• Produktionstechnik

    Innovationen pur beim High Performance Surface Summit

    Vom 7. bis 8. Oktober 2025 veranstaltet der Messtechnikhersteller Mahr erstmals den High Performance Surface Summit (HPS 25) in Göttingen. Bei diesem Event stehen leistungsfähige Oberflächen durch das gezielte Zusammenspiel von Forschung, Messtechnik und industrieller Praxis im Mittelpunkt. Zielgruppe sind Personen, die sich mit wissenschaftlicher Analyse, messtechnischer Quantifizierung und industrieller Anwendung funktionaler Oberflächen befassen. Die Veranstaltung möchte ein Forum für den fachlichen Austausch zwischen Wissenschaft und Anwendung bieten. Auf dem zweitägigen Programm stehen Vorträge führender Expertinnen und Experten zu aktuellen Fragestellungen der Oberflächenfunktionalisierung und -charakterisierung, um wirkungsgradoptimierte Maschinenelemente und eine effiziente Serienfertigung zu erzielen. Gemeinsam sollen Modellierungsansätze, Messstrategien und Umsetzungspfade diskutiert werden, um Orientierung in einem sich wandelnden industriellen Umfeld…

    Kommentare deaktiviert für Innovationen pur beim High Performance Surface Summit
  • Produktionstechnik

    Digitales 3-Punkt-Innenmessgerät mit Hebelrückzug

    Mit dem Micromar 844 EWR(i) ergänzt Mahr sein breites und tiefes Portfolio der Handmesstechnik um ein digitales 3-Punkt-Innenmessgerät zur Prüfung von Innendurchmessern. Dieses besticht durch seinen ergonomischen Griff mit Rückzughebel für schnelle, selbstzentrierende Messungen über den gesamten Messbereich sowie das drehbare Display mit Touch-Bedienung. Mit dem Micromar 844 EWR(i) Innenmessgerät messen Anwender schnell unterschiedlich große Durchmesser mit einem Handgriff – Rechts- und Linkshänder gleichermaßen. Dabei umfasst der Hubweg den kompletten Anwendungsbereich des jeweiligen Messkopfes. Mit den roten Bedientasten im Hebel können Nutzer wahlweise einen Databefehl auslösen oder die Hold-Funktion aktivieren – ideal für Situationen, in denen sie keinen direkten Blick auf das Gerätedisplay haben (z. B. in der Maschine). Die…

    Kommentare deaktiviert für Digitales 3-Punkt-Innenmessgerät mit Hebelrückzug
  • Produktionstechnik

    Mahr präsentiert umfassendes Streulicht-Portfolio

    Mit der Übernahme der Ettlinger Firma OptoSurf GmbH im Jahr 2024 hat Mahr sein Portfolio um die Streulichttechnologie erweitert. Erstmals auf der Control 2025 in Stuttgart kann die Fachwelt die Geräte als Teil der MarSurf3D-Familie begutachten. Mit der Implementierung des OptoSurf-Portfolios erschließt sich Mahr neue Möglichkeiten auf dem Gebiet der Tribologie. Kunden erhalten damit ein weiteres Plus an Spitzentechnologie bei dem Messtechnikhersteller. Folgende Produktreihen der Streulichttechnologie präsentiert das Göttinger Unternehmen auf der diesjährigen Control: MarSurf3D Sensor OS 500 Ganz gleich, ob Schleif- oder Finish-Maschinen, Walzen, Stahlbleche oder Wälzlager: Der Streulichtsensor OS 500 lässt sich in Maschinensteuerungen einbinden und misst genau dort, wo es darauf ankommt: direkt inline. Das Gerät ist…

    Kommentare deaktiviert für Mahr präsentiert umfassendes Streulicht-Portfolio
  • Produktionstechnik

