-
Efficient hot air discharge
High-performance Secotec TG-series refrigeration dryers from Kaeser not only impress with their latent heat storage system, future-proof use of climate-friendly R-513A refrigerant and relatively small footprint – they now also benefit from a new exhaust air system, which elevates these high performers to an entirely new level of cost efficiency when it comes to the treatment of compressed air. Designed for large-scale industrial operations, these compact giants are capable of delivering flow rates up to 98 m³/min and ensure stable pressure dew points, even under the most challenging conditions – all whilst guaranteeing maximum levels of reliability and minimal life-cycle costs. As with air conditioning units, dryers produce exhaust heat…
-
Warme Luft effizient ableiten
Zusätzlich zu der innovativen Latentwärmespeichertechnik, dem zukunftssicheren Einsatz des Kältemittels R-513A und dem relativ geringen Platzbedarf punkten die leistungsstarken Kältetrockner der Serie Secotec TG nun auch noch mit einer neuen Abluftregelung. Das macht sie zu den wirtschaftlichen Spitzenleistern in der Druckluftaufbereitung. Mit einem Volumenstrom von bis zu 98 m³/min für die Großindustrie gemacht, sorgen die kompakten Riesen auch bei härtesten Bedingungen für stabile Drucktaupunkte – bei gleichzeitig maximaler Zuverlässigkeit und minimalen Lebenszykluskosten. Ähnlich wie bei einer Klimaanlage fällt beim Trocknen Abwärme an, die abgeführt werden muss. Bei bisherigen Trocknermodellen konnte es dazu kommen, dass sich – bei einem ungünstigen Standort des Trockners – Wärme staute und der Trockner dann mehr…
-
Setting new standards in the 5m³ range
A new basic body, a new engine that meets EU Emissions Stage V, a lightweight version, plus polyethylene gull-wing doors and a wide range of options, including compressed air treatment and generators for the simultaneous production of compressed air and electrical power: the new Mobilair M59 portable compressor has it all. And thanks to pV control, large pressure ranges can be covered with one and the same system. In addition to the standard 10 bar version, operators requiring increased flexibility can select a version equipped for pressure settings anywhere between 6 and 14 bar. With pV control, familiar from larger Mobilair models, the infinitely adjustable maximum pressure (p) directly influences…
-
Der neue Maßstab im 5 m³-Bereich
Eine neue Basis-Karosserie, ein neuer Motor mit Abgasstufe V, eine Leichtbau-Variante neben PE-Flügeltüren und zahlreiche Optionen wie Druckluftaufbereitung und Generatoren für das gleichzeitige Erzeugen von Druckluft und Strom, das alles gilt für den neuen mobilen Baukompressor Mobilair M59, der dank pV-Regelung mit ein und derselben Anlage je nach Bedarf große Druckbereiche abdecken kann. Bei der aus größeren Mobilair-Modellen bekannten pV-Regelung hat der stufenlos einstellbare Maximaldruck (p) direkten Einfluss auf den maximalen Volumenstrom (V). Der Betrieb eines Aufbruchhammers mit maximal 7 bar ist dank dieser flexiblen Regelung mit ein und derselben Anlage genauso möglich, wie zum Beispiel Sandstrahlen bei 10 bar. So kann auch dem Druckverlust beim Arbeiten mit langen Schlauchleitungen…
-
Enhanced performance from the flagship of the Kaeser fleet
Space on board maritime vessels is always at a premium, which makes Kaeser’s new FSD series rotary screw compressors the ideal solution for marine applications. Measuring only a metre in width and with a total footprint of just 4.1 m², they are significantly more compact than equivalent conventional compressors. Of course, like all Kaeser compressors, they also guarantee outstanding dependability, performance and energy efficiency. With motor outputs of 240, 310 and 390 kW and covering delivery volumes up to 44 m³/min at pressures up to 14 bar, these versatile compressors are the ideal choice for a wide range of applications, such as nitrogen generation for example. Moreover, they are certified…
-
Die Flaggschiffe der Kaeser-Flotte mit nochmals deutlich verbesserten Leistungen
