• Maschinenbau

    IMA Schelling Precision auf der Kunststoffmesse K 2025 in Düsseldorf

    Wenn es um den Zuschnitt von Kunststoffplatten geht, ist nicht allein die Säge entscheidend – sondern das Zusammenspiel aus Materialverständnis, Prozesswissen und konstruktivem Denken. Genau darum geht es bei IMA Schelling Precision auf der K 2025. Vom 8. bis 15. Oktober zeigt die Business Unit aus der IMA Schelling Group in Düsseldorf, wie sie das Aufteilen von Kunststoffen ganzheitlich betrachtet – und technisch fundiert löst. Was passiert zwischen Platte und Ergebnis? Am Stand in Halle 3, F36 steht die Kunststoffplatte im Mittelpunkt: zugeschnitten mit Technologien von IMA Schelling. Unterschiedliche Materialien. Unterschiedliche Anforderungen. Sichtbar gemacht in realen Schnittbildern – direkt aus der Praxis. Der Fokus liegt auf dem Prozess hinter dem…

  • Maschinenbau

    IMA Schelling stellt das Thema Digitalisierung in den Mittelpunkt

    Was ist Hardware ohne Software? Produktionsanlagen auf höchstem technischen Niveau, die alle Anforderungen der Präzision und Effizienz erfüllen, brauchen auch entsprechende Softwarelösungen. Nur so können sie ihre technischen Potenziale im Alltagsbetrieb abrufen. IMA Schelling hat die passenden Systeme im Angebot. Systemintegration heißt das Stichwort. Häufig wird Software zu klein gedacht. In der Folge entstehen Insellösungen, die sich hinterher schwer integrieren lassen. Die IMA Schelling Group hat ihre digitale Lösung aimi von Anfang an als Softwarelandschaft entwickelt, als durchgängige Softwarelösung für alle Maschinen und die Steuerung kompletter Anlagen. Die Produkte aimi.DO und aimi.THINK sind als zentrale Bestandteile der Maschinen- und Anlagensteuerung inzwischen sehr erfolgreich im produktiven Einsatz. Klar strukturierte, durchgängige Softwareplattform…

  • Maschinenbau

    IMA Schelling Precision liefert Säge mit XXL-Drehtisch an US-Kunststoffverarbeiter

    Was tun, wenn Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen? Wenn zu verarbeitende Kunststoffplatten so groß und schwer sind, dass herkömmliche Anlagen kapitulieren? Bei einem Projekt in den USA ging es genau darum. Der Auftrag: Platten mit bis zu 1,5 Tonnen Gewicht sicher bewegen und sauber sägen. Die Antwort: Eine Säge vom Typ fk 6 in Spezialausführung von IMA Schelling Precision – ausgestattet mit einem XXL-Drehtisch, intelligentem Stützsystem und doppeltem Luftkissen-Setup. Ein Maschinenprojekt jenseits der Norm. Wenn 1500 kg Kunststoff über den Tisch schweben sollen, wird’s interessant. Vor allem, wenn dieser Tisch auch noch 5,8 m lang, 2,2 m breit und seitlich verfahrbar sein muss – ohne dabei auch nur einen Hauch…

  • Maschinenbau

    Bohrkonzepte für die industrielle Möbelproduktion

    Drei Maschinen, drei Ansätze – alle mit dem Ziel, Bohrprozesse schneller, smarter und platzsparender zu gestalten. Die IMA Schelling Group zeigt, wie moderne Bohrtechnik heute aussieht. In einem Fertigungsprozess alle notwendigen Bohrungen setzen und das vollautomatisiert, präzise und nach individuellen Kundenwünschen – dafür hat IMA Schelling verschiedene neue Bohrkonzepte im Angebot: Die Hochleistungsbohrmaschine IMAGIC HP, die Los-1 Bohrmaschine IMAGIC L1-U sowie eine Frontenbohrmaschine, die in Zusammenarbeit mit der ZIMMER Group entstanden ist. IMAGIC HP: Modular und frei konfigurierbar Die IMAGIC HP ist eine Hochleistungsbohrmaschine mit komplett modularem Aufbau. Ihre Stärken liegen in der freien Konfigurierbarkeit. Bohraggregate können bedarfsgerecht in Baugruppen angeordnet werden – maßgeschneidert für den jeweiligen Produktionsprozess. Zur Effizienzsteigerung…

  • Maschinenbau

    IMA Schelling Group: Ein Jahrzehnt voller Wachstum, Innovation und Zusammenhalt

    2015 fusionieren IMA und Schelling zur IMA Schelling Group. Und dann? Durchstarten. Wachsen. Gewinnen. Heute ist die Gruppe Marktführer, Innovationstreiber und Gamechanger in der Branche. IMA Schelling denkt Prozesse neu, entwickelt Technologien weiter, liefert Lösungen, die passen. Punktgenau. Die Zahlen sprechen für sich: der Umsatz stieg von 200 auf 395 Millionen Euro, die Zahl der Mitarbeitenden von 1.600 auf 1.960. Aus zwei Marken wurde eine Einheit mit einer starken Vision. To be continued …   Am Anfang standen zwei starke Marken: IMA im ost-westfälischen Lübbecke, gegründet 1951, Spezialist für Kantenanleimmaschinen und CNC-Bearbeitung. Und Schelling, Experte für den Zuschnitt von Platten, gegründet bereits 1917 mit Sitz im österreichischen Schwarzach. „Wir haben…

