-
Ein lokaler Champion mit Vision für die Zukunft
Vor rund vier Jahren installierte Krones die erste Linie für die neue Getränkefabrik der nigerianischen Mamuda Group. Noch bevor diese fertig installiert war, orderte der Getränkehersteller direkt weitere Abfüllanlagen. Doch damit nicht genug: 2022 feierte er dann ein Jahr Produktion sowie die steigende Nachfrage nach den Getränken mit einem Auftrag für eine weitere Linie, die im Januar 2024 in Betrieb gehen soll. Die neuesten Linien sind mit dem neuen Füller Modulfill VFS-M mit integriertem Mixer und PFR Ventilen ausgestattet. Neben der Dauer des Füllprozesses verringert dieser auch den Luft- und Platzbedarf – und spart dadurch Kosten ein. Und dank seiner stufenlos regelbaren PFR Ventile optimiert der Füller auch die Produktqualität,…
-
Local champion with a fresh vision of the future
Approximately four years ago, Krones installed the first production line at the new plant of the Nigerian Mamuda Group. Even prior to the completion of this first installation, the beverage producer ordered further lines. And in 2022, marking a significant milestone of one year of production and in response to escalating demand, Mamuda ordered an additional line, which is slated for commissioning in January 2024. The latest lines are equipped with the new Modulfill VFS-M filler with PFR valves and an integrated mixer. This machine not only reduces filling times and air consumption, but it also has a smaller footprint, all of which helps to save costs. Moreover, its infinitely…
-
World record holder in water bottling takes part in Gulfood Manufacturing
Around 800 years ago, the polymath Ismail Al-Jazari invented five machines for lifting water, as well as water mills and water wheels with cams, plus various pumps and valves – and thus helped shape the technological progress of mankind. Centuries later, this progress can be impressively discovered at this year’s Gulfood Manufacturing in Dubai on the Krones stands C1-4 and D1-4 in hall 1. Nowadays we’re talking about more than simply lifting small masses of water. With the world’s first wet-end block invented by Krones handling an output of 100,000 containers an hour, the dimensions have evolved. At Gulfood Manufacturing, you can learn more about this record-breaking Ergobloc L and…
-
Krones records strong growth in first three quarters of 2023 and significantly improves profitability
After a successful first half of the year, the third quarter of 2023 also went well for Krones. Although the overall economic outlook has clouded over, the company’s international customers in the food and beverage industry continue to show high levels of market activity and willingness to invest. This reflects the fact that demand for packaged beverages is robust to economic cycles and continues to grow at a steady rate. Demand for Krones’ products and services remains strong. In the third quarter of 2023, order intake improved by 4.3% on the previous quarter to €1,327.7 million. Order backlog exceeds the €4 billion mark for the first time and, at €4.09…
-
Krones wächst in den ersten drei Quartalen 2023 kräftig und verbessert die Profitabilität deutlich
Nach dem erfolgreichen ersten Halbjahr hat sich auch das dritte Quartal 2023 für Krones gut entwickelt. Trotz eingetrübter gesamtwirtschaftlicher Aussichten sind die Marktaktivitäten und die Investitionsbereitschaft der internationalen Kunden aus der Getränke- und Lebensmittelindustrie weiterhin hoch. Darin spiegelt sich wider, dass die Nachfrage nach abgepackten Getränken robust gegenüber Konjunkturzyklen ist und weiter stabil wächst. Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen von Krones ist weiterhin sehr gut. Im dritten Quartal 2023 verbesserte sich der Auftragseingang gegenüber dem Vorquartal um 4,3 % auf 1.327,7 Mio. Euro. Auftragsbestand überschreitet erstmals die Marke von 4 Mrd. Euro und sichert mit 4,09 Mrd. Euro eine Auslastung im Anlagen- und Projektgeschäft bis 2025. Der Umsatz von…
-
