• Essen & Trinken

    Zum Tag der Kartoffel am 19. August: Darum heißt die Kartoffel „Kartoffel“

    Am 19. August 2019 ist der Tag der Kartoffel, der die tolle Knolle in all ihren Facetten feiert. Doch genauso gut könnten wir an diesem Datum den Tag des Erdapfels, der Grumbire oder der Duffel feiern. Denn die Kartoffel schmückt sich in Deutschland mit vielen Namen. Doch wie kam es dazu und wieso kennen wir sie als Kartoffel? Die Antwort darauf verraten die Experten der Kartoffel-Marketing GmbH. Kulinarisch wie ein Trüffel Ursprünglich stammt die Kartoffel aus den Anden, einer Gebirgskette in Südamerika. Von dort aus brachten spanische Seefahrer in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts die Knollen erstmals nach Europa. In den Anden wurde sie zu diesem Zeitpunkt schon seit…

    Kommentare deaktiviert für Zum Tag der Kartoffel am 19. August: Darum heißt die Kartoffel „Kartoffel“
  • Essen & Trinken

    Küchen-Wissen: Die Geschichte der Kartoffelchips

    Dünn, würzig und knusprig frittiert – Chips aus Kartoffeln dürfen als Partysnack oder beim Fernsehabend auf der Couch nicht fehlen. Doch wie wurde aus der tollen Knolle überhaupt ein beliebter Knabberspaß? Die Kartoffel-Marketing GmbH kennt zwei Theorien, nach denen wir die knusprigen Kartoffelscheiben entweder einem anspruchsvollen Restaurantgast oder einem kleinen Küchenunfall zu verdanken haben. Ein kulinarischer Racheakt … Die erste Theorie zur Entstehungsgeschichte der Kartoffelchips beginnt im kalifornischen Saratoga Springs in den USA. Hier arbeitete George Speck, später unter dem Namen George Crum bekannt, als Koch in einem Hotel. Im August 1853 hatte der ambitionierte Küchenmeister einen äußerst anspruchsvollen Gast, den Unternehmer und Großindustriellen Cornelius Vanderbilt. Dieser ließ die von…

  • Essen & Trinken

    Was die tolle Knolle und Muttertag gemeinsam haben

    Am 10. Mai 2020 ist Muttertag. Höchste Zeit, der lieben Mama für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken! Wie wäre es zum Beispiel, den Muttertag mit einem leckeren Gericht aus Kartoffeln zu zelebrieren? Denn was viele nicht wissen: Nicht nur menschliche Mütter sollten an diesem Ehrentag gefeiert werden. Auch für die Kartoffel müsste der zweite Sonntag im Mai ein Feiertag sein, denn beim Anbau zeigen die schmackhaften Erdäpfel wahre Mutterliebe. Die Kartoffel im Mutterschutz Zwischen März und April, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen draußen alles zum Blühen bringen und Frühlingsgefühle bei Mensch und Tier erwachen, beginnt auch die Pflanzzeit für Kartoffeln. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, erklärt: „Für den Anbau…

  • Essen & Trinken

    Ran an die Kartoffel – jetzt wird gegrillt!

    Wenn die Temperaturen steigen und das schöne Wetter in den Garten oder auf den Balkon lockt – dann ist es an der Zeit, den Rost zu entstauben und die Grill-Saison einzuläuten. Dabei sollte auch die Kartoffel nicht fehlen. Denn ob als saftiger Kartoffelsalat oder als Geheimzutat für fluffige Burger-Brötchen – die tolle Knolle ist eine wahre Verwandlungskünstlerin. Zwei originelle Rezeptideen für die Grillzeit verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Burger, Burger, Burger! Saftige Patties oder würzige Bratlinge, cremiger Käse und dazu ein duftendes Brötchen: Fast nichts gehört so sehr zum Grillen wie der Klassiker „Burger“. Um diesen perfekt zuzubereiten, hat wohl jeder sein eigenes Lieblingsrezept. Dabei spielt oft die Zubereitung der Burger-Brötchen…

  • Essen & Trinken

    Ran an die Kartoffel – jetzt wird gegrillt!

    Wenn die Temperaturen steigen und das schöne Wetter in den Garten oder auf den Balkon lockt – dann ist es an der Zeit, den Rost zu entstauben und die Grill-Saison einzuläuten. Dabei sollte auch die Kartoffel nicht fehlen. Denn ob als saftiger Kartoffelsalat oder als Geheimzutat für fluffige Burger-Brötchen – die tolle Knolle ist eine wahre Verwandlungskünstlerin. Zwei originelle Rezeptideen für die Grillzeit verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Burger, Burger, Burger! Saftige Patties oder würzige Bratlinge, cremiger Käse und dazu ein duftendes Brötchen: Fast nichts gehört so sehr zum Grillen wie der Klassiker „Burger“. Um diesen perfekt zuzubereiten, hat wohl jeder sein eigenes Lieblingsrezept. Dabei spielt oft die Zubereitung der Burger-Brötchen…

