• Familie & Kind

    20 Jahre Kammerorchester Bothfeld

    Seit zwei Jahrzehnten trifft sich das Kammerorchester Bothfeld wöchentlich, um gemeinsam zu musizieren und ein bis zwei Konzerte pro Jahr aufzuführen. Im Jubiläumsjahr 2025 blickt das Ensemble unter der Leitung von Sabine Lauer auf 20 Jahre voller Musik, Begegnungen und neuer Klangerfahrungen zurück. Dieses besondere Jubiläum wird mit einem Festkonzert am Sonntag, 14. September 2025, 18:00 Uhr in der Lister Matthäus-Kirche in Hannover gefeiert. Unter dem Motto „BACH – Musik im Fluss“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Peter Tschaikowski und Wolfgang Amadeus Mozart. Besonderer Glanzpunkt des Jubiläumskonzerts sind zwei herausragende Nachwuchsmusiker*innen, die beide erst 16 Jahre alt sind: Frederike Präger (Klavier) Frederike erhielt seit ihrem 6. Lebensjahr Klavierunterricht bei Gintaras Januševičius. Schon früh…

  • Familie & Kind

    „Wir brauchen alle die Farben für die Seele“

    Schon von weitem sind sie zu hören: die Klänge eines Saxophons im "Leine Center Laatzen". Sie locken die Besucher in die "GlowArt Galerie" vom Veranstalter Michael Panusch, laden ein zu einer ganz besonderen Vernissage. Sechs Malerinnen, ein spannendes Spektrum, das Wandern in einer jeweils ganz eigenen Welt. Und dass die Ausstellung "Herzstücke" heißt, zeigt, dass Michael Panusch und die von ihm ausgesuchten Künstlerinnen ihr Werk auch als ein Stück gelebter Solidarität verstehen. 20 Prozent aller Verkaufserlöse kommen den "Kleinen Herzen Hannover" zugute: damit herzkranken Kindern und ihren Familien wieder einmal geholfen werden kann. "Wir sitzen doch alle in einem Boot", so beschreibt Ira Thorsting, die Vorsitzende, all die Projekte, die…

  • Gesundheit & Medizin

    „Herzstücke“ für eine gute Sache

    Die GlowArt Galerie lädt von 15:00 bis 18:00 Uhr zu einer besonderen Vernissage unter dem Motto „Herzstücke“ in das Leine Center Laatzen ein. Sechs herausragende Künstlerinnen präsentieren ihre Werke – und verbinden künstlerische Leidenschaft mit gelebter Solidarität: 20 % aller Verkaufserlöse des Tages gehen an den Verein Kleine Herzen Hannover e. V., der sich seit fast zwei Jahrzehnten für schwerkranke Kinder und ihre Familien einsetzt. Kunst mit Herz – Die Künstlerinnen Angelika Schmidt – Leuchtende Acrylkompositionen und Nordsee-Impressionen, die Geschichten vom Aufbruch und Neubeginn erzählen. Nataliia Lipetska – Zarte Aquarellwelten voller Hoffnung, inspiriert von ihrer Heimat Odesa und dem Neubeginn in Deutschland. Maren Lüke-Amato – Farbstarke, intuitive Acrylmalerei, geboren aus…

  • Familie & Kind

    Wenn große Herzen für kleine Herzen schlagen

    Am kommenden Wochenende findet am Freitag und Samstag wieder einmal ein Benefiz-OpenAir-Konzert für den Verein "Kleine Herzen Hannover" in Aerzen statt. Es ist das 5. Benefizkonzert und ein Herzensprojekt der Bürgerinitiative Altdorf Aerzen e.V.. Sie unterstützen mit ihrem enormen ehrenamtlichen Engagement die Projektarbeit von "Kleine Herzen Hannover" und möchten damit auch Kunst und Kultur für jeden zugänglich machen. Darum ist auch wieder der Eintritt frei! Für die kleinen Gäste wird ein Kinderfest angeboten und auch für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt, verspricht der Veranstalter. Das Motto heißt natürlich auch in diesem Jahr wieder einmal "Spenden sammeln" für die Arbeit des Vereins "Kleine Herzen Hannover", der sich rein ehrenamtlich seit über…

  • Familie & Kind

    Segeln für die Seele

    . Wann: 18. August und 29. September von 17 bis 19 Uhr Wo: Yachtschule Hannover, Rudolf von Bennigsen Ufer 51, 30173 Hannover Für die kleinen Patientinnen und Patienten aus der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gibt es jetzt ein ganz besonderes Angebot. Die Yachtschule Hannover will die Jungen und Mädchen kostenlos an den Segelsport heranführen. „Segeln für die Seele“ nennt sich das ehrenamtliche Projekt, das von der MHH und dem gemeinnützigen Projektverein „Kleine Herzen Hannover“ unterstützt wird. Am 18. August sowie am 29. September startet jeweils um 17 Uhr der zweistündige Segeltörn auf dem Maschsee. Die Kinder sollen einmal Abstand gewinnen vom Klinikalltag und auf andere Gedanken kommen. „Segeln beruhigt die…

