-
Perfektes Rot auf brasilianischen Feldern
Immer häufiger fahren über Brasiliens Felder die leuchtend roten Landmaschinen von Horsch, denn der Anteil des deutschen Herstellers am Maschinenmarkt der brasilianischen Landwirtschaft wächst beständig an. Lackiert werden die Maschinenteile am eigenen Standort in Curitiba. Dort laufen bis zu 65 Tonnen Stahl pro Woche durch die noch junge Jumbo-Coat®-Beschichtungsanlage von Meeh. Die ist modular, mit ausreichend Erweiterungsmöglichkeiten ausgelegt und damit bestens geeignet für die dynamische Entwicklung von Horsch in Südamerika. Bereits jede zehnte Einzelkornsämaschine auf brasilianischen Feldern trägt das charakteristische Rot der deutschen Horsch Maschinen GmbH. Seit 2015 ist das international aufgestellte Familienunternehmen aus Schwandorf auch in Südamerika präsent. Anfangs arbeitet man in Brasilien noch in gemieteten Objekten, doch 2020…