• Kunst & Kultur

    Freilichtspiele auf dem Münsterplatz: Theater Konstanz zeigt „Hermann der Krumme oder die Erde ist rund“

    Wenn in lauen Sommernächten dramatische Zitate und imposante Chorsätze durch die Konstanzer Altstadt klingen, dann zieht es Einheimische wie Gäste auf den Münsterplatz – zum beliebten Open-Air-Theater! In diesem Jahr verwandelt das Theater Konstanz die historische Münster-Kulisse in die größte Spielstätte der Vierländerregion Bodensee unter freiem Himmel. Ab dem 4. Juli kann mit „Hermann der Krumme oder die Erde ist rund“ ein eigens für diesen Ort geschriebenes Stück über das Leben des Dichters, Musikers und Wissenschaftlers Hermann von Altshausen von der Welterbeinsel Reichenau erlebt werden. Eine fesselnde Geschichte aus Konstanz und der Region… Furchtloser Visionär, lokaler Held Bewegendes Leben: Von Kindheit an gelähmt, wird Hermann zu einem der wichtigsten Gelehrten…

  • Freizeit & Hobby

    Wertvolle Geschichte(n): 150 Jahre Konstanzer Rosgartenmuseum

    Einzigartige Entdeckertouren im Konstanzer Altstadtzentrum: Seit 150 Jahren ist das Rosgartenmuseum in Konstanz mit seiner umfangreichen Sammlung, aktiven Forschung und großen Sonderausstellungen eines der bedeutenden kunst- und kulturhistorischen Museen im Bodenseeraum. Von Kunstwerken der Bodenseeregion über Erinnerungsstücke der reichen Geschichte bis hin zum gemütlichen Café bietet das traditionsreiche Museum Wissen, Genuss sowie ein lebendiges Miteinander aus Geschichte und Gegenwart. Zum 150. Geburtstag gibt es nun eine ganz besondere Jubiläumsausstellung. Unter dem Titel „Schätze des Südens – Kunst aus 1000 Jahren“ zeigt das Rosgartenmuseum vom 2. Juli 2020 bis 11. April 2021 Spitzenstücke aus der 150-jährigen, umfangreichen Sammlung. An leuchtend grünen Informationsstelen erfahren BesucherInnen mehr über die Entstehung und die Geschichte…

  • Reisen & Urlaub

    Sternfahrt unter Freunden am 19. Juni

    In der Region am westlichen Bodensee war die Grenzschließung besonders stark zu spüren. Denn Deutschland und die Schweiz sind einander hier sehr nahe. Am 19. Juni feiert die Region die Grenzöffnung mit einem Flottenstern auf dem Untersee! Die „Sternfahrt unter Freunden“ feiert die deutsch-schweizerische Freundschaft, die am westlichen Bodensee aufgrund der Nähe zueinander sehr lebendig ist. Passagierschiffe der Unterseeschifffahrt aus Deutschland und der Schweiz formieren sich dazu am Freitag, 19. Juni um 19 Uhr zwischen der Halbinsel Höri und der Insel Reichenau in der Nähe des Seezeichen 6 zu einem Flottenstern. Die Schiffe sind dafür festlich geschmückt – jeweils mit deutschen und Schweizer Fahnen, außerdem werden Fähnchen an die Passagiere…

  • Reisen & Urlaub

    Konstanzer Strandbäder: GlücksMomente & BadeSpaß am Bodensee

    Sattes Grün auf den weitläufigen Liegewiesen, schattenspendende Bäume, kristallklares Wasser und die glitzernden Weiten des Bodensees: Ab sofort zieht es wieder Einheimische wie Gäste in die kostenfreien, charmanten Strandbäder. Ob paradiesische Entspannungsmomente oder ausgelassener Badespaß – direkter Seezugang und ausgezeichnete Wasserqualität machen jeden Strandbadtag in der größten Stadt der Vierländerregion zu einem einzigartigen Erlebnis. Abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Riesenschach oder Stand-Up-Paddling runden gemeinsam mit dem Lieblingssnack aus dem Kiosk oder dem entspannten Genuss im Strandrestaurant den Ausflug ans Seeufer ab. Jedes Konstanzer Strandbad ist auf seine Art einmalig. Was diese kleinen Glücksorte direkt am Wasser besonders auszeichnet, gibt’s hier gebündelt auf einen Blick – vom zentrumsnahen Rheinstrandbad über das Hörnle…

  • Reisen & Urlaub

    Grenzenloses Städtehopping am Bodensee: 3 Länder, 3 Städte, 1 See

    ReiseFreude & GlücksMomente: Das Städtetrio Bregenz (A), Konstanz (D) und St. Gallen (CH) lädt nun, da die Grenzen wieder öffnen, auf einzigartige Städtehopping-Tour am Bodensee ein – mit naturnahen Erlebnissen, urbanem Flair, regionalem Genuss und kulturellen Highlights. Ob an einem Tag, an einem Wochenende oder in einer ganzen Woche: Die Varianten, Bregenz (A), Konstanz (D) und St. Gallen (CH) in einer einzigen Tour zu entdecken, sind grenzenlos. Nur wenige Kilometer voneinander entfernt, im Herzen der Vierländerregion Bodensee gelegen, können diese drei Städte ganz bequem, ohne einmal den Koffer zu packen, das Auto zu bewegen oder das Hotel wechseln zu müssen, erkundet werden. Alternativ bietet sich auch bewusstes Hotelhopping an: Jeweils…

