-
f.re.e und die Motorradmesse IMOT finden ab 2022 parallel auf dem Messegelände in Riem statt
IMOT-Veranstalter: „Am neuen Austragungsort bessere Entwicklungsmöglichkeiten.“ f.re.e-Mobilitätsachse aus Camping & Caravaning, Fahrrad und Auto dann mit Motorrad komplett f.re.e und IMOT mit gewohnten Laufzeiten von fünf und drei Tagen Für Freunde anspruchsvoller Motorrad- und Freizeit-Mobilität ist es die NEWS des Jahres: Vom kommenden Jahr an finden die beiden erfolgreichen Publikumsmessen f.re.e – Die Reise- und Freizeitmesse und IMOT – Internationale Motorrad Ausstellung parallel auf dem Messegelände in München-Riem statt. Davon die f.re.e mit fünf, die IMOT mit gewohnten drei Messetagen von Freitag bis Sonntag. Die neue Messe-Konstellation hält dann buchstäblich für jeden Mobilitäts-Geschmack etwas bereit: Neben Camping- und Reisemobilen, Caravans und Autos gibt es für Besucher künftig auch Motorrad-Highlights…
-
Die neunte Ausgabe der air cargo India wird im Februar 2022 in Mumbai stattfinden
Die Messe München India kündigt die air cargo India 2022 an, während sich die Branche auf die größte Herausforderung der laufenden Impfkampagne vorbereitet. Hauptaugenmerk liegt auf den Sektoren Pharma, E-Commerce, Drohnen und Technologie. Während Indien im letzten Monat seine erste Impfkampagne gestartet hat, ist die Luftfrachtindustrie wieder auf den Beinen, um die Impfungen zu liefern, die die Coronavirus-Pandemie ausrotten sollen. Inmitten dieser großen Bewegung in der Branche freut sich die Messe München India, die 9. Ausgabe der air cargo India anzukündigen, die vom 22. bis 24. Februar 2022 im Grand Hyatt, Mumbai, stattfinden wird. Die air cargo India wird sich auf die Sektoren Pharma, E-Commerce, Drohnen und Technologie fokussieren. Sie…
-
Gedruckte Elektronik für die Bewältigung von Covid-19
. Smarte Lösungen aus Wirtschaft und Wissenschaft für die Pandemiebekämpfung im digitalen Format Intelligente Pflaster für das Monitoring von Covid-19-Patienten Gedruckte Sensoren für Schutzmasken und Distanzkontrolle Im Kampf gegen die globale Pandemie erweist sich die gedruckte Elektronik als Helfer in der Not. Innovative Lösungen für das Gesundheitswesen, den Einzelhandel und andere Branchen präsentiert die LOPEC vom 23. bis 25. März 2021 auf der Online-Plattform der Messe München. Über ein Jahr nach Beginn der Coronapandemie befindet sich die Welt immer noch im Ausnahmezustand. Die gedruckte Elektronik bietet Lösungen an, die das Gesundheitswesen entlasten und die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen steigern. „Die Hersteller von gedruckter Elektronik haben extrem schnell auf die Pandemie reagiert…
-
INHORGENTA MUNICH 2021 findet nicht statt
Aufgrund der anhaltenden Reise- und Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der weltweiten Corona-Pandemie hat sich die Messe München entschieden, die INHORGENTA MUNICH 2021 auszusetzen. Die Entscheidung erfolgte nach eingehender Beratung mit dem Fachbeirat sowie Ausstellern, Besuchern und Partnern von Europas führende Plattform für Schmuck, Uhren und Edelsteine. Der Fokus liegt nun auf der Vorbereitung einer erfolgreichen INHORGENTA MUNICH 2022 – terminiert vom 11. bis 14. Februar – sowie dem Ausbau der digitalen INHORGENTA TRENDFACTORY. Diese Veranstaltungsreihe wird bereits im Herbst diesen Jahres fortgeführt. Die Messe München hatte im November vergangenen Jahres beschlossen, die INHORGENTA MUNICH 2021 von Februar in den April zu verschieben. Ziel war es, den Ausstellern damit eine größere Planungssicherheit…
-
Reise- und Freizeitmesse f.re.e 2021 im April wird abgesagt
Entscheidung in enger Absprache mit Ausstellern Fehlende Planungssicherheit ausschlaggebend Nächste f.re.e vom 16.–20. Februar 2022 Es war keine leichte Entscheidung für die Beteiligten: Die für den 21.–25. April geplante f.re.e 2021 kann trotz gebuchter Hallen, treuer Aussteller und Partner und interessierter Besucher nicht stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie fehlt für diesen Termin die notwendige Planungssicherheit für alle Beteiligten. Diese Entscheidung hat die Messe München in enger Abstimmung mit den Ausstellern und Partnern von Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse getroffen. Noch im November hatte man gemeinsam entschieden, die f.re.e coronabedingt 2021 einmalig vom Februar in den April zu verschieben. Mit der Terminänderung sollte der in diesem Jahr zeitlich stark verschobenen Reise- und Freizeitplanung sowie späteren Buchungsphasen Rechnung…