  • Gesundheit & Medizin

    Maritime Klänge für herzkranke Kinder

    Wann: 3. August 2025 von 14 Uhr bis 16 Uhr Wo: Hamborger Veermaster auf dem Maschseefest 2025 Der „Hamborger Veermaster“ ist jedes Jahr der Auftrittsort für Shanty-Chöre aus ganz Niedersachsen – jeden Tag sind es andere Gruppen. Die Störte-Bäcker aber sind schon etwas Besonderes. 1878 gründeten vier Männer den Gesangsverein der Bäckermeister Hannover-Linden. Aus dieser Gruppe ging 1982 dieser Shanty-Chor der Bäcker-Innung Hannover hervor. An der Spitze der heutigen Störte-Bäcker steht Harald Luther. „Wir wohnten damals alle in einer Straße, waren alles Segler und jeder war Bäcker. Da lag es nahe, einen Shanty-Chor zu gründen.“ Inzwischen ist Luther das einzig verbliebene Gründungsmitglied. Wie viele andere Chöre kämpfen auch die Störte-Bäcker…

  • Gesundheit & Medizin

    Grundkurs zum Krisenbegleiter

    Ärzte und Pflegekräfte in den Krankenhäusern gehen fast jeden Tag an die Grenzen ihrer psychischen Belastung. Vor allem die Arbeit mit erkrankten Kindern stellt für sie immer wieder eine große Herausforderung dar. Um sich selbst persönlich zu schützen und in Krisensituationen angemessen und richtig zu reagieren, können sich diese Mitarbeiter kostenlos schulen lassen. Der gemeinnützige Verein „Kleine Herzen Hannover“ bietet kostenlose Seminare in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an. „Wir sehen uns nicht nur als Spendensammler, sondern auch als Ideenfabrik“, sagt Vereinsvorsitzende Ira Thorsting, die die Kurse vor zehn Jahren erfunden hat. Inzwischen wurde „Kleine Herzen Hannover“ für das Projekt vom Bund, vom Land Niedersachsen, der Wirtschaft und auf regionaler…

  • Gesundheit & Medizin

    Tolle Anerkennung vom Weltkonzern

    Kleine und auch große Spenden sind für den Verein „Kleine Herzen Hannover“ keine Seltenheit. Mal veranstalten Schulklassen einen Spendenlauf, mal sammeln Soldaten auf ihrer Weihnachtsfeier oder singen Bäcker auf dem Maschseefest. „Wir brauchen jeden Cent für unsere wichtigen Projekte und sind für jede Spende dankbar“, sagt Vereinsvorsitzende Ira Thorsting. Aber an diesem Tag ist sie doch ein wenig aufgeregt. Denn der Weltkonzern Continental hat den kleinen hannoverschen Projektverein ausgewählt für eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. Übergeben wurde der Scheck am 4. Juli in München – in der altehrwürdigen Kongresshalle am Bavaria-Park. Schon am Tag zuvor hat Ira Thorsting zusammen mit ihrer Tochter Xenia und ihrem Enkel Leon einen…

  • Familie & Kind

    5. Jeinser Bluesfestival – großer Blues im kleinen Jeinsen!

    In seiner mittlerweile 5. Ausgabe des Jeinser Bluesfestival setzt Veranstalter Andreas Bock erneut gezielt auf ökologische Nachhaltigkeit und Diversität. Mit Anja Tschenisch“Woman in Boogie & Blues“ am Freitag und „Mrs King & Her Jewels“ am kommenden Samstag sind zwei seiner eigenen Formationen mit einer Frau im Vordergrund im line up. Darüber hinaus wird vom 25. – 28. Juni 2025 wieder ein sehr vielseitiges und kurzweiliges Programm unter dem Motto „regional, national, international“ präsentiert. Das Festival startet am Mittwoch im Landgasthaus Jeinsen mit einer „Allstar Blues Band“, danach gibt es Prewar Blues vom italienischen Duo „Red Wine Serenaders“ und der heimischen Blues Band „Lucky Beggar & the dirty keys“ aus Hildesheim…

  • Gesundheit & Medizin

    Kinder machen große Augen

    Mit großen Augen und zitternden Fingern sitzt das kleine Mädchen auf dem Schoß des Baggerführers. Sie darf den Mini-Bagger bedienen und mit der großen Schaufel einen Baumstamm anheben. Direkt daneben feuert ein Eishockeyspieler der Hannover Indians einen kleinen Jungen an, der mit dem Schläger die Tennisbälle ins Ziel schießen soll. Und wiederum eine Ecke weiter toben die ganz Kleinen mit roten Köpfen und lautem Gejohle auf einer Hüpfburg. Es ist mal wieder Sommerfest in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) – und wie immer lacht an diesem Tag die Sonne. Der Thermometer zeigt 30 Grad im Schatten. „Wir freuen uns, dass wieder so viele gekommen sind“, sagt Claudia Erzfeld-Dokanikis. Die Leiterin…