-
Happy Saturday Waldbaden
Hast Du Lust Deine Alltagsgedanken und Routinen hinter Dir zu lassen und tief in die Atmosphäre einzutauchen? Deinen Geist zur Ruhe zu bringen und ganz bei Dir anzukommen? Dich mit der Natur zu verbinden und ganz im Hier und Jetzt zu sein? Dann komm mit auf eine Reise in den Wald, zu Dir selbst und spüre, wie sich alles verbindet und zur Ruhe kommen darf. Wenn Du Lust hast, den Wald auf eine andere Art und Weise zu erkunden und neue Erfahrungen zu sammeln, dann melde Dich unter Tel.: 0176-60506783 oder unter info@harz-happiness.de an und sichere Dir Deinen Platz. Was Dich erwartet: Achtsamkeits- und Meditationsübungen in Verbindung mit dem Wald…
-
Konzert Salonlöwengebrüll von Sebastian Coors am 22. Oktober 2023 um 17 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg
Salonmusikcomedy, so nennt Sebastian Coors seinen charmanten Mix aus eigenen Liedern im Stil der Zwanziger mit witzigen Themen von heute. Der Preisträger des Rösrather Kabarettfestivals singt über durchgeknallte Facebookmütter, kulturfanatische Freundinnen und absurde Smartphone-Sucht. Immer balancierend zwischen bissigen Beobachtungen und mitreißenden Melodien. Norbert Lauter, der Mann am Klavier, hofft indessen auf seine große Chance… „charmant und witzig ironisch“ (Allgemeiner Anzeiger) „Die zahlreichen Besucher waren sichtlich begeistert, amüsierten sich köstlich und belohnten die Musiker mit langanhaltendem Applaus.“ (Verdener Allerzeitung) „frech, frivol und witzig! (Moveo) Tickets sind in der Tourist-Information erhältlich. Der Eintrittspreis im Vorverkauf beträgt 18,00 € pro Karte. Teilnehmer/innen mit Gästekarte bezahlen 16,00 € pro Karte. An der Abendkasse kosten die Karten jeweils 2,00 € mehr (20,00 €…
-
Harzer-Luchstrail NSSV vom 21.-22. Oktober 2023 Rennbahngelände Bad Harzburg
Ort: Bad Harzburg, Galopprennbahn Zeitpunkt: 21./22. Oktober 2023 Am Wochenende 21. und 22. Oktober findet der 4. Harzer-Luchstrail auf der Galopprennbahn in Bad Harzburg statt. Wir sind wieder der 1. Wertungslauf für die Norddeutschen Meisterschaften. Weiterhin sind wir das letzte Rennen vor der WM für Monostarter in Leipa. Es ist das vierte Schlittenhunderennen auf der Rennbahn, was in diesem Fall nicht auf Schnee ausgetragen wird. Genauer sollte man es als Zughundesport bezeichnen. Noch im letzten Jahrhundert waren derartige Veranstaltungen lediglich zur Vorbereitung auf die Schneesaison gedacht. In den letzten Jahren haben sich jedoch ernsthafte offsnow Veranstaltungen entwickelt. Es werden deutsche Meisterschaften, wie auch Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen. Unsere Veranstaltung…
-
Waldbadeangebot am 21. Oktober 2023 von 14 bis 16 Uhr
Erleben Sie im wunderbar bunten Herbstwald den Rausch der Farben und Düfte und lassen Sie dieses Erlebnis zu einem Fest der Sinne werden! Wir wollen die Waldumgebung genießen und zur Entspannung nutzen. Erfahren Sie die kraftspendende Wirkung der Bäume und lassen Sie sich auf die für das Waldbaden so typische Langsamkeit ein. Einige leichte Übungen verstärken die entschleunigende Wirkung des Waldes auf angenehme Art und Weise. Anmeldung & Treffpunkt: Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4 oder telefonisch unter der Telefonnummer 05322/75 330. Die Teilnahmegebühren betragen 22,50€ pro Person. Weitere Informationen finden Sie unter Waldbaden (bad-harzburg.de) Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Nordhäuser Straße…
-
„Nach oben, zu den Bad Harzburger Hausbergen“
Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern. Gerade im Spätsommermonat September lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft die letzten Male im Sommergrün zeigt. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmerinnen…
-
Kurzwanderung „Auf der Suche nach den Wildkatzen“
Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern. Gerade im Spätsommermonat September lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft die letzten Male im Sommergrün zeigt. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmerinnen…
-
Bad Harzburger Klippentour
Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern. Gerade im Spätsommermonat September lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft die letzten Male im Sommergrün zeigt. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmerinnen…
-
Stadtwanderung durchs historische Krodotal
Um zu den Wurzeln der Kurstadt Bad Harzburg zu kommen, geht es mit Wolfgang Schmidt am Freitag, 22. September 2023, 16 Uhr von der Tourist-Info zuerst durch den Kurpark und weiter zum Badepark. Hier hat sich im 19. Jh. das Kurleben bestens entwickelt und den Ort über die Grenzen der Stadt Bad Harzburg (seit 1892) bekannt gemacht. An der Lutherkirche vorbei wandert die Gruppe über die Burgstraße ins Krodotal. Seit Jahrhunderten hieß dieser Bereich Schulenrode (Schule = Schutz vor Feinden). Hier hatte sich unterhalb des Großen Burgbergs über mehrere Jahrhunderte ein kleiner Ort entwickelt, der ursprünglich für die Grundversorgung der Harzburg sehr wichtig war – das sogenannte Vorwerk. Trotzdem konnten…
-
Lesung mit Julia Dippel am 18. Oktober 2023 um 19 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg
ulia Dippel stellt ihre brandneue Romantasy-Reihe bei einer kostenfreien Lesung im Oktober in der Wandelhalle vor. Den „Zauber des Geschichtenerzählens“ will Julia Dippel Kindern und Jugendlichen nahebringen. Eine große Aufgabe, für die die 39-Jährige prädestiniert ist. Mit epischen Romanreihen wie „Izara“ und „Cassardim“ schrieb sich Julia Dippel zur Großmeisterin der „Romantasy“. Am Mittwoch, 18. Oktober, wird die Bestsellerautorin ihr Publikum in Bad Harzburg mit ihrem neuen Roman verzaubern. Dass der erst wenige Tage zuvor auf den Markt kommende Roman „Ein Lied, das einen Sturm entfacht“ (Originaltitel: „A Song to Raise a Storm“) in Bad Harzburg bei freiem Eintritt präsentiert wird, ist der Kooperation zwischen der Bücher-Heimat gGmbH und der Bad…
-
Waldbadeangebot am 24. September 2023 von 14 bis 16 Uhr
Ist in der entspannenden Atmosphäre des Waldes der nahende Herbst schon zu erspüren? Wie haben sich die Farben und das Licht verändert? Kleine Übungen helfen, sich von der Waldumgebung inspirieren zu lassen. So können kleine LandArt-Kunstwerke entstehen, ohne dass Sie eine besondere künstlerische Begabung haben müssen. Lassen Sie sich überraschen, wie leicht es uns die Natur macht, etwas Schönes zu gestalten. Anmeldung & Treffpunkt: Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4 oder telefonisch unter der Telefonnummer 05322/75 330. Die Teilnahmegebühren betragen 22,50€ pro Person. Weitere Informationen finden Sie unter Waldbaden (bad-harzburg.de). Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Nordhäuser Straße 4 38667 Bad Harzburg Telefon:…