Platz ist auf Schiffen Mangelware. Da kommt die neue FSD für den maritimen Einsatz gerade recht. Sie ist nur knapp über einen Meter breit und mit insgesamt 4,1 Quadratmetern Aufstellfläche im Vergleich zu konventionellen Kompressoren ihrer Leistungsklasse deutlich kleiner. Gleichzeitig ist sie zuverlässig, leistungsstark und noch energieeffizienter – eben ein echter Kaeser Kompressor. Mit Antriebsleistungen von 240, 310 und 390 kW decken die Modelle Liefermengen bis 44 m³/min bei einem Druck von 14 bar ab. Die unterschiedlichsten Anwendungen, z.B. für die Stickstoffherstellung sind damit zuverlässig gewährleistet. Natürlich sind die Anlagen gemäß den Anforderungen aller Marine-Abnahmegesellschaften zertifiziert. Angesichts steigender Energiekosten wird ein effizienter Betrieb der Drucklufterzeuger auch auf Seeschiffen immer wichtiger.…
-
Turbo-Gebläse: Ölfrei, effizient, zuverlässig
Turbogebläse von Kaeser Kompressoren, Typ Pillaerator eignen sich optimal für Belüftungsprozesse mit großem Luftbedarf in der biologischen Wasseraufbereitung. Dank modernster Technik bieten sie einen zuverlässigen und energieeffizienten Betrieb und ermöglichen dadurch niedrige Lebenszykluskosten. Die Kaeser Turbo-Gebläse mit Volumenströmen von 50 bis 275 m³/min und Differenzdrücken bis 1,3 bar kommen überall dort zum Einsatz, wo Prozessluft für Anwendungen im Niederdruck benötigt wird. Das Turbo-Gebläse ist ideal geeignet für große Luftmengen zur Belüftung bei der Aufbereitung von Abwässern im industriellen und kommunalen Bereich. Bei industriellen Anwendungen kommt es ebenso zum Einsatz wie zum Beispiel bei der Flotation, Fermentation, Fluidisierung bis hin zur Erzeugung von Blasluft mittels Air Knives. Neben einer hohen Energieeffizienz…
-
Oil-free, efficient, reliable
Pillaerator turbo blowers from Kaeser Kompressoren are the ideal choice for high air demand aeration processes in biological water treatment applications. Using cutting edge technology, they provide energy-efficient and reliable operation to assure low life cycle costs. With flow rates from 50 to 275 m³/min and differential pressures up to 1.3 bar, Kaeser turbo blowers can be used wherever low pressure process air is required. Turbo blowers provide the perfect solution for delivery of large volumes of air necessary for aeration in industrial and municipal wastewater treatment settings. They are equally well-suited to other industrial applications, such as flotation, fermentation, fluidisation and the generation of blowing air for air knives.…
-
Ölfrei, effizient, zuverlässig
Turbogebläse von Kaeser Kompressoren, Typ Pillaerator eignen sich optimal für Belüftungsprozesse mit großem Luftbedarf in der biologischen Wasseraufbereitung. Dank modernster Technik bieten sie einen zuverlässigen und energieeffizienten Betrieb und ermöglichen dadurch niedrige Lebenszykluskosten. Die Kaeser Turbo-Gebläse mit Volumenströmen von 50 bis 275 m³/min und Differenzdrücken bis 1,3 bar kommen überall dort zum Einsatz, wo Prozessluft für Anwendungen im Niederdruck benötigt wird. Das Turbo-Gebläse ist ideal geeignet für große Luftmengen zur Belüftung bei der Aufbereitung von Abwässern im industriellen und kommunalen Bereich. Bei industriellen Anwendungen kommt es ebenso zum Einsatz wie zum Beispiel bei der Flotation, Fermentation, Fluidisierung bis hin zur Erzeugung von Blasluft mittels Air Knives. Neben einer hohen Energieeffizienz…
-
Pure efficiency
The EBS 410 rotary screw blower from Kaeser represents a new milestone in the development of oil-free compression blower technology, designed especially with water industry applications in mind. With a flow rate of 10 – 40 m³/min and pressure differentials from 0.3 to 1.1, as well as a selection of motors ranging from 22 to 75 kW, the innovative EBS 410 sets new standards in terms of energy efficiency, space-saving design and automation. The SFC version is equipped with a frequency converter and a synchronous reluctance motor – a slip-free design that combines all the advantages of high efficiency permanent-magnet motors with those of robust, service-friendly asynchronous motors. Thanks to…