• Maschinenbau

    Reliable and close to the customer: KHS presents future-proof line and packaging systems at Anuga FoodTec

    From April 26 to 29 the KHS Group will be presenting its entire portfolio of modern filling technology and environmentally-friendly packaging systems at Anuga FoodTec in Cologne, Germany. With its efficient InnoPET BloFill ACF-L block system the systems provider looks to the future of aseptic filling. A further focus will be on the new standard interfaces for communication between KHS machines and customer IT systems. The turnkey supplier also continues to devote itself to saving on resources and protecting the environment with its holistic packaging systems. “Efficient and economic filling and packaging processes make great demands of today’s lines and machines,” says Dr. Johannes T. Grobe, CSO for the KHS…

    Kommentare deaktiviert für Reliable and close to the customer: KHS presents future-proof line and packaging systems at Anuga FoodTec
  • Maschinenbau

    Verlässlich und nah am Kunden: KHS zeigt auf der Anuga FoodTec zukunftsweisende Anlagen- und Verpackungslösungen

    Die KHS Gruppe präsentiert vom 26. bis zum 29. April 2022 auf der Kölner Anuga FoodTec ihr gesamtes Portfolio an moderner Abfülltechnik und umweltschonenden Verpackungslösungen. Mit der effizienten Blocklösung InnoPET BloFill ACF-L zeigt der Systemanbieter die Zukunft der aseptischen Abfüllung. Ein weiterer Fokus liegt auf neuen Standardschnittstellen für die Kommunikation zwischen KHS-Maschinen und den IT-Systemen der Kunden. Zudem widmet sich der Komplettanbieter mit seinen ganzheitlichen Verpackungssystemen kontinuierlich der Ressourcenschonung und dem Umweltschutz. „Effiziente und wirtschaftliche Abfüll- und Verpackungsprozesse stellen hohe Anforderungen an heutige Maschinen und Anlagen“, sagt Dr. Johannes T. Grobe, Geschäftsführer Sales und Service der KHS Gruppe. „Unsere intelligenten Lösungen, die wir auf der diesjährigen Anuga FoodTec präsentieren, werden…

    Kommentare deaktiviert für Verlässlich und nah am Kunden: KHS zeigt auf der Anuga FoodTec zukunftsweisende Anlagen- und Verpackungslösungen
  • Maschinenbau

    Keeping it in the family

    One of six Coca-Cola HBC sites to have received a new canning line from KHS in 2020 is Edelstal in Austria. The system was delivered, installed and commissioned in a remarkably short time – and under quite extraordinary conditions. Patrick Redl was virtually predestined for a career at Coca-Cola HBC in Edelstal in Austria from birth; four years ago he took over the role from his predecessor, following in the footsteps of his father who worked for Römerquelle for 37 years, in his last role as plant manager. Römerquelle is a mineral water plant that in 2003 was taken over by the world’s third-largest bottler of the Coca-Cola brand. Unlike…

    Kommentare deaktiviert für Keeping it in the family
  • Maschinenbau

    Bleibt in der Familie

    Einer von insgesamt sechs Coca-Cola-HBC-Standorten, die 2020 eine neue Dosenlinie von KHS erhalten, ist Edelstal in Österreich. Geliefert, installiert und in Betrieb genommen wird die Anlage in bemerkenswert kurzer Zeit – und unter ganz besonderen Bedingungen. Sein Beruf bei Coca-Cola HBC im österreichischen Edelstal wird Patrick Redl quasi in die Wiege gelegt: Vor vier Jahren folgt er dem Vorbild seines Vaters, der 37 Jahre lang und zuletzt als Werksleiter bei „Römerquelle“ angestellt war – einem Mineralbrunnen, der 2003 von dem weltweit drittgrößten Abfüller der Marke Coca-Cola übernommen wurde. Anders als der Senior konnte Redl junior zwar nicht mehr in Römerquelle schwimmen lernen: „Das mit dem Mineralwasser gefüllte Schwimmbad neben der…

    Kommentare deaktiviert für Bleibt in der Familie
  • Maschinenbau

    Energy-efficient production of weight-optimized oval PET bottles: Henkel opts for preferential heating from KHS

    With preferential heating KHS provides an energy-efficient method for producing oval PET bottles with an optimized weight. Not only the food industry but also consumer goods manufacturers such as Henkel are opting for this cutting-edge technology. It also enables complex containers to be economically produced in house, with no need for external procurement. In using preferential heating Henkel improves its ecological footprint and simplifies its logistics and production processes. At its facility in Wassertrüdingen, Germany, the concern has now invested in a KHS stretch blow molder featuring the new technology for its Fa body care brand. Reducing the bottle weight while simultaneously increasing the percentage of recyclate used in the…

    Kommentare deaktiviert für Energy-efficient production of weight-optimized oval PET bottles: Henkel opts for preferential heating from KHS
  • Maschinenbau

    Ovale PET-Flaschen energieeffizient und gewichtsoptimiert produzieren: Henkel setzt auf Preferential Heating von KHS

