• Gesundheit & Medizin

    Drei Mediziner von Focus Gesundheit ausgezeichnet

    Auch 2022 stehen Ärzte des Krankenhauses Neuwerk auf der Bestenliste des Magazins FOCUS Gesundheit: Chefarzt Prof. Dr. Frank A. Granderath ist gleich zweifach ausgezeichnet worden für seine Expertise in der Hernien- und der Antireflux-Chirurgie. Gemeinsam mit Dr. Matthias Schlensak, Focus-Top-Mediziner für Adipositas-Chirurgie, leitet er das Adipositas- und Reflux-Zentrum Niederrhein, das sich auf die Behandlung von krankhaftem Übergewicht und Sodbrennen spezialisiert hat. „Beide Erkrankungen gilt es separat zu behandeln. Eine Adipositas kann Reflux oftmals begünstigen, muss sie aber nicht“, erklärt Granderath den gemeinsamen Nenner des Zentrums, das mittlerweile nicht nur Patienten aus Mönchengladbach, sondern aus dem gesamten Rheinland berät und behandelt. Zum zweiten Mal erhält Dr. Patrick A. Weidle, Chefarzt des…

  • Gesundheit & Medizin

    Experten informieren – Besucher machen mit

    „Vorbeugen ist immer gut. Ich wollte mir wichtige Tipps für ein gezieltes Beckenbodentraining holen“, sagt Besucherin Elisabeth Jebram. Da war die Mönchengladbacherin bei strahlendem Sonnenschein und angenehm sommerlichen Temperaturen auf dem Sonnenhausplatz zum Thema Inkontinenz gerade richtig. Anlässlich der Weltkontinenzwoche veranstaltete das zertifizierte Interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Rheinland jetzt diesen Infotag, um zu informieren und aufzuklären. Für das professionell angeleitete Beckenbodentraining mit Anette Scheulen, der Leitenden Physiotherapeutin und Heilpraktikerin bei der savita Physiotherapie, hatten sich einige Besucherinnen und Besucher vorbereitet und Yogamatten mitgebracht. Für alle anderen hatten die Veranstalter, das Krankenhaus Neuwerk und die Kliniken Maria Hilf , Decken organisiert. So konnten die Übungen fachgerecht im Sitzen und Liegen ausprobiert…

  • Gesundheit & Medizin

    Jetzt endlich über Inkontinenz sprechen

    Die Behandlung von weiblicher und männlicher Inkontinenz ist ein umfangreiches Fachgebiet. Die medizinische Therapie ist so individuell wie jede Frau und jeder Mann und abhängig von Alter, Lebenssituation, körperlicher und seelischer Verfassung der Patienten und ihrer Bereitschaft, das eigene Verhalten zu ändern. In Deutschland erkranken schätzungsweise zehn Prozent einmal in ihrem Leben daran. Sie leiden im Stillen und sprechen nicht darüber – mit Nahestehenden nicht und schon gar nicht mit Fremden. Eine Folge dieses Schweigens: der Verzicht auf medizinische Hilfe und auf Lebensqualität durch die Einschränkungen im Alltag. Dabei wissen Mediziner: Den Patienten kann geholfen werden. Um über das Thema aufzuklären, veranstaltet das Interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Rheinland im Rahmen…

  • Bildung & Karriere

    Krankenhaus Neuwerk: Speed-Date mit der Pflegedienstleitung

    Unkompliziert und schnell zum neuen Job oder Ausbildungsplatz: Das ist beim Speed-Date mit der Pflegedienstleitung am Krankenhaus Neuwerk möglich. Die Pflegedienstleiterin Karla Frankenstein und der stellvertretende Pflegedienstleiter Hans-Peter Wolters freuen sich am Freitag, 10. Juni, zwischen 10 und 14 Uhr auf den Besuch von Schülerinnen und Schülern und examinierten Pflegefachkräften, die eine neue Stelle suchen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich einfach unter dem Link kh-neuwerk.de/speed-dating an und kann die Pflegedienstleitung 30 Minuten lang befragen. „Wir lernen uns in einem zwanglosen Gespräch in lockerer Atmosphäre kennen. Dafür treffen wir uns in einem Patientenzimmer der Komfortstation, mitten im Geschehen, und haben die Möglichkeit, in einem Rundgang auch das Haus kennenzulernen“, so Karla…

  • Gesundheit & Medizin

    Krankenhaus Neuwerk: Live-Video Untersuchung am Neugeborenen

    (02.06.2022) Nach der Geburt werden die Säuglinge im Krankenhaus Neuwerk in den ersten kinderärztlichen Untersuchungen sozusagen „auf Herz und Nieren“ geprüft. Wichtige Tests geben den Eltern Sicherheit über die Gesundheit ihres Kindes. Welche Untersuchungen im Krankenhaus Neuwerk wann durchgeführt werden, erklärt Kinderärztin Dr. Birgit Deußen im Live-Video am Mittwoch, 15. Juni, ab 18 Uhr. Hebamme Veronika Baumann gibt Tipps für einen gesunden Schlaf des Neugeborenen. Das Live-Video ist auf der Facebook-Seite des Krankenhauses zu sehen. Zuschauende können gerne vorab oder während der Live-Übertragung Fragen stellen. Video Kreißsaal: https://www.kh-neuwerk.de/expertise/fachgebiete/klinik-fuer-geburtshilfe/die-geburt/kreisssaal https://www.facebook.com/KHNeuwerk Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Krankenhaus Neuwerk Maria von den Aposteln gGmbH Dünner Str. 214-216 41066 Mönchengladbach Telefon: +49 (2161) 6680 Telefax: +49 (2161)…

