-
Auszeichnung für exzellente Installationsqualität
Wieder erhielt iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus Weißenohe eine Auszeichnung. Diese Auszeichnung wurde persönlich durch TESLA Energy, Christian Friedrich und Dieter Krebs, an iKratos, als zertifizierten TESLA Powerwall Installateur für herausragende Installationsqualität überreicht. Stolz über eine erneute Auszeichnung durch TESLA Energy über die Würdigung der Installationsqualität der TESLA Powerwall Speicher durch die hervorragende Arbeit der Elektriker von iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, präsentierte Willi Harhammer, Geschäftsführer von iKratos, sowie Dieter Gröschel, Vertriebsleiter von iKratos und Sonja Kernstock, Assistentin der Geschäftsführung, den Award vor der Kamera. Bei iKratos wird generell Wert auf Qualität gesetzt, nicht nur beim Einsatz der Komponenten für eine Photovoltaikanlage, sondern auch bei der Installationsarbeit. Auch Nachhaltigkeit…
-
Aiko Solar stellt intelligentes Solarmodul „Navigator“ vor
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Aiko hat ein neues "intelligentes" Solarmodul namens Navigator vorgestellt, das darauf abzielt, den Energieertrag zu steigern und die Wartungskosten zu senken. Berichten zufolge, unter anderem von Solarserver und PV Tech vom 7. Mai 2025, verspricht das Navigator-Modul eine Erhöhung des jährlichen Energieertrags um 3 bis 5 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Modulen. Diese Module werden direkt von iKratos eingebaut, speziell im Repowering Bereich und Neuaufbaubereich. Diese Leistungssteigerung soll durch eine "vollständig intelligente Integration" erreicht werden. Kernstück des Navigator-Moduls ist eine intelligente Anschlussdose, die mit Power Line Communication (PLC)-Technologie ausgestattet ist. Diese ermöglicht die Übertragung von Betriebsdaten jedes einzelnen Moduls in Echtzeit über die bereits vorhandenen DC-Solarkabel. Dadurch…
-
Solaranlagen funktionieren auch auf der Nordseite des Daches
Auch Dächer mit Nordausrichtung können effektiv für die Solarstromerzeugung genutzt werden. Entgegen veralteten Annahmen ermöglichen fortschrittliche Technologien und gesunkene Modulpreise heute auch auf der vermeintlichen Schattenseite des Hauses eine lohnende Investition in saubere Energie. Lange Zeit galt die Nordseite von Gebäuden als ungeeignet für Photovoltaikanlagen. Die vorherrschende Meinung war, dass nur eine Südausrichtung wirtschaftlich sinnvolle Erträge liefern könne. Aktuelle Entwicklungen in der Solartechnik und zahlreiche Praxisbeispiele zeichnen jedoch ein neues Bild: Solaranlagen funktionieren und rentieren sich zunehmend auch auf nordexponierten Dachflächen. Moderne Solarmodule und optimierte Planung als Schlüssel zum Erfolg Der Schlüssel zu dieser Entwicklung liegt in der kontinuierlichen Verbesserung der Solarmodule. Heutige Hochleistungsmodule sind deutlich effizienter, insbesondere bei schwachen…
-
Deutschland erreicht Meilenstein
Die Energiewende in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf: Im Frühjahr 2025 wurde die Marke von zwei Millionen installierten Solarstromspeichern überschritten. Diese erfreuliche Entwicklung wurde vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) am 5. Mai 2025 bekannt gegeben und unterstreicht das wachsende Engagement von Haushalten und Unternehmen für eine dezentrale und erneuerbare Energieversorgung. Bereits Ende April 2025 war von "fast zwei Millionen" installierten Batteriespeichern die Rede. Heimspeicher dominieren, Großspeicher holen rasant auf Den Löwenanteil der installierten Speicher machen weiterhin Heimspeicher aus, die in Verbindung mit Photovoltaikanlagen betrieben werden. Ende 2024 waren bereits rund 1,8 Millionen solcher Systeme in deutschen Eigenheimen verbaut. Diese ermöglichen es Hausbesitzern, den selbst erzeugten Solarstrom zwischenzuspeichern und ihn bedarfsgerecht zu…
-
Frühjahrsputz beim Igensdorfer Sonnen- und Planetenweg
Der beliebte Igensdorfer Sonnen- und Planetenweg präsentiert sich nach einem erfolgreichen Frühjahrsputz in seiner vollen Pracht und lädt wieder zu einer faszinierenden Reise durch unser Sonnensystem ein. Dank des Engagements der iKratos GmbH erstrahlen die Planetenmodelle und die Wege in neuem Glanz, bereit für zahlreiche Besucher. Einladung zum Besuch Die Gemeinde Igensdorf und die iKratos GmbH laden herzlich dazu ein, den frisch geputzten Sonnen- und Planetenweg zu besuchen und die faszinierende Reise durch unser Sonnensystem zu genießen. Nach dem erfolgreichen Frühjahrsputz präsentieren sich die Planetenmodelle und die Sonnenskulptur wieder in ihrer vollen Pracht. Die Sonne als Vorbild – Jetzt auf Solarenergie umsteigen! Inspiriert von der strahlenden Sonne, die den Planetenweg…
