• Energie- / Umwelttechnik

    Klimawoche: Beratungspowertage

    Im Rahmen der diesjährigen Klimawoche veranstaltet die iKratos GmbH vom 10. bis 17. Oktober 2025 exklusive Beratungspowertage in ihrem Ausstellungsraum in Weißenohe. Interessierte haben die Möglichkeit, sich vor Ort umfassend und individuell zu den Themen erneuerbare Energien und nachhaltige Energielösungen beraten zu lassen. Angesichts der aktuellen Herausforderungen im Energiebereich und des wachsenden Bewusstseins für den Klimaschutz bieten die Beratungspowertage eine ideale Gelegenheit, sich über Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Wärmepumpen und Elektromobilität zu informieren. Expertinnen und Experten der iKratos GmbH stehen bereit, um Fragen zu beantworten, maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln und aufzuzeigen, wie Hausbesitzer und Unternehmen von den neuesten Technologien profitieren können. „Wir möchten die Klimawoche nutzen, um den Menschen die Vorteile und…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Online-Kurs der VHS Forchheim am 02.10.2025

    Die Volkshochschule Forchheim lädt am Donnerstag, den 02. Oktober 2025, um 19:30 Uhr zu einem informativen VHS Online Kurs zum Thema Photovoltaik ein. Unter dem Titel „Photovoltaik: Strom selbst erzeugen und verbrauchen – Naturenergie effizient nutzen“ wird Tobias Harhammer, Geschäftsführer der iKratos GmbH, den Teilnehmern die Welt der solaren Energie näherbringen. Tobias Harhammer, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und Geschäftsführer der iKratos GmbH, wird in diesem Kurs detailliert auf die Funktionsweise von Photovoltaikanlagen und Stromspeicher eingehen. Er wird erläutern, wie man den selbst erzeugten Strom optimal im eigenen Haushalt nutzen kann, welche Speichermöglichkeiten es gibt und wie man durch effiziente Nutzung der Naturenergie nicht nur die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    iKratos und Quartierkraft kooperieren

    Die iKratos Energietechnik GmbH, Ihr regionaler Partner für Photovoltaik und Speichersysteme, ist offizieller Partner von Quartierkraft, einem führenden Dienstleister für die Abrechnung von Mieterstromprojekten. Durch die Bündelung der jeweiligen Expertisen wollen iKratos und Quartierkraft die Energiewende in Mehrfamilienhäusern vorantreiben und Immobilieneigentümern eine einfache und rechtssichere Lösung für die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) anbieten. Mieterstrom-Modelle leicht gemacht Die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung, auch bekannt als Mieterstrom, ermöglicht es Eigentümern, selbst erzeugten Solarstrom direkt an die Mieter zu verkaufen. Das Konzept bietet zahlreiche Vorteile: Mieter profitieren von günstigeren und stabileren Strompreisen, während Vermieter eine zusätzliche Einnahmequelle generieren, den Wert ihrer Immobilie steigern und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Umsetzung solcher Projekte ist jedoch…

  • Energie- / Umwelttechnik

    iKratos ist Partner von SpotMyEnergy

    iKratos, ein Fachbetrieb für erneuerbare Energien aus der Metropolregion Nürnberg, ist jetzt einer von mehr als 100 Handwerksbetrieben, die mit SpotMyEnergy zusammenarbeiten. Die Kooperation konzentriert sich auf den sogenannten Smart-Energy-Rollout. SpotMyEnergy hat sich darauf spezialisiert, Handwerksbetriebe dabei zu unterstützen, intelligente Messsysteme, sogenannte Smart Meter, und Heimenergiemanager (HEMS) zu installieren. Diese Systeme ermöglichen es, den Energieverbrauch im Haushalt zu steuern und so die Energiewende voranzutreiben. Kernfunktionen von SpotMyEnergy: Echtzeit-Monitoring: Live Verfolgung des Stromverbrauchs und einen Überblick, wie sich jede Aktivität auf die Energiekosten auswirkt. Geräteerkennung: Die smarte Algorithmus-Engine von SpotMyEnergy lernt, welche Geräte in Ihrem Haushalt laufen und ordnet den Verbrauch automatisch zu. Personalisierte Analysen: Individuelle Berichte und Empfehlungen, wie der…

  • Energie- / Umwelttechnik

    iKratos schafft Plattform für gebrauchte Speicher aus Repowering-Anlagen

    Die iKratos Energietechnik GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, kündigt eine innovative Initiative an, die den nachhaltigen Umgang mit Energiespeichern vorantreibt. Mit einer neu geschaffenen Plattform ermöglicht iKratos ab sofort den An- und Verkauf von gebrauchten Speichern, die aus sogenannten Repowering-Anlagen stammen. Repowering – eine Quelle für nachhaltige Energiespeicher Repowering bezeichnet den Austausch oder die Modernisierung bestehender Photovoltaik-Anlagen, um deren Effizienz und Leistung zu steigern. Oftmals werden dabei auch die zugehörigen Batteriespeicher ausgetauscht. Diese Speicher sind jedoch in vielen Fällen noch voll funktionsfähig und stellen eine wertvolle, nachhaltige Ressource dar. Anstatt sie zu entsorgen, kann ihnen nun über die Plattform von iKratos eine zweite Chance gegeben werden. Der…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Photovoltaik und Wärmepumpen-Beratung bei Kaffee und Kuchen in Pinzberg