  • Gesundheit & Medizin

    Studie der FAZ: Krankenhaus Neuwerk erneut unter „Deutschlands besten Krankenhäusern“

    Das Krankenhaus Neuwerk gehört zum vierten Mal in Folge zu den qualitativ besten Krankenhäusern Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt die Zertifikate-Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ des F.A.Z.-Instituts, die gerade veröffentlicht wurde. Demnach zählt das Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach zu den besten Krankenhäusern seiner Größenklasse. „Die Anerkennung ist ein Qualitätsmerkmal und damit ein Maßstab für den interessierten Patienten auf der Suche nach einer für ihn geeigneten Klinik. Die Auszeichnung bestätigt innerhalb des Hauses das Zusammenwirken aller Berufsgruppen mit Hingabe und Menschlichkeit für den Patienten“, sagt Sebastian Baum, Geschäftsführer des Krankenhauses Neuwerk.   Für die Studie hat das renommierte F.A.Z.-Institut mehr als 2.200 aktuelle Qualitätsberichte von Krankenhäusern in Deutschland ausgewertet. Darüber hinaus sind…

  • Gesundheit & Medizin

    Therapie bei Durchblutungsstörung und Schmerzsyndrom

    Das Krankenhaus Neuwerk beteiligt sich am 7. Juni am elften bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“. „Auch in der Pandemie-Zeit ist es wichtig, das Thema Schmerz, das so viele Menschen in Deutschland betrifft, auf die Agenda zu setzen und Patientinnen und Patienten zu informieren und zu beraten“, so Dr. Björn Carsten Schultheis, Leiter der Sektion Interventionelle Schmerztherapie am Krankenhaus Neuwerk. Bundesweit finden in rund 150 Praxen und Kliniken Aktionen statt. Der Schmerzexperte nimmt auch in diesem Jahr wieder an der von der Deutschen Schmerzgesellschaft organisierten Telefon-Hotline teil: Von 13 bis 16 Uhr beantwortet Dr. Schultheis unter Telefon 02161/668-2207 Fragen rund um das Thema Schmerz. Nach zweijähriger Corona-Pause kann der anschließende Vortrag…

  • Gesundheit & Medizin

    Krankenhaus Neuwerk jetzt Qualitätspartner der PKV

    Wer sich wegen einer Krankheit oder nach einem Unfall für längere Zeit stationär behandeln lassen muss, sollte sich darauf verlassen können, die bestmögliche Versorgung und Betreuung zu erhalten – sowohl medizinisch und pflegerisch als auch im Service-Bereich. Deutlich überdurchschnittliche Leistungen attestiert der Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. jetzt dem Krankenhaus Neuwerk: Die Klinik ist als Qualitätspartner des Verbandes anerkannt worden und kooperiert mit den privaten Krankenversicherern unter dem Titel „Qualität und Service“. Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen die medizinische Qualität und das Angebot im Bereich „Wahlleistung Unterkunft“ erstklassig und in der Region überdurchschnittlich sein. Der Nachweis darüber erfolgt durch Daten der externen gesetzlichen Qualitätssicherung. Der PKV-Verband bestätigt den…

  • Gesundheit & Medizin

    Tag der Pflege 2022: Das Krankenhaus Neuwerk sagt „Danke“

    Der internationale Tag der Pflege ist immer ein Anlass, sich bei Pflegekräften für die wertvolle Arbeit eines ganzen Jahres zu bedanken. Auch auf alle anderen Berufsgruppen, die für eine gute Betreuung von Menschen mit Krankheiten sorgen, wird der Blick alljährlich am 12. Mai gelenkt. So hat sich das Krankenhaus Neuwerk etwas Besonderes für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfallen lassen. „Wir möchten mit der Aktion all unseren Mitarbeitenden danken und sie ermutigen, auch achtsam mit sich selbst umzugehen“, sagt die Pflegedienstleiterin Karla Frankenstein. Nur wenn Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und alle, die sich um die Pflege und Gesundheit der Patientinnen und Patienten kümmern, selbst gestärkt seien, könne gute Pflege gelingen. Zum Tag…

  • Gesundheit & Medizin

    Erstes Baby im Hebammengeleiteten Kreißsaal geboren

    Jede Geburt ist ein kleines Wunder und für Eltern ein großes Erlebnis – auch für Katrin und Dimitri Schumachers, die dankbar und zärtlich ihre kleine Tochter Malina in den Armen halten. Da ihre ersten beiden Kinder Moritz und Mia im Krankenhaus Neuwerk zur Welt kamen, fiel die Wahl der Geburtsklinik leicht und wieder auf Neuwerk. Katrin Schumachers Vorstellung war es, unter der Geburt ausschließlich von Hebammen begleitet zu werden: Ihr Wunsch ging in Erfüllung und Malina, 51 Zentimeter groß und 3550 Gramm schwer, ist das erste Baby, das im Hebammengeleiteten Kreißsaal (HGK) in Neuwerk das Licht der Welt erblickte. „Mir war es immer ganz wichtig, so natürlich wie möglich zu…