-
Allein kämpfen war gestern – IHK startet mit AuToS-Portal digitale Plattform für Zulieferer
Die Automobilzulieferer in Baden-Württemberg stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Neue Märkte entstehen, Innovationszyklen verkürzen sich und der internationale Wettbewerb verschärft sich. Für viele Unternehmen bedeutet das: Sie müssen schneller kooperieren, neue Geschäftsfelder erschließen und ihre Sichtbarkeit erhöhen – doch in der Praxis fehlt oft die Plattform dafür. Genau an diesem Punkt setzt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg mit dem Projekt Automotive Transformation Strategy (AuToS) an. Aus diesem von der IHK initiierten Projekt heraus ist das AuToS-Portal entstanden: eine digitale Plattform, die Unternehmen, Dienstleister sowie Forschungs- und Entwicklungspartner gezielt und systematisch vernetzt. Das Ziel: Kooperation erleichtern, Projekte anstoßen, Wissen teilen und neue Märkte erschließen. „Das Portal ist der digitale Motor unseres…
-
AuToS-Portal gestartet: IHK baut regionales Zuliefernetzwerk systematisch aus
Die Automobilzulieferindustrie steht bundesweit vor tiefgreifenden Veränderungen. Auch die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ist davon betroffen, mit spürbaren Folgen für Unternehmen, Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft. In diesem schwierigen Marktumfeld setzt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg nun positive Signale: Mit dem neuen AuToS-Portal geht das bei der IHK angesiedelte AuToS-Projekt in die nächste Phase. Zulieferer können sich ab sofort auf der digitalen Plattform als „Kraftgeber“ der Region registrieren und so Teil eines wachsenden, starken Netzwerks werden. „Wir wissen um die Kompetenzen der regionalen Zuliefererwirtschaft und kämpfen dafür, die überdurchschnittlich hohe, automobile Wertschöpfung der Region zu erhalten“, betont Martin Schmidt, Leiter des AuToS-Projekts bei der IHK. Viele Unternehmen stünden vor ähnlichen Herausforderungen, würden diese…