• Essen & Trinken

    Zweimal Erste Liga: Die Kornschmiede NORK und der SV Werder Bremen präsentieren ihren Kurvenkorn, gereift im wohninvest Weserstadion

    Im Mai war es endlich so weit: Der SV Werder Bremen feierte die Rückkehr in die Erste Bundesliga. Nach der Riesenfreude folgt nun der zweite Streich: NORK Kurvenkorn, still und leise gereift in der Ostkurve des wohninvest Weserstadions, erblickt den Rasen, der die Bremer Welt bedeutet. So erstklassig wie sein Verein ist er ab sofort in limitierter Menge im Online-Shop von Werder verfügbar. Die Geschwister Ann-Katrin und Johann Dallmeyer des sympathischen hanseatischen Kornbrenner-Start-Ups NORK sind Werder Bremen Fans. Ihre Begeisterung für den Verein brachte sie auf eine verrückte Idee, mit der sie bei ihren Lieblingskickern auf offene Ohren stießen: Sie legten zusammen mit Werder Bremen zwei ehemalige Bourbon-Fässer mit ihrem…

    Kommentare deaktiviert für Zweimal Erste Liga: Die Kornschmiede NORK und der SV Werder Bremen präsentieren ihren Kurvenkorn, gereift im wohninvest Weserstadion
  • Essen & Trinken

    Raki Sillah, Claudius Engel und Robin Lühert treten bei der „No.3 Pursuit of Perfection Cocktail Competition 2022” für Deutschland an

    Die Siegerin und die Sieger des deutschen Vorentscheids der „No.3 Gin Pursuit of Perfection Cocktail Competition“ stehen fest: Rika Sillah aus Berlin, Claudius Engel aus München und Robin Lühert aus Göttingen reisen im September zum Finale ins niederländische Schiedam, um sich gegen Italien und Großbritannien zu behaupten. Allem Anfang wohnt ein Gin inne. Doch woran ist ein hochklassiger Gin zu erkennen? Die Antwort: an den Aroma gebenden Botanicals Wacholder, Grapefruit- und Orangenschalen, Angelika Wurzel, Kardamom und Koriander – nicht mehr, nicht weniger. Dafür steht No.3 London Dry Gin, der im Auftrag der britischen Spirituosen-Institution Berry Bros. & Rudd beim Traditionshersteller De Kuyper in den Niederlanden gebrannt wird. Aus seinen aromatisierenden…

    Kommentare deaktiviert für Raki Sillah, Claudius Engel und Robin Lühert treten bei der „No.3 Pursuit of Perfection Cocktail Competition 2022” für Deutschland an
  • Essen & Trinken

    Geschmackvolles Gemeinschaftsprojekt: GlenWyvis Whisky ist neu bei Kirsch Import

    Kirsch Import erweitert sein Portfolio um ein weiteres Juwel. Ab sofort ist das Familienunternehmen in Deutschland für den Vertrieb des schottischen Single Malts GlenWyvis zuständig. Als weltweit erste Brennerei befindet diese sich in vollständigem Gemeinschaftsbesitz und wird ausschließlich mit erneuerbaren Energien betrieben. Eingerahmt von dem schneebedeckten 1046 Meter hohen Berg Ben Wyvis und der umgebenden Landschaft der Highlands ist die GlenWyvis Brennerei die erste in Schottland, die sich vollständig in Gemeinschaftsbesitz befindet. Mehr als 3600 Unterstützer aus über 30 Ländern machten die Gründung im Jahr 2015 möglich. Eine rekordverdächtige Crowdfunding-Kampagne finanzierte das Projekt im Wert von 3,8 Millionen Pfund und ließ nach 90 Jahren die Brennereitradition der Stadt Dingwall wieder…

    Kommentare deaktiviert für Geschmackvolles Gemeinschaftsprojekt: GlenWyvis Whisky ist neu bei Kirsch Import
  • Essen & Trinken

    Starward wird bei der San Francisco World Spirits Competition zur „Most Awarded Distillery of the Year” gekürt

