-
Higher, faster, further – io designs new LIEBHERR continental warehouse in the USA
Famed for its pioneering innovations such as the TK 10 mobile tower crane developed by company founder Hans LIEBHERR in 1949, LIEBHERR, a family business now managed by the second and third generations, has successfully developed into a decentralized group of companies with more than 50,000 employees in over 150 companies, placing it among the 500 largest family-owned companies in the world. The company, headquartered in Bulle in the Swiss canton of Fribourg, focuses on both innovation and strategic, international growth. Today, LIEBHERR products, such as a comprehensive range of construction machinery for structural and civil engineering, are not only commonly seen on construction sites around the globe, but are…
-
Go-live: MCA furniture GmbH führt SAP S/4HANA Public Cloud erfolgreich ein
Die MCA furniture GmbH ist erfolgreich mit der SAP S/4HANA Public Cloud live gegangen. Mit dem Wechsel auf die Cloud-ERP-Lösung setzt das Unternehmen auf eine zukunftsfähige Plattform und gehört damit zu den frühen Anwendern der SAP Public Cloud im deutschsprachigen Raum. Das Projekt wurde von io als Implementierungspartner begleitet. Neben der Einführung des neuen ERP-Systems stellte die Integration zweier neu gegründeter Gesellschaften in die Systemlandschaft eine besondere Herausforderung dar – und zugleich einen Beleg für die Skalierbarkeit der Lösung. Praxisnahe Erweiterungen für die SAP Public Cloud Ein zentrales Merkmal der Einführung war die Entwicklung eigener Anwendungen wie der Transportation App und einer KEP-Schnittstelle. Beide Lösungen wurden als Schnittstellen für die…
-
io “erbe 4.i” beacon project is awarded Facility of the Year Award Category Winner by the ISPE!
An owner-managed family business, Erbe Elektromedizin GmbH from Tübingen is now in its fifth generation of developing, producing and selling surgical systems for use in a range of medical fields. Over the course of its 170-plus year history, the company has developed from a small traditional family business into a successful international group with over 2,100 employees operating in 110 countries worldwide boasting a global network of supply, production, sales and service locations. Erbe decided more than six years ago to build a new, modern production facility in Rangendingen, Baden-Württemberg in furtherance of its continuous growth and excellence strategy. They entrusted the experts of io-consultants GmbH & Co. KG with…
-
io Leuchtturmprojekt „erbe 4.i“ erhält ISPE FOYA Auszeichnung „Honorable Mention“
Als inhabergeführtes Familienunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt die Erbe Elektromedizin GmbH aus Tübingen in fünfter Generation chirurgische Systeme für den professionellen Einsatz in unterschiedlichen medizinischen Bereichen. Im Laufe von mehr als 170 Jahren hat sich das Unternehmen mit heute über 2.100 Mitarbeitenden weltweit und einem internationalen Netzwerk aus Versorgungs- und Produktions- sowie Vertriebs- und Servicestandorten vom traditionellen Familienunternehmen zum in 110 Ländern erfolgreich aktiven Konzern entwickelt. Als Teil einer kontinuierlich verfolgten Wachstums- und Exzellenz-Strategie entschied sich Erbe schon vor mehr als sechs Jahren für den Bau einer neuen modernen Produktionsanlage im baden-württembergischen Rangendingen. Mit der io-consultants GmbH & Co. KG betraute Erbe einen erfahrenen Experten mit der Generalplanung vom Konzept…
-
Erfolgreiche Inbetriebnahme des neuen Hochregallagers von Kärcher
Unterstützt durch io konnte Kärcher Anfang des Jahres ein neues vollautomatisiertes Hochregallager in Obersontheim im Landkreis Schwäbisch Hall in Betrieb nehmen. Die Lagerlösung optimiert die Produktionsversorgung für die im Werk hergestellten Heiß- und Kaltwasserhochdruckreiniger sowie Dampfreiniger für Konsumenten und gewerbliche Anwender. Als weltweit führender Anbieter für Reinigungstechnik und branchenübergreifend etablierte Marke verfolgt Kärcher mit 170 Tochtergesellschaften in 85 Ländern weltweit eine ehrgeizige Wachstumsstrategie. Teil dieser Entwicklung sind der kontinuierliche Ausbau und die Optimierung der Produktion an den Produktionsstandorten. Mit einem neuen Hochregallager im Werk Bühlertal investiert Kärcher gezielt in die Zukunft. Als langjähriger Partner von Kärcher hat io dieses anspruchsvolle Logistikprojekt von der ersten Konzeptphase bis zur Realisierung begleitet und…
