-
Bye, bye Lagerkoller Im TRIHOTEL Rostock ist das Leben bunt
Schick ist es im TRIHOTEL Rostock – und fleetzig, wie der Rostocker zu sagen pflegt. Aber: Den Extrakick Lebensfreude, den dieses außergewöhnliche Hotel zu bieten hat, findet man so schnell kein zweites Mal. Es ist eine wahre Freude, in den kultigen Trihotel-Kosmos einzutauchen: Ein buntes Zusammenspiel aus erlebnisreicher Schlemmerei, legendärer Unterhaltung, von Wellnessmomenten und Spa-Genuss, Theaterbühne und coolen Events, hottem Bar-Life, Musik und Film – unglaublich aber wahr, all das gibt es im TRIHOTEL. Dazu der Ostseestrand vor der Tür und der Schweizer Wald vor Augen. Das TRIHOTEL Rostock ist mehr als ein Hotel. Guten Hunger! Im Restaurant 5 Elemente schmeckt es vorzüglich. Und es gibt auch einiges zu staunen.…
-
Wenn die Berge rufen, ist das Gasteiner Tal die Antwort
Bergbegeisterte zieht es ins Gasteiner Tal. 350 Kilometer bestens markierte Wanderwege in verschiedenen Anforderungsstufen führen durch eine traumhafte Bergwelt, auf Almen und Gipfel, über Wiesen, durch Wälder und zu Naturschauplätzen zum Staunen. Unzählige Mountainbiketouren erfreuen alle, die am liebsten mit dem Bike der Sonne und den Gipfeln entgegenradeln. Die Apartments des Bergparadies sind die zentral gelegene Base im Gasteiner Bergsommer. 26 Ferienwohnungen im alpinen Stil mit top ausgestatteten Küchen stehen zur Verfügung. Täglich ist ein herrliches Frühstücksbuffet im Partnerhaus nur drei Gehminuten entfernt zubuchbar. Der Brötchenservice bringt das frische Gebäck direkt ins Apartment. Die Zimmer und Apartments gibt es in verschiedenen Größen, Ausführungen und Standards – vom klassischen Zimmer für…
-
TRIHOTEL ROSTOCK: Hotspot für Kunst und Kultur
Das TRIHOTEL Rostock gilt als einer der bedeutendsten Treffpunkte für Musiker, Schauspieler und freie Künstler in Rostock. Musik, Film, Bühne und spannende Kunstprojekte sind aus dem bunten Kosmos aus hervorragender Erlebnisgastronomie, aus ausgezeichnetem SPA und chilligem Wohnen nicht mehr wegzudenken. Hotelchef Benjamin Weiß hat die Musik im Blut und brennt für die Kunst. Er ist der Meinung: „Zu einem entspannten Hotelaufenthalt gehört eine Portion gutes Entertainment mit dazu.“ Mit TRIART hat Benjamin Weiß zusammen mit seinem Team ein eigenes Label gegründet, das lokalen Künstlern und überregionalen Produktionen unterschiedlicher Sparten in den Wänden seines Hotels eine Bühne gibt. Mit der Band SYNTHESIA steht er selbst im Rampenlicht. Topaktuell: Crossoverprojekt „BILDKLANG“ begleitet…
-
Exklusive Film-Premiere TRIART Youtube Channel am 27.02./20.15 Uhr
QR Code scannen, Kanal abonnieren und bei der Videopremiere des Crossoverprojektes „Perspektivwechsel“ live mit dabei sein – am 27. Februar um 20.15 Uhr erleben Kunst- und Musikinteressierte am TRIART Youtube Channel eine exklusive Film-Premiere, ein Livekonzert von SYNTHESIA und einen inspirierenden Art-Talk. BILDKLANG heißt die audiovisuelle Gesamtkomposition, die zurzeit die Doppelausstellung „Perspektivwechsel“ in den Kunsthallen Lübeck und Rostock begleitet. Diese Symbiose aus Film, Podcast und Musik in Kombination mit einer großartigen Kunstausstellung begeistert die Kunsthallen-Besucher. Zum großen Finale geht ein „must see“ Kunstfilm in Spielfilmlänge dieses Projekts online. SYNTHESIA gibt zudem ein hybrides Livekonzert, in dem die Musiker in Lübeck und Rostock zeitgleich miteinander spielen und zu einer gemeinsamen Performance verschmelzen. Bürgermeister…
-
Das Leben feiern – im Gasteiner Bergsommer
Wie der Name schon sagt, die Apartments des Bergparadies liegen in einer der schönsten Wander- und Bikeregionen Österreichs. Im Gasteiner Tal hält der Bergsommer, was er verspricht – Wandern in allen Höhenlagen, magische Gipfeltouren, Biken und Golfen. Das schöne Leben spielt sich in der Natur ab. Und Gastein ist für seine Events bekannt. Bei aller gebotenen Vorsicht dürfen sich Gäste des Bergparadies im Sommer auf viele Highlights freuen: Yogafrühling Gastein (26.05.–06.06.22), Almklassik (23.08.22), Adidas Infinite Trail (09.–11.09.22). Kunst und Kultur auf Topniveau werden ebenso geboten wie sportliche Competitions. Im Tal wird gesungen und musiziert, Brauchtum und Tradition finden viel Platz. Das Bergparadies ist eine ideale Base für Natur- und Kulturbegeisterte,…