    Ein Experte von iKratos steht Ihnen am 26.08.2025 von 13-16 Uhr für all Ihre Fragen rund um die Themen Photovoltaik und Wärmepumpen zur Verfügung. Erfahren Sie, wie Sie die Kraft der Sonne optimal nutzen, Ihren eigenen Strom erzeugen und diesen effizient für Heizung, Warmwasser und sogar Elektromobilität einsetzen können. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen haben Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Technologien zu informieren und individuelle Beratung zu erhalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer intelligenten Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe nicht nur Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch langfristig Ihre Energiekosten senken können. Highlights der Veranstaltung: Individuelle Beratung: Sprechen Sie direkt mit unserem Experten und…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Wärmepumpen mit Kühlfunktion

    Wenn Sie Ihre Wärmepumpe zur Kühlung nutzen möchten, ist eine Fußbodenheizung eine Grundvoraussetzung. Herkömmliche Heizkörper sind dafür ungeeignet, da sich an deren Oberfläche Kondenswasser bilden würde. So funktioniert das Kühlen mit der Wärmepumpe Eine Wärmepumpe funktioniert im Grunde wie ein Kühlschrank, der die Wärme von innen nach außen transportiert. Um mit der Wärmepumpe zu kühlen, wird dieser Prozess einfach umgekehrt. Das System entzieht dann die Wärme aus dem Haus und gibt sie nach draußen ab. Dabei gibt es zwei Varianten: die aktive und die passive Kühlung. Aktive Kühlung: Hierbei läuft der Verdichter der Wärmepumpe im umgekehrten Modus, was eine stärkere Kühlleistung ermöglicht (bis zu 7 °C Temperaturabsenkung). Diese Methode ist…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Viessmann Wärmepumpen mit Kühlfunktion

    Mit Blick auf die Klimaveränderungen und steigende Sommertemperaturen wächst der Bedarf nach ganzjährigen Komfortlösungen im Eigenheim. Die Wärmepumpen von Viessmann erfüllen diese Anforderung durch eine integrierte Kühlfunktion, die effizientes Heizen im Winter und angenehmes Kühlen im Sommer ermöglicht. Dies macht die Wärmepumpe zu einem intelligenten und zukunftssicheren Herzstück der Haustechnik. Vielfältige Kühloptionen: Passive und Aktive Kühlung Viessmann bietet je nach Wärmepumpenmodell und den Gegebenheiten im Gebäude unterschiedliche Kühlmethoden an, die sich durch ihre Effizienz und Funktionsweise auszeichnen: Natural Cooling (Passive Kühlung): Diese besonders energieeffiziente Methode kommt bei Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen zum Einsatz. Hierbei wird die natürliche Kälte des Erdreichs oder Grundwassers über einen Wärmetauscher direkt in das Heizsystem des Hauses…

  • Energie- / Umwelttechnik

    iKratos Solar- und Energietechnik GmbH – System-Profi von Viessmann

    Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH hat ihre Partnerschaft mit der Viessmann Deutschland GmbH, einem der international führenden Hersteller von Klima- und Energielösungen, intensiviert. Durch diese enge Zusammenarbeit wird iKratos zum offiziellen Viessmann System-Profi, um die Energiewende in der Region gemeinsam voranzutreiben und Kunden umfassende, integrierte Energiekonzepte anzubieten. Die strategische Partnerschaft bündelt die langjährige Installations- und Servicekompetenz von iKratos mit der innovativen Produktpalette und dem technologischen Know-how von Viessmann. Hausbesitzer und Unternehmen im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen und darüber hinaus profitieren von einem „Rundum-sorglos-Paket“, das die gesamte Bandbreite an nachhaltigen Technologien abdeckt: Wärmepumpen als Schlüsseltechnologie: Im Fokus der Kooperation stehen die hocheffizienten Viessmann-Wärmepumpen. Als klimaneutrale Heizlösungen nutzen sie kostenlose Umweltenergie…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Bosch Wärmepumpen die Kühlfunktion nachrüsten

    Angesichts immer heißer werdender Sommer gewinnt das Thema Kühlung von Wohnräumen zunehmend an Bedeutung. Viele Eigentümer, die bereits eine Wärmepumpe von Bosch nutzen, fragen sich, ob sie die Kühlfunktion auch nachträglich integrieren können. Bosch bietet für ausgewählte Wärmepumpenmodelle effiziente Nachrüstoptionen, um den Wohnkomfort das ganze Jahr über zu gewährleisten. Passive Kühlung als einfache Nachrüstlösung Besonders bei Sole-Wasser-Wärmepumpen bietet Bosch eine unkomplizierte Möglichkeit zur Nachrüstung der Kühlfunktion. Die passive Kühlstation "HP-PCU" ist als Plug-and-Play-Lösung konzipiert und kann flexibel neben der Wärmepumpe installiert werden. Diese Nachrüstung ermöglicht es, die natürliche Kühle des Erdreichs oder Grundwassers zu nutzen, um die Raumtemperatur zu senken. So funktioniert es: Die Wärmepumpe selbst bleibt im Kühlbetrieb inaktiv.…