-
Hausnummern im digitalen Zeitalter | KNOBLOCH
Natürlich ist diese Frage eher rhetorisch, der Bruch mit einer so tief verwurzelten Tradition wäre enorm. Auch wenn in Westeuropa fast jeder Haushalt zahlreiche IP6-Adressen besitzt und die Technik alternative Lösungen ermöglichen würde, bleiben Hausnummern unverzichtbar. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch ein ästhetischer Bestandteil des ersten Eindrucks eines Hauses – sei es für Besucher, Passanten oder Zusteller auf der Suche nach der richtigen Adresse. Elegante Designs, vielseitige Einsatzmöglichkeiten KNOBLOCH bietet Hausnummern in mehreren stilvollen Kollektionen, die sich flexibel montieren lassen: An der Hauswand oder neben der Haustür Auf der Gartenmauer oder am Briefkasten Als Teil einer Außenleuchte Zwei Montagearten – selbstklebend oder mit verdeckter Befestigung – ermöglichen vielseitige…
-
Elegante Fußmatten für Ihren Eingangsbereich | KNOBLOCH
Ob Feld, Wald oder Wiese – die Natur ist wunderbar, aber niemand möchte sie durch Schuhsohlen ins Haus tragen. Erde, Dreck oder unliebsame Hinterlassenschaften von vierbeinigen Freunden gehören nun einmal nicht auf den Wohnzimmerteppich. Fußmatten schaffen hier Abhilfe: sie fangen Schmutz effektiv auf, bevor er ins Haus gelangt. Von einfach bis hochwertig – die richtige Wahl macht den Unterschied Fußmatten gibt es in vielfältigen Ausführungen: von einfachen Kokosmatten über strukturiertes Gummi bis hin zu robusten Stoffvarianten. Während günstigere Modelle oft durch Materialermüdung oder Fusseln auffallen, überzeugen hochwertige Alternativen durch längere Haltbarkeit, höhere Funktionalität und eleganteres Design. Funktional und stilvoll – für einen einladenden Eingangsbereich Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte Ihres…
-
Außenleuchten: Stilvolle Akzente und mehr Sicherheit | KNOBLOCH
Außenleuchten beseitigen nicht nur das lästige Herumtappen im Dunkeln, sondern setzen gleichzeitig stilvolle Akzente am Hauseingang – der Visitenkarte Ihres Zuhauses. Um für jedes Design die perfekte Ergänzung zu bieten, hat KNOBLOCH zwei herausragende Produktlinien in das Sortiment aufgenommen: HWH Electronic: Diese Modelle punkten mit moderner Technik wie Solarzellen, eingebautem Akku, einstellbaren Dämmerungs- und Bewegungssensoren sowie LED-Beleuchtung. Einige Varianten verfügen über eine solide Bodenplatte mit Platz für Ihre Hausnummer in zwei Schriftarten. Dank der Schutzklasse IP65 sind sie auch bei starkem Regen zuverlässig. mlight: Puristische Designerleuchten, die durch ihre schlichte Eleganz überzeugen. Zur Aufputzmontage mit LED-Technik und 230V-Stromversorgung. Sie kommen ohne Bewegungssensoren aus und bieten dennoch eine stilvolle Beleuchtung. Geschützt…
-
KNOBLOCH wächst: Briefkastenhersteller eröffnet neuen Firmensitz
Der Döbelner Hersteller von Brief- und Paketkästen bezeichnet sich selbst augenzwinkernd als Deutschlands älteste Briefkastenfirma. Mit rund 170 Mitarbeitern zählt KNOBLOCH zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Nun gibt es einen großen Erfolg zu vermelden: Der Umzug aus den beiden bisherigen Döbelner Standorten auf das ehemalige Gelände des Automobilzulieferers Autoliv an der Eichbergstraße wurde termingerecht abgeschlossen. Die Stimmung der Belegschaft, die für den neuen Firmensitz den Namen KNOBLOCH CITY erfunden hat, lässt sich am besten mit „auf zu neuen Ufern!“ beschreiben. „Eine Punktlandung nach mehr als 3 Jahren Planung und Vorbereitung, auf den Tag genau“, freut sich Thomas Kolbe, Geschäftsführer der Firma, der am heutigen Montag im Rahmen einer kleinen…
-
Briefkästen zur Wandmontage | KNOBLOCH
Beim Stichwort Wandmontage denkt man instinktiv ans Aufhängen eines Bildes. Das ist zwar nicht falsch, aber tatsächlich umfasst der Begriff drei verschiedene Varianten: die einfache Aufputzmontage, die platzsparende Unterputzmontage und den eher bei Mehrfamilienhäusern gängigen Mauerdurchwurf. Hier ein Überblick über die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Lösungen. Mehr Platz, mehr Vorbereitung – die Aufputzmontage Die Aufputzmontage ist auf den ersten Blick die einfachste Variante – zumindest was die bauseitigen Anforderungen betrifft. Alles, was benötigt wird, ist eine tragfähige Wand und idealerweise eine Bohrschablone, die bei KNOBLOCH-Briefkästen bereits im Lieferumfang enthalten ist. Die Installation selbst ist ähnlich unkompliziert wie das Anbringen eines großen Bildes oder Spiegels. Allerdings sollten…
-
