-
Ökostrom von hoher Relevanz für Gewerbekunden
70 % der Gewerbekunden, die im ersten Halbjahr 2020 einen Stromtarif über Verivox abgeschlossen haben, entschieden sich für einen Tarif mit Ökostrom. Dies entspricht einem Anstieg um rund 21 Prozentpunkte gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Bei den Privatkunden lag die Ökostrom-Abschlussquote im ersten Halbjahr 2020 mit 65 % ebenfalls auf höherem Niveau als im vergangenen Jahr, jedoch geringer als bei Gewerbekunden. Bereits seit 2016 ist bei Gewerbekunden eine höhere Relevanz des Öko-Themas als bei Privatkunden zu beobachten. Dies geht aus der kürzlich erschienenen Ausgabe der Wechslerstudie Energie zum 1. Halbjahr 2020 von Kreutzer Consulting und Verivox hervor. Für die hohe Bedeutung von Ökostrom für Gewerbekunden können verschiedene Faktoren verantwortlich sein. Einerseits…
-
Werkstudent (m/w) (Studentenjob | München)
Wir suchen einen Werkstudenten (m/w) zur Unterstützung unserer Projekte im Energiebereich. Sie arbeiten unter anderem an unserem monatlichen Report „Energiemark Aktuell“ mit und lernen alle Aspekte unserer Arbeit kennen. Voraussetzungen: Studienrichtung: BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder sonstige, wirtschaftlich orientierte Studiengänge. Sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit MS Word, Excel und Powerpoint Interesse am Energiemarkt Deutsch auf Muttersprachlerniveau, sehr gute Englischkenntnisse Die Arbeitszeit beträgt 15 bis 20 Stunden pro Woche bei flexibler Zeiteinteilung. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an jobs@kreutzer-consulting.com. Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots: KREUTZER Consulting GmbHLindwurmstraße 10980337 MünchenTelefon: +49 (89) 1890464-0Telefax: +49 (89) 1890464-10http://www.kreutzer-consulting.com Weiterführende Links Jetzt bewerben Originalinserat von KREUTZER Consulting GmbH Alle Stellenangebote von KREUTZER…
-
Nur 18% loyale Kunden im Energiemarkt
Im Energiemarkt liegt der Anteil der Kunden, die ihren Anbieter in hohem Maße weiterempfehlen und lange treu bleiben wollen, bei lediglich 18%. Mit 38% sind mehr als doppelt so viele Kunden hingegen wechseloffen oder sogar komplett illoyal gegenüber ihrem jetzigen Anbieter. Mit 44% stellen die Zufrieden-Gebundenen die größte Kundengruppe dar. Diese wollen länger bei ihrem Energieversorger bleiben, empfehlen diesen aber im Gegensatz zu den loyalen Fans kaum weiter. Dies geht aus der neu erschienenen Vertriebskanalstudie Energie 2020 von Kreutzer Consulting und Nordlight Research hervor, in der erstmals Kundenbindungstypen auf Basis von Kundenaussagen zu Commitment, Weiterempfehlungsbereitschaft, Kündigungsabsicht und der Dauer der Kundenbeziehung ermittelt wurden. Die Stärke der Kundenbindung unterscheidet sich zum…