• Produktionstechnik

    Integrated energy and cost efficiency

    Kaeser completes its blower product portfolio with the BBC and FBC series. These compact rotary blowers are ready to connect with integrated mains power supply equipment and the proven Sigma Control 2 controller for comprehensive system monitoring and communication. Kaeser’s high-efficiency, energy-saving rotary blower range now covers air deliveries from 2 to 72 m³/min at up to 1000 mbar gauge pressure and 500 mbar vacuum. Key applications for these blowers include pneumatic conveying. "Ready-to-connect" means that the units are supplied complete with all sensors, controls and a choice of star-delta starter or variable speed drive.     The complete system packages are CE and EMC certified, which means less work for both…

  • Produktionstechnik

    High-efficiency: Compressed air for jet milling applications

    When it comes to generating compressed air, operators of jet milling equipment for the production of very fine powders can achieve significant energy cost savings through the skilful use of heat recovery. It is for this very reason that Kaeser has recently expanded the options palette for its range of oil-free compression rotary screw compressors from the CSG, DSG and FSG series. Aside from steam, jet mills are most commonly operated using nitrogen or compressed air. In the case of the latter, heat energy can be recovered from the compressed air inside the jet nozzles and subsequently reused for the milling process. Exhaust heat arises as a by-product of compressed…

  • Produktionstechnik

    Space-saving, efficient compressed air production

    No matter whether for a smaller business where space is at a premium, or a larger business requiring a decentralised compressed air supply, Kaeser’s compact Aircenter systems are the perfect choice for an efficient and environmentally-friendly source of quality compressed air. With a minimal footprint of approximately 1m², these energy saving systems are available for flow rates from 0.34 to 2.7 m³/min and also provide application-specific compressed air treatment and storage. All Aircenter models are characterised by their exceptional efficiency. At the heart of the two largest models, the Aircenter 22 (11 kW) and the Aircenter 25 (15 kW). is an optimised SK series rotary screw compressor from Kaeser. With…

  • Produktionstechnik

    Wirtschaftliche Druckluft 4.0

    Wer Schüttgüter im Betrieb einsetzt, möchte diese so wirtschaftlich, zuverlässig und effizient wie möglich transportieren. Kaeser Kompressoren zeigt auf der Powtech die optimale Lösung für jeden Bedarf. Statt unvollständigem Einzelgerät eine vollständig vernetzte Komplettstation, die Daten liefert, die überall bequem abrufbar und auswertbar sind: Industrie 4.0 hat Einzug in die Gebläsestationen gehalten und bringt höchste Energieeffizienz und maximale Verfügbarkeit mit sich. Die maschinenübergreifende Steuerung Sigma Air Manager 4.0 ist das Herzstück einer modernen Gebläsestation und die Schlüsseltechnik für die Nutzung von Dienstleistungen im Sinne von Industrie 4.0 wie zum Beispiel Fernüberwachung (Sigma Smart Air). Als zentrale Intelligenz steuert sie höchst effizient die einzelnen Maschinen und passt die Förderleistung perfekt an…

  • Produktionstechnik

    Efficient compressed air 4.0

    Companies that use bulk goods in their business need them transported as economically, reliably and efficiently as possible. Kaeser Kompressoren will be showcasing the ideal solution for every need at this year’s POWTECH. Rather than purchasing incomplete separate equipment, enjoy the benefits of a fully networked complete station that provides comprehensive data that can be easily accessed and evaluated from anywhere:  Industrie 4.0 is now available for blower stations, bringing with it maximum energy efficiency and availability. The Sigma Air Manager 4.0 master controller lies at the heart of a modern blower station and is the key technology to open up access to the advanced services that Industrie 4.0 has…

  • Produktionstechnik

    Niederdruck 4.0

    Gebläse intelligent und einfach steuern: Der Sigma Air Manager 4.0 ist die Lösung für die Automatisierung von Gebläsestationen. Das bringt nicht nur höchste Energieeffizienz und dadurch Kostenersparnis, sondern ermöglicht auch Fernsteuerung im Sinne von Industrie 4.0 bzw. Wasser 4.0. Der Sigma Air Manager 4.0 ist das Herzstück einer Gebläsestation und die Schlüsseltechnik für die Nutzung zukünftiger Dienstleistungen im Sinne von Industrie 4.0. Als zentrale Intelligenz steuert er höchst effizient die einzelnen Maschinen und passt die Förderleistung perfekt an das Volumenstrombedarfsprofil an. Er braucht nur vom Prozessleitsystem den Sollwert des gewünschten Volumenstroms (Ansaug- oder Normzustand) oder Differenzdrucks und regelt dann alle Gebläse darauf ein. Mehrere Gebläse im Teillastbetrieb und eine ungleiche…

