• Maschinenbau

    Mustern aus der Cloud

    Der Blick auf Maschinendaten von überall und zu jeder Zeit, Service-Unterstützung wie vor Ort, aber von weit weg, Mustern aus der Cloud: Die Digitalisierung bietet in der Wirkerei vollkommen neue Möglichkeiten, die KARL MAYER nutzt, um seinen Kunden vielfältige Vorteile für ihr Geschäft zu bieten. Dabei verfolgt der Weltmarktführer eine durchdachte Strategie: Mit koordinierten Innovationsaktivitäten werden vor allem die Aftersales-Betreuung und die Instandhaltung der Maschinen neu gedacht und abgestimmte Angebote in drei Bereichen entwickelt. Diese sind Care Solutions, digitale Lösungen und Smart Machine. Smart Machine umfasst spezielle Funktionen, hinter denen das Know-how von KARL MAYER steht und mit denen der Kunde seine Produktivität maximieren kann. Zudem ist eine bisher unerreichte…

  • Produktionstechnik

    Organic is sexy

    The Corona pandemic is still keeping us on tenterhooks, but the world will returning to normal and consumption. However, a change in customer attitudes is to be expected in the process. Forecasts speak of mindful, social consumption and enjoyment behavior, a return to what is really important. Does the more conscious behavior of buyers have an influence on the lace business? How is demand changing, and what general trends can be expected? Ulrike Schlenker from Corporate Communications department at KARL MAYER group asked lace expert Neil Thorpe these and other questions about the future of lace. The managing director and founder of Neil Thorpe Lace Design & Draughting and his…

  • Produktionstechnik

    Bio ist sexy

    Die Corona-Pandemie hält uns immer noch in Atem, aber die Welt wird zur Normalität und damit auch zum Konsum zurückkehren. Allerdings ist beim Einkaufen mit einer veränderten Einstellung der Kunden zu rechnen. Prognosen sprechen von achtsamem, sozialem Konsum- und Genussverhalten, von einer Rückbesinnung auf das wirklich Wichtige. Hat das bewusstere Verhalten der Käufer Einfluss auf das Spitzengeschäft? Wie verändert sich die Nachfrage und welche generellen Trends sind zu erwarten? Diese und weitere Fragen zur Zukunft der Spitze stellte Ulrike Schlenker von Corporate Communications der KARL MAYER Gruppe dem Spitzenexperten Neil Thorpe. Der Geschäftsführer und Gründer von Neil Thorpe Lace Design & Draughting und sein Team entwickeln und zeichnen seit 1986…

  • Maschinenbau

    Less twist, more cuddle feeling

    In June 2021, KARL MAYER launched its TM 4-TS EL terry knitting machine with the new working width of 210″ and in a gauge of E 28 in China, and shortly afterwards the textile experts at the Chinese subsidiary developed a first new product on the newcomer. The work involved processing Solucell, a twisted cotton yarn with low twist and environmental benefits over conventional counterparts, into a snug zero-twist towel article. The innovative product is softer and more compact than previous terry fabrics, perfectly meeting the current market demand for high-quality offerings. Quality comes before price For a long time, quality of life in China was associated with the purchase…

  • Maschinenbau

    Weniger Drehung, mehr Kuschelfeeling

    Im Juni 2021 launchte KARL MAYER seine Frottierwirkmaschine TM 4-TS EL mit der neuen Arbeitsbreite von 210" und in der Feinheit E 28 in China. Kurz darauf entwickelten die Textilexperten des chinesischen Tochterunternehmens ein erstes neues Produkt auf dem Newcomer. Bei den Arbeiten wurde Solucell, ein gezwirntes Baumwollgarn mit geringer Drehung und Vorteilen in puncto Umweltschutz gegenüber konventionellen Pendants, zu einem anschmiegsamen Zero-Twist-Handtuchartikel verarbeitet. Die innovative Ware ist weicher und kompakter als bisherige Frottiergewirke und entspricht damit perfekt der derzeitigen Marktnachfrage nach qualitativ hochwertigen Angeboten. Qualität kommt vor Preis War Lebensqualität in China lange Zeit mit dem Erwerb hochpreisiger, jeweils neuster Modelle von Mobiltelefonen, Kameras, Computern und Co. verbunden, wird derzeit…