Krones at BrauBeviale 2023
What would a BrauBeviale be without an insight into the development forge of Steinecker? This one is all about sustainability. With Brewnomic, the Freising team has set the industry standard for some time in order to make the brewing process energy self-sufficient and CO2 neutral and offers various concepts for energy recovery, residue recycling or process water saving. However, Steinecker does not only use its decades of expertise in process engineering for beer: Also products such as vegan alternatives to milk, meat or chocolate can be produced with the technology from Freising. At the BrauBeviale, Steinecker will show for the first time a bio reactor for the biotechnological production of…
-
Krones auf der BrauBeviale 2023
Was wäre eine BrauBeviale ohne einen Einblick in die Entwicklungsschmiede der Krones Tochter Steinecker? Und dieser steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Denn das Team aus Freising setzt mit Brewnomic schon seit einiger Zeit den Branchenstandard, um den Brauprozess energetisch autark und CO2-neutral zu gestalten und bietet verschiedenen Konzepte zu Energierückgewinnung, Reststoffverwertung oder Prozesswasser-Einsparung kennen. Steinecker setzt seine jahrzehntelange Expertise in der Verfahrenstechnik jedoch nicht allein für Bier ein: Denn auch Produkte wie die veganen Alternativen zu Milch, Fleisch oder Schokolade lassen sich mit der Technologie aus Freising produzieren. Auf der BrauBeviale zeigt Steinecker erstmals einen Bio-Reaktor für die biotechnologische Herstellung von alternativen Lebensmitteln auf Grundlage von Präzisionsfermentation oder Biomasseproduktion…
-
Return to gold
The Krones Group was awarded a gold medal in the latest round of the distinguished EcoVadis sustainability rating. “That’s solid recognition of our work and an important signal to all stakeholders: Our ESG performance is getting ever closer to reaching our ambitious sustainability aspirations and goals,” says Peter Steger, Head of Corporate Sustainability, referring to the results achieved in recent years when the technology group was awarded the silver medal twice in succession. The key is to analyse the group as a whole Krones embarked on its path towards making its operational and value-creation processes more sustainable many decades ago. The efforts moved up a gear in 2010 with the…
-
Zurück auf Gold-Niveau
Im aktuellen Zyklus des wichtigen EcoVadis-Nachhaltigkeits-Ratings wurde der Krones Konzern mit einer Gold-Medaille ausgezeichnet. „Eine tolle Bestätigung und ein wichtiges Zeichen an alle Stakeholder: Unsere ESG-Performance nähert sich immer mehr unseren hohen Ansprüchen und Zielen in Sachen Nachhaltigkeit an“, sagt Peter Steger. Der Head of Corporate Sustainability spielt damit auf die Ergebnisse der vergangenen Jahre an, in denen der Technologiekonzern zweimal in Folge mit der Silber-Medaille ausgezeichnet wurde. Konzernsicht als Schlüssel Auf dem Pfad zu nachhaltigeren Betriebs- und Wertschöpfungsprozessen befindet sich Krones schon seit vielen Jahrzehnten, spätestens seit der Einführung der nachhaltigen Produktlinie enviro 2010 und der Veröffentlichung der ersten CSR-Reports noch einige Jahre zuvor. Im neuen Gold-Rating schlagen sich…
-
Krones Aktie wird in den SDAX aufgenommen
Die Deutsche Börse AG hat gestern Abend eine außerplanmäßige Änderung der Indexzusammensetzung des SDAX bekanntgegeben. Demnach wird die Aktie von Krones mit Wirkung zum 9. Oktober 2023 in den SDAX aufgenommen. Krones ersetzt aufgrund seiner Marktkapitalisierung die Aktie der SUSE S.A. Diese wird aus dem SDAX genommen, weil der Streubesitz im Zusammenhang mit einer Übernahme unter zehn Prozent gefallen ist und das Unternehmen damit nicht mehr die Basiskriterien für den Verbleib in einem Auswahlindex der Deutschen Börse AG erfüllt. Durch die Aufnahme in den SDAX, dem Index der 70 größten Unternehmen unterhalb des MDAX, kehrt Krones in die Indexfamilie der Deutschen Börse AG zurück. Am 18. September 2023 war die…