• Maschinenbau

    Neues Vorstandsmitglied bei LEANTECHNIK

    Vor 12 Jahren startet René Halw seinen außergewöhnlichen Werdegang als Auszubildender Industriekaufmann bei der LEANTECHNIK AG. Anschließend wurde er von der Einkaufsabteilung des Unternehmens übernommen und rückte nur drei Jahre später in die Position des Einkaufsleiters vor. Jetzt ist René Halw in den Vorstand des Unternehmens berufen worden. Parallel zu seiner Tätigkeit als Einkaufsleiter verantwortete René Halw seit 2012 auch das Qualitätsmanagement von LEANTECHNIK. 2014 übernahm er den Posten des stellvertretenden Geschäftsführers und wurde ein Jahr später zum Prokuristen ernannt. Nebenberuflich studierte René Halw Business Administration und schloss sein Master Studium (MBA) mit Auszeichnung ab. In diesem Jahr erfolgte die Berufung in den Vorstand. Dort ist Halw hauptverantwortlich für die…

  • Maschinenbau

    Komplexe, logistische Positionieraufgaben problemlos meistern

    Die 4-fach rollengeführten Zahnstangengetriebe der lifgo-Baureihe von LEANTECHNIK arbeiten besonders präzise. Sie erfüllen höchste Anforderungen an Geschwindigkeit und Synchronität und zeichnen sich durch eine hohe Positioniergenauigkeit sowie Querkraftaufnahme aus. Ihr Einsatz – einzeln oder miteinander zu einer leantranspo-Anlage kombiniert – garantiert hocheffiziente Logistik-Prozesse – in der Lebensmittelverpackung ebenso wie im Maschinenbau oder dem Metallhandel. Bei der Verpackung von Waren in der Lebensmittelindustrie ist neben hohen Geschwindigkeiten und Taktzeiten auch große Genauigkeit gefragt. Die leistungsstarken lifgo-Präzisionszahnstangengetriebe der LEANTECHNIK AG erfüllen diese Ansprüche problemlos. Sie realisieren zudem hohe Traglasten und punkten mit großer Positioniergenauigkeit, hoher Hubgeschwindigkeit und hoher Querkraftaufnahme. Integriert in Stapelanlagen bewegen sie beispielsweise im Stahl- und Eisenhandel mit Leichtigkeit Bleche…

    Kommentare deaktiviert für Komplexe, logistische Positionieraufgaben problemlos meistern
  • Maschinenbau

    Neuer Vertriebsleiter bei LEANTECHNIK

    Die LEANTECHNIK AG hat einen neuen Gesamtvertriebsleiter: Dipl.-Ing. Andreas Hölscher wird das Kundenportfolio des Zahnstangengetriebe-Spezialisten ausbauen und weitere Märkte erschließen. Der Elektrotechnik-Ingenieur verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Automatisierungstechnik-Branche und leitete unter anderem 15 Jahre lang den Vertrieb des Geschäftsbereichs Prüf- und Automationstechnik eines namenhaften Automobil-Zulieferers. Darüber hinaus war Andreas Hölscher Geschäftsführer eines Herstellers für Motoren und Antriebstechnik und hat als Ingenieur für Soft-/Hardwareentwicklung in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen eine weltweit sehr erfolgreiche Automatisierungslösung für den Untertage-Bergbau entwickelt. Der zweifache Vater ist leidenschaftlicher Hobby-Pilot und lebt mit seiner Familie in Recklinghausen. Andreas Hölscher hat sich für LEANTECHNIK entschieden, „weil es mir wichtig ist, in einem inhabergeführten Unternehmen zu arbeiten,…