• Freizeit & Hobby

    Verkaufsoffener Sonntag mit Eröffnung des Bahnhofplatzes und Bio-Markt Shopping-Paradies, regionale Genüsse und ein neu gestalteter Bahnhofsvorplatz laden zum Entdecken ein

    Am Sonntag, 12. Oktober, laden gleich drei Veranstaltungen dazu ein, Konstanz am Bodensee mit allen Sinnen zu erleben: der Verkaufsoffene Sonntag mit großem Rahmenprogramm von 12 bis 17 Uhr, der Konstanzer Bio-Markt mit Ständen auf der Konzilmole von 12 bis 18 Uhr und die feierliche, offizielle Eröffnung des Bahnhofplatzes ab 10:30 Uhr. ShoppingGenuss, SinnesImpulse & Verkaufsoffener Sonntag Mit über 400 Einzelhandelsgeschäften und dem LAGO als attraktivstem Shopping-Center am Bodensee läd die StadtSchönheit Konstanz ein, durch die romantischen Gässchen zu schlendern und dabei die attraktive Auswahl an Shopping-Ideen zu entdecken. Von den neuen Herbst- & Winterkollektionen über inspirierende Dekorations- & Designideen bis hin zu aktuellen Trends und Geschenk-Tipps: In kleinen, inhabergeführten…

    Kommentare deaktiviert für Verkaufsoffener Sonntag mit Eröffnung des Bahnhofplatzes und Bio-Markt Shopping-Paradies, regionale Genüsse und ein neu gestalteter Bahnhofsvorplatz laden zum Entdecken ein
  • Freizeit & Hobby

    Das Kinderfest Konstanz / Kreuzlingen: ein Paradies für Familien

    Ein Tag voller Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft: Am 13. September laden Konstanz und Kreuzlingen Familien zum großen grenzüberschreitenden Fest direkt am Bodensee ein. Von spannenden Mitmachaktionen über kreative Wettbewerbe bis hin zum beliebten Entenrennen – hier gibt es jede Menge zu entdecken, erleben und gemeinsam zu feiern. Ein buntes, kostenfreies Programm für alle Sinne, das kleine und große Besucher begeistert! Sinnesimpulse & Erlebnisse für die gesamte Familie Ob kreative Bastelaktionen, sportliche Herausforderungen oder historisches Eintauchen in die Vergangenheit – das Kinderfest bietet Highlights für Groß und Klein. Kinder können sich in Kostüme des 16. Jahrhunderts werfen, an kreativen Bastelaktionen teilnehmen, chinesische Kalligraphie ausprobieren oder sich in der Hüpfburg austoben. Für…

  • Reisen & Urlaub

    Den Sommer verlängern: Campingplätze am Bodensee bleiben bis 15. Oktober geöffnet

    Nach einem Sommer voller Sonnenstunden zeigt sich der September am Bodensee jetzt von seiner milden und besonders reizvollen Seite. Für Menschen, die noch ein paar Tage Resturlaub einlösen oder die freie Zeit über ein Wochenende auskosten möchten, sind die Plätze ideale Ausgangspunkte: sei es für Radtouren entlang des Ufers, Wanderungen durch die spätsommerliche Landschaft oder einfach, um noch einmal See und Natur pur zu genießen. Mit ihrer Nähe zur Insel Mainau, zur intakten historischen Altstadt von Konstanz und den zahlreichen Ausflugszielen der Region kombinieren beide Campingplätze naturnahes Übernachten mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten. Dabei reicht das Angebot von klassischen Stellplätzen bis hin zu modernen Mietunterkünften – passend für alle, die den Sommer…

  • Freizeit & Hobby

    Herbst-Highlights 2025: Goldene Genussmomente in Konstanz

    Wenn sich das Laub in leuchtenden Farben in die mittelalterlichen Gassen der Konstanzer Altstadt legt, entsteht eine besondere Stimmung: Die Bodenseeregion zeigt sich im Herbst von ihrer zauberhaftesten Seite. Romantische Landschaftsbilder, farbenfrohe SinnesImpulse und kulinarische Genüsse machen die größte Stadt am See zur perfekten Destination für eine Auszeit in der goldenen Jahreszeit. Wanderungen auf Premiumwegen, ausgedehnte Radtouren entlang des Ufers oder entspannte Schifffahrten laden ebenso ein wie farbenprächtige Blüten, stimmungsvolle Abende auf der Insel Mainau und herbstliche Genusswochen in den Restaurants der Region. Rundfahrten im Herbst Erlebnis auf dem Wasser: Die „Rundfahrten im Herbst“ der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) bieten vom 25. Oktober bis 23. November stimmungsvolle Panoramafahrten über den Bodensee. Samstags…

  • Reisen & Urlaub

    Fangfrischer Fisch trifft kulinarische Kreativität

    Der Bodensee steht für kulinarische Vielfalt, fangfrischen Fisch und traditionsreiche Fischereikultur. All das vereint sich auch in diesem Jahr bei den BodenseefischWochen vom 15. September bis zum 12. Oktober 2025. Während dieser besonderen Wochen stehen die traditionellen Bodenseefischarten sowie die Arbeit der Berufsfischer:innen am See im Mittelpunkt – eine genussvolle Hommage an das regionale Handwerk und den nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen des Sees. In 18 ausgewählten Restaurants rund um den Bodensee wird gekocht, was der See hergibt – mal klassisch, mal modern interpretiert, aber immer frisch, regional und mit Leidenschaft. Die Aktion findet in Abstimmung mit dem Verein Bodenseefisch statt und lädt dazu ein, neue Geschmäcker zu entdecken. Bei den BodenseefischMenüs kommt…