    Die australische Whisky-Destillerie Starward trägt nun den Titel der am häufigsten ausgezeichneten Spirituosenbrennerei der Welt, verliehen von einem der größten internationalen Spirituosenwettbewerbe, der San Francisco World Spirits Competition (SFWSC). In der 22-jährigen Geschichte der San Francisco World Spirits Competition (SFWSC) erhielt Starward als erste australische Brennerei die höchste Auszeichnung zur „Most Awarded Distillery of the Year“. Damit setzte sich der Starward Single Malt Australian Whisky gegen fast 5.000 renommierte Spirituosen aus der ganzen Welt durch. Dazu gehörten Whisky, Gin und Tequila aus Ländern wie Schottland, Japan, USA und Großbritannien. Der Titel „Most Awarded Distillery of the Year" folgt auf Starwards Prämierung mit zwölf Doppelgold- und drei Goldmedaillen bei der SFWSC…

    Kommentare deaktiviert für Starward wird bei der San Francisco World Spirits Competition zur „Most Awarded Distillery of the Year” gekürt
  • Essen & Trinken

    Hingesetzt: Der dänische Whisky Stauning kreiert Single Malt mit Designerstuhl und mundgeblasenem Glas für fast 10.000 Euro

    Die preisgekrönte dänische Whisky-Destillerie Stauning stellt ihren bisher teuersten, auf 250 Stück limitierten Single Malt vor, der in Deutschland zu einem Preis ab 9.855 Euro zu haben ist – inklusive eines neu angefertigten Whisky-Stuhls des verstorbenen dänischen Designers Finn Juhl. Die kreativen Whisky-Macher der westjütländischen Whisky-Brennerei Stauning gehen eine unkonventionelle Zusammenarbeit ein und bringen ihren bisher teuersten Whisky auf den Markt: den speziellen Single Malt Stauning "Whisky Chair" Peat. Es werden nur 250 Flaschen hergestellt. Jede Flasche ist hierzulande exklusiv über das Finn Juhl Händlernetz erhältlich und kostet ab 9.855 Euro, je nach Materialauswahl. Um den edlen Tropfen stilecht genießen zu können, gibt es zu jeder Whiskyflasche einen besonderen Designerstuhl,…

    Kommentare deaktiviert für Hingesetzt: Der dänische Whisky Stauning kreiert Single Malt mit Designerstuhl und mundgeblasenem Glas für fast 10.000 Euro
  • Essen & Trinken

    Drei Cocktails für zu Hause am internationalen Tag des Gins

    Morgen am Samstag, den 11. Juni ist Welttag des Gins. Bereits seit 2009 wird jährlich der zweite Samstag im Juni der zumeist farblosen Spirituose mit Wacholdernoten gewidmet. Ursprünglich initiiert wurde dieser Ehrentag von den Schotten, da sie sich durchaus für Spirituosen abseits von Whisky begeistern lassen. Dies taten und tun nicht nur die Schotten: Gin ist in aller Munde und bleibt weiter im Trend. Woher die Begeisterung für Gin kommt, den wir in seinen Ursprüngen den Niederländern zu verdanken haben, verdeutlichen drei schmackhafte und leicht zu mixende Cocktails für zu Hause. Die meisten Zutaten dafür finden Sie in Ihrer Küche. Die Auswahl der Gins kann bei der Fülle des Angebots…

    Kommentare deaktiviert für Drei Cocktails für zu Hause am internationalen Tag des Gins
  • Essen & Trinken

    Weltbauerntag: Wie der Charakter der Gerste Bier und Whisky prägt

    Heuteist Weltbauerntag, ein Tag zu EhrenderLandwirtinnen und Landwirte, die die Menschheit ernähren. Mehr als das: Ihnen sind auch die Rohstoffe für die Produktion von Bier und Whisky zu verdanken. Dabei ist Getreide nicht gleich Getreide, Gerste nicht gleich Gerste. Sie kann durch die Region geprägt sein, aus der sie stammt. Diesist nicht nur Brauereien bekannt, sondern ist sogar das Konzept des irischen Whiskys Waterford. Wir leben in einem Getreideland. Das Ernteergebnis des Brotgetreides wie Roggen und Weizen lag 2021 in Deutschland bei 26,35 Millionen Tonnen. Aktuell sorgen 262.776 landwirtschaftliche Betriebe dafür, dass nur knapp fünf Prozent Brotgetreide importiert werden müssen. Auf etwa einem Viertel der deutschen Getreideflächen wächst Gerste, die…

    Kommentare deaktiviert für Weltbauerntag: Wie der Charakter der Gerste Bier und Whisky prägt