-
Durchstimmbare Laserquelle für O-Band und C-Band
Die Laserquellen der Serie 2000 von Quantifi Photonics sind jetzt bei LASER COMPONENTS erhältlich. Bei den Laborgeräten für das O-Band oder C-Band lassen sich die Wellenlängen stufenweise oder als Sweep durchstimmen. Sie sind für die Wellenlängenbereiche 1250 – 1350 nm, 1350 – 1450 nm und 1520 – 1620 nm verfügbar und können in PXie- oder kompakten Benchtop-Gehäusen geliefert werden. Die Laser der Serie 2000 verwenden ein hochwertiges Gitter. Ein hochmoderner mikroelektromechanischer Abstimmmechanismus sorgt für eine schnelle und außergewöhnlich zuverlässige spannungsgesteuerte Wellenlängenabstimmung. So wird eine Leistungsstabilität von 0,01 dB und eine Scanrate von 400 nm/s erreicht. Damit eignet sich die Serie 2000 perfekt als zeitsparendes Werkzeug für F&E-Anwendungen und Produktionstests. Die Laserquellen wurden speziell für Charakterisierung…
-
New Generation of Pulsed Laser Diodes Offers More Power for LiDAR
LASER COMPONENTS Canada has succeeded in increasing the efficiency of pulsed laser diodes from 2.6 W/A to 3.2 W/A. This effect was achieved by a further development of the multi-junction technology, in which two V-grooves are embedded in the chip’s surface parallel to the resonator. These so-called “trenches” prevent the formation of interfering lateral modes. The company uses this process for multi-junction PLDs with a wavelength of 905 nm. In pulsed laser diodes, higher efficiency means more laser power at the same current input. This can increase the range of LiDAR systems, for example. If the method is applied to arrays, each individual element can be controlled separately, which opens…
-
Neue Generation von Impulslaserdioden bietet mehr Leistung für LiDAR
LASER COMPONENTS Canada ist es gelungen die Effizienz von Impulslaserdioden von 2,6 W/A auf 3,2 W/A zu steigern. Dieser Effekt wurde durch eine Weiterentwicklung der Multi-Junction-Technologie erzielt, bei der parallel zum Resonator zwei V-Nuten in die Chipoberfläche eingebettet werden. Diese sogenannten »Trenches« verhindern die Entstehung von störenden lateralen Moden. Das Unternehmen setzt dieses Verfahren bei Multi-Junction-PLDs mit der Wellenlänge 905 nm ein. Eine höhere Effizienz bedeutet bei Impulslaserdioden mehr Laserleistung bei gleichbleibender Stromzufuhr. Dadurch kann zum Beispiel die Reichweite von LiDAR-Systemen gesteigert werden. Wendet man das Verfahren auf Arrays an, lässt sich jedes einzelne Element gesondert ansteuern, was Systementwicklern neue Möglichkeiten eröffnet. » Weitere Informationen Über die Laser Components Germany GmbH LASER…