-
ASIA FRUIT LOGISTICA ON – The countdown is ON
With just two weeks to go before ASIA FRUIT LOGISTICA ON opens its virtual doors, exhibitors and visitors can look forward to a world of business and information opportunities. The countdown to the exciting new digital format of Asia’s leading fresh produce trade show and conference event is ON! It all kicks off on 17 November with ASIAFRUIT CONGRESS ON, the premier conference event for decision-makers in Asia’s fresh produce business. ASIA FRUIT LOGISTICA ON then opens its virtual doors on 18-20 November for business meetings at the online exhibition alongside an exciting range of online Hall Forums. Exhibitors from more than 30 different countries across six regions and…
-
Das Beste aus allen Welten: Kooperationsmesse von EURONICS und expert findet virtuell statt
Die Entscheidung ist gefallen: EURONICS und expert werden ihre Kooperationsmesse KOOP 2021 gemeinsam virtuell durchführen. Im April 2019 hatten die beiden größten deutschen Verbundgruppen im Elektrofachhandel angekündigt, ab 2021 ihre Frühjahrsmessen zusammenzulegen. Unter dem Motto „Das Beste aus allen Welten“ findet die KOOP nun vom 20. Februar bis 5. März 2021 in Zusammenarbeit mit der Messe Berlin als virtuelles Format statt. Ursprünglich war die KOOP als Präsenzmesse in Berlin geplant. Aufgrund der aktuellen Situation haben sich EURONICS, expert und die Messe Berlin dafür entschieden, ein virtuelles Konzept umzusetzen. Die Kooperationspartner kommen damit ihrer sozialen, gesellschaftlichen und unternehmerischen Verantwortung nach und stellen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und Partner in den Vordergrund.…
-
Neues Konzept für die FRUIT LOGISTICA SPECIAL EDITION 2021
Die FRUIT LOGISTICA gibt heute weitere Einzelheiten zu ihrem neuen Veranstaltungsformat, der FRUIT LOGISTICA SPECIAL EDITION, bekannt, die vom 18. bis 20. Mai 2021 stattfinden wird. „Die FRUIT LOGISTICA SPECIAL EDITION 2021 wird der globalen Frischfruchtbranche die erste Gelegenheit seit fast 18 Monaten geben, sich persönlich in einer geschützten, COVID-sicheren Umgebung zu treffen“, erklärt Madlen Miserius, Senior Product Manager bei der FRUIT LOGISTICA. „Unser neues Format hilft unseren Ausstellern dabei, ihr Geschäft auszubauen und ihre zukünftige Strategie zu entwickeln. Es gibt ihnen auch die Möglichkeit, ihre neuesten Produktinnovationen und Unternehmenslösungen zu präsentieren, die die unmittelbare Zukunft der Obst- und Gemüsebranche bestimmen werden.“ Die FRUIT LOGISTICA SPECIAL EDITION 2021 bringt alle…
-
Bühne frei für Digital Health: Call for Papers DMEA 2021
Die DMEA ruft die Digital-Health-Community auf, das Kongressprogramm der DMEA 2021 mit Vorträgen mitzugestalten Ab sofort und bis zum 15. November können Kurzabstracts eingereicht werden unter: www.dmea.de/Programm/CallForPapers Welche Themen und Fragen prägen die Digitalisierung des Gesundheitswesens heute – und welche zukünftigen Trends zeichnen sich ab? Antworten auf diese Fragen liefert vom 13. bis 15. April 2021 in Berlin die DMEA – Connecting Digital Health, Europas zentrale Schlüsselveranstaltung für Gesundheits-IT. Nach dem Motto: Aus der Branche für die Branche sind bei der Gestaltung des Programms wieder Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis gefragt. Ab sofort und bis zum 15. November können sie sich für einen Vortrag im ganztägigen Kongressprogramm…
-
FRUIT LOGISTICA mit neuem Datum und angepasstem Konzept
Die FRUIT LOGISTICA findet im Jahr 2021 als Special Edition statt und wird auf den 18. bis 20. Mai 2021 verschoben, um die Fachmesse in Berlin ausrichten zu können. Unter dem Motto " Meet onsite. Connect online " konzentriert sich das angepasste Konzept auf Geschäftstreffen und schlüsselfertige Ausstellerpakete. Damit werden den Ausstellern Flexibilität und verbesserte Geschäftsmöglichkeiten geboten. "Covid-19 stellt uns vor Herausforderungen, die keiner von uns aus dem Weg schaffen kann. Deshalb haben wir uns gefragt, was unsere Kunden brauchen und welche Faktoren wir für sie beeinflussen können", erklärt Madlen Miserius, Senior Product Manager bei der FRUIT LOGISTICA. "Der Ansatz besteht darin, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, ihre…
-
We Love Travel! findet für Reisebegeisterte rein digital statt
