-
Hotelgäste helfen Herzkindern
Eine junge Afrikanerin hält dem Pförtner ihr Handy vor die Nase und wirkt ein wenig hilflos. Sie möchte einen Patienten in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besuchen, hat aber Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache. Die Mitarbeiter am Eingang kennen das. Oft helfen sie sich dann mit Händen und Füßen oder mit einer Übersetzung aus dem Internet. Das ist jetzt vorbei. Denn gleich nebenan im Eingangsbereich übergibt der Direktor des Maritim Airport Hotels an diesem Tag einen Scheck über 5.000 Euro an den gemeinnützigen Verein „Kleine Herzen Hannover“. Dieses Geld ist bestimmt für die Anschaffung von kleinen automatischen Sprachübersetzern, die Vereinsvorsitzende Ira Thorsting in ihrer roten Tasche sogar dabei…
-
Fury in the Schauspielhaus Hannover
Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, gibt die aus Hannover stammende Band Fury in the Slaughterhouse ein einmaliges Konzert im Schauspielhaus. Der Kartenvorverkauf findet ausschließlich am 10. Mai statt. Das Schauspielhaus hat die Band eingeladen, um zum Ende der sechsten und letzten Spielzeit unter der Intendanz von Sonja Anders ein besonderes Format zu präsentieren. Die Charity Hometown Show bildet den krönenden Abschluss des großen Theater-Finales. Ein Wochenende voller Höhepunkte Am Vortag, dem 14. Juni, findet die letzte reguläre Vorstellung der Saison statt, gefolgt von einer großen Abschlussparty im Theater. Diese Feier wird mit Verabschiedungen und Tanz auf der Bühne und im Hof bereichert. Das Wochenende findet seinen…
-
Ein Bild für bunte Balkone
Wer stolz auf seine Heimatstadt Hannover ist oder hier sein Unternehmen hat, der kann mit dieser ausdrucksstarken Fotografie sein Wohnzimmer oder seinen Empfangsbereich schmücken. Das Motiv: Ein grüner Bogenschütze zielt auf das Neue Rathaus der Landeshauptstadt – aufgenommen in der Nacht, hervorragend inszeniert und ausgeleuchtet von Oliver Müller. Der Fotograf und Unternehmer hat sein Wandbild „Im Visier“ jetzt für eine Versteigerung freigegeben. Der Erlös soll dem gemeinnützigen Projektverein „Kleine Herzen Hannover“ gespendet werden. „Ich habe überlegt, was ich Sinnvolles mit dem Foto machen kann und bin zu 100 Prozent davon überzeugt, dass die herzkranken Kinder die besten Adressaten sind“, sagte Oliver Müller jetzt bei der Übergabe seines Bild im Parkhotel…
-
3.000 Euro aus „Rest Cent“-Aktion von E.ON-Mitarbeitern an „Kleine Herzen“
Da staunte Ira Thorsting vom Verein „Kleine Herzen Hannover“ bei der Spendenscheckübergabe im neuen Gebäude des E.ON-Konzerns im Fischerhof in Hannover: Die enorme Summe von 3.000 Euro stand auf dem riesigen Spendenscheck, der ihr am letzten Montag überreicht wurde! Wieder einmal haben alle E.ON-Mitarbeiter auf ihre Netto-Cent-Beträge aus ihrer Vergütung verzichtet, und der Energie-Konzern hatte diese Summe verdoppelt. „Was für eine tolle Mitarbeiter-Unternehmens-Spendenaktion“, freute sich die Gründerin und Vereinsvorsitzende von „Kleine Herzen Hannover“ und bedankte sich für diese wichtige Fördersumme für die vielen und bereits bundesweit mehrfach ausgezeichneten Vereinsprojekte. Und so entstand die Idee für eine Spende an den Verein „Kleine Herzen Hannover“: Jan Pauly, Mitarbeiter der PreussenElektra, einer 100 % Tochterfirma von…
-
„Mit neuem Vereinsauto auf Wolke 7“
„Es ist ein großes Glücksgefühl. Ich kann es kaum glauben, dass wir jetzt ein eigenes Vereinsauto haben. Ich schwebe auf Wolke 7.“ Mit diesen Worten kommentierte die Vorsitzende der „Kleinen Herzen Hannover“, Ira Thorsting, jetzt die großzügige Spende der Hannoverschen Volksbank. Vor einigen Tagen konnte sie das nagelneue E-Fahrzeug in der Autostadt in Wolfsburg persönlich in Empfang nehmen. Jedes Jahr stellt die Volksbank mehrere sogenannte „VR-Mobile“ für soziale Einrichtungen zur Verfügung. „Wir erweitern die Mobilität und unterstützen damit die Flexibilität dieser für unsere Gesellschaft wichtigen Einrichtungen“ sagte Daniel Haartz. Er ist Mitglied des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank und übergab jetzt den Autoschlüssel des 41.600 Euro teuren ID.3 der Marke Volkswagen.…
-
Mobilität und Nachhaltigkeit – Drei vollelektrische VRmobil-Fahrzeuge übergeben
