-
„Hapag – Norddeutscher Lloyd – Hapag Lloyd 1847–2024“ von Karsten Kunibert Krüger-Kopiske ab sofort bei Koehler erhältlich
Mit „Hapag – Norddeutscher Lloyd – Hapag Lloyd 1847–2024“ erscheint bei Koehler eine umfängliche Chronologie der Schiffe des deutschen Traditionsunternehmens Hapag-Lloyd AG und seiner Vorläufer. Anhand außergewöhnlicher Zeichnungen von Karsten Kunibert Krüger-Kopiske, bekannt als „K4“, dokumentiert das 450 Seiten starke Werk detailliert die Geschichte und technische Entwicklung der Reederei und ihrer insgesamt 1.540 Seeschiffe. Das Buch umfasst mehr als 825 handgefertigte Zeichnungen im überwiegend einheitlichen Maßstab 1:1250 – eine einzigartige Vergleichsgrundlage, die erstmals die technische Entwicklung der Reederei über die letzten 177 Jahre sowie der Schifffahrt im Allgemeinen abbildet. Neben den Zeichnungen zu jedem Schiffstyp liefert das Werk außerdem statistische Informationen zur Flottenentwicklung, Schiffslisten und Erklärungen zu den jeweiligen technischen…
-
Hamburgs Kontorhäuser: Neuer Bildband mit faszinierenden Einblicken in das UNESCO-Weltkulturerbe
„Kontorhäuser – Hamburgs architektonisches Welterbe“ porträtiert die faszinierende Geschichte der traditionsreichen Gebäude von der Jahrhundertwende bis heute. Beeindruckende Aufnahmen des Hamburger Fotografen Michael Pasdzior und präzise recherchierte Texte von Autor Bernd Allenstein ermöglichen einen detaillierten Einblick in die Vielfalt und Bedeutung der architektonischen Meisterwerke. Der Bildband ist ab sofort bei Koehler bestellbar. Für das Werk hat Pasdzior nicht nur die charakteristischen Fassaden der hanseatischen Kontorhäuser eingefangen, sondern auch die einzigartigen Details im Inneren. Von kunstvollen Treppenhäusern und Foyers bis hin zu den besonderen Geländern und Stufen eröffnen seine Fotografien neue Perspektiven auf die außergewöhnliche Ingenieurkunst und Bauästhetik der Traditionshäuser. Begleitet wird die eindrucksvolle Fotodokumentation von Texten Allensteins. Mit fundierten Informationen…
-
Eindrucksvolle Aufnahmen der schleswig-holsteinischen Ostseeküste: Der neue Bildband von Martin Elsen ab sofort bei Koehler erhältlich
Martin Elsen zeigt die schleswig-holsteinische Ostseeküste aus überraschenden, außergewöhnlichen Blickwinkeln. In seinem neuen Bildband präsentiert der renommierte Luftbildfotograf mehr als 140 hochwertige und exklusive Fotografien der Region zwischen Flensburg nahe der dänischen Grenze und Travemünde in der Lübecker Bucht. „Faszination Ostseeküste – Schleswig-Holstein“ ist ab sofort bei Koehler erhältlich. In über 50 Flugstunden hat Elsen die deutsche Ostsee mit ihren Stränden, Steilküsten und Städten aus der Vogelperspektive festgehalten. Von der Flensburger Förde über Kappeln an der Schlei bis nach Schleswig, hin zur Eckernförder und Kieler Bucht führt die Reise einzigartig durch die farbenreiche Region, ihre Top-Spots und Wahrzeichen. Elsen überfliegt die Holsteinische Schweiz mit den Städten Malente, Plön und Eutin,…
-
Den Seenotrettern in die Kochtöpfe geschaut
Wer oft stundenlang im kräftezehrenden Einsatz auf Nord- und Ostsee ist, muss auch gut essen: Für das neue Seenotretter-Kochbuch hat Autorin Silke Arends in Kochtöpfe und Kombüsen geschaut. Auf den Stationen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat sie originelle, aber zugleich einfache Rezepte gesammelt und spannende Geschichten aus dem Bordalltag der DGzRS-Besatzungen aufgeschrieben. Die inzwischen vierte Auflage ist ein völlig neues Seenotretter-Kochbuch: Silke Arends hat sämtliche Rezepte neu zusammengetragen. Erstmals hat sie alle 18 der insgesamt 55 DGzRS-Stationen besucht, auf denen fest angestellte Besatzungen rund um die Uhr mit den größeren Seenotrettungskreuzern einsatzbereit sind – also nicht weit von Kochtopf und Kombüse entfernt rund um die Uhr leben…
-
„Die Renaissance des Carl von Clausewitz“: Das Buch für Entscheidungsträger im 21. Jahrhundert ab sofort bei Mittler erhältlich
In seinem Buch „Die Renaissance des Carl von Clausewitz“ überträgt Prof. Dr. Lennart Souchon die Clausewitz-Theorie in die Gegenwart und präsentiert wesentliche und zeitgemäße Leitlinien für Entscheidungsträger im 21. Jahrhundert. Das 384 Seiten starke Werk liefert wertvolles Grundwissen für strategisches Handeln und Denken und ist ab sofort bei Mittler erhältlich. Klar und verständlich analysiert Souchon die aktuelle Lage Deutschlands und interpretiert interdisziplinär, wie ausgewählte Kernprinzipien der Clausewitz-Strategie für eine Ausbildung zukünftiger Führungsgenerationen in Politik, Wirtschaft und Militär wegweisend nutzbar sind. Mit dem Ziel, ein gravierendes Strategiedefizit im Denken zu beseitigen, offeriert das Buch ergebnisorientierte und zugleich zeitlose Methoden, die komplexe Ereignisse bei großer Unsicherheit auf einfache Wesensmerkmale reduzieren und dadurch…
