• Energie- / Umwelttechnik

    Hat die Solartechnik Zukunft?

    . Hat Solartechnik ist Zukunft ? Ja, die Solartechnik hat eine vielversprechende Zukunft! ☀️ Aus folgenden Gründen: 1. Wachsende Bedeutung der erneuerbaren Energien: Die Energiewende hin zu saubereren und nachhaltigen Energiequellen ist in vollem Gange. Solarstrom spielt dabei eine Schlüsselrolle, da er im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen unbegrenzt und umweltfreundlich zur Verfügung steht. Ziele: Die EU und Deutschland verfolgen ambitionierte Ziele für den Ausbau der Solarenergie. Bis 2030 soll ein großer Anteil des Stroms aus erneuerbaren Quellen stammen. 2. Steigende Effizienz und sinkende Kosten: Die Technologie der Solarmodule entwickelt sich ständig weiter. Wirkungsgrade steigen, während die Produktionskosten fallen. Dies macht Solarenergie immer attraktiver und erschwinglicher für Privathaushalte und Unternehmen. 3.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Die Sonne schickt keine Rechnung

    Stimmt genau! Die Sonne ist eine unglaubliche Energiequelle, die uns kostenlos Licht und Wärme schenkt. Im übertragenen Sinne bedeutet der Satz "Die Sonne schickt keine Rechnung" oft, dass es kostenlose und nachhaltige Alternativen zu konventionellen Energiequellen gibt. Solarenergie ist ein Paradebeispiel dafür: Mit Solarzellen können wir die Energie der Sonne nutzen, um Strom zu erzeugen, der unser Zuhause und sogar ganze Städte versorgen kann. Der Ausbau von Solarenergie bietet viele Vorteile: Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle, die uns von teuren und klimaschädlichen Importen unabhängiger macht. Umweltschutz: Solarenergie ist sauber und produziert keine Treibhausgase. So können wir aktiv zum Klimaschutz beitragen. Kosteneinsparung: Langfristig kann Solarenergie die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Wie kann ein Hausbesitzer mit Solar und Wärmepumpe unabhängig werden?

    . Wie kann ein Hausbesitzer mit Solar und Wärmepumpe unabhängig werden ? Unabhängigkeit von Energieversorgern durch die Kombination von Solaranlage und Wärmepumpe Die Kombination einer Solaranlage mit einer Wärmepumpe kann Hausbesitzern ein hohes Maß an Energieunabhängigkeit ermöglichen. Durch die Nutzung selbst erzeugten Solarstroms zum Betreiben der Wärmepumpe kann der Verbrauch von fossilen Brennstoffen und die damit verbundenen Kosten deutlich reduziert werden. Um die Unabhängigkeit zu maximieren, sollten einige Punkte beachtet werden: Größe der Solaranlage: Die Größe der Solaranlage sollte an den Strombedarf der Wärmepumpe und des Haushalts angepasst sein. Eine detaillierte Analyse des Energieverbrauchs hilft bei der Ermittlung der benötigten Leistung. Speicherung von Solarstrom: Ein Batteriespeicher kann den Eigenverbrauch von…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Jetzt Heizung in Zahlung geben …

    Heizung in Zahlung geben gegen Wärmepumpe: Lohnt sich das? Gerade bei der Sanierung der Heizung fallen immer wieder Fragen an. Dabei ist es wichtig an den guten Partner an der Seite zu haben. Die Entscheidung, eine alte Heizung gegen eine neue Wärmepumpe auszutauschen, kann eine Entscheidung dabei sein. Um die Kosten zu senken, kann es attraktiv sein, die alte Heizung in Zahlung zu geben. Ob dies eine gute Option ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Vorteile der Zahlung einer alten Heizung: Reduzierte Kosten: Die Anschaffungskosten für eine neue Wärmepumpe können durch die Inzahlungnahme der alten Heizung deutlich gesenkt werden. Umweltfreundlichkeit: Alte Heizungen sind oft ineffizient und emittieren hohe Treibhausgase. Der…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Solaranbieter iKratos nimmt Balkonsolar Anlagen in Zahlung

    Der Solaranlagenanbieter iKratos bietet verschiedene Möglichkeiten zur Inzahlungnahme Ihrer Balkonsolaranlage an: Finanzierung: iKratos installiert Photovoltaikanlagen mit Speichern und arbeitet mit verschiedenen Partnerbanken zusammen, um Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzierung Ihrer Solaranlage anbieten zu können. Konditionen und Laufzeiten können Sie individuell vereinbaren. Dabei können vorhandene Balkonsolar Anlagen in Zahlung genommen werden. Kauf auf Rechnung: Bei iKratos können Sie Ihre Solaranlagen auch bequem auf Rechnung kaufen. So haben Sie die Möglichkeit, die Anlage erst nach vereinfachten Zahlungen zu  bezahlen. Weitere Informationen: Weitere Informationen zu den Zahlungsmöglichkeiten bei iKratos finden Sie auf der Website des Unternehmens:https://www.ikratos.de/   Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Ist eine Wärmepumpe fürs Einfamilienhaus möglich ?

