• Maschinenbau

    Évolutive : la nouvelle soutireuse à canule longue KHS de la plate-forme Innofill Glass

    Plus de vitesse et davantage de marge de manœuvre : un souhait récurrent des producteurs de boissons gérant une grande diversité d’offre et des changements fréquents de produits et de récipients. Convaincante par son haut degré de flexibilité, la nouvelle soutireuse à canule longue de KHS leur offre tout cela. Grâce à sa structure modulaire, les clients profitent de standards d’hygiène élevés et d’opérations de montage et mise en service rapides. En outre, la plate-forme Innofill Glass offre des perspectives de croissance hors pair pour l’avenir. Les soutireuses à canule longue sont utilisées en particulier dans les zones sensibles, par exemple pour le soutirage de bière ou le soutirage à…

    Kommentare deaktiviert für Évolutive : la nouvelle soutireuse à canule longue KHS de la plate-forme Innofill Glass
  • Maschinenbau

    Crece con sus tareas: Nueva llenadora de tubo largo KHS Innofill Glass Plattform

    Más rapidez y más libertad: esto es lo que desean los fabricantes de bebidas, en particular aquellos con gran variedad de productos y cambios frecuentes de productos y envases. Todo eso le ofrece la nueva llenadora de tubo largo de KHS, que convence por su alta flexibilidad. Gracias a su estructura modular, los clientes se benefician de los altos estándar de higiene y de su rápido montaje y puesta en marcha. Además, la Innofill Glass Plattform ofrece excelentes perspectivas de crecimiento para el futuro. Las llenadoras de tubo largo se utilizan particularmente en áreas sensibles, por ejemplo, para el envasado de cerveza o para el envasado en caliente de bebidas…

    Kommentare deaktiviert für Crece con sus tareas: Nueva llenadora de tubo largo KHS Innofill Glass Plattform
  • Maschinenbau

    Proven technology revamped: KHS further develops its keg fillers

    KHS is making its successful Innokeg Transomat and Innokeg CombiKeg keg fillers even more sustainable, efficient and future-proof with a whole host of innovations. As minor as some of these may seem in detail, together they prove extremely effective. Keg fillers Innokeg Transomat and Innokeg CombiKeg, both established on the market, are the flagships of KHS’ line of business in machines used to rack beer and other beverages into kegs. The Transomat is a modular system for interior washing and filling, designed – depending on the configuration – for the medium capacity range of 80 to 800 kegs an hour holding between seven and 58 liters. This makes it ideal…

    Kommentare deaktiviert für Proven technology revamped: KHS further develops its keg fillers
  • Maschinenbau

    Bewährte Technologie neu gedacht: KHS entwickelt Keg-Füller weiter

    Mit einer ganzen Reihe von Innovationen macht KHS seine erfolgreichen Keg-Füller Innokeg Transomat und Innokeg CombiKeg noch nachhaltiger, effizienter und zukunftsfähiger. So klein manche Neuerungen im Detail vielleicht erscheinen, so wirkungsvoll sind sie in der Summe. Die beiden im Markt bewährten Keg-Füller Innokeg Transomat und Innokeg CombiKeg sind die Flaggschiffe des KHS-Geschäfts mit Maschinen zur Fassabfüllung von Bier und anderen Getränken. Der Transomat ist ein modulares System für die Innenreinigung und Abfüllung, das – je nach Konfiguration – für den mittleren Leistungsbereich von 80 bis zu 800 Fässern pro Stunde mit einem Volumen zwischen 7 und 58 Liter ausgelegt ist. Damit ist die Anlage für Brauereien jeder Größe optimal geeignet.…

    Kommentare deaktiviert für Bewährte Technologie neu gedacht: KHS entwickelt Keg-Füller weiter
  • Maschinenbau

    Drinktec 2021: “Personal exchange is crucial”

    In the fall of 2021 the world’s beverage industry will again look to Munich when drinktec 2021 will be providing some answers to the big future issues addressed by the sector. We talk to Petra Westphal and Markus Kosak, both from Messe München, and with member of the KHS Executive Management Board Dr. Johannes T. Grobe about what visitors to the trade show can expect – also in the wake of corona. At a time when major exhibitions have been canceled, postponed or downscaled in the throes of the corona pandemic, many eyes are turned towards drinktec, the world’s leading trade show for the beverage and liquid food industry. This…

    Kommentare deaktiviert für Drinktec 2021: “Personal exchange is crucial”
  • Maschinenbau

