• Energie- / Umwelttechnik

    Wie kann die Dekarbonisierung in Gewerbe- und Industriebetrieben wirtschaftlich gelingen?

    Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen, der traditionsreiche Fachbetrieb Buxbaum Dach geht in dritter Generation jetzt den nächsten Schritt: Das Unternehmen investiert nachhaltig in den Standort einer neuen Trapezblechproduktion. Der Hallenneubau und die technische Ausstattung setzen Maßstäbe für den Klimaschutz. Gefertigt wird mit einem hochmodernen Maschinenpark. Geheizt wird mit der neuesten Entwicklung des Hallenheizungsspezialisten KÜBLER, um die neun Meter hohe Halle zuverlässig, kostengünstig und 100 Prozent CO2-frei zu beheizen. Relevant genug für die Förderung im Rahmen des RES-Programms der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz der Bundesrepublik Deutschland und um darüber zu reden. Dies tun wir – und zwar im Rahmen einer feierlichen Einweihung mit Podiumsdiskussion. Zu…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KÜBLER spenden für den guten Zweck

    Seit Jahren schon engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hallenheizungsspezialisten KÜBLER in Ludwigshafen für den guten Zweck. Dieses Jahr freuen sich die Samariterinnen und Samariter des ASB Wünschewagens Rheinland-Pfalz über ihre Spende. Nach dem Motto „Nachhaltig Gutes tun“ ist die Tombola traditionell eines der Highlights der KÜBLER Weihnachtsfeier. Neuwertige aber ungenutzte Dinge aus Schränken und Kellern finden hier eine neue Verwendung als Gewinne – von der Anstecknadel, bis zum Krimi oder der Vase. Schon der Losverkauf wird mit Spannung erwartet, denn das Unternehmen stiftet jedes Jahr einen attraktiven Hauptgewinn. Weihnachten 2024 war dies ein viel begehrtes Smartphone. Von den Auszubildenden bis zur Geschäftsführung kauften alle fleißig Lose – so…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Innovative Hallenhallenheizungsprojekt ist jüngstes Good-Practice-Beispiel der dena

    Mit dem Good-Practice-Label würdigt die Deutsche Energieagentur GmbH (dena) vorbildliche Maßnahmen für erfolgreiche Energieeinsparung. Die Good-Practice-Beispiele sollen andere Unternehmen inspirieren und zur Nachahmung motivieren. Jüngstes Beispiel ist das Heizungsprojekt in der Neubauhalle des Metallverarbeitungsspezialisten Die Kanter & Schlosser in Trier. Zum Einsatz kam das innovative Multi-Energie-Systeme FUTURA von KÜBLER. Das Unternehmen hatte an seinen Neubau höchste Energieeffizienzmaßstäbe gelegt. Zunächst sollte das neue Produktionsgebäude einer Kombination aus Wärmepumpe mit Fußbodenheizung beheizt werden, die sich aber in Hallengebäuden als wenig funktional erwies. Entschieden wurde sich für das völlig neue energieflexible Infrarotsystem FUTURA von KÜBLER – als ein Pilotprojekt. „Wir betreten bei vielen unserer Projekte ja selbst immer wieder Neuland. Da sind wir…

  • Energie- / Umwelttechnik

    „Als Ministerpräsident macht es mich stolz, dass wir in unserem Bundesland Hidden Champions wie KÜBLER haben.“

    Das Innovationsklima in Deutschland, der Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz und gesetzliche Rahmenbedingungen für eine gelingende Energiewende – wichtige Themen beim Unternehmensbesuch des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer beim Hallenheizungsspezialisten KÜBLER in Ludwigshafen. „Rheinland-Pfalz ist ein Land der Innovationen und Zukunftstechnologien – und die KÜBLER GmbH in Ludwigshafen ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, was nicht zuletzt die vier Innovationspreise des Landes Rheinland-Pfalz zeigen, mit denen das Unternehmen bislang ausgezeichnet worden ist. Als Ministerpräsident macht es mich stolz, dass wir in unserem Bundesland Hidden Champions wie KÜBLER haben. Sie zeigen, dass Rheinland-Pfalz Heimat starker, ideenreicher Unternehmen und ein attraktiver Standort mit Zukunft ist,“ so der Ministerpräsident. Damit das so bleibt, muss aber dringend etwas passieren,…

  • Energie- / Umwelttechnik

    „Mit dem 2in1-System beheizen und beleuchten wir unsere Neubauhalle schon heute CO2-frei.“

    Der Meisterbetrieb Buxbaum Dach gehört zu den Traditionsbetrieben in der Region rund um den niederösterreichischen Ort Langschlag. Was ursprünglich 1957 in der Dominik-Eckl-Straße mit „Häferlflicker“ Arbeiten begann, hat sich in dritter Familiengeneration unter Leitung von Christoph Buxbaum zu einem erfolgreichen Unternehmen mit breitem Lösungsangebot rund um das Dach entwickelt. Das Portfolio umfasst Spengler-, Holz- und Kranarbeiten, Dachdecker- und Sanierungsarbeiten, Flachdach- und Terrassenabdichtungen bis hin zu Solar- und Photovoltaikanlagen. Dabei soll es aber nicht bleiben. Ab 2025 wird das Geschäftsfeld um eine hochmoderne Trapezblechproduktion erweitert. Dabei stellt Buxbaum hohe Nachhaltigkeitsanforderungen an die hierfür errichtete Neubauhalle und ihre technische Ausstattung. Die Aufgabenstellung In dem gut isolierten Hallenneubau mit einer Fläche von rund…