    Kompakter Allrounder für die Oberflächenmesstechnik

    Mahr erweitert sein Portfolio der manuellen Oberflächenmessgeräte mit dem MarSurf SD 140 AG 11, das sowohl Rauheits- als auch Konturmerkmale prüfen kann – und das in nur einem Messdurchgang. Dabei bietet der Messplatz eine einfache Handhabung bei gleichzeitig zuverlässiger Qualitätssicherung durch hohe Funktionalität. Somit eignet er sich auch als Einstiegsmodell in die stationäre Oberflächenmesstechnik. Herzstück des MarSurf SD 140 AG 11 ist das neu entwickelte taktile Tastsystem. Dieses kann die Messwerte für Rauheit und Kontur zur gleichen Zeit erfassen, welche die Software anschließend jeweils getrennt auswertet. Dabei umfasst der Tastarmmessbereich 10 mm (100 mm Tastarm) und 25 mm (200 mm Tastarm), die Messkraft ab 0,7 mN bis 30 mN ist…

    Kommentare deaktiviert für Kompakter Allrounder für die Oberflächenmesstechnik
  • Produktionstechnik

    automatica und LASER mit Automatisierungslösungen von Mahr

    Die Firma Mahr aus Göttingen ist vom 24. bis zum 27. Juni 2025 in München auf den parallel stattfindenden Fachmessen automatica und LASER World of Photonics vertreten. In Halle 4/Stand 301 stellt sie Automatisierungslösungen der optischen und taktilen Fertigungsmesstechnik sowie Kugelführungen vor. Mahr bietet ein breites Portfolio, um die Automatisierung in der Produktion zu unterstützen. Auf dem Messestand können die Besucher unter anderem folgende Geräte sehen: Eine besonders wirtschaftliche Lösung, um wiederkehrende Messungen zu automatisieren, hat Mahr Engineered Solutions (MES) entwickelt. Ein kollaborierender Roboter – der MahrFeeder, ein Werkstückspeicher mit herausziehbaren Magazinen – belädt Messplätze im Messraum oder in Fertigungsnähe bedienerlos, was den Auslastungsgrad des Messplatzes wesentlich steigert und die…

    Kommentare deaktiviert für automatica und LASER mit Automatisierungslösungen von Mahr
  • Produktionstechnik

    MarSurf MC 510: Rauheit messen in der Bearbeitungsmaschine

    Mahr bietet als weltweit einziger Spezialist für Rauheitsmessung jetzt eine innovative automatisierte Lösung, um Oberflächenrauheiten an Werkstücken direkt in der CNC-Fertigungsmaschine zu messen. Dazu wird das Messgerät MarSurf MC 510 komplett in die Werkzeugaufnahme integriert, wo es mittels eines vibrationsbeständigen, taktilen Freitastsystems misst – normgerecht und hochgenau bis zu Rz 1 µm.  Das MarSurf MC 510 steht schnell und komfortabel in der Bearbeitungsmaschine zur Verfügung: Soll eine Rauheitsmessung erfolgen, wechselt die Werkzeugmaschine das Messgerät automatisch wie ein reguläres Bearbeitungswerkzeug aus dem Werkzeugmagazin in die Spindel ein. Als Schnittstelle sind diverse Werkzeugaufnahmen verfügbar, unter anderem die Typen SK 40 und HSK-A 63. Sobald das Messgerät bereit ist, kann der Bediener es…

    Kommentare deaktiviert für MarSurf MC 510: Rauheit messen in der Bearbeitungsmaschine
  • Produktionstechnik

    Rauheit und Kontur gleichzeitig automatisiert messen

    Mit dem neuen, extrem präzisen und schnellen Messplatz MarSurf LD 140/LD 280 bietet Mahr eine automatisierte Lösung, um Rauheit und Kontur zur gleichen Zeit und mit höchster Genauigkeit zu messen. Damit sparen Kunden doppelt: zum einen Zeit, da sie zwei Messergebnisse mit nur einem Messdurchlauf erhalten; zum anderen Geld, da sie in nur einen Messplatz investieren müssen. Um das gleichzeitige Messen von Rauheit und Kontur zu bewerkstelligen, ist das Gerät mit einem neu entwickelten taktilen Tastsystem ausgestattet. Dessen Tastarmeinheit erfasst nur einmal die Messdaten, welche die Software auf Wunsch anschließend zweifach sowohl für Kontur- als auch für Rauheitsmerkmale auswerten kann. Dieser Prozess misst Werkstückkonturen, Geradheiten und Oberflächenabweichungen im Tastschnittverfahren. Passgenau…

