieren: Es gibt bereits erste kommerziell erhältliche weiße Solarmodule, die speziell für Fassadenanwendungen entwickelt wurden. Diese Module nutzen innovative Technologien, um Licht im sichtbaren Spektrum zu reflektieren und gleichzeitig im unsichtbaren Bereich Licht für die Stromerzeugung zu absorbieren. Ästhetische Vorteile: Weiße Solarmodule bieten eine deutlich verbesserte Ästhetik im Vergleich zu herkömmlichen schwarzen Modulen, insbesondere bei der Integration in Fassaden. Sie fügen sich harmonischer in das Gebäude ein und ermöglichen eine größere Gestaltungsfreiheit. Technische Herausforderungen: Die Effizienz weißer Solarmodule ist derzeit noch etwas geringer als die von schwarzen Modulen. Allerdings wird intensiv an…
-
Idee trifft Technik: Wie man Ölheizung und Wärmepumpe kombiniert
Idee trifft Technik: Wie man Ölheizung und Wärmepumpe kombiniert Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit Oft wird die Kombination einer Ölheizung mit einer Wärmepumpe als Hybridheizung bezeichnet. Die Hybridheizung ist eine interessante Option, wenn die bestehende Heizungsanlage um eine erneuerbare Energiequelle ergänzt werden soll. Vorteile der Kombination aus Ölheizung und Wärmepumpe: – Effizienzsteigerung: Durch Nutzung der der Umweltwärme kann die Wärmepumpe auch bei niedrigen Temperaturen wirkungsvoll arbeiten. – Kostensenkung: Die Heizkosten sinken durch die Kombination beider Systeme erheblich. Haushalte können bis zu 40% ihrer Energiekosten sparen. – Umweltfreundlichkeit: Ein entscheidender Faktor ist die Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Der CO2-Ausstoß kann durch die Hybridheizung um bis zu 50% gesenkt werden. – Flexibilität: Die…
-
iKratos ist bei der BAU + IMMO MESSE meinZuhause! dabei
iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist bei der BAU + IMMO MESSE meinZuhause! Nürnberg dabei 21+ 22. September 2024 Messe im Ofenwerk, Nürnberg Die BAU + IMMO MESSE meinZuhause! Nürnberg ist die Beratungsplattform und der Marktplatz rund um das Zuhause. Die Messe hat sich in der Metropolregion Nürnberg bereits bestens etabliert und findet schon zum 12. Mal statt. Renommierte Unternehmen aus der Region liefern Antworten rund um das geplante oder bestehende Zuhause. iKratos Solar- und Energietechnik GmbH freut sich am Stand Nr. 55a im Ofenwerk, Klingenhofstr. 72, 90411 Nürnberg auf zahlreiche Besucher und steht für Fragen rund um die Themen Wärmepumpe, Photovoltaik, Stromspeicher und Ladestation gerne zur Verfügung. Beim Stand…
-
Warum kann Erde unser Haus heizen?
Warum kann Erde unser Haus heizen? Ein Blick in die Funktionsweise der Wärmepumpe Die Idee, die Wärme aus der Erde zu nutzen, um ein Haus zu beheizen, mag zunächst ungewöhnlich erscheinen. Doch das Prinzip ist recht einfach und basiert auf einem physikalischen Gesetz: Wärme fließt immer von einem wärmeren zu einem kälteren Körper. Warum ist das so effizient? Hohe Effizienz: Wärmepumpen haben eine sehr hohe Effizienz. Sie können bis zu dreimal so viel Wärme liefern, wie sie an elektrischer Energie verbrauchen. Umweltfreundlichkeit: Da Wärmepumpen hauptsächlich die Wärme aus der Umgebung nutzen, reduzieren sie den Verbrauch fossiler Brennstoffe und tragen somit zum Klimaschutz bei. Konstante Wärme: Die Erdwärme steht das ganze…
-
Die „Champions League“ der Wärmepumpen
Die "Champions League" der Wärmepumpen Was macht die Wärmepumpe zum Sieger? Wenn wir den Sportvergleich auf Wärmepumpen übertragen, könnten folgende Kriterien eine "Champions League"-Wärmepumpe auszeichnen: Effizienz: Die sogenannte Jahresarbeitszahl (JAZ) ist ein wichtiger Indikator. Eine höhere JAZ bedeutet, dass die Wärmepumpe mehr Wärme aus der Umgebung entziehen und ins Gebäude bringen kann, während sie nur wenig Strom verbraucht. Vielseitigkeit: Wärmepumpen, die sowohl heizen als auch kühlen können, sind besonders vielseitig. Langlebigkeit: Eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten sind weitere Pluspunkte. Umweltfreundlichkeit: Der Einsatz umweltfreundlicher Kältemittel und eine geringe Geräuschentwicklung sind wichtige Kriterien. Intelligente Steuerung: Moderne Wärmepumpen können oft mit anderen Smart-Home-Systemen verbunden werden und bieten so eine hohe Bedienkomfort. Die…