• Produktionstechnik

    Mit „High Speed Deburring“ Ventilgehäuse gratfrei von der Maschine fertigen

    Überall dort, wo von hydraulischen Anlagen absolute Zuverlässigkeit vorausgesetzt wird und sicherheitsrelevante Komponenten unter hohem Druck angesteuert werden, kann ein einziger Span das sprichwörtliche „Technische K.O.“ für die ganze Anlage bedeuten und im Extremfall Leben gefährden. Der „Faktor Mensch“ spielt dabei eine ganz wesentliche Rolle, denn manuelle (Entgrat-) Arbeiten kann ungleiche Qualität bedeuten und mögliche Abweichungen vom Soll. Um diese Fehlerkomponente auszuschließen und zukünftig auch bei kleineren Produktionsmengen eine komplett maschinelle Bearbeitung inklusive Entgratung zu realisieren, geht die Firma Weidemann Hydraulik GmbH unkonventionelle Wege. Der Spezialist für den Hydraulikblockbau implementiert zwei maschinelle Entgratlösungen in den Herstellungsprozess auf der CNC-Maschine, darunter ein High-Speed-Deburring „HSD“ Werkzeug aus dem Portfolio des Entgratspezialisten KEMPF…

  • Produktionstechnik

    Spiegelglatte Oberflächen bei Edelstahlbehältern

    Abfüllanlagen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie unterliegen hohen Anforderungen. Der Entgratspezialist Kempf hat durch den Einsatz von mehreren speziellen Oberflächen-Keramikfaserbürsten bei der Binder GmbH in Crailsheim dafür gesorgt, dass die hohen Vorgaben bei der Herstellung von Druckbehälterdeckeln aus Edelstahl eingehalten werden konnten. Auf eine aufwändige, manuelle Nacharbeit konnte verzichtet werden. Individuelle Fertigung nach Kundenwunsch – mit dieser Ausrichtung hat die Firma Binder Apparate und Behälterbau als Spezialist für Edelstahlbehälter ihre Nische gefunden und beliefert heute selbst Kunden in den USA und China mit Qualität, Made in Crailsheim. 1976 von Roland Binder gegründet, lag der Fokus auf der Herstellung von Weinlagertanks. Der Firmenstandort in der Nähe der großen Weinregionen um Heilbronn…