  • Freizeit & Hobby

    Glanzlichter des Sommers: Seenachtfest & Stadtgartenfest 2025 in Konstanz

    Am 9. August ab 15 Uhr verwandelt sich das Konstanzer Seeufer in eine rund vier Kilometer lange Festmeile. Der funkelnde Höhepunkt ist das grenzüberschreitende Musikfeuerwerk mit der Schwesterstadt Kreuzlingen. Es ist eines der größten Höhenfeuerwerke Europas, zu dem hunderte Schiffe aus dem DACH-Raum kommen. Auf dem Wasser gibt es viel zu erleben – mit Wasserskishows des DSMC, Modellboot-Ausstellung und romantischer Hafenstimmung inklusive weißer Flotte. Der beliebte Seenachtfest-Markt am See sowie liebevoll gestaltete Dekorationen, Lichtinstallationen und ein farbenfroher Lichterhimmel tauchen die gesamte Kulisse in ein sommerlich-magisches Flair. Kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau Ob Pasta aus dem Parmesanlaib, Kässpätzle-Bowl, Austern & Champagner, vegetarische Bowls oder Flammkuchen und Zimtschnecken – das Gastroangebot 2025…

  • Freizeit & Hobby

    Naturerlebnisse in Konstanz und am Westlichen Bodensee

    InselHopping, EntdeckerTouren & KulturNatur auf Schritt und Tritt: die Inseln und Halbinseln des Westlichen Bodensees laden ein zu abwechslungsreichen Natur- und Kulturerlebnissen. Auf der UNESCO-Welterbeinsel Reichenau beeindrucken drei romanische Kirchen inmitten weiter Gärten und Gemüsefelder. Die Klosterinsel Werd sowie die Halbinsel Mettnau mit ihrem weitläufigen Naturschutzgebiet begeistern mit malerischen Anblicken auf die Bodenseeregion. Romantisch präsentiert sich die Liebesinsel, während die Halbinsel Höri mit ihrer Künstlertradition und der aromatischen Höri-Bülle begeistert. Die Landzunge Bodanrück lockt mit schattigen Wäldern, sonnigen Wiesen und Panoramawegen. Die Blumeninsel Mainau krönt das Ganze mit duftenden Blütenmeeren, exotischen Pflanzen und großzügigen Parkanlagen. Für Wanderfreunde besonders lohnenswert: die Premiumwege „SeeGang“ und „Hegauer Kegelspiel“, die mit beeindruckenden Ausblicken und…

  • Kunst & Kultur

    42. RathausOper in Konstanz: Orient trifft Opernkunst

    Singspiel unter Sternenhimmel: Die 42. RathausOper in Konstanz verwandelt den historischen Innenhof des Rathauses in eine kleine, feine Opernbühne über List, Liebe und leere Taschen. Vom 15. bis 23. August 2025 entführt das Singspiel ABU HASSAN von Carl Maria von Weber das Publikum in die fantastische Welt von Tausendundeiner Nacht – voller Witz, Charme und orientalischem Flair. Operngenuss der Extraklasse Wenn die Gläubiger anklopfen und das Geld fehlt, braucht es Fantasie: Abu Hassan und seine Frau Fatime greifen in ihrer Not zu einem gewagten Plan – sie erklären sich gegenseitig für tot, um das Beerdigungsgeld des Kalifen von Bagdad zu kassieren. Doch als der Kalif und seine Gemahlin von den widersprüchlichen Todesmeldungen…

  • Freizeit & Hobby

    Glanzlichter des Sommers: Seenachtfest & Stadtgartenfest 2025 in Konstanz

    Am 9. August ab 15 Uhr verwandelt sich das Konstanzer Seeufer in eine rund vier Kilometer lange Festmeile. Der funkelnde Höhepunkt ist das grenzüberschreitende Musikfeuerwerk mit der Schwesterstadt Kreuzlingen. Es ist eines der größten Höhenfeuerwerke Europas, zu dem hunderte Schiffe aus dem DACH-Raum kommen. Auf dem Wasser gibt es viel zu erleben – mit Wasserskishows des DSMC, Modellboot-Ausstellung und romantischer Hafenstimmung inklusive weißer Flotte. Der beliebte Seenachtfest-Markt am See sowie liebevoll gestaltete Dekorationen, Lichtinstallationen und ein farbenfroher Lichterhimmel tauchen die gesamte Kulisse in ein sommerlich-magisches Flair. Kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau Ob Pasta aus dem Parmesanlaib, Kässpätzle-Bowl, Austern & Champagner, vegetarische Bowls oder Flammkuchen und Zimtschnecken – das Gastroangebot 2025…

  • Freizeit & Hobby

    Konstanzer Weinfest 2025: Regionaler Weingenuss, Live-Musik und Unterhaltung für alle

    Vom 30. Juli bis 02. August ist es so weit: Das legendäre Konstanzer Weinfest auf dem Sankt-Stephans-Platz lädt zu regionalem Weingenuss und herzhaften Köstlichkeiten in stimmungsvoller Atmosphäre ein. Verschiedene Live-Musik-Acts sorgen täglich für gute Laune und animieren zum Mitschunkeln und Tanzen. Bis 1 Uhr nachts werden inmitten der malerischen Konstanzer Altstadt Einheimische und Gäste mit besonderen SinnesImpulsen verwöhnt. Genussvolle Momente bei bester Unterhaltung Qualitätsvolle Weine aus der Vierländerregion Bodensee laden zum entspannten Beisammensein ein und verbinden Jung und Alt. Der Auftakt am Mittwoch, dem Konstanzer Tag, wird vom „Musikverein Wollmatingen“ musikalisch begleitet. Als weitere Stimmungsmacher folgen „The Wright Thing“ am Donnerstag, „Volles Brett“ am Freitag und die „Münchner G’schichten“ am…