Im Herbst des vergangenen Jahres hatte die Hannoversche Volksbank wieder drei so genannte VRmobil-Fahrzeuge ausgeschrieben, zum fünften Mal als E-Auto. Die Volkswagen vom Typ VW ID.3 haben einen Wert von jeweils gut 41.600 Euro. Um die Autos konnten sich alle gemeinnützigen Einrichtungen der Region Hannover-Celle-Hildesheim bewerben. „Wir engagieren uns für die Menschen in unserer Region“, betont Daniel Haartz, Mitglied des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank. Dabei werden besonders Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt. Der praktische Stadtflitzer erfüllt die umweltrelevanten Kriterien. „Mit dem ID.3 möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, dass der CO2-Ausstoß geringer wird“, erklärt Daniel Haartz. Seit 2007, als das Sozialprojekt VRmobil ins Leben gerufen wurde, werden jedes Jahr deutschlandweit viele Fahrzeuge für gute…
-
Won’t forget this Day
Am 15. Juni 2025 ist es so weit, und die aus Hannover stammende Band Fury in the Slaughterhouse gibt ein Benefizkonzert im Schauspielhaus Hannover zugunsten des Vereins „Kleine Herzen Hannover“. Die Band kündigte an, dass der komplette Erlös des Abends an den Verein gespendet wird. Und ihren ehrenamtlichen Einsatz für einen guten Zweck hat sie schon öfters in der Region Hannover gezeigt. Das Benefizkonzert-Konzert wird Teil der Tour sein, jedoch wird der Ticketverkauf etwas anders ablaufen. Denn diese sicherlich sehr begehrten Tickets sind stark begrenzt und werden von der Band persönlich am 10. Mai 2025 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr im Schauspielhaus Hannover verkauft. Die Tickets kosten 50 € und sind auf…
-
„Er war unser Leuchtturm“
„Er war für uns und für die betroffenen Familien herzkranker Kinder wie ein Leuchtturm. Seine sensible Art, hochkomplexes Wissen auf Augenhöhe zu vermitteln, zeichnete diesen außergewöhnlichen Mediziner aus.“ Das sagte die Vorsitzende des Vereins „Kleine Herzen Hannover“, Ira Thorsting, zum Tod ihres Ehrenvorsitzenden Professor Dr. Carlo Kallfelz. Der frühere Direktor der Kinderherzklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist am 15. Februar 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben. Er galt als Pionier der Kinderkardiologie in Deutschland und wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. „Wir sind sehr traurig – aber auch froh und stolz, dass Professor Kallfelz uns als Ehrenmitglied immer unterstützt hat“, sagte Thorsting. In einem Interview habe der Herz-Spezialist das Engagement…
-
Wenn unser hellster kleiner Stern nicht mehr leuchtet!
Der Tod eines geliebten Kindes ist ein tief einschneidendes Ereignis im Leben der gesamten Familie. Die Trauer ist unendlich groß, und zugleich stehen die Angehörigen vor der schwierigen Aufgabe, das verstorbene Kind mit einer Trauerrede zu würdigen: mit Worten, die den Schmerz und die Verzweiflung erkennen, die aber auch Kraft geben können, indem sie an das so geliebte Kind in seiner Einzigartigkeit erinnern. Dem Verein "Kleine Herzen Hannover" ist es ein großes Anliegen, den Angehörigen von Kindern, die infolge eines Herzfehlers verstorben sind, die tröstende Hilfe des freien Trauerredners Michael Heuer zukommen zu lassen. Seit mehr als vier Jahrzehnten ist Michael Heuer als herausragender preisgekrönter Filmemacher tätig. Darüber hinaus ist…
-
Lachen gegen Angst und Sorgen
Umständlich und tollpatschig kramt Barbalotta kleine bunte Luftballons aus ihrem Koffer hervor und formt daraus ungewöhnliche Blumensträuße. Die lila gekleidete Clownin überreicht die Geschenke an die großzügigen Spender, die sich an diesem Mittag vor der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) für ein Foto aufgestellt haben. Wieder einmal haben sich Menschen zusammengefunden, um mit ihren Geldern die Projektarbeit des Vereins „Kleine Herzen Hannover“ zu unterstützen. Diesmal sind es ehemalige Soldaten und eine Galeristin. 1.000 Euro überreicht Karin Kummer-Trull an die Vereinsvorsitzende Ira Thorsting. Das Geld kam zusammen bei einer Vernissage in Kastens Hotel Luisenhof in Hannover. Dort hatten sich Ende vergangenen Jahres Kunst-Interessierte und Auto-Fans getroffen. Zu sehen waren knallbunte…