  • Maschinenbau

    IMA Schelling inszeniert Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation auf der Ligna 2025

    Präzision oder Geschwindigkeit? Analog oder digital? Individuell oder automatisiert? Warum entscheiden, wenn beides möglich ist? IMA Schelling bringt auf der LIGNA 2025 die perfekte Fusion aus Tradition und Innovation auf die Messebühne – erlebbar, fühlbar, unvergesslich! Vom 26. bis 30. Mai 2025 verwandelt sich der Messestand in Hannover in eine Erlebniswelt, die das Beste aus beiden Welten vereint: bewährte Maschinenqualität trifft auf digitale Zukunftstechnologien. „Keep Tradition + Embrace Future“ – unter diesem Motto schafft der Anlagenbauer IMA Schelling eine einzigartige Begegnung mit der Holzverarbeitung von heute und morgen. Und es gibt einen Grund zum Feiern: Die IMA Schelling Group wird 10! Ein Jahrzehnt voller bahnbrechender Technologien, wegweisender Visionen und Maschinen,…

  • Maschinenbau

    IMA Schelling Group gründet neue Niederlassung in Zagreb, Kroatien

    Mit der Gründung einer neuen Niederlassung in Zagreb, Kroatien, zum 1. Januar 2025 stärkt die IMA Schelling Group ab sofort ihre Präsenz in Südosteuropa. Gleichzeitig unterstreicht die Unternehmensgruppe ihre Strategie 2030, die einen konsequent internationalen Kurs vorgibt und unter anderem auf die Dezentralisierung von Service und Knowhow setzt. Die Gründung von IMA Schelling Adriatic d.o.o. ist ein weiterer wichtiger Schritt der IMA Schelling Group in Richtung lokaler Service- und Vertriebsexzellenz. So bietet der neue Standort ab sofort den Vertrieb von Neumaschinen und Modernisierungen in der Landessprache, die eigenständige Montage und Inbetriebnahme von Standardmaschinen und die Begleitung von Großprojekten sowie einen schnellen und marktgerechten Service- und Ersatzteilsupport. Die neue Niederlassung steht…

  • Maschinenbau

    IMA Schelling Precision und TAC | Gebündeltes Knowhow für den Aluminiumzuschnitt

    Gemeinsam für Höchstleistungen: Die langjährige Kooperation zwischen IMA Schelling Precision und dem Anwendungs- und Werkzeugspezialisten TAC Performance ermöglicht hochperformante Systemlösungen für den Aluminiumzuschnitt. Auf der ALUMINIUM 2024 in Düsseldorf zeigten sich die beiden Unternehmen als starke Teamplayer, die gemeinsam für Innovation und Effizienz in der Aluminiumverarbeitung stehen. „Unsere Kunden profitieren von unserem tiefgehenden Maschinen-, Anwendungs- und Technologie-Know-how“, betont Markus Freuis, Manager der Business Unit Precision bei IMA Schelling. „Die gebündelte Expertise setzt Synergien frei und bildet die Grundlage umfassender Zuschnittslösungen für die Aluminiumverarbeitung.“ Ein Highlight der Zusammenarbeit sind die speziell für die Plattensägen von IMA Schelling Precision entwickelten TAC-Sägeblätter. Diese High-Performance-Werkzeuge wurden exakt auf die Anforderungen der Maschinen abgestimmt und…

  • Maschinenbau

    IMA Schelling unterstützt regionale Organisationen mit traditioneller Weihnachtsspende

    IMA Schelling setzt auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen der Solidarität: Mit seiner traditionellen Weihnachtsspenden-Aktion unterstützt das Unternehmen erneut regionale gemeinnützige Organisationen an den Standorten Lübbecke (Deutschland) und Schwarzach (Österreich). Insgesamt fließen 5.000 € an die Initiative Aktion Lichtblicke e.V. und das Projekt Kinderträume – Wir schenken Freude des FC Schwarzach. „Mit unserer traditionellen Weihnachtsspende verzichten wir auch in diesem Jahr wieder bewusst auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner“, erklärt Maximilian Lehner, Managing Director bei IMA Schelling. „Wir möchten ein Zeichen der Solidarität setzen und den Fokus auf Menschen lenken, die dringend Unterstützung benötigen.“ Am 9. Dezember überreichte Lars von der Wellen, Director People & Culture bei IMA Schelling,…

  • Maschinenbau

    IMA Schelling Consulting – Unterstützung bei Investitionsplanung und Werksoptimierung

    Das IMA Schelling Consulting begleitet Unternehmen mit umfassenden Beratungsleistungen entlang der gesamten Prozesskette – von der Investitionsplanung bis zur Werksoptimierung. Der Fokus liegt dabei auf den zentralen Themen Digitalisierung, Automatisierung und Advanced Planning Systems. Die steigenden Anforderungen an die Automatisierung und Digitalisierung von Unternehmensprozessen verändern auch viele verarbeitende Industrie- und Gewerbezweige nachhaltig. Der Markt befindet sich im Wandel und Projekte werden zunehmend umfangreicher und komplexer. Umso wichtiger ist es bei der Planung neuer Vorhaben, das große Ganze im Auge zu behalten und alle relevanten Faktoren mit einzubeziehen. Partner für maßgeschneiderte Lösungen Neben der konzeptionellen Ausarbeitung von Werksplanungen setzt das IMA Schelling Consulting auch auf ein breites Spektrum an Werkzeugen des…