  • Maschinenbau

    Annual production of 1,000 drying cylinders

    In 2016, KAR MAYER ROTAL entered into the construction of the steam-heated drying cylinders for its denim and sizing lines as well as the third party business. Shortly thereafter, annual production skyrocketed. In 2018, almost 800 drying cylinders came from Mezzolombardo, and on December 16, 2021, the 1,000 mark was cracked. "1,000 cylinders per year has been a magical goal and constant drive for us since 2018 at the latest, even in times of strict lockdowns," says Karl-Heinz Vaassen. The head of the Textile Drying Profit Center at KARL MAYER ROTAL and his team have continuously developed their know-how and invested in targeted automation upgrades in order to achieve the…

  • Maschinenbau

    1.000 Trockenzylinder Jahresproduktion

    2016 stieg KAR MAYER ROTAL in den Bau der dampfbeheizten Trockenzylinder für seine Denim- und Schlichtanlagen sowie das Drittgeschäft ein. Bereits kurz darauf schnellte die Jahresproduktion in die Höhe. 2018 kamen schon knapp 800 Trockenzylinder aus Mezzolombardo, und am 16.Dezemeber 2021 wurde die 1.000er Marke geknackt. „1.000 Zylinder pro Jahr war für uns spätestens seit 2018 magisches Ziel und stetiger Antrieb, selbst in Zeiten strenger Lockdowns“, sagt Karl-Heinz Vaassen. Der Leiter des Profitcenters Textiltrocknung bei KARL MAYER ROTAL und sein Team haben für den Output-Sprung ihr Know-how ständig weiterentwickelt und in gezielte Automatisierungs-Upgrades investiert. Mit den Maßnahmen konnten Bottlenecks in der Fertigungskette eliminiert und zeitintensive Fertigungsschritte beschleunigen werden. Zu Bestsellern…

  • Maschinenbau

    Manage centrally, act locally

    India is an important market for the KARL MAYER Group. In order to be able to support its customers in this traditional textile country even better, the innovative world market leader has reorganized its support capacities in 2021. Specifically, service and spare parts support for customers in the warp knitting and technical textiles sectors was transferred from Ahmedabad to the STOLL site in Noida. The move to the south-eastern suburbs of Delhi took place in March 2021, and the Indian subsidiary, now operating under the new name KARL MAYER STOLL India Private Limited, began operations as early as April 1. The merger of the Group’s warp knitting and flat knitting…

  • Maschinenbau

    Zentral verwalten, dezentral agieren

    Indien ist ein wichtiger Markt für die KARL MAYER Gruppe. Um seine Kunden in dem traditionellen Textilland noch besser unterstützen zu können, hat sich der innovative Weltmarktführer hier 2021 mit seinen Support-Kapazitäten neu aufgestellt. Konkret wurde die Service- und Ersatzteilbetreuung der Kunden in den Bereichen Wirkerei und Technische Textilien von Ahmedabad an den STOLL-Standort in Noida verlegt. Der Umzug in die südöstliche Vorstadt von Delhi erfolgte im März 2021. Bereits am 1. April nahm die indische Tochtergesellschaft, nunmehr unter dem neuen Namen KARL MAYER STOLL India Private Limited, den Betrieb auf. Durch den Zusammenschluss der Wirkereiund Flachstrickerei-Aktivitäten der Unternehmensgruppe ergeben sich vielfältige Synergien im Service-, Care-Solutions- und Academy-Bereich mit Vorteilen…

  • Maschinenbau

    New innovation hub for sectional warping in India

    On 15 October 2021, the KARL MAYER Group in India had two reasons to celebrate: on the auspicious day of the Hindu festival celebrating "Dussehra". Its affiliated company, KARL MAYER Textile Machinery India Pvt. Ltd., paid homage to the Hindu Deity Satyanarayan and opened a new demo center at its site in Ahmedabad, in order to be even closer to the market and to its customers. The highlight of the new location for the presentation of machines is the ISOWARP. This powerful sectional warping machine is built in Ahmedabad to facilitate short delivery times and optimum spare parts supply to our customers. KARL MAYER Textile Machinery India delivered its first…