-
LASER World of PHOTONICS wird verschoben
. Fachmesse findet vom 26. bis zum 29. April 2022 statt World of Photonics Congress in digitalem Format und weiterhin im Juni 2021 Die Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik schafft mit einem neuen Messetermin im Frühjahr 2022 frühzeitig Planungssicherheit für Aussteller und Besucher. In enger Absprache mit der Industrie, Partnern und Fachbeiräten hat sich die Messe München dazu entschieden, die LASER World of PHOTONICS auf den 26. bis 29. April 2022 zu verlegen. Der World of Photonics Congress findet als digitales Format im ursprünglichen Zeitraum vom 20. bis zum 24. Juni 2021 statt. Aufgrund der bestehenden Reisebeschränkungen sowie der derzeitig unklaren Covid-19-Situation hat die Messe München entschieden,…
-
Gedruckte Elektronik für Insider und Einsteiger
. Digitaler Treffpunkt für Anwender, Hersteller und Forscher von gedruckter Elektronik Rund 180 Live-Beiträge von Referenten aus aller Welt On demand: alle Vorträge für Kongressteilnehmer sechs Wochen lang abrufbar Auch digital ist die LOPEC der wichtigste globale Treffpunkt rund um die gesamte Wertschöpfungskette der gedruckten Elektronik. Auf der Online-Plattform der Messe München findet vom 23. bis 25. März der LOPEC Kongress mit rund 180 Live-Vorträgen statt. Von aufrollbaren Displays über hauchdünne Solarzellen bis zu intelligenten Shirts: Die gedruckte Elektronik gilt in den unterschiedlichsten Branchen als Innovationstreiber. „Die Elektronikkomponenten werden immer leichter, dünner und flexibler. Welche Chancen sich daraus ergeben, zeigt der LOPEC Kongress anhand von zahlreichen neuen Produkten und aktuellen…
-
Online-Plattform für gedruckte Elektronik
Dreitägiger digitaler Kongress mit rund 180 Beiträgen Online-Ausstellung mit rund 100 Unternehmensbeteiligungen Vom 23. bis 25. März findet die LOPEC, internationale Fachmesse und Kongress für gedruckte Elektronik, als Online-Veranstaltung statt. Damit bieten die Messe München und ihr Partner OE-A (Organic and Printed Electronics Association) der Branche eine sichere Möglichkeit zum Austausch und zur Kontaktpflege. Neben dem dreitägigen digitalen Kongress als weltweit wichtigste Kommunikationsplattform für Anwendungen, Lösungen, Forschung und Wissen erwartet die Teilnehmer eine Online-Ausstellung mit rund 100 Unternehmen. Die Registrierung für die Online-Ausgabe der LOPEC im kommenden März ist ab sofort möglich. Aus Sicht der Industrie für gedruckte Elektronik war 2020 ein durchwachsenes Jahr. Nach einem Corona-bedingten Rückgang blickt die…
-
Gemeinsam stark: DLG-Waldtage und INTERFORST
Die DLG und die Messe München GmbH (MMG) haben eine Kooperation im Bereich ihrer Forstmessen vereinbart, um Synergieeffekte für ihre Veranstaltungen DLG Waldtage und INTERFORST zu nutzen. „Die DLG realisiert wertvolle Bausteine für das INTERFORST Rahmenprogramm, umgekehrt bieten wir eine zentrale Plattform für die Inhalte der DLG-Forstthemen und unterstützen die Forst-Veranstaltungen der DLG“, erklärt Dr. Reinhard Pfeiffer, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München. „Die Kooperation von den DLG-Waldtagen und der INTERFORST ist für die DLG ein Instrument, den technischen Fortschritt sowie den internationalen Wissens- und Techniktransfer im Interesse nachhaltiger Forstwirtschaft und Forsttechnik zu fördern“, ordnet Peter Grothues, Vorstand der DLG, die strategische Kooperation ein. Komponenten der Zusammenarbeit Die nächste…
-
transport logistic 2021 abgesagt – Online-Konferenz vom 4. bis 6. Mai 2021 geplant
Die transport logistic 2021 findet nicht statt. Hintergrund sind die zahlreichen internationaler Reisebeschränkungen, deren Aufhebung bis zum Frühjahr nicht absehbar sind und die den Ausstelleranspruch hinsichtlich der Besucherbeteiligung durchkreuzen. Als Brückenschlag zu weiteren Events im transport logistic–Netzwerk wird vom 4. bis 6. Mai 2021 eine Online–Konferenz realisiert. Die nächste transport logistic als physische Messe findet vom 9. bis 12. Mai 2023 statt. „Unsere Kunden müssten jetzt mit den Detailplanungen zur transport logistic beginnen und brauchen Planungssicherheit. Das immer noch anhaltende dynamische Infektionsgeschehen sowie die daraus resultierenden Reisebeschränkungen machen eine erfolgreiche Durchführung der Transport Logistik Anfang Mai unmöglich.“, erklärt Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. „Aus diesem Grund haben wir uns…