-
Hey Frühlingsgefühle
Der Frühling schreit förmlich nach guter Laune: Die Sonne im Gesicht, den Duft der Apfelblüten atmen und auf den Waalwegen die Freiheit spüren – das ist Frühling im Meraner Land. Wer lieber gestern als morgen in die warme Jahreszeit und in die Outdoor-Saison startet, für den ist das BOTANGO in Südtirol ein heißer Tipp. In der Umgebung des Easygoing-Hotels nahe Meran grünt und blüht es früher als anderswo. Der Höhepunkt des Frühlingserwachens – die Apfelblüte im April – ist ein Naturschauspiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Ganze Landstriche taucht die Natur dann in weiße Tupfen auf hellem Grün – ein bezaubernder Anblick, der Lebensfreude ausstrahlt. BOTANGO, das ist…
-
Motorrad-Urlaub in Poleposition: Vom BOTANGO auf Südtirols Pässe und Bergstraßen
Brenner, Reschenpass, Jaufenpass, die Alpen, der Gardasee – das ist Musik in den Ohren von Motorradfahrern. Südtirol mit seinen Bergstraßen, zahlreichen Pässen und Kehren ist wie gemacht für alle, in deren Adern Motoröl fließt. Eine coole Base ist das Hotel BOTANGO nahe Meran. Dort sind Motorradfahrer herzlich willkommen und einen zentraleren Ausgangspunkt für kurvige Touren gibt es wohl kaum. Alle wichtigen Fahrtrichtungen laufen am BOTANGO zusammen, die SS38 nach Osten zum Reschenpass und in den Vinschgau, die SS44 über den Jaufenpass nach Norden/Brenner, die SS38 nach Bozen und von hier aus weiter in die Dolomiten oder in den Süden zum Gardasee. Vom BOTANGO aus erwarten die Biker drei wunderschöne und…
-
Take it easy – ein Sommertrip ins Südtiroler BOTANGO
Nahe Meran boomt in dem Bed & Breakfast Hotel BOTANGO das dolce vita. Dorthin kommen Fans von smarten Design-Ideen und inspirierender Atmosphäre. Dort gehen Spaß, Genuss, Erholung und Arbeit Hand in Hand. Arbeit, weil jede Menge praktischer Workspace zur Verfügung steht und das einmalige Flair einem geradezu neue Ideen zufliegen lässt. Spaß, weil die Lage zur Stadt Meran und in die Berge viel zu bieten hat. Genuss, weil im BOTANGO die beste Pizza weit und breit (… und noch viel mehr) aus dem Ofen kommt. Mit viel Mut zu Neuem, mit viel Esprit und Ideen wurde eine Energiestation geschaffen, die all jene begeistert, die es gern unkompliziert haben. Neugierige lassen…
-
Lässig Sonne tanken à la BOTANGO
Das BOTANGO nahe Meran hat die Sonne im Herzen und die Magie Afrikas im Haus. Bananenbäume und Trommel-Rasseln, Ethno-Look und African-Spa – all dem begegnet man in diesem Hotel mitten in den Bergen. Dazu die Südtiroler Gastfreundschaft, Kulinarik zum Dahinschmelzen, sowie die bestechende Lage nahe Meran. Cocktails schlürfen am Pool, die Berge erobern, im Spa abtauchen – maximales Lebensgefühl ist das Motto in dem lässigen Haus. Das gibt mir Berge Über 80 bestens ausgeschilderte Mountainbike-Touren führen durch den ganzen Vinschgau. Im mediterranen Klima mit über 300 Sonnenstunden im Jahr, umgeben von zahlreichen 3.000er Gipfeln treten die Biker in die Pedale. Mountainbikes, Rennräder und E-Bikes können in der Ötzi Bike Academy…
-
Hund und Mensch auf Genusstour mit den Vinschgerhof-Guides
Leidenschaft für die Vinschger Berge – und für Vierbeiner: Gastgeberfamilie Pinzger führt ihr Wanderhotel in Schlanders seit über 50 Jahren mit viel Gespür. Auch die vierbeinigen Familienmitglieder sind im hundefreundlichen Vinschgerhof gern gesehen Gäste Natürlich kann man ohne Hund leben – es lohnt sich nur nicht. Was gibt es schließlich Schöneres, als gemeinsam mit dem vierbeinigen Liebling die Berge zu erkunden? Die Frühlings-Wanderwoche für Alleinreisende mit Hund ist die Gelegenheit für Uraubsgäste, das mit dem eigenen Vierbeiner auszuprobieren. Fünf Mal pro Woche werden geführte Touren auf den Vinschger Höhen- und Waalwegen organisiert. Diese „Familienwanderungen“ sind für Senioren-Hunde ebenso geeignet sind wie für junge Gipfelstürmer. Die aussichtsreiche Natur und die warme…