ITB Berlin und Berlin Travel Festival veranstalten dreitägiges Online-Event für Fach- und Privatbesucher vom 16. bis 18. Oktober 2020 – Livestream und digitale Ausstellerpräsenz – Diskussionsrunden und digitale Networking-Sessions für alle registrierten Fachteilnehmer am Freitag – kostenloser Livestream am Wochenende und ohne vorherige Registrierung Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie in der Bundeshauptstadt haben sich die ITB Berlin und das Berlin Travel Festival entschieden, das anstehende We Love Travel! Event in der Arena Berlin ohne Aussteller und Besucher vor Ort durchzuführen. Angesichts des Status von aktuell vier Innenstadt-Bezirken Berlins als RKI-Risikogebiete ist die Situation in den jüngsten Tagen zu unwägbar geworden, um We Love Travel! wie ursprünglich angedacht hybrid durchzuführen.…
-
IGW Professional 2021: The meeting place of the International Green Week
Taking as its slogan ’Rooting for Tomorrow’, IGW Professional will be taking place from 20 to 21 January 2021 on the Berlin Exhibition Grounds. At the meeting place of the International Green Week the focus will be on experts exchanging views on subjects concerning the food and farming industries, including food security, regional produce and the challenges facing global food supplies. A wide range of topics – at in-person and virtual events Halls 18 and 20 on the northern section of the Messe Berlin grounds are where the industry will meet. The official opening event and the opening press conference will take place at the Palais am Funkturm and in…
-
CMS Berlin 2021 in Startposition
CMS Berlin findet vom 21. bis 24. September 2021 auf dem Berliner Messegelände statt – Trägerverbände unterstreichen die wichtige Bedeutung des europäischen Branchentreffpunktes – CMS Berlin bringt sich mit neuem Web- und Werbeauftritt in Startposition – maßgeschneidertes Hygiene- und Sicherheitskonzept für internationale Reinigungsmesse – Frühbucherangebot für Aussteller bei Anmeldung bis 15. November 2020 Die Corona-Pandemie zeigt der Welt mit aller Deutlichkeit, wie wichtig Reinigung und Hygiene sind. Gleichzeitig rückt sie das Handwerk der Gebäudereinigung als systemrelevante Branche in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Innovationskraft, die technischen Weiterentwicklungen sowie die Qualität der Reinigungsdienstleistung kommen der gesamten Gesellschaft zugute. Mit aktuellen Themen rund um Innovationen und Trends der Reinigungsbranche bietet die CMS…
-
IFA 2020 Special Edition: Neues Format IFA Retail Next rüstet Einzelhandel für der Zukunft
Der Einzelhandel hat eine Zukunft, aber wie wird sie aussehen? Wie profitieren Einzelhändler von veränderten Verbraucherverhalten? Wann besuchen digitale Konsumenten weiterhin Geschäfte? Was ist phygitales Marketing? Und wie funktioniert Omni-channeling am besten? Das neue Format IFA RETAIL NEXT, das auf IFA 2020 Special Edition Premiere feiert, liefert Antworten und zukunftsweisende Einblicke von Experten . Die Vorträge und Präsentationen thematisieren die Herausforderungen und Chancen des anhaltenden Wandels im Einzelhandel. Einer der Exklusivpartner von IFA RETAIL NEXT, Liganova, beschäftigt sich mit der so genannten phygitalen Sphäre. Hier genießen Kunden Omnichannelling-Verkaufserlebnisse, das heißt sowohl digital als auch physisch. Dr. Marc Schumacher von Liganova startet die erste IFA RETAIL NEXT und führt in die neue Ära des…
-
IFA 2020 Special Edition: Bundeswirtschaftsministerium kürt „Digitales Start-up des Jahres“
Am 4. September wird auf der Innovation Engine-Bühne der IFA 2020 Special Edition das "Digitale Start-up des Jahres" verkündet. Jedes Jahr werden erfolgsversprechende, bereits am Markt etablierte junge Digitalunternehmen durch das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgezeichnet. Überreicht wird der Preis von Elisabeth Winkelmeier-Becker, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMWi. Insgesamt erhalten die Sieger ein Preisgeld von 110.000 Euro. Zusätzlich profitieren sie von der medienwirksamen, öffentlichen Preisverleihung. Der Preis wird aus den BMWi-Gründungsinitiativen finanziert. Besonders erfolgreiche Start-ups, die ihre Gründungsideen in kurzer Zeit realisieren konnten, werden auf diesem Weg gewürdigt. Jetzt anmelden! Für die Teilnahme an der IFA 2020 Special Edition ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Registrierte Teilnehmer erhalten außerdem Zugang…