-
Streamlined canning line concept: Carlsberg and KHS implement successful projects in China
Cutting-edge filling equipment, environmentally-friendly packaging and ambitious sustainability targets: Carlsberg is one of the beverage industry’s technological pioneers. The KHS Group consistently supports the brewery in the concrete implementation of its strategies. A number of projects have recently been successfully realized in China – including the installation of two canning lines. The focus here was on a streamlined layout and production design that are to act as a role model for all of the company’s Chinese factories. Carlsberg was one of the first international breweries to start exporting beer to China about 150 years ago. For several decades now the company has been represented by a number of sites on…
-
Schlankes Dosenlinienkonzept: Carlsberg und KHS setzen Projekte in China erfolgreich um
Modernste Abfülltechnik, umweltschonende Verpackungen, ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele: Carlsberg gehört zu den technologischen Vorreitern der Getränkebranche. Die KHS Gruppe begleitet die Brauerei konsequent bei der konkreten Umsetzung ihrer Strategien. So konnten zuletzt mehrere Projekte in China erfolgreich realisiert werden – unter anderem die Installation zweier Dosenlinien. Im Zentrum stand die Umsetzung eines schlanken Layouts und Produktionsdesigns, das als Musterbeispiel für alle chinesischen Werke dienen soll. Carlsberg war eine der ersten internationalen Brauereien, die vor ungefähr 150 Jahren mit dem Export von Bier nach China begann. Seit mehreren Jahrzehnten ist das Unternehmen mit eigenen Standorten auf dem chinesischen Markt vertreten, in der Vergangenheit wurden darüber hinaus zahlreiche Traditionsbetriebe im ganzen Land hinzugekauft.…
-
Innofill Glass DRS ECO from KHS proves convincing in operation at OeTTINGER Brewery
This bottle filler is a quantum leap in filling technology: after KHS first presented the Innofill Glass DRS ECO to the public in 2019, the machine now in operation at OeTTINGER has demonstrated that it considerably improves on the low consumption values originally given for this equipment. With it, the brewery in Mönchengladbach, Germany, saves on CO2, water, energy and space. At the same time, OeTTINGER benefits from improved quality in the filling process. There are repeated bursts of noise from outside the office window when trucks piled high with full crates of beer trundle off on their journey to their customers. OeTTINGER Brewery still delivers most of its products…
-
Innofill Glass DRS ECO von KHS überzeugt im Einsatz bei der OeTTINGER Brauerei
Dieser Flaschenfüller ist ein Quantensprung in der Abfülltechnik: Nachdem KHS den Innofill Glass DRS ECO 2019 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert hat, zeigt sich im Einsatz bei OeTTINGER, dass die Maschine die anvisierten niedrigen Verbrauchswerte sogar deutlich unterschreitet. Der Brauereistandort in Mönchengladbach spart CO2, Wasser, Energie und Platz. Gleichzeitig profitiert OeTTINGER von einer Qualitätssteigerung im Abfüllprozess. Vor dem Bürofenster wird es immer wieder laut, wenn die bis unter das Dach beladenen Lkw die vollen Bierkisten zu den Kunden fahren. Bis heute liefert die OeTTINGER Brauerei einen großen Teil der Produkte – von Bier über Biermischgetränke und Limonaden – ohne Zwischenhandel direkt an die Supermärkte. Mittlerweile umfasst die Flotte rund 120 Fahrzeuge.…
-
KHS Group publishes its fourth voluntary sustainability report
The new KHS sustainability report has been published under the title of Global responsibility – acting reliably and with foresight. In it the systems supplier presents its activities and results for 2019 and 2020 regarding strategy and product responsibility, corporate environmental protection and social issues. Furthermore, KHS outlines its position on future challenges and measures in the context of protection of the climate, digitalization and demographic change. “Lots of consumers expect it and more and more customers and stakeholders are demanding it: the protection of the climate is an issue that’s also continuously growing in importance for us, too,” says Kai Acker, CEO of the KHS Group. “We explore all…
-
KHS Gruppe veröffentlicht vierten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht
Der neue KHS-Nachhaltigkeitsbericht steht unter dem Titel „Globale Verantwortung – weitsichtig und zuverlässig handeln". Darin stellt der Systemanbieter für die Jahre 2019 und 2020 seine Aktivitäten und Ergebnisse in den Bereichen Strategie und Produktverantwortung, betrieblicher Umweltschutz und Soziales vor. Darüber hinaus nimmt KHS Stellung zu zukünftigen Herausforderungen und Maßnahmen in Sachen Klimaschutz, Digitalisierung und demografischer Wandel. „Viele Verbraucher erwarten es, immer mehr Kunden und Stakeholder fordern es: Der Stellenwert des Themas Klimaschutz nimmt auch für uns kontinuierlich zu“, sagt Kai Acker, Vorsitzender der Geschäftsführung der KHS Gruppe. „Wir loten alle Möglichkeiten aus, im Rahmen unserer eigenen Wertschöpfung und der unserer Kunden Emissionen zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.“ Bereits seit…
-
Sustainable partnership: KHS and Eckes-Granini launch bottles made of 100% rPET
Eckes-Granini is making its packaging portfolio even more environmentally friendly with the help of the KHS Group. Since the middle of May its one-liter hohes C juice bottle has consisted entirely of recycled plastic (rPET). KHS’ Bottles & Shapes experts in Hamburg were responsible for optimization of the bottle. The new containers will continue to be produced on the tried-and-tested InnoPET FreshSafe block. With KHS as its long-term partner, Europe’s leading fruit juice producer is making a further relevant contribution to the expansion of the circular economy. Eckes-Granini has been using 25% rPET in its hohes C PET juice bottles since 2018. “Bearing the EU’s plastic strategy in mind and…
-
Nachhaltige Partnerschaft: KHS und Eckes-Granini realisieren Flaschen aus 100 Prozent rPET
Eckes-Granini stellt mit Unterstützung der KHS Gruppe sein Verpackungsportfolio noch umweltschonender auf. Seit Mitte Mai besteht die 1-Liter-Flasche der Marke hohes C zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff (rPET). Verantwortlich für die Flaschenoptimierung waren die Bottles & Shapes-Spezialisten von KHS aus Hamburg. Hergestellt werden die neuen Behälter weiterhin mit dem bewährten InnoPET FreshSafe Block. Mit KHS als langjährigem Partner leistet Europas führender Hersteller von Fruchtsäften einen weiteren relevanten Beitrag zum Ausbau der Kreislaufwirtschaft. Bereits seit 2018 setzt Eckes-Granini für seine Marke hohes C auf PET-Flaschen mit einem rPET-Anteil von 25 Prozent. „Mit Blick auf die Kunststoffstrategie der EU und die darin enthaltene Erhöhung der Rezyklatquoten haben wir uns nun für…
-
Dortmunder Brauereien vergeben Millionenauftrag an KHS Gruppe
Trotz Corona-Krise investieren die Dortmunder Brauereien in eine neue, hochmoderne und besonders ressourcenschonende Abfüllanlage für Getränkedosen. Der Millionenauftrag geht an die ebenfalls in der Ruhrmetropole ansässige KHS Gruppe – ein zukunftsweisendes Signal für den Wirtschaftsstandort Dortmund. Brinkhoff’s, Dortmunder Kronen oder DAB: Was an der Steigerstraße nach überlieferten Rezepturen gebraut wird und im kühlen Gärkeller in Ruhe ausreift, wird anschließend in unterschiedliche Gebinde abgefüllt: das Gros in Mehrwegflaschen, ein nicht unerheblicher Teil in Fässer für die Gastronomie, aber auch die Getränkedose spielt wieder eine bedeutendere Rolle in den Abfüllplanungen der Dortmunder Brauereien – für den Verkauf im Inland, vor allem aber für ein wachsendes Exportgeschäft. Löwenanteil in Mehrwegverpackungen „Selbst wenn Mehrwegverpackungen…
-
Extended mandatory deposit approved: KHS provides systems for the closed recycling loop
It comes as no surprise to learn that the majority of parliamentarians in Germany’s Bundestag have now finally approved the changes to the German Packaging Law. This means that the extension of the mandatory deposit to include PET juice bottles will ultimately come into force as of January 2022. Stricter regulations on recyclability and the amount of recyclate in PET bottles will also apply in the future. This is where technology from the KHS Group comes into play. The company provides tried-and-tested, future-proof systems and solutions to strengthen the closed recycling loop as now specified by law, among them its FreshSafe PET glass coating technology. This sustainable packaging alternative with…