  • Produktionstechnik

    Bei hohem Volumenstrom spitze

    Einen neuen Benchmark der Verdichtertechnik stellen die Schraubengebläse des Typs GBS im Leistungsbereich 75 bis 160 kW mit einem Volumenstrom von 22 bis 104 m³/min und Differenzdrücken bis zu 1100 mbar dar. Die Maschinen sind nicht nur äußerst wirtschaftlich regelbar, leise, stellflächenoptimiert und wartungsarm, sie sind vor allem über den gesamten Regelbereich gleichermaßen hocheffizient. Der Wirkungsgrad des GBS-Schraubengebläses ist nicht nur punktuell spitze, sondern gleichermaßen über den gesamten Regelbereich, was diese Maschine künftig insbesondere zu einer attraktiven Alternative zu Turboverdichtern macht. Dieses neue Schraubengebläse für den Niederdruckbereich vereinigt in sich das langjährige Know-how von Kaeser in der Entwicklung hocheffizienter Schraubenverdichter und der Automatisierung hin zu smarten Maschinen für die Bedürfnisse…

  • Produktionstechnik

    Effizienz pur

    Das Schraubengebläse FBS von Kaeser ist der nächste Meilenstein im Bereich ölfrei verdichtender Gebläse und für Schüttgut-Anwendungen eine hervorragende Lösung. Mit einem Volumenstrom von 18 bis 72 m³/min und Druckdifferenzen von 0,3 bis 1,1 bar sowie Motorisierungen von 45 bis 110 kW, setzt das innovative Schraubengebläse FBS neue Maßstäbe in puncto Energie-Effizienz, geringem Platzbedarf und Automatisation. Damit wird die Erfolgsstory des nächstkleineren EBS fortgesetzt. Die Version SFC ist mit integriertem Frequenzumrichter und Synchron-Reluktanzmotor ausgestattet. Diese Art des Motors vereint als schlupffreier Motor die Vorteile hocheffizienter Permanentmagnet- und robuster servicefreundlicher Asynchron-Motoren. Durch die variable Drehzahl wird der Volumenstrom bedarfsgerecht angepasst und ein Regelbereich von 1:4 erreicht, der sehr dynamisch durchfahren werden…

  • Produktionstechnik

    Effizient und leise

    Die Schraubengebläse der DBS-Serie sind echte „Energiespar-Profis“. Mit einer Leistung von 15 bis 37 kW und mit 4 bis 22,5 m³/min Volumenstrom geht es derzeit kaum effizienter. Genauso wie die anderen Schraubengebläse-Baureihen von Kaeser glänzt das Schraubengebläse DBS durch bisher nicht erreichte Effizienz. Im Vergleich zu herkömmlichen Drehkolbengebläsen sind die Kaeser-Schraubengebläse um bis zu 35 Prozent effizienter und bieten auch im Vergleich zu vielen auf dem Markt befindlichen Schrauben- und Turbogebläsen deutliche energetische Vorteile im zweistelligen Bereich. Diese werden unter anderem durch den Einsatz der aus dem Schraubenkompressor-Segment bewährten Rotoren mit Sigma Profil erzielt. Hierzu trägt auch der innovative, schlupffreie Direktantrieb bei. Dieser sorgt auch bei maximalen Drehzahlen für geringste…

  • Produktionstechnik

    Energie- und Kosteneffizienz eingebaut

    Kaeser vervollständigt seine Produktpalette: Die Drehkolbengebläse der BBC- und FBC-Serie gibt es optional auch anschlussfertig mit integrierter Leistungselektrik sowie der bewährten Sigma Control 2-Steuerung zur Überwachung und Kommunikation. Insgesamt können Liefermengen von 2 bis 72 m³/min für bis zu 1000 mbar Überdruck bzw. 500 mbar Unterdruck höchst effizient und energiesparend abgedeckt werden. Zum Haupteinsatzgebiet der Gebläse gehört der pneumatische Transport. Anschlussfertig, das heißt lieferbar komplett mit Sensorik, Steuerung und wahlweise Stern-Dreieck-Starter oder Frequenzumrichter zur flexiblen Drehzahlregelung. Außerdem verfügen die Komplettversionen über CE- bzw. EMV-Zeichen für einen störungsfreien Einsatz. Für Betreiber wie für Anlagenbauer bedeutet dies weniger Aufwand bei Planung, Bau, Zertifizierung und Dokumentation und es macht die Inbetriebnahme sicherer, da…