    Drinktec 2021: „Der persönliche Austausch ist unverzichtbar“

    Im Herbst 2021 schaut die weltweite Getränkeindustrie wieder nach München: Dann gibt die drinktec 2021 Antwort auf die großen Zukunftsfragen der Branche. Wir sprechen mit Petra Westphal und Markus Kosak, beide Messe München, sowie mit Dr. Johannes T. Grobe, Mitglied der KHS-Geschäftsführung, darüber, was Messebesucher erwartet – auch in Zeiten von Corona. In einer Zeit, in der aufgrund der Corona-Pandemie große Messen abgesagt, verschoben oder in kleinerem Maßstab abgehalten werden, richten sich viele Augen gespannt auf die drinktec, die Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Auch sie wurde – wenn auch nur um wenige Wochen – verlegt. Erstmals findet die drinktec nicht vor, sondern direkt nach dem Oktoberfest statt, vom 4.…

    Kommentare deaktiviert für Drinktec 2021: „Der persönliche Austausch ist unverzichtbar“
  • Maschinenbau

    Small footprint: Coca-Cola Peninsula Beverages relies on resource-saving technology from KHS

    Coca-Cola Peninsula Beverages (CCPB) consistently focuses on reducing its footprint in a region where climate protection is already a matter of survival. This South African bottler gets support through resource-saving technologies from KHS – made in Germany. Although there are apparently still some people who express doubts about climate change, large parts of Africa in particular have long been suffering from its very palpable effects: steadily decreasing rainfall and rising temperatures have been causing devastating droughts and extreme famines since 2015, especially in the southern part of the subcontinent. Malawi, Zambia, Namibia, Zimbabwe and Botswana are among the countries affected. Water crisis South Africa – a country more associated with…

    Kommentare deaktiviert für Small footprint: Coca-Cola Peninsula Beverages relies on resource-saving technology from KHS
  • Maschinenbau

    Auf kleinem Fuß: Coca-Cola Peninsula Beverages setzt auf ressourcenschonende Technologie von KHS

    In einer Region, in der Klimaschutz heute schon eine Überlebensfrage ist, setzt Coca-Cola Peninsula Beverages (CCPB) konsequent auf die Reduzierung seines Fußabdrucks. Unterstützung erhält der südafrikanische Abfüller durch ressourcensparende Technologien „Made in Germany“ von KHS. Während es immer noch Menschen geben soll, die am Klimawandel zweifeln, ächzen insbesondere weite Teile Afrikas längst unter seinen ganz realen Auswirkungen: Stetig zurückgehende Regenfälle und ansteigende Temperaturen sorgen seit 2015 speziell im Süden des Subkontinents für verheerende Dürren und extreme Hungersnöte. Davon betroffen sind unter anderem Malawi, Sambia, Namibia, Simbabwe oder Botsuana. Wasserkrise Auch Südafrika trifft das Ausbleiben der sonst üblichen Sommerniederschläge hart – ein Land, mit dem man eher die sattgrünen Obst- und…

    Kommentare deaktiviert für Auf kleinem Fuß: Coca-Cola Peninsula Beverages setzt auf ressourcenschonende Technologie von KHS
  • Maschinenbau

    Saving millions of liters of water: KHS provides efficient systems that noticeably cut consumption

    The amount of water consumed around the world is growing and resources are becoming scarcer. We are thus also seeing an increase in demand from the beverage industry for sustainable, water-economizing filling processes. The KHS Group answers this call with efficient plant engineering for the responsible use of this precious commodity. Arguably our most valuable resource, water is essential in beverage production for important processes steps such as cooling, lubrication and cleaning. Accordingly, the consumption thereof is still often high. This has also caused the industry to develop a sense of social responsibility regarding the economical use of water. “We aim to reduce the consumption of water in beverage production…

    Kommentare deaktiviert für Saving millions of liters of water: KHS provides efficient systems that noticeably cut consumption
  • Maschinenbau

    Millionen Liter Wasser sparen: KHS bietet effiziente Lösungen zur deutlichen Senkung des Verbrauchs

    Der weltweite Verbrauch von Wasser steigt, die Ressourcen werden knapper. Der Bedarf der Getränkeindustrie an sparsamen und nachhaltigen Abfüllprozessen wächst auch deshalb. Die KHS Gruppe bietet effiziente Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Die wertvolle Ressource ist in der Getränkeproduktion unverzichtbar für wichtige Prozessschritte wie Kühlung, Schmierung und Reinigung – und der Verbrauch oft noch entsprechend hoch. Daraus folgt auch eine soziale Verantwortung der Branche für einen sparsameren Umgang. „Unser Ziel ist es, den Wasserverbrauch in der Getränkeherstellung auf das absolute Minimum zu reduzieren, ohne dabei die notwendige Hygiene zu vernachlässigen“, sagt Siegmar Stang, Executive Vice President Product Division Wet Area bei KHS. Eine zentrale Rolle kommt dabei dem…

    Kommentare deaktiviert für Millionen Liter Wasser sparen: KHS bietet effiziente Lösungen zur deutlichen Senkung des Verbrauchs