-
Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Airfryer und der sizilianischen Küche: Die neuen Kochbücher ab sofort bei Koehler erhältlich
Mit 101 Rezepten präsentiert das „Airfryer Kochbuch“ eine Vielfalt an schnellen und gesunden Köstlichkeiten zum Nachkochen. Der Bestseller aus Großbritannien erscheint erstmalig in Deutsch und zeigt, wie Einsteiger das Beste aus dem Küchen-Must-have herausholen können. Zugleich bringt das Kochbuch „Cucina Siciliana“ 70 authentische Klassiker der sizilianischen Küche auf den heimischen Tisch. Beide Werke sind ab sofort bei Koehler erhältlich. Für das „Airfryer Kochbuch“ hat die Ernährungswissenschaftlerin Jenny Tschiesche Rezeptideen für jeden Geschmack und Anlass entwickelt. Von Snacks und Beilagen bis hin zu einfach zuzubereitenden kompletten Mahlzeiten und schmackhaften Nachspeisen sind die anschaulich bebilderten Rezepte inspiriert von verschiedensten Speisen der Welt. Mit wertvollen Tipps zur richtigen Verwendung des Airfryers führen die…
-
Neuerscheinung: „Generation W 15 – 456 Tage beim Bund“
Zwischen 1973 und 1989 erlebten junge Westdeutsche eine Wehrdienstlänge, wie es sie weder vorher noch nachher im getrennten und später vereinten Deutschland gegeben hat. Voraus gingen 18 Monate (BRD und DDR), danach folgten 12, 10, 9 und schließlich 6 Monate Wehrdienstdauer, bevor die Wehrpflicht ab 2011 ausgesetzt wurde. Fünfzehn Monate, „W 15“, gab es nur in Westdeutschland in den 16 Jahren von Anfang 1973 bis zum Frühsommer 1989. Damit war diese Wehrdienstdauer die längste aller Wehrdienstlängen in der Bundesrepublik Deutschland. Zugleich war W 15 die gesellschaftlich prägendste, wie die beiden Autoren Gerrit Reichert und Benjamin Vorhölter anhand ihres dokumentarischen Buches eindrücklich aufzeigen. Denn die Reduktion von 18 auf 15 Monate…
-
Aufgetaucht: Reste von U 96 („Das Boot“) in Wilhelmshaven verortet
Mindestens das Heck mit dem U-Boot-Dieselmotor, wahrscheinlich auch der Bug des durch Lothar-Günther Buchheim zur Legende gewordenen U 96 („Das Boot“) befinden sich nach wie vor in Wilhelmshaven. Das belegt der Autor und Journalist Gerrit Reichert in dem neuen Zusatzkapitel „Fundsache ‚Das Boot‘“ der am 7. Oktober neu erscheinenden 4. Auflage von „U 96 Realität und Mythos“. Zusammen mit dem Wilhelmshavener Journalisten und Marineexperten Dr. Frank Ganseuer recherchierte Reichert dazu ein Jahr lang vor Ort. In einem spannenden Fakten- und Indizienpuzzle rekonstruierten die beiden den Verbleib des Bootes nach seiner Bombardierung am 30. März 1945. Im Frühjahr 1948 wurden die Reste des Bootes demnach als Füllmaterial in den neu errichteten…
-
„Der Reibert – Das Handbuch für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr“ ab sofort bei Mittler bestellbar!
Am 24. September 2024 erscheint die Neuauflage „Der Reibert – Das Handbuch für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr“ bei Mittler. Die umfassend überarbeitete und aktualisierte Ausgabe beinhaltet auch die organisatorischen Änderungen bei den Teilstreitkräften und im Verteidigungsministerium, Informationen über den neuen Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum sowie Details zu den neu eingeführten Handwaffen in der Bundeswehr. Das Standardwerk mit über 950 Seiten ist in drei Teile gegliedert und basiert auf dem aktuellen Stand von Gesetzen, Verordnungen, Erlasse und Dienstvorschriften. Es vermittelt Soldatinnen und Soldaten grundlegendes Wissen über Staat, Gesellschaft und die Bundeswehr. Der erste Teil behandelt Staatsbürgerkunde, innere Führung, humanitäres Völkerrecht und allgemeine Truppenkunde. Der zweite Teil konzentriert sich auf sicherheitspolitische…
-
Nachhaltige Innovationsstrategien für Unternehmen: „Planet Centered Innovation“ ab sofort bei Maximilian Professional erhältlich
Am 9. September 2024 erscheint „Planet Centered Innovation“ bei Maximilian Professional. Das Buch legt nachhaltige Innovationsstrategien für Unternehmenslenker, Innovatoren und Gründer dar und zeigt auf, wie Fach- und Führungskräfte die Zukunftsfähigkeit ihrer Unternehmen erfolgreich und nachhaltig gestalten können. In seinem 256 Seiten umfassenden Werk verdeutlicht der Innovations- und Nachhaltigkeitsexperte Steffen Erath, wie selbst kleine Teams Großes bewirken können, vermittelt Schlüsselkompetenzen für nachhaltige Innovationen und beleuchtet die entscheidende Rolle von Leadership und Unternehmenskultur. Dabei zeigt Erath auf, wie neue Produkte/Dienstleistungen oder Systeme entwickelt und neue Szenarien für Nachhaltigkeit geschaffen werden können. Nicht nur auf theoretische Grundlagen beschränkt, gewährt „Planet Centered Innovation“ praxisnahe Einblicke von renommierten Unternehmen wie Hansgrohe, Bosch, VAUDE und…