-
Unfälle im Lager: Warum gute Sicht ein zentraler Sicherheitsfaktor ist
Halle 9, Standnummer A45 Die Intralogistik gehört zu den dynamischsten, aber auch risikoreichsten Bereichen der industriellen Wertschöpfung. Laut Auswertungen des Instituts für Arbeit und Gesundheit (IAG Mainz) werden in Deutschland jährlich mehr als 15.000 Arbeitsunfälle gemeldet, an denen Flurförderzeuge beteiligt sind. Die zugrunde liegenden Daten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigen seit Jahren ein konstant hohes Niveau.¹ Typische Szenarien sind Anfahr- und Quetschunfälle, Kollisionen in engen Regalgassen oder Umkippunfälle. Berufsgenossenschaften wie die BGHM und die BG ETEM verweisen zudem auf eine erhöhte Gefährdung bei Mitgänger-Flurförderzeugen, bei denen insbesondere Fußverletzungen häufig auftreten.² Sichtbarkeit: ein entscheidender, oft unterschätzter Sicherheitsfaktor Viele dieser Unfälle entstehen, weil Fahrerinnen und Fahrer Personen oder Hindernisse zu…