  • Energie- / Umwelttechnik

    „Wir haben alte gegen moderne Dunkelstrahler getauscht und über 46 Prozent Energie gespart.“

    Ein Meilenstein auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen – die heiztechnische Sanierung der Hallengebäude mit hocheffizienter Infrarot-Dunkelstrahler-Technologie von KÜBLER rechnet sich für eepos Wiehl mit 46,5 Prozent weniger Energieverbrauch auch finanziell. eepos zählt mit rund 90 Mitarbeitern zu den Industry Leadern im Bereich der ergonomischen Arbeitsplatzausrüstung und unterhält Niederlassungen auf fünf Kontinenten. Kern des eepos-Portfolios bilden leichtlaufende Aluminium-Kransysteme im Baukastenprinzip. In der Automobilindustrie und im Maschinenbau mittlerweile Quasi-Standard für innovative Hebelösungen im Bereich bis zwei Tonnen. Mit einer neuen hocheffizienten Infrarot-Hallenheizungsanlage von KÜBLER markiert eepos am Standort Wiehl nun auch einen Meilenstein auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen. Die Ziele: Zuverlässiger Betrieb und höchste Effizienz „Unsere alte Infrarot-Heizung war schon…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Energieeffizienz seit über 35 Jahren

    Gegründet mit der Idee, energieeffiziente Heizsysteme für Hallengebäude zu entwickeln, hat sich die „KÜBLER GmbH – Energiesparende Hallenheizungen“ zu einem Vorreiter und Marktführer in der Branche der Hallenheizungstechnologie entwickelt. Mit einer beeindruckenden Lebensdauer – es gibt heute noch Installationen aus Zeiten der Gründung – sind die energiesparenden Hallenheizungen von KÜBLER nicht nur eine Investition in Qualität, sondern auch in Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Der „Große Preis des Mittelstandes“ wird bereits zum 30. Mal von der Oskar-Patzelt-Stiftung verliehen und steht dieses Jahr unter dem Motto „Mit Zuversicht Richtung Zukunft“. Nominiert wurden aus ganz Deutschland insgesamt 4.600 mittelständische Unternehmen sowie wirtschaftsfreundliche Kommunen und Banken. Bei ihrem Votum orientiert sich die unabhängige Jury traditionell…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Warum Infrarot das wahrscheinlich beste Heizprinzip für Hallen ist und was das GEG damit zu tun hat.

    „Ich bin gekommen, um die Technik zu verstehen,“ sagt Carina Konrad, als Thomas Kübler mit seiner Präsentation beginnt und sich für die vielleicht etwas trockene Materie entschuldigt. Dass sich die stellvertretende Landesvorsitzende der FDP in Rheinland-Pfalz und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion auf den Weg nach Ludwigshafen gemacht hat, hatte einen guten Grund: „KÜBLER zeigt wie es möglich ist, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit durch innovative Technologien wie die Infrarotheizung zu verbinden. Wir müssen alles dafür tun, diese praktikablen Lösungen im öffentlichen Diskurs zu verbreiten und in der breiten Anwendung zu verankern“, so Carina Konrad. Daher wollte sich die Spitzenpolitikerin aus erster Hand informieren, wie eingesessene Industriebetriebe die Energiewende wirtschaftlich und technisch sinnvoll…

  • Energie- / Umwelttechnik

    „Geplant waren 35 % Energieeinsparung, realisiert haben wir über 70 %.“

    Das Autoterminal Neuss ist einer der größten Autoumschlagplätze in Deutschland und bietet umfassende Dienstleistungen von Begutachtung bis Lackierung und Umbauten an. Auf einer Fläche von rund 24 Fußballfeldern und mit 11.900 Lagerplätzen bietet das Unternehmen moderne Logistiklösungen. Als Partner von BLG Logistics und DB Cargo verfügt ATN über ein starkes internationales Netzwerk. Rund 100 Mitarbeiter kümmern sich um die Aufbereitung und den weltweiten Transport von Fahrzeugen. Das Sanierungsprojekt Seit 1994 wurden die Hallen am Hauptstandort Neuss mit einer zentralen Warmluftanlage über eine gasbetriebene Heißwasserkesselanlage beheizt, was hohe Energiekosten verursachte. Um die eigenen anspruchsvollen Klimaziele zu erreichen und die Effizienz zu steigern, wurde 2021 beschlossen, auf ein modernes, dezentrales Heizungssystem umzurüsten.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Best of Mittelstand 2025 – KÜBLER Energiesparende Hallenheizungen erreicht Jurystufe beim „Großen Preis des Mittelstandes“

    Der „Große Preis des Mittelstandes“ ist die wohl bedeutendste Auszeichnung für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. KÜBLER hat die renommierte Würdigung bereits 2008 erhalten. Im 30. Wettbewerbsjahr geht es dem innovativen Hallenheizungsspezialisten aus Ludwigshafen um die letzte Stufe im „Wettbewerb der Besten“: um den Premier. Gemeinsam mit weiteren Unternehmen wurde KÜBLER im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die Urkunde zur Erreichung der Jurystufe überreicht. „Gemeinsam Zukunft sichern“ ist das Motto beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ 2024. Treffender könnte es nicht lauten, geht es doch im Mittelstand genau um dies: Zukunft sichern – und dies generationenübergreifend. Das beweisen die 451 Unternehmen, die in diesem Jahr die Jurystufe für die unterschiedlichen…