-
Pflegeeinrichtungen im Fokus der Cyberkriminellen
Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste und soziale Träger rücken zunehmend in den Mittelpunkt von Cyberangriffen. Während große Industrieunternehmen und Konzerne seit Jahren in moderne IT-Sicherheitsstrukturen investieren, zeigt sich im Pflegebereich ein völlig anderes Bild: wenig Budget, geringe IT-Kompetenz und massiver Zeitdruck im Alltag führen dazu, dass grundlegende Sicherheitsmaßnahmen häufig fehlen. Die IT-Guard GmbH aus Willich, spezialisiert auf Cybersecurity, IT-Infrastruktur und Managed Services, beobachtet seit Jahren, dass gerade pflegeorientierte Organisationen zu den am stärksten gefährdeten Bereichen gehören. Geschäftsführer Sven Stelzer warnt: „Wir sehen in Pflegeeinrichtungen immer wieder dieselben Schwachstellen – veraltete Systeme, Passwörter auf Zetteln, keine klaren Prozesse und kaum Verantwortlichkeiten. Genau diese Strukturen machen sie zu leichten Zielen.“ Warum Pflegeeinrichtungen besonders gefährdet…