Freistehende Briefkästen für Ihr Eigenheim | KNOBLOCH
Der Hauseingang ist mehr als nur ein optisches Aushängeschild. Er muss Platz bieten für eine ganze Reihe funktionaler Elemente, angefangen von Brief- und Paketkästen über Namensschilder, Hausnummern, Klingeln und Kommunikationseinheiten. Da kann es schon recht schnell eng werden. Flexible Positionierung und einfache Installation Freistehende Briefkästen sind die ideale Lösung, um Platzprobleme im Eingangsbereich zu vermeiden. Sie lassen sich flexibel nahezu überall montieren: direkt am Hauseingang (z. B. unter einem Vordach), an der Grundstücksgrenze oder frei im Garten. Ein weiterer Vorteil: Bei Bedarf können sie problemlos mit einem Paketkasten ergänzt werden. Die freistehenden Briefkästen von KNOBLOCH sind mit robusten Gestellen ausgestattet, die entweder einbetoniert oder mit Fußplatten aufgeschraubt werden können. Beide…
-
Briefkastenanlagen zur Wandmontage | KNOBLOCH
Wandmontage bedeutet bei Briefkastenanlagen weit mehr als nur das einfache Aufhängen an einer Wand. Es gibt drei bewährte Varianten, die unterschiedliche Vorteile bieten (und durchaus auch spezifische Nachteile haben): die praktische Aufputzmontage, die platzsparende Unterputzmontage und die komfortable Mauerdurchwurfmontage. Der folgende Text setzt sich damit etwas detaillierter auseinander. Aufputzmontage: Einfach und schnell installiert Diese Variante ist mit Abstand die unkomplizierteste Lösung. An einer stabilen Wand und mit Hilfe einer (bei KNOBLOCH-Produkten selbstverständlich mitgelieferten) Bohrschablone lässt sich die Briefkastenanlage ähnlich wie ein großes Bild montieren. Vorteil: Schnell, flexibel und einfach umzusetzen. Nachteil: Die Tiefe der Anlage kann in engen Eingangsbereichen störend wirken. Trotzdem bleibt die Aufputzmontage ideal, wenn eine schnelle und…
-
Die Türklingel – oft unterschätzt, immer präsent | KNOBLOCH
Zur Verdeutlichung ein Gedankenexperiment: Sie besuchen jemanden zum ersten Mal. Die Adresse ist schnell gefunden, doch an der Tür fehlt die Klingel – oder sie ist so unauffällig, dass Sie sie nicht entdecken können. Was bleibt? Wahrscheinlich rufen Sie an und fragen: „Ich stehe vor eurer Haustür und finde die Klingel nicht, wo ist die?“ Eine gut sichtbare und funktionale Türklingel gehört einfach dazu – für Besucher ebenso wie für den ganz normalen Alltag. Funktion trifft Design Die elektrische Funktion einer Türklingel ist einfach: sie schließt einen Stromkreis (mit 12 Volt, eine sogenannte Kleinspannung, weil sie für Menschen ungefährlich ist) und löst so ein Signal aus. Der Trick ist, den…
-
Briefkastenanlagen als Türseitenteil | KNOBLOCH
Der Hauseingang ist nicht nur die Visitenkarte einer Immobilie, sondern auch eines ihrer wichtigsten funktionalen Zentren. Die Anforderungen sind entsprechend vielfältig: Beleuchtung, Einbruchschutz, Briefkästen, Namensschilder, Klingeln und gegebenenfalls Zugangskontrollen müssen harmonisch integriert werden. Türseitenteilanlagen: Funktionalität trifft Design Türseitenteilanlagen von KNOBLOCH vereinen mehrere Funktionselemente in einer stilvollen und durchdachten Lösung: Optische Aufwertung: Sie erweitern den Eingangsbereich optisch und sorgen für ein modernes, hochwertiges Erscheinungsbild. Sicherheit: Mit geprüfter Schutzklasse RC2 bieten sie effektiven Schutz vor Einbruch und Vandalismus. Komfort: Post und Pakete können eingeworfen werden, ohne dass Zustellpersonal das Gebäude betreten oder klingeln muss. Integrierte Funktionen: Briefkästen, Klingeln, Namensschilder und Kommunikationsmodule (Audio oder Video) sind nahtlos integriert. Die passenden Gegenstellen für die…
-
Freistehende Briefkastenanlagen | KNOBLOCH
Der Eingangsbereich einer Immobilie ist mehr als nur ihre Visitenkarte: Er muss eine Vielzahl von Funktionen erfüllen. Neben Briefkästen gehören oft auch Paketkästen, Namensschilder, Klingeln, Kommunikationsmodule und Zugangskontrollen dazu. Das alles kann den verfügbaren Platz schnell an seine Grenzen bringen. Maximale Flexibilität und einfache Montage Freistehende Briefkastenanlagen sind die perfekte Lösung, um solche Platzprobleme elegant zu lösen. Sie lassen sich nahezu überall installieren – ob im Foyer, direkt neben dem Hauseingang unter einem Vordach oder auf einer freien Fläche am Wegesrand. Durch die modulare Bauweise können sie bei Bedarf um Paketkästen erweitert werden. Die freistehenden Briefkastenanlagen von KNOBLOCH sind in zwei Varianten erhältlich: Gestell zum Aufschrauben: Mit stabilen Fußplatten Gestell…