• Freizeit & Hobby

    „Wir sitzen auf dem Trockenen!“

    Aufgrund der aktuellen Entscheidungen und Beschlüsse von Bund und Ländern sind seit dem 2. November 2020 bundesweit alle Schwimm- und Spaßbäder bis auf Weiteres geschlossen. Am 08. April startete die European Waterpark Association e.V. (EWA) die Kampagne: „Wir sitzen auf dem Trockenen! Leere Becken – Leere Kassen“. Als Mitglied der European Waterpark Association unterstützen die Karlsruher Bäder die EWA Aktion. Leere Becken – Leere Kassen Im Mittelpunkt dieser Kampagne stehen die Forderungen nach Planungssicherheit und Hilfsprogrammen für Thermen, Saunen und Bäder aller Größen und Betriebsformen. Die Karlsruher Bäder schließen sich der Aktion an und adressieren die Forderungen direkt an die zuständigen Staatskanzleien, Wirtschafts- und Gesundheitsministerien von Bund und Ländern. Die…

  • Medien

    Ein besonderes Jahr für die Karlsruher Bäder

    Martin Lenz, Bürgermeister und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Montag, den 15. März 2021 die Jahresbilanz 2020 der Karlsruher Bäder im Fächerbad vor. Insgesamt zehn Hallen- und Freibäder ziehen jedes Jahr zahlreiche Gäste an und weisen in den vergangenen Jahren ein kontinuierliches Wachstum auf. Doch bereits im März 2020 wurde klar, dass es sich um kein normales Betriebsjahr für die Karlsruher Bäder handeln würde. Aufgrund der Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg mussten die Bäder für mehrere Monate schließen und konnten erst Anfang Juni wieder öffnen. Da in dieser Zeit keine Gäste empfangen werden konnten, beschloss Amtsleiter Oliver Sternagel, den Fokus auf die Sanierung der Karlsruher Bäderlandschaft…

  • Beauty & Wellness

    Verlängerte Bäderschließung

    Seit dem 2. November 2020 gilt in Deutschland ein erneuter Teil-Lockdown, um das Coronavirus einzudämmen. Davon sind bundesweit alle Schwimm- und Spaßbäder betroffen. Aufgrund der aktuellen Entscheidungen und Beschlüsse von Bund und Ländern werden die Hallen- und Freibäder sowie die Therme Vierordtbad, das Europabad Karlsruhe und das Fächerbad weiterhin geschlossen bleiben. Auf unbestimmte Zeit geschlossen Die Wintersaison konnte zunächst wie gewohnt, unter Einhaltung strenger Sicherheits- und Hygienemaßnahmen, im September starten. Anfang November erfolgte dann die erneute Ausrufung eines Teil-Lockdowns durch Bund und Länder und die damit verbundene Schließung von allen Schwimm- und Spaßbädern. Da die Corona-Infektionszahlen weiter steigen, werden alle Karlsruher Bäder weiterhin geschlossen bleiben. Die Gesundheit der Badegäste und…

  • Freizeit & Hobby

    Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?

    Ab Montag, den 23.11.2020 öffnen von 10 bis 18 Uhr täglich die Kassen des Europabades Karlsruhe und des Fächerbades für den Verkauf von Gutscheinen. Zusätzlich können im Europabad und Fächerbad auch Wertgutscheine für die Therme Vierordtbad erworben werden. Weihnachtsgeschenke in Zeiten von Corona einkaufen ist aktuell wenig stimmungsvoll. Eine schöne Alternative stellen Geschenkgutscheine für die Karlsruher Bäder dar. Um überfüllte Fußgängerzonen, in denen sich Menschen drängen, zu meiden, öffnen ab Montag, den 23.11.2020 von 10 bis 18 Uhr täglich die Kassen des Europabades Karlsruhe und des Fächerbades für den Gutscheinverkauf. Wer seinen Liebsten nach einem Jahr voller Herausforderungen eine Auszeit schenken möchte, hat zwischen unterschiedlichen Karlsruher Bäder Geschenkgutscheinen die Wahl.…

  • Freizeit & Hobby

    Die Karlsruher Bäder gehören zu „Deutschlands Besten“

    Die Karlsruher Bäderlandschaft mit seinen insgesamt 10 Hallen- und Freibädern belegte einen Spitzenplatz bei der Focus Money Award Studie 2020, dem größten Marken-Test Deutschlands. In der aktuellen Focus Money Award Studie 2020 konnten die Karlsruher Bäder eine Gesamtpunktzahl von 99,7 von 100 möglichen Punkten erreichen. Damit belegen die Karlsruher Bäder einen erfolgreichen zweiten Platz in der Kategorie „Freizeitbäder und Thermen“. In dieser Kategorie wurden bundesweit die bekanntesten Thermen, Schwimm- und Freibäder getestet und bewertet. Dieses Testergebnis bestätigt die hohe Kundenzufriedenheit und die überregionale Vorreiterrolle der Karlsruher Bäder. Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 24.000 Marken aus fast 400 Segmenten auf Basis von 86,6 Millionen Kundenaussagen aus dem Internet untersucht. Die…