-
State-of-the-art central warehouse for REWE
Hall: 4, Stand-Nr.: 4D40 On Friday, June 21, REWE Group celebrated the opening of its new central warehouse for the storage of dry goods in Magdeburg Rothensee together with guests from politics, the neighborhood and partner companies. REWE has invested around 250 million euros in the new 50,000 square meter building. The consulting and planning company io was responsible for the lead consulting of the building and the entire site. Over the past three years, REWE Group, together with io as lead consultant, has implemented the logistics network with a second central warehouse location in Magdeburg as part of the Benefit25 expansion initiative. The "RE D 39" building was…
-
State of the Art Zentrallager für REWE
Halle: 4, Stand-Nr.: 4D40 Am Freitag, 21. Juni 2024, feierte die REWE Group gemeinsam mit Gästen aus Politik, Nachbarschaft und Partnerunternehmen die Eröffnung ihres neuen Zentrallagers zur Lagerung von Trockenwaren in Magdeburg Rothensee. Rund 250 Millionen Euro hat REWE in den 50.000 Quadratmeter großen Neubau investiert. Das Beratungs- und Planungsunternehmen io verantwortete die Generalplanung des Gebäudes und des Gesamtstandorts. Die REWE Group hat in den letzten drei Jahren mit einem zweiten Zentrallagerstandort in Magdeburg das Logistiknetzwerk als Teil der Ausbauinitiative Benefit25 gemeinsam mit io als Generalplaner realisiert. Mit „RE D 39“ wurde das Gebäude 2023 fertiggestellt, seit Jahresbeginn 2024 befindet sich das Logistikzentrum in der Hochlaufphase: zukünftig werden auf einer Fläche…
-
Industrie im Wandel – Digitalisierung stärken, Prozessoptimierung vorantreiben
Das Beratungs- und Planungsunternehmen io lud bereits zum sechsten Mal zu einem Netzwerktreffen mit Vorträgen aus Logistik, SAP/IT sowie Produktion, Pharma und Industriebau ein. Der Fokus der Veranstaltung lag auf der Vorstellung neuester Trends und Technologien, die Unternehmen einsetzen, um sich für eine nachhaltige und produktive Zukunft zu rüsten. Rund 150 Teilnehmer kamen für branchenübergreifende Fachvorträge zusammen. Die Themen Automatisierung, Optimierung und Nachhaltigkeit standen dabei im Fokus. Aufgeteilt in drei verschiedene Vortrags-Sessions stellten die Unternehmen Alfred Kärcher SE & Co. KG, Aliaxis Deutschland GmbH, Endress+Hauser GmbH+Co. KG, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Häfele SE & Co. KG, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Liebherr-Logistics GmbH, MCA furniture GmbH, Merck Chemicals GmbH, Merck KGaA,…
-
Eröffnung von Deutschlands größtem Holzmodulwerk für nachhaltige Gebäude
Die timpla GmbH hat am 19. September 2024 Deutschlands größtes Werk für Wohnraum-Module in Eberswalde eröffnet. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft feierte das Unternehmen die Einweihung des 20.000 Quadratmeter großen Neubaus, in dem künftig Holzmodule für nachhaltige und klimaschonende Gebäude produziert werden. Das Beratungs- und Planungsunternehmen io begleitete als Fabrik- und Logistikplaner die Realisierung des Werks. Bereits fünf Tage vor seiner Eröffnung besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz das timpla Werk in Begleitung des brandenburgischen Wirtschaftsministers Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und Landrat Daniel Kurth. Mit seinem neuen Werk zur Herstellung von Holzmodulen folgt timpla einer jahrhundertelangen Tradition. Schon vor knapp 100 Jahren testete der Bauhaus-Gründer Walter Gropius in Eberswalde den…
-
State of the Art Zentrallager für REWE
Am Freitag, 21. Juni 2024, feierte die REWE Group gemeinsam mit Gästen aus Politik, Nachbarschaft und Partnerunternehmen die Eröffnung ihres neuen Zentrallagers zur Lagerung von Trockenwaren in Magdeburg Rothensee. Rund 250 Millionen Euro hat REWE in den 50.000 Quadratmeter großen Neubau investiert. Das Beratungs- und Planungsunternehmen io verantwortete die Generalplanung des Gebäudes und des Gesamtstandorts. Die REWE Group hat in den letzten drei Jahren mit einem zweiten Zentrallagerstandort in Magdeburg das Logistiknetzwerk als Teil der Ausbauinitiative Benefit25 gemeinsam mit io als Generalplaner realisiert. Mit „RE D 39“ wurde das Gebäude 2023 fertiggestellt, seit Jahresbeginn 2024 befindet sich das Logistikzentrum in der Hochlaufphase: zukünftig werden auf einer Fläche von rund 50.000…