    Mit Preferential Heating bietet KHS ein energieeffizientes Verfahren, um ovale PET-Flaschen gewichtsoptimiert herzustellen. Neben der Nahrungsmittelindustrie setzen Konsumgüterproduzenten wie Henkel auf die moderne Technologie. Sie ermöglicht es, ebenso komplexe Behälter wirtschaftlich in Eigenproduktion herzustellen. Ein externer Zukauf entfällt. Henkel verbessert damit seinen ökologischen Fußabdruck und vereinfacht gleichzeitig Logistik sowie Produktionsprozesse. Für den Standort Wassertrüdingen hat der Konzern nun erstmals für seine Körperpflegemarke Fa in eine KHS-Streckblasmaschine mit Preferential Heating investiert. Die Reduzierung des Flaschengewichts sowie die gleichzeitige Erhöhung des Recyclinganteils der Verpackungen waren Haupttreiber für die Kaufentscheidung. Bereits seit Jahrzehnten setzt Henkel auf Streckblastechnik aus dem Hause KHS. Die bewährten Blomax-Maschinen mit Preferential Heating sind für die Herstellung von Behältern,…

    Kommentare deaktiviert für Ovale PET-Flaschen energieeffizient und gewichtsoptimiert produzieren: Henkel setzt auf Preferential Heating von KHS
  • Maschinenbau

    Expertise in canning: KHS and Ferrum adopt pioneering role in hygienic machine design

    An increasing number of beverages are being filled into cans worldwide, with the diversity of products seeing a similar increase. It is for precisely this reason that canners make particularly high demands of flexibility and the hygienic design of their machinery. KHS and Ferrum take on a pioneering role in this field. Their technical systems, perfectly attuned to one another thanks to many years of partnership, enable beverage producers to market high-quality products that are hygienically flawless. The compact Innofill Can C from KHS, for example, is convincing with its flexible, taste-neutral filling, among other features. This is supplemented by matching seamer systems FC06 and FC08 from Ferrum which with…

    Kommentare deaktiviert für Expertise in canning: KHS and Ferrum adopt pioneering role in hygienic machine design
  • Maschinenbau

    Expertise im Dosensegment: KHS und Ferrum nehmen Vorreiterrolle im hygienischen Maschinendesign ein

    Weltweit werden immer mehr Getränke in Dosen abgefüllt, gleichzeitig wächst die Produktvielfalt. Gerade deshalb sind die Ansprüche der Abfüller an die Flexibilität und das hygienische Design ihrer Maschinen besonders hoch. KHS und Ferrum nehmen in diesem Bereich eine Vorreiterrolle ein. Ihre technischen Lösungen, die dank langjähriger Zusammenarbeit optimal aufeinander abgestimmt sind, ermöglichen es Getränkeproduzenten, hygienisch einwandfreie und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. So überzeugt der kompakte Innofill Can C von KHS unter anderem durch eine geschmacksneutrale und flexible Abfüllung. Demgegenüber stehen die passenden Verschließersysteme FC06 und FC08 von Ferrum, die durch ihre offene Bauweise besonders leicht zu reinigen sind. Vereint sind beide Maschinen ein Garant für eine effiziente Abfüllung. Die Nachfrage…

    Kommentare deaktiviert für Expertise im Dosensegment: KHS und Ferrum nehmen Vorreiterrolle im hygienischen Maschinendesign ein
  • Maschinenbau

    Key role for quality

    On the booming beer market in Cameroon one local brewery isn’t simply out to make a few fast bucks – or francs – but is instead going for sustainability, high-quality products and future-proof technology. This strategy is proving extremely successful and has made the company the market leader in major cities. Fast urbanization and a rapidly growing middle class are turning large swathes of the African continent into a dynamic market that holds great potential. With their sales markets in North America and Europe stagnating or declining, this is something international breweries especially are profiting from and where they see new opportunities. Consumption is rising every year by 5%; in…

    Kommentare deaktiviert für Key role for quality
  • Maschinenbau

    Hauptsache Qualität

    Im boomenden Biermarkt von Kamerun setzt eine lokale Brauerei weniger auf den schnellen Franc als auf hochwertige Produkte, nachhaltiges Handeln und zukunftssichere Technologie. Mit dieser Strategie fährt sie ausgesprochen erfolgreich und hat es in wichtigen Städten zum Marktführer gebracht. Angesichts der schnellen Verstädterung und einer rapide wachsenden Mittelschicht gelten weite Teile des afrikanischen Kontinents als ein potenzialstarker und dynamischer Markt. Davon profitieren insbesondere internationale Brauereien, deren Absatzmärkte in Europa und Nordamerika stagnieren oder sich rückläufig entwickeln und die hier neue Chancen sehen. Der Konsum steigt jedes Jahr um fünf Prozent, und Experten der Deutschen Bank gingen schon 2015 davon aus, dass bis 2025 mehr als ein Drittel des Zuwachses im…

    Kommentare deaktiviert für Hauptsache Qualität