  • Freizeit & Hobby

    Eröffnung des „Camping Durlach“

    Nach umfangreichen Umbauarbeiten öffnet der „Camping Durlach“ am Mittwoch, den 21. Oktober 2020 das erste Mal seine Pforten für Übernachtungsgäste. Der Campingplatz in Durlach heißt seine Besucherinnen und Besucher in dieser besonderen Saison für insgesamt sechs Wochen herzlich willkommen, bevor er sich dann Ende November in eine dreimonatige Winterpause verabschiedet. Am Dienstag, den 20. Oktober 2020, haben die Ortsvorsteherin von Durlach Frau Alexandra Ries und Herr Oliver Sternagel, Geschäftsführer der Karlsruher Bädergesellschaft mbH, zur Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung des „Camping Durlach“ eingeladen. Herr Sternagel gab einen Überblick über den Stand der Bauarbeiten sowie einen Ausblick auf geplante Maßnahmen, wie beispielsweise einem großen Grillplatz und einem Spielplatz für die kleinen Gäste.…

  • Freizeit & Hobby

    18.000 € für eine außergewöhnliche Freibadsaison

    Am Freitag, den 9. Oktober 2020 übergaben Roswitha Böhringer 1. Vorsitzende und Bernd Antritter 2. Vorsitzende, des Freundeskreis Sonnenbad e. V., den traditionellen Spendenscheck in Höhe von 18.000 € an Bürgermeister Martin Lenz und Amtsleiter Oliver Sternagel. Der Herbst steht vor der Tür, doch ist in diesem Jahr alles etwas anders als gewohnt – so auch die Freibadsaison des Sonnenbades. Verlief der Start in die Saison am 28. Februar 2020 noch planmäßig, musste diese aufgrund der Corona-Pandemie im März für insgesamt neun Wochen unterbrochen werden. Umso größer war die Freude bei den Badegästen als das Freibad Ende Mai, unter Einhaltung strenger Hygiene- und Abstandsregeln sowie einer regulierten Gästezahl, wieder seinen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Europabad Gäste können jetzt kostenlos Strom tanken

    Gleichzeitig entspannen und auftanken – das ist ab sofort kostenfrei für Gäste des Europabades Karlsruhe möglich. In Kooperation mit den Stadtwerken Karlsruhe wurde in der Tiefgarage des beliebten Erlebnisbades eine E-Ladestation mit zwei Anschlüssen installiert. Die Seele baumeln lassen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun: Während sich das eigene Elektroauto von alleine lädt, können es sich Badegäste im Erlebnis- oder Saunabereich ganz unbeschwert gutgehen lassen. Die Nutzung der sogenannten Wallbox ist für Elektroauto Besitzerinnen und Besitzer kostenfrei nutzbar. Gegen Pfand kann zudem ein Ladekabel an der Kasse des Freizeitbades ausgeliehen werden. Die Wallbox bietet zwei Fahrzeugen mit einer maximalen Leistung von je 11 Kilowatt pro Stunde eine Lademöglichkeit. Bei…

  • Freizeit & Hobby

    Eine ungewöhnliche Freibadsaison endet, die Karlsruher Hallenbäder öffnen wieder

    Mit dem Ende der Sommerferien klingt am Sonntag, den 13. September 2020, eine ungewöhnliche Freibadsaison im Rheinstrandbad Rappenwört, dem Turmbergbad und dem Freibad Rüppurr aus. Die städtischen Hallenbäder sowie die Therme Vierordtbad öffnen, erstmals seit März, wieder ihre Tore. Die Corona-Pandemie bestimmt das Jahr 2020 in bisher nie dagewesenem Maße, insbesondere das Urlaubs- und Freizeitverhalten gestaltet sich anders als üblich. Aus diesem Grund haben die Karlsruher Bäder umfassende Maßnahmen getroffen, um ihren Gästen dennoch einen „Urlaub vor der Haustür“ bieten zu können. So sind Schwimmbadbesuche in diesem Jahr geprägt durch umfangreiche Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen sowie „Besucher-Ampeln“ und „Corona-FAQ“ auf den Internetseiten der Karlsruher Bäder. Das Rheinstrandbad Rappenwört, das Turmbergbad sowie…

  • Beauty & Wellness

    Es wird wieder geschwitzt im Europabad Karlsruhe

    Saunagäste des Europabades Karlsruhe dürfen sich freuen – ab Freitag, den 19.06.2020 kann hier wieder unter strengen Abstands- und Hygieneauflagen geschwitzt werden. Saunaliebhaberinnen und -liebhaber müssen sich allerdings auf Einschränkungen einstellen. Die Vorfreude ist groß, denn die Wiedereröffnung der Saunalandschaft und des Spa-Bereichs im Europabad Karlsruhe stehen unmittelbar bevor. Wie bereits in vielen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens, gelten auch für den Saunabesuch strenge Abstands- und Hygieneauflagen. So besteht im Eingangsbereich und auf dem Weg zur Umkleidekabine eine Maskenpflicht. Aufgüsse dürfen bis auf weiteres nicht stattfinden, zudem ist die maximale Anzahl der Gäste pro Sauna reguliert und Teilbereiche sind gesperrt. Damit Besucherinnen und Besucher die Saunawelt sicher und unbeschwert genießen…