-
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, zeigen, dass solche Ereignisse durchaus realistische Bedrohungen darstellen können. Spanien als mahnendes Beispiel: Blackout verdeutlicht die Notwendigkeit der Eigenversorgung Ein kürzlich aufgetretener, großflächiger Stromausfall in Spanien hat die Anfälligkeit moderner Stromnetze deutlich vor Augen geführt. Haushalte und Unternehmen waren stundenlang ohne Strom, was die Bedeutung einer unabhängigen Notstromversorgung unterstreicht. Photovoltaik mit Speicher als Schlüssel zur Blackout-Sicherheit Die gute Nachricht: Hausbesitzer und Unternehmen in Deutschland können sich aktiv vor…
-
F.A.Z. zeichnet iKratos GmbH aus
Die iKratos GmbH freut sich über eine besondere Anerkennung: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) hat das Unternehmen für seine herausragende Kundenzufriedenheit im Jahr 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht das kontinuierliche Engagement von iKratos, seinen Kunden nicht nur hochwertige Produkte und Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik, Speicherlösungen und Wärmepumpen zu bieten, sondern auch ein erstklassiges Kundenerlebnis zu gewährleisten. Fokus auf Kundenzufriedenheit als Erfolgsfaktor „Diese Auszeichnung der F.A.Z. ist eine großartige Bestätigung unserer täglichen Arbeit und unseres unermüdlichen Einsatzes für unsere Kunden“, sagt Willi Harhammer, Geschäftsführer der iKratos GmbH. „Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle, und wir sind stolz darauf, dass unsere Bemühungen auf diese Weise gewürdigt werden.“ Die Auszeichnung basiert auf…
-
Blackout-Gefahr in Deutschland: Schützen Sie sich mit Photovoltaik und Speicherlösungen
Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland nimmt zu. Ereignisse wie der jüngste großflächige Stromausfall in Spanien verdeutlichen, dass Blackouts auch in hochentwickelten Industrieländern Realität werden können. Die iKratos GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effektiv vor den Folgen eines Blackouts zu schützen – mit einer maßgeschneiderten Photovoltaikanlage inklusive Speicherlösung. Was in Spanien geschah, kann auch hier passieren: Der Blackout in Spanien hat gezeigt, wie schnell und unerwartet die Stromversorgung großflächig zusammenbrechen kann. Die Ursachen können vielfältig sein – von technischen Defekten über extreme Wetterereignisse bis hin zu Cyberangriffen. Die Folgen für Privathaushalte und Unternehmen wären gravierend: Ausfall von Heizung, Licht, Kommunikation, Kühlung und vielem mehr. Ihre unabhängige…
-
Save the Date: 25. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr
Merken Sie sich den 25. Mai 2025 vor! Die iKratos GmbH, Ihr regionaler Experte für Photovoltaik, Speicherlösungen und Wärmepumpen, ist beim diesjährigen Laufwerk von 10 bis 18 Uhr mit einem informativen Stand auf der größten Gewerbeschau im Nürnberger Landvertreten. Entdecken Sie die Zukunft der erneuerbaren Energien Besuchen Sie uns und erfahren Sie alles über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung. Unsere Experten stehen Ihnen für persönliche Gespräche und individuelle Beratungen gerne zur Verfügung. Was Sie an unserem Stand erwartet: Informationen aus erster Hand: Erfahren Sie alles über Photovoltaikanlagen, Energiespeicher und energieeffiziente Wärmepumpensysteme. Individuelle Beratung: Wir beantworten Ihre Fragen und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihr…
-
Repowering von Photovoltaikanlagen
Viele Photovoltaikanlagen, die vor 15 bis 20 Jahren installiert wurden, erreichen das Ende ihrer ursprünglichen Lebensdauer oder arbeiten nicht mehr mit maximaler Effizienz. Das sogenannte Repowering – die Modernisierung oder der teilweise Austausch von Komponenten – bietet hier eine attraktive Möglichkeit, die Leistung und Wirtschaftlichkeit älterer Solarsysteme deutlich zu steigern. Warum Repowering sinnvoll ist: Höhere Leistung: Moderne Solarmodule haben einen deutlich höheren Wirkungsgrad als ältere Modelle. Durch den Austausch können auf derselben Dachfläche mehr Strom erzeugt werden. Verbesserte Technologie: Aktuelle Wechselrichter arbeiten effizienter und bieten oft zusätzliche Funktionen wie intelligente Überwachung und die Möglichkeit zur Integration von Batteriespeichern. Geringere Wartungskosten: Neuere Komponenten sind in der Regel wartungsärmer und zuverlässiger. Verlängerte…