    Kommentare deaktiviert für Rauheit und Kontur gleichzeitig automatisiert messen
  • Produktionstechnik

    Control 2025: Mahr präsentiert zahlreiche Neuheiten

    Die Firma Mahr aus Göttingen ist vom 6. bis zum 9. Mai 2025 auf der 37. Control in Stuttgart vertreten. Entsprechend dem Messemotto „Empowering Optical Metrology” stellt sie in Halle 3, Stand 3104 und 3204, ihre Produkte und Lösungen der Fertigungsmesstechnik vor. Besonders sehenswert sind die folgenden Entwicklungen: Eines der Messe-Highlights ist das MarSurf MC 510. Damit erhalten Kunden jetzt eine innovative automatisierte Lösung, um Oberflächenrauheiten an Werkstücken direkt in der CNC-Fertigungsmaschine zu messen. Dazu wird das Messgerät komplett in die Werkzeugaufnahme integriert, wo es mittels eines vibrationsbeständigen, taktilen Freitastsystems misst – normgerecht und hochgenau bis zu Rz 1 µm. Seine Produktpalette der manuellen Oberflächenmessgeräte erweitert Mahr mit dem MarSurf…

    Kommentare deaktiviert für Control 2025: Mahr präsentiert zahlreiche Neuheiten
  • Produktionstechnik

    MarSurf MC 510: Rauheit messen in der Bearbeitungsmaschine

    Mahr bietet jetzt eine innovative automatisierte Lösung, um Oberflächenrauheiten an Werkstücken direkt in der CNC-Fertigungsmaschine zu messen. Dazu wird das Messgerät MarSurf MC 510 komplett in die Werkzeugaufnahme integriert, wo es mittels eines vibrationsbeständigen, taktilen Freitastsystems misst – normgerecht und hochgenau bis zu Rz 1 µm. Das MarSurf MC 510 steht schnell und komfortabel in der Bearbeitungsmaschine zur Verfügung: Soll eine Rauheitsmessung erfolgen, wechselt die Werkzeugmaschine das Messgerät automatisch wie ein reguläres Bearbeitungswerkzeug aus dem Werkzeugmagazin in die Spindel ein. Als Schnittstelle sind diverse Werkzeugaufnahmen verfügbar, unter anderem die Typen SK 40 und HSK-A 63. Sobald das Messgerät bereit ist, kann der Bediener es über das softwaregesteuerte, flexible Drehgelenk leicht…

    Kommentare deaktiviert für MarSurf MC 510: Rauheit messen in der Bearbeitungsmaschine
  • Produktionstechnik

    MarSurf CD 140 AF: Konturenmessung individueller Werkstücke

    Das neue MarSurf CD 140 AF Konturmessgerät von Mahr misst nicht nur standardisierte, sondern auch individuelle Werkstücke schnell und einfach. Es sichert dem Anwender eine verlässliche Qualitätssicherung bei flexibler Handhabung. Das MarSurf CD 140 AF bietet einen großen Umfang an Konturmessfunktionen, wodurch Anwender sowohl standardisierte als auch individuelle Prüflinge leicht vermessen können. Die flexible Werkstückaufnahme macht die Handhabung besonders einfach. Für eine korrekte Positionierung der Werkstücke sorgt der höhenverstellbare Spannmittelständer in Kombination mit standardisierten Spannvorrichtungen. Das intelligente Tastsystem sowie die magnetische Tastspitzenhalterung gewährleisten einen jederzeit unkomplizierten und werkzeuglosen Tastspitzenwechsel ohne Neukalibrierung. Dabei sichert die automatische Tastkraftwahl die korrekte Tastkraft beim Wechsel mehrerer Tastspitzen. Durchdachte Funktionen, praktisches Design Die Programmerstellung oder…

    Kommentare deaktiviert für MarSurf CD 140 AF: Konturenmessung individueller Werkstücke