  • Essen & Trinken

    Osterbräuche neu gedacht mit der tollen Knolle

    Am 12. April 2020 ist Ostern. Zum christlichen Auferstehungsfest verstecken viele Familien traditionell Osternester, in denen sich meist bunte Eier und andere Überraschungen befinden. Woher der Brauch mit den versteckten Ostereiern kommt, weiß die Kartoffel-Marketing GmbH. Und mit ihrem Rezept für Osternester aus Kartoffel-Hefeteig bietet sie eine besonders schmackhafte Variante zum Platzieren der bunten Ostereier für zu Hause. Versteckspiel mit Eiern Vor allem Kinder erfreuen sich Ostersonntag an der Ostereiersuche. Doch warum werden die bunt gefärbten Eier überhaupt versteckt? Die Herkunft dieser Tradition lässt sich nicht genau klären. Eine Theorie besagt, dass der Brauch einem heidnischen Ritual entspringt. Nach diesem wurden im Frühling Eier als Symbol der Fruchtbarkeit verschenkt, um…

  • Essen & Trinken

    Kochen mit Kindern: Rezept-Ideen mit der tollen Knolle

    Wie lassen sich Kinder am ehesten an gesundes Essen heranführen? Mit Gerichten, die gut schmecken und toll aussehen. Denn das Auge isst mit, auch bei den lieben Kleinen. Die Experten der Kartoffel-Marketing GmbH liefern zwei leckere Rezepte für den Kinderteller, bei denen schon die Zubereitung für gute Laune sorgt. Gesund und niedlich: Kartoffelbrei-Eulen Wie wäre es zum Beispiel mit lustigen Kartoffelbrei-Eulen? Diese sind leicht herzustellen und die Kinder können bei der Zubereitung einfach mithelfen. Dazu werden gekochte Kartoffeln, Milch, Butter, Muskat und Tomatenmark zu einem Püree verarbeitet und anschließend mit geriebenen Möhren vermischt. Hier können die kleinen Meisterköche kräftig stampfen, bis die Masse cremig wird. Mit Möhren- und Gurkenscheiben, Paprika,…

  • Essen & Trinken

    Kartoffeln und Bärlauch: Frühlingshafte Muntermacher

    Zum Frühlingsanfang am 20. März beginnt auch die Zeit des Bärlauchs. Das schmackhafte Lauchgewächs sorgt in vielen Gerichten für eine herrlich frische und aromatische Note. In Kombination mit Kartoffeln ist die würzige Zutat nicht nur sehr gesund, sondern auch ein wahrer Fitmacher, wie die Kartoffel-Marketing GmbH verrät.   Aufgeweckter Frühlingsbote Wenn es im Frühjahr beim Spaziergang in der blühenden Natur lauchig duftet, ist ein Bärlauch-Hain womöglich nicht weit entfernt. Das wohlschmeckende Gewächs ist ein wilder Verwandter des Knoblauchs und punktet durch einen würzigen Geschmack. Die Saison des Bärlauchs ist relativ kurz und reicht von Ende März bis Anfang Mai – danach fängt er an zu blühen und verliert sein Aroma.…

  • Essen & Trinken

    Küchen-Wissen: Die Geschichte der Kartoffelchips

    Dünn, würzig und knusprig frittiert – Chips aus Kartoffeln dürfen als Partysnack oder beim Fernsehabend auf der Couch nicht fehlen. Doch wie wurde aus der tollen Knolle überhaupt ein beliebter Knabberspaß? Die Kartoffel-Marketing GmbH kennt zwei Theorien, nach denen wir die knusprigen Kartoffelscheiben entweder einem anspruchsvollen Restaurantgast oder einem kleinen Küchenunfall zu verdanken haben. Ein kulinarischer Racheakt … Die erste Theorie zur Entstehungsgeschichte der Kartoffelchips beginnt im kalifornischen Saratoga Springs in den USA. Hier arbeitete George Speck, später unter dem Namen George Crum bekannt, als Koch in einem Hotel. Im August 1853 hatte der ambitionierte Küchenmeister einen äußerst anspruchsvollen Gast, den Unternehmer und Großindustriellen Cornelius Vanderbilt. Dieser ließ die von…

  • Essen & Trinken

    Leichter Frühlingsgenuss mit der Kartoffel

    Raus aus dem Winterschlaf und rein in die bunte Welt des Frühlings: Nach den deftigen Speisen des Winters kommen im Frühling leichte Gerichte auf den Tisch. Als leckere und gesunde Zutat für die Frühjahrsküche darf die Kartoffel nicht fehlen. Kombiniert mit knackigem Gemüse, lassen sich aus ihr etwa farbenfrohe Salate zaubern, die in der ersten Frühlingssonne herrlich frisch schmecken. Schlank und entschlackt mit der Knolle Nach der oft schlemmerreichen Winterzeit möchten viele im Frühjahr ihren Körper wieder in Form bringen. Neben Gerichten mit viel Gemüse und Fisch eignet sich vor allem die Kartoffel als wahre Schlankmacherin. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, weiß: „Kartoffeln sind leicht verdaulich und kalorienarm. Pro…