      Ist eine Wärmepumpe fürs Einfamilienhaus machbar Die Entscheidung, ob man eine Wärmepumpe für das Einfamilienhaus in Nürnberg Fürth Erlangen in Betracht ziehen sollte, kann eine lohnende Investition sein. In diesem Artikel werden wir die Machbarkeit und Vorteile einer Wärmepumpe für Ihr Zuhause genauer unter die Lupe nehmen. Was ist eine Wärmepumpe und wie funktioniert sie? Eine Wärmepumpe ist ein Heizungssystem, das Wärme aus der Luft, dem Wasser oder der Erde gewinnt und in Ihr Zuhause transportiert. Sie funktioniert im Prinzip wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt. Anstatt kalte Luft zu erzeugen, erzeugt sie warme Luft für Ihr Zuhause. Vorteile einer Wärmepumpe für Ihr Einfamilienhaus: Umweltfreundlichkeit – Wärmepumpen sind umweltfreundlich, da…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Gibt es derzeit neue Solarförderungen?

    Ist eine neue Solarförderung in Sicht? Ja, es gibt neue Fördermöglichkeiten für Solaranlagen in Deutschland, sowohl als Zuschüsse als auch Kredite: Zuschüsse: Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen nach wie vor möglich. inwieweit der Gesetzgeber diese Möglichkeit wieder stoppt, ist bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Förderung für dachintegrierte Photovoltaik und Gründach-PV: Das Bundesamt für Wirtschaft und Klimaschutz (BAFA) bezuschusst dachintegrierte Photovoltaikmodule mit bis zu 300 Euro pro Kilowattpeak (kWp), maximal 9.000 Euro. Für eine PV-Anlage auf einem Gründach gibt es bis zu 200 Euro pro kWp, maximal 6.000 Euro. Regionale Förderprogramme: Einige Bundesländer und Kommunen bieten zusätzlich eigene Förderprogramme für Photovoltaikanlagen an. Informationen zu diesen Programmen finden Sie auf den Websites der…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Solarstrom für weniger als 10 Cent – geht das?

    . Kann man für weniger als 10 Cent Solarstrom erzeugen ? Ja, Solarstrom für unter 10 Cent pro Kilowattstunde (kWh) ist in Deutschland mittlerweile möglich, und zwar unter bestimmten Voraussetzungen: 1. Große Solaranlagen in sonnenreichen Regionen: In Wüstengebieten wie der Atacama-Wüste in Chile entstehen riesige Solarparks, die Strom zu extrem günstigen Preisen produzieren können – sogar unter einem Cent pro kWh. In Deutschland sind Großanlagen zwar seltener, aber auch hier können günstige Standorte und innovative Technologien zu Strompreisen unter 10 Cent führen. Ein Beispiel hierfür ist der 10-KiloWattBlock von Belectric, der für Verbraucher mit hohem Strombedarf (über 25.000 kWh/Jahr) konzipiert ist. 2. Eigenverbrauch und Batteriespeicher: Durch den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms und die Nutzung von Batteriespeichern lässt sich der Preis pro kWh deutlich senken.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Chinesische Hersteller könnten Wechselrichter oder Speicher-Batterien von Solaranlagen manipulieren

    Chaos in der Energiewirtschaft wenn Hacker oder Manipulationen an Wechselrichtern oder Batteriesysteme verändern könnten. Erneuerbaren Energien spielen mittlerweile eine große Rolle in Deutschland. Über 50 % des Stromes kommt aus erneuerbaren Energien. Unter anderem aus Solaranlagen und Windkraftanlagen. dabei spielen Solaranlagen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von CO2-Emissionen und der Umstellung auf saubere Energiequellen. Doch was passiert, wenn China oder andere Herstellerländer von Windtechnik und Solartechnik Wechselrichter Solarmodule oder Batteriesysteme von Solaranlagen einfach manipulieren oder abschalten? Fast alle Systeme werden über Server betrieben, die zumeist vom Hersteller angeboten werden. Diese Server sind Hersteller bezogen und meist im Ausland stationiert. Diese Frage wirft nicht nur technische, sondern auch ökologische und…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Flussbatterien für die Stromnetze in Deutschland

    . Flussbatterien für die Stromnetze in Deutschland die Lösung für die Energiewende in Deutschland Flussbatterien, auch bekannt als Redox-Flow-Batterien, gelten als vielversprechende Technologie für die Speicherung von Energie in Stromnetzen mit hohem Anteil an erneuerbaren Energien. sie werden mit zwei Flüssigkeiten betrieben, die im Bedarfsfall Strom aufnehmen können aber auch wieder abgeben können. Über einen chemischen Prozess ähnlich den Batterien können so Energien chemisch in Strom umgewandelt werden. Sie bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Batterietechnologien wie Lithium-Ionen-Batterien: Vorteile: Lange Lebensdauer: Flussbatterien können bis zu 20 Jahre oder länger halten, verglichen mit 5-10 Jahren für Lithium-Ionen-Batterien. Hohe Skalierbarkeit: Die Speicherkapazität von Flussbatterien kann durch Hinzufügen weiterer Tanks und Elektroden einfach und…