  • Reisen & Urlaub

    Wirtschaftsfaktor Tourismus

    Konstanz ohne Gäste? Wo sonst BesucherInnen aus Nah und Fern das pulsierende Stadtleben, die spektakuläre Natur und die erlebbare Geschichte genießen, war es in den vergangenen Wochen ungewohnt still. Langsam kehrt das bunte Treiben zurück und es herrscht Aufbruchsstimmung. Diese außergewöhnliche Zeit hat deutlich gemacht, über welche Wirtschaftskraft und Wirkung der Tourismus in Konstanz verfügt. Der ein oder andere wird die freien Straßen, fehlenden Warteschlangen und die ruhige Innenstadt genossen haben. Der Tourismus ist jedoch durch seine Wertschöpfung ein wichtiges Element der regionalen Wirtschaft und ein Gewinn für die Stadt. Denn: Die Anzahl an attraktiven Angeboten ist groß und die Lebensqualität dadurch besonders hoch. Wie all diese Aspekte zusammenspielen und…

  • Freizeit & Hobby

    Freilichtspiele auf dem Münsterplatz: Theater Konstanz zeigt „Hermann der Krumme oder die Erde ist rund“

    Wenn in lauen Sommernächten dramatische Zitate und imposante Chorsätze durch die Konstanzer Altstadt klingen, dann zieht es Einheimische wie Gäste auf den Münsterplatz – zum beliebten Open-Air-Theater! In diesem Jahr verwandelt das Theater Konstanz die historische Münster-Kulisse in die größte Spielstätte der Vierländerregion Bodensee unter freiem Himmel. Ab dem 4. Juli kann mit „Hermann der Krumme oder die Erde ist rund“ ein eigens für diesen Ort geschriebenes Stück über das Leben des Dichters, Musikers und Wissenschaftlers Hermann von Altshausen von der Welterbeinsel Reichenau erlebt werden. Eine fesselnde Geschichte aus Konstanz und der Region… Furchtloser Visionär, lokaler Held Bewegendes Leben: Von Kindheit an gelähmt, wird Hermann zu einem der wichtigsten Gelehrten…

  • Freizeit & Hobby

    NEU: Elektromobile in Konstanz

    Mobil sein trotz körperlicher Einschränkungen – in der malerischen Konstanzer Altstadt und darüber hinaus. Diese Chance bieten die drei neuen Elektromobile, die ab sofort in der Tourist-Information und im Info-Centre einfach ausgeliehen werden können. Die kompakten, elektrisch angetriebenen Fahrzeuge sind wendig, einfach zu bedienen und zugelassen in den Stadtbussen. Und sie erweitern den Bewegungsradius der Nutzer erheblich. Eine Entdeckungsfahrt durch die charmante historische Innenstadt, ein Ausflug auf die Insel Mainau oder ein Museumsbesuch ist dank den Elektromobilen auch für Menschen, die nicht lange stehen oder gehen können, einfach und komfortabel möglich. Dieses Angebot richtet sich an Einheimische wie auch Gäste gleichermaßen. Nahtlos angebunden – barrierefrei unterwegs Die zentral gelegenen Ausleihstellen…

  • Freizeit & Hobby

    Heimatverbunden & erlebnisreich: Pfingsten in Konstanz am Bodensee

    Frische Erlebnisse und geborgene Heimatidylle vereint: Am Pfingstwochenende (31.5. bis 1.6.) und darüber hinaus begrüßt die größte Stadt der Vierländerregion Bodensee Unternehmungslustige mit einem Mix aus Lebensfreude, Naturspaß und einzigartigen Genussmomenten. Von spannenden Ausflügen in die inspirierend-ruhige Natur über Schiffsentdeckertouren und Kulturspaß in den Museen bis hin zu genussvollen Augenblicken in der Konstanzer Gastronomie wird Pfingsten in Konstanz zum Fest für alle Sinne – für Einheimische und Gäste zugleich. NaturErlebnisse & InselGlück Entspannende Frühlingsmomente und bunte Aussichten: Die Blumeninsel Mainau lädt vor atemberaubender See- und Alpenkulisse zu duftendem Blütengenuss, spannenden Familienerlebnissen wie dem Kletterpark und romantischen Spaziergängen ein. Wer noch tiefer in die faszinierende Natur in und um Konstanz eintauchen…

  • Freizeit & Hobby

    Vatertagswochenende in Konstanz: Aktiv, bunt, genussvoll

    FamilienZeit & GenussMomente: Am Wochenende vom 21. bis 24. Mai (Himmelfahrt) mit den Liebsten atemberaubende Aussichten auf See und Alpen genießen, die malerische Konstanzer Altstadt mit den Museen entdecken, shoppen gehen, über die Mainau flanieren oder den Facettenreichtum der größten Stadt der Vierländerregion Bodensee digital erleben. Zum Vatertag inspiriert Konstanz mit einzigartigen Sinnesmomenten für die gesamte Familie. Einfach Herzensmenschen einladen, die gemeinsame Zeit genießen und den Vätern mit besonderen KonstanzErlebnissen Danke sagen…! Himmlische AktivTouren & NaturFreuden Expeditionen in die Heimat, genussvolle Radtouren, Wanderungen in der Region, Kanufahrten, Stand-Up-Paddling, prächtige Blütenpracht u.v.m.: Entdeckertouren in die Natur sind besonders im Frühling sehens- und erlebniswert. Die Premiumwanderwege „SeeGang“ und „Hegauer Kegelspiel" faszinieren am…